Zum Inhalt springen

Rosendorn

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    10122
  • Benutzer seit

Beiträge von Rosendorn

  1. <span style='font-size:13pt;line-height:100%'>Helden gesucht!</span>

    Für den

    Logo.jpg


    O.k., Leute, nach ein paar Anlaufschwierigkeiten haben wir's endlich geschafft und hier ist nun die Einladung zum ersten Midgard-SüdCon vom 30. 11. 2. 12. 2001 auf der Burg Wildenstein in 88637 Leibertingen nahe Sigmaringen im Donautal.

    Nachdem die Midgard-Cons bisher immer nur in der Mitte oder gar im Norden Deutschlands stattfanden und die Süddeutschen entweder in die Röhre schauten oder lange Anreisen auf sich nehmen mussten, haben wir uns nun entschlossen, im schönen Süden der Nation einen eigenen Con auszurichten.  

    Wir, das sind rollenspielsüchtige weingartener Studenten in Zusammenarbeit mit dem Spieleverein Weltenwanderer e.V. und Fantastic Games and More e.V. (FAGAMO), unterstützt durch den Studentenverein der Fachhochschule Ravensburg-Weingarten e.V.

    Und wir haben das Unmögliche wahr gemacht:
    Wir haben die schönste Burg Süddeutschlands reserviert, nämlich Burg Wildenstein bei Sigmaringen !! (Für Fischköpfe, d.h. alle, die nördlich des Mains wohnen: das ist ca. 100 km südlich von Stuttgart :wink:)

    Wildenstein2.jpg

    So, und hier jetzt nochmals genau alle Daten (zum mitschreiben :wink:):

    Wir veranstalten vom Freitag, den 30. November bis zum Sonntag, den 2. Dezember (das ist das erste Adventswochenende) im Jahre 2001 einen MIDGARD-Convent in der Jugendherberge auf der Burg Wildenstein in 88637 Leibertingen bei Sigmaringen.  

    Die Kosten liegen bei nur DM 120,- pro Person incl. Verpflegung - und wer sich schnell entscheidet und bis zum 31.August überweist, kriegt noch mal 10,- DM Rabatt, zahlt also DM 110,-. Im Preis sind Unterkunft und  Vollverpflegung, sowie Kaffee und Tee rund um die Uhr enthalten, das Bettzeug (dreiteilig) muss mitgebracht, ansonsten für eine Leihgebühr von 6,- DM bei der JuHe ausgeliehen werden.

    Der nächste Bahnhof liegt in Beuron im Donautal, einen Bustransfer werden wir (bei Voranmeldung, siehe Anmeldebogen) organisieren.

    Eine Anreisebeschreibung (mit Karte usw.) werden wir in den nächsten Tagen in's Netz unter http://www.rosendorns-helden.de stellen und auch mit der Anmeldebestätigung per E-Mail verschicken. Deshalb gebt bitte unbedingt eine E-Mail-Adresse an!

    Damit jeder Spieler Freude am Con findet, benötigen wir ausreichend Spielrunden - und somit entsprechend  viele Spielleiter. Deswegen bist auch Du herzlich aufgefordert, eine Runde anzubieten. Es lohnt sich, denn auch bei uns wird es eine nette Überraschung für jeden Spielleiter geben.

    Zur Anmeldung bitte den Anmeldebogen ausgefüllt an folgende Adresse schicken:

    [...]

    Wenn Du das Geld (dann hoffentlich gleichzeitig) überweist (Kontodaten stehen auf dem Anmeldebogen), gib bitte als Verwendungszweck "SüdCon 2001"  + Name und Vorname an! Sämtliche Überweisungen, die wir keiner angemeldeten Person zuordnen können, werden zurücküberwiesen. Wir bitten hierfür um Verständnis. Den ordnungsgemäßen Eingang werden wir binnen 14 Tagen per E-Mail bestätigen. Sollte die Veranstaltung ausgebucht sein oder nicht stattfinden können, bekommst Du Dein Geld ebenfalls binnen 14 Tagen zurück.

    Solltest Du Freunde oder Bekannte haben, die auch zu dieser Veranstaltung kommen möchten, dann verweise sie auf diese Einladung und schicke ihnen den Anmeldebogen zu.

