-
Gesamte Inhalte
10122 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Rosendorn
-
Spieler- und Spielleitergeschenke - Auflistung aller bisherigen
Rosendorn antwortete auf stefanie's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Hier mal die Dinger, die ich zu verantworten hatte: SüdCon 2001 - erster (weicher) M4-SL-Schirm SüdCon 2002 - Drehkalender für Midgard SüdCon 2003 - NSC-Karteikarten SüdCon 2004 - richtig geiler M4-SL-Schirm SüdCon 2005 - Tigeraugen-Würfel (W10)? SüdCon 2006 - Tigeraugen-Würfel (W00)? SüdCon 2007 - SüdCon-Exklusiv-Edition 01: Verflucht geistreich v. Rico Nielin (Abenteuer) SüdCon 2008 - SüdCon-Exklusiv-Edition 02: Erdbeben v. Rainer Nagel (Abenteuer) SüdCon 2009 - SüdCon-Exklusiv-Edition 03: Der Pfad der Bäume v. Carsten Grebe (Abenteuer) SüdCon 2010 - SüdCon-Exklusiv-Edition 04: Nikostria - Im Herzen Chryseias v. Laubender, Nikomedes & Garnier (Quellenbuch) Sollte irgendwer noch Interesse an der SEE 02 und 03 (Abenteuer von Nagel und Grebe) haben - ich müsste hier noch ein paar Restbestände rumliegen haben, die ich veräußern kann. 01 ist weg und 04 im regulären Handel. -
Neues/Änderungen in M5 - Diskussion
Rosendorn antwortete auf Ma Kai's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Jetzt mal ohne Schwampf: Ist schon irgendwo angedeutet worden, wie M5 denn irgendwann zukünftig aussehen soll? -
Hat M5 ein anderes Spielgefühl als M4?
Rosendorn antwortete auf draco2111's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Hmm, o.k., für mich hat Spielgefühl erst mal nur recht wenig mit der Hintergrundwelt und der Spielgruppe zu tun. Ich könnte die Welt Midgard ohne allzu großen Aufwand aus dem Stegreif mit wenigstens vier anderen Regelsystemen (DS, SW, GURPS & Fate) bespielen und hätte jedes Mal ein völlig anderes Spielgefühl und -erlebnis. Für mich zählt eher, wie das Spiel selbst flutscht. Was für Optionen bringt mir die Figurenerschaffung? Wie sind Konflikte (egal ob körperlich oder sozial), wie Szenen ungewissen Ausgangs geregelt? Wie kann ich Figuren erweitern und verbessern? Was ist der allgemeine Powerlevel von der Regelseite her? Das ist für mich der durchaus wichtige Spielanteil am Rollenspiel-Spielen und hat Einfluss darauf, wie sich das Spiel für mich anfühlt. Ich kann bei Interesse gerne eine Umschreibung meines M4-Spielgefühl versuchen (Positives wie Negatives, wobei letzteres überwiegt), möchte das aber niemanden aufdrängen. -
Hat M5 ein anderes Spielgefühl als M4?
Rosendorn antwortete auf draco2111's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Ich habe den Thread nicht eröffnet. -
Hat M5 ein anderes Spielgefühl als M4?
Rosendorn antwortete auf draco2111's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Was versteht ihr unter Spielgefühl? -
M4/M5: Umstieg oder Neuanfang?
Rosendorn antwortete auf Rosendorn's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Wie wäre es denn, mal die neuen Regeln durchzulesen statt zu hoffen? Schenkst du sie mir? -
M4/M5: Umstieg oder Neuanfang?
Rosendorn antwortete auf Rosendorn's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Worauf beruht eigentlich deine Hoffnung auf ein neues Spielgefühl? Gerade bei den Kämpfen hat sich doch so gut wie nichts geändert. Weniger Sonderregeln? Bessere Durchlässigkeit der Kontrollbereiche? Ich hoffe schon darauf, dass da das regelkonforme Spiel verändert wird und man eben nicht mehr eine gefühlte Trillion an Sonderregeln irgendwie im Kopf halten muss. Viele Details in den aktuellen Regelfragen deuten darauf hin. -
M4/M5: Umstieg oder Neuanfang?
