Zum Inhalt springen

Rosendorn

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    10122
  • Benutzer seit

Beiträge von Rosendorn

  1. Quote from stefanie, posted on Okt. 04 2001,23:23Quote:

    <span id='QUOTE'>Nur mal so als Idee: es gibt doch sicherlich Getränke? werden die von der Burg oder den Organisatoren rangeschafft? Macht sowas doch ein bißchen teurer, was weiß ich, 10 Pfennig pro Flasche oder so was, das läppert sich doch sicherlich auch.</span>

     

    Vielen Dank, aber ist schon mit einkalkuliert. Gut, Wasser geben wir zum Selbstkostenpreis weiter, Kaffee und Tee gibt's umsonst, aber Bier, Met, Wein, Cola, Fanta, usw. haben eine entsprechende Gewinnspanne.

     

    Natürlich nicht zuviel, sonst will ja keiner 'was... biggrin.gif

    Im schlimsten Fall wird das "Saufen für den SüdCon" ausgerufen... beer.gif

     

    Nee, ernsthaft, es wird schon irgendwie gehen. Don't panic. Sooo unerfahren und unprofessionell sind wir dann doch nicht. Wie schon gesagt:

    Der SüdCon findet statt! (Und es wird der erste von vielen sein.)

     

    Grüße...

    Der alte Rosendorn

  2. Quote from Kreol der Barde, posted on Okt. 04 2001,10:22

    <span id='QUOTE'>[...]Fehlt nur noch ein Stand auf der Spiel, wo die neuen "Rekruten" auch gleich eingeschrieben werden können ...

     

    Im Ernst: KAnn man da nicht irgendwas drehen ???

    So mit Elsa vielleicht, am Pegasusstand ???

    Ich mein' kleines Plakat und/oder Anmeldebogen ...</span>

     

    Das ist ja eine sehr gute Idee. Damit hast Du Dir ein Freibier verdient! Da ich vorhabe, am Donnerstag auf der Spiel zu sein, werde ich mal Plakate und Anmeldeformulare mitbringen.

     

    Jetzt muss ich mir nur noch die Erlaubnis holen...

     

    Grüße...

    Der alte Rosendorn

  3. O.k., bevor jemand mein vorhergehendes Posting als Beleidigung auffasst, hier noch eine Klarstellung:

     

    Die nagelsche Glosse hat mich sehr amüsiert und auch zum Nachdenken angeregt. Die "wissenschaftlichen" Aussagen bezüglich alter oder orientalischer Sprachen muss ich so stehen lassen und bezweifle ich auch nicht. Lediglich vom Stil her hätte ich mir eine noch bissigere und ironische Schreibweise gewünscht. Es wirkt IMHO manchmal etwas gezwungen und/oder konstruiert.

     

    Ansonsten fand ich aber diesen kleinen Artikel wirklich gut!

     

    Grüße...

    Der alte Rosendorn

  4. Nur mal kurz: Ich finde den GB 47 sehr schön. Selbst die Glosse von R. Nagel war nett (wenn auch nicht gerade der Geniestreich an ironischer Polemik. Nicht im Inhalt, sondern vielmehr in den schriftstellerischen Fertigkeiten waren Mängel zu bemerken, der "Doktor" ist halt v.a. ein guter Wissenschaftler... wink.gif ). Hauptsächlich die chryseiischen Heiler haben es mir angetan. Vielleicht bekomme ich ja mal Gelegenheit, einen solchen zu spielen?

     

    Grüße...

    Der alte Rosendorn

  5. Nein, an 320,- DM soll's wirklich nicht scheitern. Das Problem ist nur, dass ich (ich rede hier von mir) z.Zt. nicht besonders viel Geld habe, allerdings im SüdCon mit meinem Privatvermögen hänge. Das lässt natürlich meine Hose flattern...

     

    Der SüdCon findet statt! Auf jeden Fall, aber, wird es einen zweiten geben? Werde ich danach Konkurs anmelden müssen? Darf eine Privatperson dies überhaupt?

     

    Fragen über Fragen...

     

    Grüße...

