Zum Inhalt springen

Rosendorn

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    10122
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Rosendorn

  1. Vollkommen korrekt gedeutet, Bart. Da Burg Wildenstein relativ weitläufig und vor allem mit einigen fiesen Treppen ausgestattet ist, hat es sich vom ersten SüdCon an bewährt, dass wir Orgas Funkgeräte mit Headset tragen - so konnten wir immer zügig auf alles reagieren und einen besseren Service bieten. Grüße... Der alte Rosendorn
  2. Man nennt das eine Digitalkamera ...
  3. Dann paßt mal auf, daß nicht plötzlich 100 rote Gummibärchen vor der Tür stehen Wir werden weder Termin noch Ort in irgendeiner Weise veröffentlichen ...
  4. Wie? Was? Wird jetzt hier Hoffnung gesäht, nur weil Ihr ein paar Lobpreisungen abbekommen habt? Ihr seid ja echt leicht ´rumzubekommen... [...] Ja, aufgrund des großen Erfolges planen wir für 2005 einen superfeinen, ganz exklusiven SüdCon. Mit nur neun Teilnehmern (Orga-Team plus Thekenschlampen). Das wird echt geil - vor allem das neue SL-Geschenk ...
  5. Bei uns ist der Hort eine fiktive Größe, ausschließlich um der Regel genüge zu tun. Er spielt ansonsten keinerlei Rolle - oft ist nicht mal definiert, wo er liegt. Es genügt vollkommen, dass der Spieler des Zwerges immer das Gold/die Wertgegenstände sammeln muss und für nichts anderes verwenden darf. Jede andere Vorgehensweise würde mir den Spielspaß an den Zwergen rauben. Somit wäre mir es absolut egal, wo der ljosgardische Zwerg den Hort hat. Grüße... Der alte Rosendorn
  6. Danke Kassaia und Dyffed! Ich werde die ca. 180 Fotos, die ich gemacht habe, wohl dann auf der SüdCon-Seite veröffentlichen. Grüße... Der alte Rosendorn
  7. Anscheinend hat die Metropole Leibertingen wohl doch keinen Sonntagsbäcker.
  8. Der SüdCon ist tot - es lebe der SüdCon!
  9. @Danke: Ich kann da einfach nur von ganzem Herzen sagen: Gern geschehen! Mir hat der Con wirklich sehr viel Spaß gemacht, da ich merkte, dass sich die Gäste wohlfühlen. Mehr wünsche ich mir gar nicht und das ist für mich mehr als nur ausreichend Belohnung für die Arbeit. Grüße... Der alte Rosendorn
  10. @Branwen: Soll dir jemand vom Tavernenteam noch ein wenig Met vorbeibringen?
  11. Regeln sind doch nur grobe Richtlinien/Mechanismen, die ein SL benutzen kann, wenn er sie zufällig kennt und für sinnvoll erachtet. Das gilt für Midgard genauso wie für jedes beleibige andere Rollenspiel. Ich glaube nicht, dass auch die genialste Regel automatisch Spielspaß bringt. Wichtiger sind die Charaktere und die Geschichte, die man erzählt. Somit würde ich mich von 1300 Seiten Midgard nicht im geringsten erschrecken lassen. Erfreue dich daran, dass dir soviele Möglichkeiten in die Hände gegeben werden, lese sie meinetwegen einmal durch. Das Wichtigste wird dabei schon hängen bleiben - der Rest ist schnell nachgelesen oder improvisiert. Die meisten Seiten im DFR, ARK und KOMP sind sowieso eher unwichtig, da nur in Spezialsituationen einsetzbar. Du kennst die Grundmechanismen mit dem W20 und W100 - meine Vorredner haben sie ja schon erwähnt. Mehr ist nur begrenzt interessant. Die Charaktere werden mithilfe der ersten paar Seiten erschaffen und für Kämpfe reicht ja das Basissystem. Fertigkeiten und Zaubersprüche sind schnell nachgelesen. Ich muss ehrlich zugeben, dass ich die Regelbücher jeweils auch nur ein einziges Mal durchgelesen habe und dabei auch immer wieder Passagen übersprungen habe. Da schaue ich lieber im Bedarfsfalle (eher selten) mal schnell nach - Index und Inhaltsverzeichnis sind ausreichend. Es geht wirklich auch so und kann trotzdem Spaß machen. Grüße... Der alte Rosendorn