Rosendorn antwortete auf Rosendorn's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Ich würde es an Deiner Stelle mal mit dem Konvertieren probieren es ändert sich nicht wahnsinnig viel und geht sicher genausso schnell wie einen neuen Charakter bauen, zumal man ja im Prinizp alle Fertigkeiten und Zauber welche es nicht neu gibt laut Regeln behalten darf.Reden wir da irgendwie aneinander vorbei? Ich will doch gerade den alten M4-Ballast loswerden! Kein anderes Spielgefühl? Puh, das wäre für mich schauderhaft. Ich hoffe, dass es ein möglichst großartiges neues Spielgefühl gibt. Besonders bei Actionszenen. -
M4/M5: Umstieg oder Neuanfang?
Rosendorn antwortete auf Rosendorn's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Nun, ich erwarte/hoffe schon, dass M5 in manchen Bereichen ein neues Spielgefühl mitbringt. Ich will es möglichst RAW spielen und nicht erst mit Hausregeln anpassen/Regeln ignorieren müssen. Für mehr oder minder mühsame Umbauaktionen habe ich weder Zeit noch Lust, deswegen setze ich auch auf einen echten Neuanfang! Viele grundsätzliche Dinge haben mir bei Midgard immer gefallen, aber manches war echt fruchtbar. Der kritische Punkt werden die Kämpfe werden, da hat mich M4 dann endgültig verjagt. Ich hoffe, dass die nun dynamischer sein können, auch wenn die doofen Bewegungsweiten und die nervigen Kontrollbereiche geblieben sind. Warum ich nicht einfach Regeln ignoriere und verhausregle? Das ist einfach: Wenn, dann will ich Midgard spielen, sonst kann ich mir doch gleich ein eigenes System bauen. Zudem habe ich hier etwas über hundert verschiedene Rollenspielsysteme mit teilweise extrem unterschiedlichen Ansätzen und Qualitäten, sodass ich für praktisch jeden Bedarf einfach das passende Spiel aus dem Regal ziehen kann. Von M5 erwarte ich weiterhin die tolle Charakterentwicklung aber gepaart mit nun besserer Action. -
moderiert Ist Midgard wirklich magiearm?
Rosendorn antwortete auf Akeem al Harun's Thema in Midgard-Smalltalk
Hinzu kommt natürlich immer, worüber man redet: Die Welt, wie sie beschrieben ist oder wie sie tatsächlich bespielt wird. Zumindest auf Cons finde ich da selten "Magiearmes". -
Facebook und Google+ sind keine Foren. Nur das Tanelorn noch und im Gegensatz zum AA!-Forum ist es auch grundsätzlich etwas "freundlicher" dort. Sie scheinen auch gerade eher positiv über Midgard zu berichten: http://www.tanelorn.net/index.php/board,84.0.html (Direktlink ins Midgard-Unterforum dort) Auf G+ kann man sich aber in die Communitiy "Rollenspieler (deutschsprachig)" einladen lassen (mache ich gerne) und dort beispielsweise Proberunden via Hangout und Roll20 anbieten (Videochat, funktioniert super zum Rollenspielen).
-
Vermutlich (Ton) und nein. Ich habe dich einfach nur darüber informiert, dass und warum der Verlag leider nicht allzu viel Werbung macht. Ohne jegliche Emotion meinerseits, außer vielleicht leichtem Bedauern, weil ich Midgard durchaus eine größere Verbreitung und Verjüngung gönnen würde. War ja immerhin mein erstes Rollenspiel. Es war keinerlei Vorwurf an dich. Nur eine Erklärung.
-
Da hast du Recht, aber da ist "der Verlag" (= Elsa Franke) nun nicht so breit aufgestellt. Wenn du willst, dass Midgard mehr die Runde macht, kannst du dich im Tanelorn, bei Aktion Abenteuer!, Facebook und vor alle Google+ (dem aktuellen Aufenthaltsort vieler aktiver deutscher Rollenspieler) darum kümmern. Abgesehen davon, dass du natürlich auch irgendwo bei dir im echten Leben diverse Aktionen starten kannst. Der Verlag macht, was er kann, aber da ist jetzt eben nicht übermäßig viel möglich. Selbst die Website konnte in der Vergangenheit nur recht sparsam gefüttert werden - wobei da natürlich der Relaunch ein Grund zur Hoffnung ist.
-
M4/M5: Umstieg oder Neuanfang?