    Der alte Rosendorn

  6. Quote from Olafsdottir, posted on Okt. 03 2001,11:55

    <span id='QUOTE'>Außer den beiden Abenteuern, meinst Du? Hm... Wir überlegen noch. Sollte uns etwas Gescheites einfallen, maile ich es Dir.

    </span>

     

    Alles klar. Nur zur Info: Geld haben wir keines, aber Arbeitskraft und Kreativität sollte zur Verfügung stehen... wink.gif

     

    Grüße...

    Der alte Rosendorn

  7. Es liegt nicht nur an "vier" Hanseln. Es ist nun einmal so, dass 100 Personen das absolute Minimum darstellen. Jeder Person, die darunter liegt kostet uns zusätzliche 80,- DM. Bei 100 Personen kommen wir genau hin mit unseren Ausgaben, allerdings nur, wenn das Orga-Team und alle Helfer ebenfalls den vollen Beitrag zahlen. Wer übernimmt dann aber die zusätzlichen 320,- DM, wenn die vier Personen nicht kommen würden?

     

    Finanziell geht es uns sowieso erst so richtig gut (d.h. wir müssen nichts streichen), wenn es 110 zahlende Besucher gibt. Und je mehr desto besser.

     

    Ich will nur sagen, dass die 100 Personen sowieso schon sehr wenig sind, eigentlich hätte die Grenze bei 110 liegen sollen. Nächstes Mal werden wir auch den Con-Beitrag ein wenig (vielleicht auf 130,- DM wie in Bacharach) aufstocken, dann können wir uns auch weniger Leute leisten.

     

    Grüße...

    Der alte Rosendorn

  8. Quote from Olafsdottir, posted on Okt. 02 2001,15:15

    <span id='QUOTE'>Offiziell erscheint der Band dann (Rosendorn dürfte es freuen) zum Südcon vom 30.11. bis zum 02.12.01. Auf dem Südcon herrscht ermäßigter Con-Verkaufspreis von DM 45,00. Subskribenden, die den Band im voraus bezahlen und zum SüdCon mitgebracht haben wollen, bringe ich ihn natürlich mit.

    </span>

     

    Rosendorn freut sich! biggrin.gif

     

    Grüße...

    Der alte Rosendorn

     

    P.S.: Wenn Du etwas Besonderes zur Präsentation machen willst, mail mir doch einfach!

  9. Die Frage mit dem "rumschweben lassen" mit MüU ist bei uns in der Gruppe auch sehr heiß diskutiert.

     

    Wir halten uns aber inzwischen an die Äußerung von JEF aus dem GB 23 (ich zitierte bereits, s. o.), nach der man den Gegenstand also nur so weit bewegen kann, wie die eigene Reichweite im Stehen reicht., düften also etwa 2m sein. Die RW von 30 beziehen wir ausschließlich auf die Auswahl der (virtuellen) Standortes der Hand.

     

    Den erwähnten Bierkrug kann man also nur zu sich herschweben lassen, wenn er nicht viel mahr als 2m entfernt ist. Für alles weitere gibt's ja Heranholen.

     

    Und nicht vergessen, MüU hat nur 'ne Wirkungsdauer von 10sec! Da kann man nicht allzu viele, komplizierte Aktionen machen.

     

    Irgendwelche EW:Angriff würde ich nicht würfeln lassen. Bei Zaubern besteht doch auch die Möglichkeit auf den WW:ZR zu verzichten. Und wenn ich auf den WW:Abwehr verzichte, bzw. mich sogar freiwillig in den "Angriff" begebe, besteht bestenfalls noch die Möglichkeit einen Patzer zu würfen, aber auch diese Möglichkeit erscheint mir geringer, als es die Häufigkeit einer "1" ist. Deswegen würde ich auf den EW gleich ganz verzichten.

     

    Wenn man etwas vor Augen hat, innerhalb der Reichweite des Spruches, was sich auch definitiv nicht bewegt (der Zauberer wird ja nach Möglichkeit still halten), sollte die "unsichtbare" Hand es auch problemlos greifen können. Ansonsten muss man ja für jede (Greif-)Aktion einen EW machen.