    Wir benötigen zur Feststellung der Volljährigkeit Dein Geburtsdatum, Minderjährige müssen uns zusätzlich eine Einverständniserklärung eines ihrer Erziehungsberechtigten zusenden.

    Zusätzliche Informationen und eventuelle Änderungen zur Veranstaltung findest Du demnächst auf unserer Homepage http://www.rosendorns-helden.de und unter "Sonstige Diskussionen" -> "Der erste Midgard-SüdCon" hier auf dem Midgard-Forum.

    Wir hoffen Dich auf Burg Wildenstein begrüßen zu dürfen.

    Das MIDGARD-SüdCon Team

    (Geändert von Rosendorn um 1:25 pm am Juli 26, 2001)

  2. Und nochwas: Wer Ideen für besondere Aktionen auf dem Con hat, soll sich bitte auch bei mir melden und/oder hier posten.

     

    Unter "besondere Aktionen" verstehe ich so Sachen wie:

     

    - Besondere Rollenspiel-Sessions (bsp.: mit zwei Gruppen das gleiche Abenteuer angehen...)

     

    - Eventuell eine Art Tunier (Muss ich bald wissen, damit ich ev. noch Preise usw. besorgen kann)

     

    - Vorträge/Diskussionsrunden zum neuen Regelwerk (Na, Rainer?)

     

    - Und was Euch sonst noch so einfällt.

     

    Grüße...

    Der alte Rosendorn

     

    (Geändert von Rosendorn um 11:27 am am Juli 26, 2001)

  3. Nur zur Info: Nächste Woche (so ich denn dazukomme)wird unter http://www.rosendorns-helden.de alle Infos zum Con verkündet. Momentan ist da nur eine kleine Info-Seite mit Bildern von der Wildenstein und den allerwichtigsten Informationen.

     

    Des weiteren möchte ich nochmals darauf hinweisen, dass wir bis zum 8. August den Eindruck gewinnen müssen, die geforderten 120 Personen würden zum Con kommen! Es ist wirklich so, dass mein Mitorganisator (Student) und ich (z.Zt. arbeitslos, warte auf den Beginn meines Referendariats ab 1. Februar) das volle finanzielle Risiko tragen. Und bis zum 8. August können wir noch ohne große Verluste absagen, danach wird's immer teuerer! Wir haben zwar die Möglichkeit, eventuell nötiges Vorstreck-Geld in beliebiger Höhe zu bekommen (Vereinskasse), müssen dieses aber (im schlimmsten Fall aus eigener Tasche) zurückzahlen! Und da wir hier von Gesamtbeträgen deutlich über 10.000,- DM reden, sind wir armen Mittellosen doch etwas besorgt...

     

    Also bitte, bitte, bitte lasst uns nicht hängen und schreibt mir doch alle mal 'ne (möglichst verbindliche) Vorab-Mail, in der Ihr Euer Kommen ankündigt. Ich weiß, dass zwei Wochen eine zu kurze Frist ist, um schon zu überweisen, aber lasst wenigstens etwas von Euch hören, sonst müssen wir das Ganze wieder absagen.

     

    Ach ja, bitte schreibt nur, wenn Ihr Kommen wollt. Gerade trudeln ein paar Mails über das "Nicht"-Kommen ein. Die machen uns eher nervös... :wink:

     

    Grüße...

    Der alte und gestresste Rosendorn

  4. Quote:

    <span id='QUOTE'>Zitat von Woolf Dragamihr am 2:47 am am Juli 26, 2001

    Ist dieser Thread nicht schon etwas älter?</span>Welcher jetzt? Also "Realismus im Rollenspiel" ist älter. Er wurde am 7. Februar eröffnet, während dieser hier erst am 25. Juli eröffnet wurde.

     

    Kann es sein, dass Du, Woolf, einfach nicht nach bereits bestehenden Threads gesucht hast? Aber egal, war ja nur 'ne Anmerkung von mir. Meinetwegen kann man 2743 Threads zu gleichen Thema eröffnen... :wink:

     

    Grüße...

    Der alte Rosendorn

  5. (Geändert von Myxxel Ban Dor um 1:33 pm am Juli 25, 2001)

    Wow, Myxxel ändert Khuns Beitrag... Was der wohl geschrieben haben mag? :confused:

     

    Grüße...