  12. Ich möchte übrigens noch erwähnen, dass die geniale Überarbeitung der alten Midgard-Farbkarte (auf dem SL-Schirm) von Rana stammt. Ich kann mich gar nicht oft genug bei ihm bedanken! Grüße... Der alte Rosendorn
  13. Freut mich sehr, wenn es euch gefallen hat. Ich muss zugeben, dass ihr extrem pflegeleichte Gäste wart. Von meiner Warte aus war der SüdCon einfach wunderbar und (halbwegs) entspannend. Ich durfte sogar fast den ganzen Samstag in einer sehr angenehmen Runde mitspielen. Vielen Dank an Solwac für's Leiten, auch wenn es meinen Zwerg nun nach Myrkgard verschlagen hat. Jetzt bin ich sehr müde und werde wohl ins Bett gehen. Bis dann wann! Grüße... Der alte Rosendorn
  14. Witzbold. Hast Du mal versucht Winterreifen in 255/35 R19 zu bekommen? Wahrscheinlich kann ich damit dann im nächsten Sommer rumfahren... Nimm halt kleinere. Oder fällt dann dein Autole um?
  15. Jepp. Naja, die 15 neusten Postings machen nicht viel Sinn bei dem Durchsatz den das Forum hat. Eventuell würden die letzten 15 aktualisierten Themen ganz sinnvoll sein. Viele Grüße hj Ja, ich fände auch die letzten 15 Threads sinnvoll, in denen geschreiben wurde. Nicht nur die neu erstellten. Ansonsten ein schöner Service.
  16. Dann mach die Augen halt auf Ist doch alles da. Viele Grüße hj Was gibt's denn noch außer der Suchmaschine? Und warum gibt's das Zeuch nur in Englisch? Wenn doch eigentlich "German" bereits mit 100% vorliegt?
  17. Ja. Wie Google eben. Grafisch äußerst schlicht, dafür stark in den Funktionen. So woe es sein muss. Viele Grüße hj Konnte auf die Schnelle keine Funktionen finden.
  18. Hmmm, hab's schon abonniert. Zeigt aber nur die neuesten Threads, nicht die Postings an, oder?
  19. Danke, hj. Hmmm, schaut irgendwie "billig" aus ... @Niix: Auch Danke für dein Angebot!
  20. Nachdem ja anscheinend nun bei GMail auch die POP3-Abholung funktioniert hätte ich auch Interesse. Mag mir jemand so eine Einladung zukommen lassen?
  21. Vielleicht hilft noch die folgende Ortskarte:
  22. O.k., nochmals ganz deutlich: Es führt eine Straße direkt aus mehr oder weniger der Ortmitte zur Wildenstein (Sackgasse). Es ist nicht eine der Durchfahrtsstraßen. Es ist die Wildensteiner Straße. Wegweiser gibt es meines Wissens aus jeder Richtung - aber nicht alle sind groß und deutlich. Irgendwo stand auch mal "Jugendherberge". Grüße... Der alte Rosendorn
  23. Und hier mal die Burg (für Leute, die unsere WebSite nicht besuchen wollen), weil sie einfach so geil ist: Oder hier (Grundriss gerade erst entdeckt): Oder hier (vom Tal aus): Oder hier (im Abendlicht): Oder hier (nochmals von oben): Grüße... Der alte Rosendorn
  24. Bei der Karte (Link) vermisse ich aber den Weg zur Burg. Allerdings dürfte die Wildensteiner Str. wohl trotzdem richtig hinführen ...
  25. Wichtig ist, dass du Leibertingen findest. Die Burg ist zwar etwas außerhalb, wenn man aber die Augen offenhält, sind im Kaff einige Schilder zur Burg zu finden. Dann immer gradeaus bis zum Parkplatz und zur Burg laufen. Anschließend: Staunen ... Hier nochmals die Übersichtskarte von unserer Homepage: Grüße... Der alte Rosendorn
×
×
  • Neu erstellen...