     

    @Olafsdottir: Ich denke, mein lieber Priester, der ständig mit seiner KR in's Meer stürzt, hat ja die Chance, einen PW:Sb zu würfeln (ev. sogar deutlich erleichtert, da er sich ja mit Wasseratmen auskennt), um die nötige Ruhe für einen 10sec Zauber zu finden. 10 Sekunden lang entspannt die Luft anzuhalten ist ja nun wirklich kein Problem, das schaffe sogar ich mit meiner Raucherlunge... wink.gif

     

    Grüße...

    Der alte Rosendorn

  10. Argl, diese Diskussion ist ja nun wirklich merkwürdig. Bei meinen Charakteren gab es sowas wie 'ne natürlich Selektion: Die mit den hohen Werten wurden alt, die anderen gingen ein. Fertig.

     

    Außerdem sagen Werte nun wirklich nicht's über's Rollenspiel aus. Ich sah Spieler, die ihre niedrigwertigen Charakteren besch...scheiden darstellten und welche, die mit höchstwertigen einfach köstlich und unterhaltsam spielten. Wo ist da der Zusammenhang?

     

    Ich verwehre mich auch absolut gegen Wheels permanenten Vorwürfe des Powergamings. Du hörst Dich schon langsam wie eine kaputte Schallplatte an. Was haben denn Werte >85 mit Powergaming zu tun?

     

    Rollenspiel soll doch in ersten Linie Spaß machen, nicht mehr und nicht weniger. Wem's Spaß macht, dass sein Charakter zu schwach ist, eine Tür zu öffnen, zu ungeschickt, um über einen gepflasterten Platz ohne Stürze zu laufen, zu dumm, um um einen Grashalm von einem Baum zu unterscheiden - Bitte. Das kann tatsächlich sehr lustig sein, muss es aber nicht.

     

    Ich habe beispielsweise durchaus mehr Spaß daran, wenn mein Charakter nicht an den einfachsten Würfen scheitert, wenn er schon auf Grad 1 etwas wirklich besonders gut kann.

     

    Und nochwas zum ständigen Vorwurf des "Schummelns": Man kann bei dem Spiel MIDGARD doch gar nicht schummeln, egal was man macht. Letztendlich ist das Regelwerk doch kein Gesetzestext und JEF selbst schreibt ja, dass man sich jederzeit über die Regeln hinwegsetzen kann, um mehr Spaß zu gewinnen. Und so sehe ich das auch.

     

    Grüße...

    Der alte Rosendorn

  11. @Rainer: Ich stimme Dir zu und wäre auch für ein generelles "Nein" auf die Frage. Und zwar eigentlich aus allen aufgezählten Gründen:

     

    1. Man kann nur das tun, was man im stehen tun kann.

    2. Zaubern erfordert volle Konzentration (Im Schwimmen nicht möglich).

    3. Der Z muss den Gegenstand, den er in die "Hand" nehmen will sehen (steht übrigens im Arkanum).

     

    Allerdings habe ich mit dem 2. Argument doch noch ein wenig Schwierigkeiten. Aus Deiner Aussage könnte man ja auch ableiten, dass ein Zauberer keinerlei Sprüche wärend des Schwimmerns tätigen kann. Wie steht's dann mit Wasseratmen? Da würde mein Priester doch ertrinken, wenn er mal wieder in seiner KR von einem Schiffe stürzt. (Das passiert öfters... wink.gif )

     

    Grüße...

    Der alte Rosendorn

  12. Also, ich habe mal in einer uralten FAQ (GB 23) gelesen, dass man mit "Macht über Unbelebtes" nur solche Handlungen vornehmen kann, also ob man dort stehen würde. Das heißt, man kann also alles tun, was man im Stehen nun einmal tun kann.

     

    Hier ist der Absatz aus der Regelecke vom GB 23:

     

    Frage: Mit welcher Geschwindigkeit werden Gegenstände bei Macht über Unbelebtes bewegt?