    Der alte Rosendorn

  6. Quote:

    <span id='QUOTE'>Zitat von Olafsdottir am 8:05 pm am Juli 25, 2001

    Quote:

    <span id='QUOTE'>Schade; was für eine schöne Chance für ein "Lesen hilft!" verpasst...</span>Ich muss dir ja nicht alles nachtun... :wink:

     

    So, die Einladungen sind jetzt an alle Adressen, die ich finden konnte raus. Wenn jemand gaaaanz schnell noch eine braucht: Mail mir doch einfach. Ansonsten wird sie demnächst hier im Forum abgedruckt.

     

    Grüße...

    Der alte Rosendorn

  7. Quote:

    <span id='QUOTE'>Zitat von Olafsdottir am 3:16 pm am Juli 25, 2001

    Quote:

    <span id='QUOTE'>Wo genau ist denn das??? Das würde ich schon ganz gern wissen, bevor ich mich anmelde...</span>Genauer lesen Rainer! :wink:

     

    Aber trotzdem nochmal: Die Burg Wildenstein liegt ziemlich nahe von Sigmaringen oder dem Kloster Beuron in Baden-Württemberg, Deutschland. Dürfte auf jeder entsprechenden Landkarte gefunden werden... Einfach mit dem Finger der Donau von Ulm weg nach Süden folgen.

     

    Grüße...

    Der alte Rosendorn

  8. Hiermit verkündige ich feierlich:

     

    <span style='font-size:11pt;line-height:100%'>Der Erste Midgard-SüdCon 2001</span>

     

    hat noch für dieses Jahr eine Location! Soeben habe ich telefonisch eine Vorreservierung für das Wochenende vom 30.11.-2.12.2001 auf der Burg Wildenstein erreicht.

     

    Das hier ist übrigens die Burg:

    88637b.jpg

     

    Na, das ist ja wohl eine Location, nicht? Optisch eine fast authentische Burg, wunderbar über dem schönen Donautal nahe Sigmaringen gelegen. Die Kosten werden sich auf 110,- DM belaufen, was IMHO sehr fair ist.

     

    Und an alle Komfort-Freaks: Dort gibt's dann auch Betten und Duschen!

     

    Ich werde mich jetzt sofort hinstetzen und fieberhaft eine Einladung und sonstige fette Werbung entwerfen und dazu brauche ich Eure Unterstützung. Seid doch so lieb und macht mal selbst auch fett Werbung für das Ganze.

     

    Denn ich muss bis zum 8.August die Reservierung fix machen! Und, um die Burg komplett zu bekommen (nur dann können wir rund um die Uhr spielen!), brauchen wir mindestens 120 Personen! Wir (mein Kumpel und ich) tragen momentan die finanziellen Risiken gaaaanz alleine und haben beschlossen, dass wir das Ganze erst riskieren, wenn sich bis zum 8.August wenigstens die Hälfte, sprich 60 Personen verbindlich angemeldet haben!

     

    Und deswegen auch für diejenigen, die ganz spontan sofort "Ja" sagen wollen/können: Schickt mir direkt eine E-Mail (mit dem Betreff: "Ja, ich bin am SüdCon dabei" ) an Rosendorn@rosendorns-helden.de damit ich Euch sofort meine Bankverbindung und die weiteren Daten schicken kann.

     

    Ach ja, nach oben liegt die Grenze übrigens bei 163 Personen insgesamt. Soviel Betten hat die Burg...

     

    Sodele, und jetzt muss es schnell gehen.

     

    Grüße...

    Der alte Rosendorn

  9. Danke, danke, danke für das (IMHO noch unberechtigte) Lob... blush.gif

     

    Zwar habe ich tatsächlich schon so einiges auf mich genommen, aber die Blumen bitte erst, wenn wir uns auf dem Ersten Midgard-SüdCon (wann auch immer...) sehen. Dann nehme ich auch größere (Geld-)Geschenke an... :wink:

     

    Auf jeden Fall ist die Message bei mir angekommen und von nun an laufen weitere Nachforschungen bezüglich einer Location unter dem Motto:Quote:

    <span id='QUOTE'><span style='font-size:11pt;line-height:100%'>Comfort or death!</span></span>O.k.? Also braucht sich hier niemand mehr fürchten, er müsste auf einer LuMa im Schlafsack ohne Duschmöglichkeit hausieren.