Rosendorn antwortete auf Rosendorn's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Ich will dir gerne glauben, habe aber brutale Schwierigkeiten, mir das vorzustellen. Was macht man mit den gradabhängigen Zaubern? Was ist mit den ganzen M4-Fertigkeiten, die nun nicht mehr notwendig sind? Den M4-Zaubern? Den M4-Beschwörern und -Thaumaturgen? Ich habe den Eindruck, dass M4-Figuren Dinge können und dürfen, die M5er nicht mehr haben werden, bzw. die nach M5 nicht mehr notwendig sind. Dafür sind M5er woanders anscheinend doch viel stärker. Nun, du hast die konkreten Erfahrungen und ich M5 noch nicht mal angelesen. Deswegen werde ich sicherlich etwas übersehen oder grundsätzlich irren. Mal abwarten, was mir dann das neue Regelwerk sagt. Ich bin jedenfalls froh, dass die SC-Beschwörer weg sind und würde auch keinen aus M4 in einer Runde zulassen. -
Das geht jedenfalls nicht hier im Midgard-Forum.
-
moderiert Herausforderungen, die nicht lösbar sind
Rosendorn antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Smalltalk
Vielen Dank für die lange Antwort. Ich denke, wir nutzen in einigen Bereichen einfach andere Begriffe oder Definitionen oder Trennlinien, sind aber dafür im Kern meist einer Meinung. Damit sind wir doch durch oder habe ich jetzt trotz sorgfältigen Lesens eine offene Frage übersehen? -
M4/M5: Umstieg oder Neuanfang?
Rosendorn antwortete auf Rosendorn's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Alles, was bislang anscheinend (!) fehlt, werde ich nicht vermissen. M4 war mir viel zu überladen, zu kleinklein. Deswegen spiele ich ja seit 2,5 Jahren kein Midgard mehr. M5 könnte ein Neuanfang werden, wenn es eben flutscht und klein und schlank bleibt. Mögliche Erweiterungsregelwerke würde ich dann vermutlich extrem vorsichtig und sorgfältig prüfen und vermutlich höchstens teilweise mit einbeziehen. Wie man das bei anderen Rollenspielen (D&D, Pathfinder, SR ...) auch durchaus macht und machen kann. Beschwörer waren bei Midgard (für mich) sowieso unspielbar geregelt (auch nach MdS), die brauche ich beispielsweise nicht. -
Und eine zweite Rezi zum Kodex: http://bobasteatime.wordpress.com/2013/11/02/midgard-kodex-und-arkanum/
-
Gleich vorweg: Ich habe die neuen Regelwerke noch nicht, ich verfolge nur sehr aufmerksam die ganzen M5-Regelthreads. Mir scheint mit M5 durchaus ein größerer Bruch im ganzen Spiel und vor allem der Spielphilosophie vorgenommen worden zu sein. M5 und seine Regeländerung wirkt in den Beschreibungen schlanker, flotter und offener. Kein riesiger Regelwust mit einem unübersichtlichen Kleinklein an Sonderregeln mehr, in dem alles irgendwie genau fixiert werden soll. Jede Menge Ballast wurde abgeworfen. Auch wenn manches von manchen sicherlich vermisst wird, finde ich das sehr gut! Für mich stellt sich jetzt die Frage, ob sich damit das ganze Spielgefühl verändern und womöglich verbessern sollte. Ja, ob nicht eine ganz neue Herangehensweise sinnvoll wäre, um den vielen Veränderungen angemessen Rechnung zu tragen. O.k., wer mich kennt, weiß, dass ich vor etwa zweieinhalb Jahren das M4-Midgardspiel einstellte, weil mich die starren und steifen Regeln nur noch ankotzten und das Spiel verdarben. Damit wäre ein (Wieder-)Einstieg mit M5 so oder so für mich ein Neuanfang. Allerdings habe ich das Gefühl, dass ich alte Figuren wohl lieber nicht umstelle. Ich werde dann irgendwann wohl lieber ganz neu, ganz von vorne anfangen - mit neuen Kampagnen. Ich will jetzt hier niemanden zu irgendwas überreden. Jeder geht da ran, wie er will, aber generell will ich einfach mal den Gedanken teilen, ob es nicht auch sinnvoll wäre, tabula rasa zu machen und mit M5 komplett neu anzufangen, um vielleicht auch ein neues, besseres Spiel zu erleben. Die M4-Brille ablegen und M5 erst mal neu ausprobieren. Natürlich stecken viele aktuell in M4-Kampagnen. Das ist sicherlich ein Problem oder Hindernis. Ich selbst würde vielleicht diese Dinger lieber pausieren und erst nach ein, zwei Monaten M5-Testspiel umstellen. Oder eben getrennt führen. Nur mal so als Anregung und Gedankengang.