     

    Antwort:(von JEF) [...]Der Zaubernde kann den Gegenstand also genauso schnell bewegen, wie er dies mit einer Hand könnte, wenn er beim Gegenstand stehen würde. Er kann ihn werfen, fallenlassen, umwerfen, schubsen, in den Boden drücken, festhalten oder was auch immer. Aber er kann ihn nicht innerhalb der Spruchreichweite beliebig durch die Gegend tragen - er kann nur das tun, was er tun könnte, würde er dort stehen.

     

    Theoretisch könntest Du Dich also aus dem Wasser ziehen und meinetwegen an's Ufer werfen. Schweben oder Fliegen is' nich'.

     

    Grüße...

    Der alte Rosendorn

  13. Ich glaube auch nicht an die Spiel '01. Ganz heiß wird ja der 9. November gehandelt... Aber auch das glaube ich erst, wenn ich das Buch in den Händen halte.

     

    Von einem Freund weiß ich, das Andreas Finkernagel von Pegasus ziemlich überrascht über die Ankündigung war, dass das DFR nicht zu Essen erscheinen soll. Kann das sein, dass Pegasus gar nicht darüber informiert worden ist?

     

    Ichus niemalat lernaem latinum.

     

    Grüße...

    Der alte Rosendorn

  14. Hmmm, Tusche und Aquarellfarben. Gute Idee!

     

    Ich selbst habe mal mit Kaffee ein paar Blätter Papier getränkt und die dann im Backofen getrocknet. Anschließend habe ich sie durch den Drucker meines Vater gejagt und - voilà - fertig waren ganz passable Hand-outs. (Die aber leider ein wenig nach Kaffee gerochen haben... wink.gif )

     

    Aber mal ganz ehrlich, in der Regel habe ich nicht die Zeit für viel Handarbeit. Da heißt's dann reintippen oder -scannen in den Computer, kurz bearbeiten und ausdrucken. Dafür habe ich mir dann schon eine ganz passable Schriftensammlung zugelegt. Ganz toll finde ich da dann zwei oder drei richtig schöne mittelalterliche Schriften, die man kaum lesen kann. Oder verschiedenen, verschnörkelte Handschriften. Von Frakturschriften lasse ich aber die Finger, da die ja wohl eher für MIDGARD 1880 geeignet sind, als für ein Fantasy-Rollenspiel.

     

    Was gerne übersehen wird, ist die Schriftfarbe. Ich nehme meistens ein dunkles Blau oder Braun. Wirkt einfach schöner als ein etwas unrealisisches Schwarz.

     

    Hat sonst noch jemand ein paar schöne Tipps für Handouts, die nicht soooo extrem aufwändig zum umsetzen sind?

     

    Grüße...

    Der alte Rosendorn

  15. O.k., dann auch mal 'was von mir:

     

    Verzer Iglich, Händler

    - Das ist ein kleines Silbenspiel aus den Vorsilben "ver-" und "zer-", der Nachname aus den Endsilben "-ig" und "-lich".

     

    Pükel Eiranblow, Zwerg, Priester(K)

    - Vorname stammt aus dem "Cleric Quintett" von R.A. Salvatore, dort gibt es einen Zwerg namens Pikel, habe ich aber dann aus irgendwelchen Gründen wink.gif leicht umgewandelt. Nachname ist eine bewusste Lautschreibung von Ironblow, hatte aber keine Lust auf einen direkt englischen Nachnamen.

     

    Merrin Grünbaum, Elf, Barde

    - Vorname ist ein Mix aus Merry und Pippin (woher wohl). Für den Nachnamen hat mich der Nachname einer Bekannten ("Blauhut") inspiriert. biggrin.gif

     

    Ter'Bal, Minbari, Diplomat (Babylon 5-Rollenspiel)

    - Da habe ich so lange mit dem Namen "Albert" rumgespielt, bis dieses Anagramm rauskam.

     

    Fitzgigg vom Blütenblatt, Feenzauberer

    - Vorname stammt aus dem Film "Der dunkle Kristall", Nachname halt so...

     

    Ihdnag, Schamane

    - O.k., "Gandhi" rückwärts...