     

    Ich gehe aber nun auch davon aus, dass Ihr alle kommen werdet (sofern natürlich der Termin passt), selbst wenn es eben doch keine mittelalterliche Location ist. Hauptsache sie hat:

    1.) Ordentliche Betten

    2.) Ausreichend Duschen

    3.) Massig Platz zum Spielen

    4.) Zimmerservice in den luxuriösen Einzelsuiten für Mike, HJ, Kreol, Bruder Buck und Olafdottir... :biggrin:

     

    So, und jetzt muss ich noch 'n paar Anrufe wg. möglicher Locations tätigen. Ich melde mich wieder.

     

    Grüße...

    Der alte Rosendorn

  10. So, so, so, der Luxus geht Euch also über's Rollenspiel... :nono:

     

    Nee, ernsthaft, geht mir genauso. War ja auch nur mal so 'ne Anfrage, da nun immer wieder so schöne Locations zerplatzen und ich halt ein entsprechendes Angebot bekommen habe. Leider eben ohne richtige Schlaf-, Wasch- und Duschgelegenheiten.

     

    Tja, und der Termin ist auch gerade schön am wandern (nach hinten). September ist inzwischen vollkommen außer Diskussion und im Oktober wird's wohl frühestens das Wochenende nach Essen (also 26.-28.10.01). Sogar der November wird gerade noch bei ein paar Locations angefragt. Mal schaun, was sich so ergibt. Wenn's was neues gibt melde ich mich sofort bei allen. Inzwischen bin ich übrigens soweit, dass es nicht unbedingt eine Burg sein muss. Ich hoffe ihr verzeiht es mir, wenn's doch "nur" eine normale JuHe sein wird... Das aber auch nur, wenn wenigstens die Umgebung schön ist!

     

    Um es auch nochmals eindeutig klarzustellen: Auf eine mögliche Bahnanbindung wird geachtet!

     

    Ach ja, auch wenn der SüdCon 2001 noch sehr in der Schwebe ist, steht der Südcon 2002 schon ziemlich sicher. Und zwar sollte dieser in den baden-württembergischen Schulsommerferien stattfinden, da wir dann ein für die Zeit leerstehendes Internat bekommen könnten, welches in einem Schlösschen (!) direkt am Bodensee liegt. Da gibt's dann mehr als genug Räume für alle(s). Und Duschen. wink.gif

     

    Das müssen wir dann natürlich noch terminlich mit den anderen MidgardCon-Organisatoren abstimmen, da wir jedenfalls nicht besonders flexibel sein können (es gibt aus verschiedenen Gründen max. zwei Wochenenden, die wir ev. habe könnten).

     

    Aber jetzt kümmere ich mich erst mal um 2001, vielleicht schaffe ich's ja doch noch. Ich habe mir jedenfalls die Deadline auf den 12. August gelegt. :disgust:

     

    Wenn ich bis dahin keine Location habe, wird's endgültig auf Sommer 2002 verschoben. :dunno:

     

    Grüße...

    Der alte Rosendorn

  11. Quote:

    <span id='QUOTE'>Zitat von stefanie am 12:47 pm am Juli 20, 2001

    Ich schlug Rosendorn nämlich vor, wenn es etwas zu wählen gibt, eher eine location zu nehmen, wo ein Flughafen oder großer Bahnhof in der Nähe ist.</span>Genügt ein kleiner Bahnhof auch?

     

    Nee, ernsthaft, momentan bemühe ich mich erst einmal überhaupt eine Location zu bekommen! Dann kann man mal so einen Luxus wie "große" Bahnhöfe oder gar Flughäfen in Betracht ziehen. Aber mal ernsthaft, wer kommt den mit dem Flugzeug?

     

    Die kath. Akademie in Weingarten war übrigens auch nix, es sei denn Ihr wollt ca. 200,- DM für alles hinlegen...

     

    Aber nicht verzagen, ich bin am Ball!

     

    Mal noch 'ne Anfrage:

    Wer würde denn nicht kommen, wenn sich zwar der Con-Beitrag nur auf ca. 40,- bis 50,- DM belaufen würde, aber man dafür auch auf Lumas oder Isomatten im Schlafsack schlafen und ggf. sogar auf so Luxus wie eine Dusche verzichten müsste?

     

    Wir bekämen vielleicht für umsonst (oder zumindest wenig Geld) etwas ziemlich stimmiges, aber dafür ohne weiteren Komfort.