-
Nächster Gedankengang, aber damit zusammenhängend: Ist es angedacht, die PDF (meinetwegen auch im größerem Abstand) aktuell und erratiert zu halten? Es sammeln sich ja gerade eine Errata und div. andere Fehler, da würde sich das meiner Ansicht nach anbieten. Oder kann das Elsa vom Aufwand her eher nicht leisten?
-
Welche Aufgabe hat eigentlich der Spielfiguren-Spieler?
Rosendorn antwortete auf Rosendorn's Thema in Rollenspieltheorie
O.k., danke für die Ausführungen. Wenn die Spieler also tatsächlich keinerlei Entscheidungen treffen (wollen) und dazu auch nicht in Rolle sondern über Fußball (o.Ä.) reden, würde ich ihnen absprechen, Rollenspiel zu spielen. So könnte ich mit ihnen nicht mal ein Brettspiel wie Descent spielen. Keine Entscheidung zu treffen bedeutet doch, gar nicht zu spielen. Selbst beim Mensch-ärgere-dich-nicht muss ich wenigstens ab und zu entscheiden, welche meiner Figuren ich bewege. Wahrscheinlich meinst du das wohl doch nicht so krass. Aber auch in abgeschwächter Form: Wenn die Spieler zum Jagen getragen werden müssen und oft gar nicht in Rolle sind, findet für mich überhaupt kein Rollenspiel statt. Ich kann mir auch keine Definition eines wie auch immer gearteten Spielstils vorstellen, dass sowas im entferntesten noch konsensfähig als Rollenspiel bezeichnet werden kann. Spieleraktivität ist doch quasi der Mindeststandard, der erfüllt sein muss. Sonst hat man eine Art Vorlesestunde. Das könnte ich immer noch (als entfernt mit Rollenspiel verwandt) akzeptieren, aber wenn bei dieser Vorlesestunde die sog. Spieler auch noch "outgame-talk" loslassen, dann findet nicht mal sowas statt. Wäre für mich jetzt eher eine Bestärkung, dass für richtiges Rollenspiel die Spieler eben doch Verantwortlichkeiten haben und diese erfüllen müssen. Sonst wird kein Rollenspiel gespielt. -
Welche Aufgabe hat eigentlich der Spielfiguren-Spieler?
Rosendorn antwortete auf Rosendorn's Thema in Rollenspieltheorie
Was verstehst du unter "aktiv einbringen" und "Rollenspiel betreiben"? Ich persönlich würde nämlich auch bei einem einfache Dungeon-Crawl aktive Spieler erwarten, die ihrer Rolle gerecht mitspielen, sonst bringe ich ihre Figuren einfach mal schnell um und langweile mich zu Tode. Ich muss allerdings gestehen, dass ich jetzt nach deiner Formulierung das Bild von trägen, fast schweigenden Spielern auf dem Sofa habe, die nur ab und an ein Figürchen schubsen und 'nen Würfel rollen. -
Neues/Änderungen in M5 - Diskussion
Rosendorn antwortete auf Ma Kai's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Maile lieber Elsa an. Sie hat nun einmal das "Copyright" und nur sie kann das entscheiden. Notfalls dauert es eben ein paar Tage. -
Dem kann ich nur zustimmen. Schade, dass du zwar angemessen südlich, aber etwas zu weit westlich bist, sonst würde ich dich sofort zu uns einladen. Aber so sind es 150 km Luftlinie quer durch Teile der Schweiz ...
-
Neues/Änderungen in M5 - Diskussion
Rosendorn antwortete auf Ma Kai's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Ganz ehrlich, wo ist dabei das Problem? Im schlimmsten und ungünstigsten Fall werden die ersten paar Kämpfe mit M4-NSC gegen M5-SC etwas leicht für die SC. Dann hast du als SL aber doch ein Gefühl dafür, welche Werte du mal eben schnell um wieviel anheben musst - ohne dich in ewigen Steiger- und Umrechenorgien zu verlieren. Du stellst dann meinetwegen fest, dass du so rund 15 AP draufhaust und bestimmte Werte um +2 oder +3 hoch setzt, damit es eine Herausforderung wird. Reicht das nicht?