     

    Dann mal noch ein paar ganz nette Namen, bei denen ich die Entstehungsgeschichte nicht mehr rekonstruieren kann:

    - Izzy Crow, Spitzbube

    - Isiladuril, Elf (was sonst), Krieger/Magier

    - Isabeau, Priesterin(F)

    - Rodnar Sillis, Seefahrer

    - Foleon Halesser, Händler

    - Xantalos, Priester(W)

    - Edlyn NiMurdil, Kriegerin

    - Yoren McMormont

     

    Das sind teilweise auch NSC-Namen, die ich mir ausgedacht habe. Meistens spiele ich einfach mit Buchstaben oder Silben herum, bis mir das Klangspiel gefällt. So ist auch mein Fian "Selesias" entstanden. Eher seltener, meistens auch unbewusst "klaue" ich Namen aus irgendwelchen Publikationen.

     

    Außerdem scheue ich micht nicht, ganz normale, deutsche Namen zu verwenden. Der Durchschnitts-Stallknecht heißt i.d.R. "Horst" (Schwäbisch: Horscht), das ist inzwischen fast ein Running-Gag geworden. Oder ich lege mir diese Namensammlungen aus den QB zur Seite (habe mal alle zusammenkopiert) und schnapp mir einfach einen daraus.

     

    Grüße...

    Der alte Rosendorn

  16. Sodele, damit Ihr auch nicht bezüglich wichtiger Informationen im Trockenen sitzt: wink.gif

     

    Es sind jetzt 86 Angemeldete auf dem SüdCon. Wie schon gesagt, wir lassen maximal 130 Leute zu, ab 100 findet der SüdCon statt. Und ab 110 Personen stehen die Finanzen auf sicheren Füßen, sodass wir es uns auch erlauben können, eine Heizung in den Spielsälen anzuschalten... biggrin.gif

     

    Grüße...

    Der alte Rosendorn

  17. Ich lieeeeeeebe die komplette Larry-Reihe (I-VI) von Sierra. Überhaupt die ganzen tollen Sierra-Adventueres aus den 80ern, frühen Neunzigern.:

     

    - Space Quest (auch ein Top-Favorit)

    - Kings Quest

     

    Oder die ganz alten Teile von Infocom (die coolen Text-Adventures) wie beispielsweise:

    - Leather Godess of Phobos

    - Bureaucracy

    - Zork I-III

    - Planetfall

     

    Oh manno, erst neulich hat mir ein Kumpel eine CD mit allen (!) alten Infocom-Adventures gegeben, bestimmt 60 Teile!

     

    Grüße...

    Der alte Rosendorn

  18. Karten und Lagepläne sind mir sehr wichtig. Aber vor allem liebe ich richtige Schriftstücke. Möglichst auf Elefantenpapier, mit Tusche geschrieben. Das kann dann alles sein: Briefe, Rätsel, Chroniken, ggf. Zeitungen, Geschäftsbücher, etc.

     

    Bilder setze ich eher selten ein. Höchstens mal, wenn's in ein authentisches Schriftstück passt.

     

    Bei SciFi- oder Gegenwarts-Rollenspielen versuche ich immer eine Zeitung zu entwerfen, in der dann (natürlich durch Journalisten oder Machthaber verzerrt) die Geschehnisse aus der letzten Sitzung aufgearbeitet und schon Hinweise für die nächsten Ereignisse gegeben werden. Dann setze ich natürlich auch Fotos ein.

     

    Ich finde gut gearbeitete (aber auch mal improvisierte) Hand-outs sehr wichtig, da so das Spiel wesentlich plastischer wird.

     

    Grüße...

    Der alte Rosendorn

  19. Und kannst Du dann meinen Titel wieder einführen? Bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte.

     

    Wäre echt lieb... Ich verzichte auch gerne auf die Sterne. (Hätte sowieso lieber Bierkrüge o.ä.) Vielleicht kann ich Dich auf dem SüdCon bestechen?

     

    Grüße...

    Der alte Rosendorn

×
×
  • Neu erstellen...