     

    Grüße...

    Der alte Rosendorn

  12. Quote:

    <span id='QUOTE'>Zitat von Connor am 8:59 pm am Juli 19, 2001

    Was ich meine ist folgendes: wie soll ich halbwegs "real" mit einer Feuerkugel, die (falls ich mich nicht verrechnet habe) eine Geschwindigkeit von 1,44 km/h shocked.gif hat, irgendein denkendes Wesen treffen? Das Ding nennt sich doch Kampfzauber! Jeder Fußgänger ist 3x so schnell :disgust:! </span>Ich sehe, dass Du nicht gerade zur kreativsten Sorte Spieler gehörst... Darf ich Dich mal spielleitern? Meine Spieler sind immer so verdammt erfindungsreich. :wink:

     

    Wir beispielsweise definieren die Größe einer Feuerkugel irgendwo zwischen einem Tischtennisball und einer Faust. (Im Arkanum steht ja nur "eine in der Luft schwebende feurige Kugel" - keine Größenangabe!) Nun hat schon oftmals ein Zauberer eine solche einfach hinter einem (kleinen) Hindernis (Bodenwelle, Busch, ein Büschel Gras, eine Vase...) platziert und wenn der Feind dann daran vorbeigeht - Bummm... Da ist doch dann die Geschwindigkeit wirklich egal. Bei "Kampfmagie" muss meiner Meinung nach nicht immer alles in 10 sec abspielen! Sind für Dich nur superschnelle Sekundenzauber mit Hammerwirkung echte Kampfzauber?

     

    Und Schlaf ist sehr wohl ein nützlicher Kampfzauber. Mit dem kann man nämlich auf wunderbare Weise Kämpfe verhindern oder zumindest sehr schnell entscheiden! Leg' den Gegner einfach vorher flach, dann musst Du nicht kämpfen oder kannst ihn ganz einfach (leise) meucheln. Und im Kampf kann es entscheidend sein, wenn der Gegner erstens eine Runde lang nicht kämpfen kann (da er ja wenigstens so lange schläft) und dann noch 1W6 Runden braucht, bis er wieder wach genug ist, um einzugreifen (siehe Buch des Schwertes, S. 77). Damit hast Du also mit diesem anscheinend ach so laschen Zauberspruch einen Gegner bis zu 7 Runden kampfunfähig gemacht. Nur ist er halt nicht tot, aber in 7 Runden kann man wenigstens 7 Schläge anbringen...

     

    Ich finde jedenfalls, dass man mit allen Midgardzaubern (und zwar so wie sie sind) viel Spaß haben kann. Man darf halt nicht das berühmte "Schnipp - der Gegner ist tot" erwarten. Aber wenn man nur ein wenig Grips hat, kann man viel tolles damit anstellen. Und wenn man sich über diese sog. unlogischen Stellen moniert, sollte man nicht vergessen, dass dies hier Magie ist und die gehorcht weder den logischen, noch den physikalischen Gesetzen!

     

    Um ein anderes Beispiel aufzugreifen: Sehen in Dunkelheit. Ich würde hier JEF höchstens vorwerfen, dass er den Begriff "Infrarot" benutzt hat und nicht ausschließlich "Wärmestrahlung". Der Begriff lässt das Ganze so wissenschaftlich klingen, was ja (wie man sieht, äh, liest) viele in Versuchung führt, das Ganze physikalisch auseinander zu nehmen. Ich finde ansonsten die Beschreibung des Spruches klar nachvollziehbar und stelle mir das dann so vor:

    Der Zaubernde wirkt den Spruch und ist fortan in der Lage im Umkreis von 50m zusätzlich zu seiner normalen Sicht auch noch die Wärmeabstrahlung der darin befindlichen Objekte wahrzunehmen. Leider ist die Wirkung des Spruches nicht soooo heftig, dass diese zusätzliche Sichtweise die originale überdeckt (wird ja auch nirgends erwähnt). So kommt es dann, dass der Zauberer eventuell vorhandenes sichtbares Licht wiederum so stark wahrnimmt, dass er sich nicht mehr auf die (für ihn zarten) Wärmeabstrahlungen konzentrieren kann. Man gewinnt durch diesen Spruch also eine zweite, zusätzliche Sichtweise (welche zudem durch irgendwelche Beschränkungen der Magie auf 50 m begrenzt ist - Physik ist hierbei ja nun wirklich egal), die aber nicht den gewohnten, für sichtbares Licht empfänglichen Sehsinn überdecken kann. Klaro?

     

    Wenn Du, lieber Connor, am liebsten nur superheftige Bombastzauber um Dich werfen willst, dann bau sie Dir. Habe ich kein Problem damit. Nur mit Midgard haben sie halt dann nix zu tun...

     

    Gerade die angeblich so schwachen Midgardzauber fordern ein wenig Kreativität und machen die Magier eben nicht per se zu den mächtigsten Wesen. Und Kampfzauber können auch vor dem Kampf auf geschickte Weise kampfentscheident eingesetzt werden. Gerade wenn mehrere Magiewirker zusammenarbeiten! Man stelle sich beispielsweise vor, dass man einen Gegner in einen engen Gang lockt, diesen dann hinter ihm mit einem Zauberschild blockiert und schließlich genüsslich eine Feuerkugel oder ein Auflösen auf ihn zuschickt.*

     

    Grüße...

    Der alte Rosendorn

     

    * Dies ist übrigens nicht meine Idee, sondern kommt von Gerd Hupperich aus dem Abenteuer "Hexerjagd".

  13. Übrigens: "Einklagen" kann kein Spieler etwas... sowas... ;-)

    Das ist schon richtig so, aber hatten wir uns sowieso nicht schon längst von der Frage wegbewegt, ob ein "Buchsymbol" für SL, respektive Spieler wichtig sei? IMHO war letztens die Diskussion noch eher darüber , ob Autoren "offizieller" Abenteuer sowas brauchen. Oder ob etwas anderes besser wäre, da es eben weniger Nebenwirkungen hätte. Aber wenn nun doch wieder über Vor- und Nachteile für SL/Spieler gesprochen werden soll...

     

    Außerdem wollte ich Rainer/Olafsdottir nicht zu einer läppischen "Ja"-"Nein"-"Du bist blöd"-Diskussion provozieren, sondern ihn vielmehr endlich einmal zu einer klaren Äusserung zum Für und Wider bewegen. Aber er will halt nicht und so können wir die Diskussion auch ohne ihn weiterführen. :tongue:

     

    Und deswegen jetzt an KhunapTe meine Frage:

    Warum wäre das Buchsymbol "ein netter Leitfaden für alle SpL. und Spieler"? Wären dann die so gekennzeichneten Artikel weniger diskussionswürdig? Meiner Meinung nach muss doch in jeder Runde selbst abgestimmt werden, was benutzt wird und was nicht. Das ist mit dem "offiziellen" Material doch genaus wie mit Hausregeln.

     

    Und wehe, wenn mir einer auf 'nem Con mit dem Argument kommt: "Das kann mein Charakter aber, der Artikel hatte nämlich ein Buchsymbol..." :angryfire:

     

    Grüße...

    Der alte Rosendorn

  14. Nur nicht hudeln... :wink:

     

    Wie schon gesagt, ich bin u.a. noch an der Burg Wildenstein dran und habe auch eine Möglichkeit zur Vorfinanzierung aufgetan. (Denn der Herbergsvater will die Hälfte schon im voraus und ich weiß immer noch nicht, wie viele kommen würden.)

     

    Und dieses Mariastein werde ich auch kontaktieren. Ist halt für mich ungünstig, da ich alle Mittel und Verbündeten hier in Ravensburg habe und die ca. 55,- DM (45 SFr) pro Nacht bei VP einfach zu viel sind. Ich kann doch keine 150,- DM oder so pro Nase verlangen! Wer kommt denn da? Ich jedenfalls nicht! Mein Ziel sind max. 100,- DM pro Person. Ist doch o.k., oder?

     

    Morgen checke ich noch eine andere Location in Weingarten bei Ravensburg an und zwar die kath. Akademie direkt an der Basilika. Vielleicht wird das ja was.

     

    Und wenn das nicht klappt, geht's direkt zur Wildenstein (bei Sigmaringen). Da ist halt das Problem, dass wir am besten die ganze Burg übernehmen, jedoch wären das dann 163 Betten zu füllen. Irgendwie glaube ich nicht, dass sooooo viele sooooo schnell kommen würden. Wenn ich wenigstens von 120-130 ausgehen könnte... :dunno:

     

    Tja, tatsächlich plane ich aber mit so ca. 80 Personen. Oder denkt hier jemand, es würden bis zum letzten Oktoberwochenende mehr kommen? Wenn ja, warum?

     

    Grüße...

    Der alte Rosendorn

  15. Quote:

    <span id='QUOTE'>Zitat von Hiram ben Tyros am 11:30 am am Juli 19, 2001

    [...]aber eine JuHe auf der deutschen Seite des Bodensee wäre wesentlich günstiger.[...]</span>Geht mir genau so. Sollte ich allerdings das Angebot etwas weiter weg bekommen, so werde ich das auch berücksichtigen. Aber an sich hätte ich gerne etwas in der Nähe, so ist es für mich als Organisator wesentlich einfacher, da ich einfach leichter hin- und herkomme.

     

    Grüße...

    Der alte Rosendorn

  16. Hallo Sayah,

     

    die JuHe ist wirklich interessant. Habe mir schon mal alle Daten ausgedruckt und werde Kontakt aufnehmen. Ist leider nicht ganz so günstig gelegen und vor allem der Preis ist noch ein wenig das Problem, da wir ja Vollpension brauchen würden. Und das kommt dann mit 46,50 SFr ziemlich teuer. Vielleicht kann man da ja auch irgendwie selber kochen.

     

    Grüße...

    Der alte Rosendorn

  17. Quote:

    <span id='QUOTE'>Zitat von Olafsdottir am 5:17 pm am Juli 18, 2001

    Hast Du schon einmal daran gedacht, das System zu wechseln?</span>Ausnahmsweise bin ich mal mit Rainer derselben Meinung und möchte diese Frage ebenfalls an Connor richten.

     

    Grüße...

    Der alte Rosendorn

  18. Soll dann das Buchsymbol auch nachträglich in die alten Gildenbriefe eingeklebt werden? Oder werden einfach alle Artikel (und damit fast alle alten) ohne Symbol "inoffiziell", d. h. also ohne wirkliche Gültigkeit und Gewicht sein?

     

    Grüße...

    Der alte Rosendorn

  19. Quote:

    <span id='QUOTE'>Zitat von Rosendorn am 9:52 am am Juli 17, 2001

    Also, ich habe jetzt endlich mal ein positives Signal von einer möglichen Location bekommen. Und zwar von der Veitsburg in Ravensburg. Am Mittwoch gehe ich nochmals hin und bespreche das Ganze mit dem Herbergsvater.</span>Tja, und jetzt ist Mittwoch und ich war gerade beim Herbergsvater. Und leider, leider, leider ist das Ganze nix für uns. Denn er will ab 22:00 Uhr Ruhe haben. Undenkbar!

     

    Damit ist das "ob", ebenso wie das "wann" des Stattfindens des SüdCon 2001 wieder vollkommen offen. Aber ich habe noch zwei weitere Sachen an der Hand, darunter auch die oben erwähnte Burg Wildenstein.

     

    Für weitere Vorschläge bin ich gerne zu haben.

     

    Grüße...

    Der alte Rosendorn

  20. Quote:

    <span id='QUOTE'>Zitat von Mike am 1:12 pm am Juli 17, 2001

    Essener Spielertage: 18. - 21. 10. 2001</span>Und am Wochenende danach auf den SüdCon... :biggrin:

     

    Nee, der Termin von Essen fand schon die ganze Zeit Beachtung, dank Stefan B. (a.k.a. Satir).

     

    <span style='font-size:12pt;line-height:100%'>Aufruf an alle SüdCon-Interessenten:</span>

     

    <span style='font-size:11pt;line-height:100%'>Hallöchen, bitte sendet mir doch jetzt eine kleine, unverbindliche Mail (einige haben es schon getan), damit ich Eure E-Mail-Adresse in meinen Verteiler für die zu erwartende Einladung aufnehmen kann. Es sieht ja jetzt wirklich so aus, als könnte es noch dieses Jahr klappen und dann muss Einladung und Anmeldung schnell laufen...

     

    Hier nochmals meine E-Mail-Adresse: Rosendorn@rosendorns-helden.de</span>

     

    Vielen Dank und Grüße...

    Der alte Rosendorn

×
×
  • Neu erstellen...