-
Gesamte Inhalte
10122 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Rosendorn
-
Auch schön.
-
Schade, du könntest da ruhig nochmal so coole Abenteuer schreiben. Ich mag deine PR-Arbeiten.
-
Danke für die Auskunft! Wirst du wieder/weiter mitarbeiten?
-
Gesamterfahrungspunkte - Berechnung
Rosendorn antwortete auf Mandorallen's Thema in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Was bedeutet „übersteigert”? -
Gleiche Regeln?
-
Ich halte die Runenklingen für ein sehr gutes Produkt!
-
Vielleicht kann die Fanbasis auch noch weitere Lösungen finden, Regelwerk und Spielmaterial verfügbar zu halten. Schade, dass Midgard keine Creative Commons Lizenz hat, dann könnte man das notwendige Spielmaterial einfach selbst zur Verfügung stellen. Ich könnte mir beispielsweise vorstellen, dass die Fans beispielsweise ein eigenes Bestiarium für Midgard zur Verfügung stellt. Je nachdem, wieviel Elsa erlaubt, muss man halt mehr oder weniger kreativ bei der Figurenbenamsung sein.
-
@T-Shirts: Wenn möglich so wie die alten Supporter-Shirts. Midgard-Blau mit Logo. Nur vielleicht ein vieeeeel größerem Logo! Ach ja, und vergesst mir nicht, Elsa wegen der Verwendung des Logos zu fragen!
-
Vielleicht mögt ihr eine Midgard-Forums-Support-Gruppe ins Leben rufen? Ich denke, dass alles Wichtige über die Hauptmöglichkeit, neue Spieler zu gewinnen, hier bereits gesagt wurde: Spielmöglichkeiten für sie eröffnen. Jetzt braucht es halt eine Gruppe, die sich ein wenig organisiert und genau das macht. T-Shirts sind schnell gedruckt und auch nicht teuer. Ich kann mir vorstellen, dass der Verlag wenigstens die Einsteigerheftchen zur Verfügung stellen kann. Dann noch ein paar kleine Abenteuerchen und Charaktere entwerfen und los kann es gehen. Es sollte halt ein wenig offensiv sein. Für Cons ist IMHO eine Uniform (T-Shirts) Pflicht. Außerdem sollte man genug Freebies dabei haben. Schade, dass Midgard keinen Messeauftritt mehr hat. Ist zwar nicht das A und O, aber Präsenz vor allem auch bei der RPC Germany wäre schön. Ach ja und natürlich wesentlich mehr Präsenz von Midgard-Fans in den anderen Foren (Tanelorn, Aktion Abenteuer usw.). Allerdings würde es da nicht genügen, ab und an reinzuschneien, um mal auf eine (i.d.R. nicht vorhandene) Rückfrage zu antworten. Es müssten schon Diskussionen und Projekte dort entstehen, damit man sieht, dass Midgard durchaus noch lebt.
-
Computer machen sowas/Computer-FU-thread
Rosendorn antwortete auf stefanie's Thema in Die Differenzmaschine
Nun, mir wurde von einem Programmierer einer Konkurrenz von Norton selbiges empfohlen. Und mein Norton mach überhaupt keinen Stress, ich möchte nicht mehr wechseln. -
Ja.
-
Ah, es war konjugiert und deswegen habe ich es nicht gefunden ... Jedenfalls hast du Recht, eine so derbe Sprache ist jetzt wirklich nicht schön oder notwendig.
-
"kacken" habe ich jetzt nicht gefunden. Aber viele Interpunktionsfehler ...
-
Ganz ehrlich? Wenn mein SL meinte, erfolgreiches Spiel bestrafen zu müssen und auch nach einem klärenden Gespräch mir regelgerecht verdiente EP vorenthalten würde, wäre das ein Fall für Regel 0 und ich wäre weg. Sorry, aber Kleinhalterei auch mit der Begründung, es geschähe nur für die anderen, anscheinend lahmarschigeren Spieler ist indiskutabel. Sollen die sich doch mehr anstrengen. Boah, ich kann so Neid am Spieltisch nicht ausstehen. Nochwas zur Sache: Solange man ein so leistungsorientiertes EP-System wie das von Midgard nutzt, ist es eben so, dass Figuren unterschiedlich Punkte bekommen. Dieses Faktum nicht zu akzeptieren ist hirnrissig. Will man das nicht, dann schaltet man entweder Midgard per Hausregel auf Pauschalvergabe um oder spielt gleich ein System wie DS, bei dem die Figuren gleichmäßig EP bekommen.
- 72 Antworten
-
- erfahrungspunkte
- gruppenzusammensetzung
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
moderiert Wie schlimm ist das denn jetzt echt mit den Grad einsern?
Rosendorn antwortete auf Ma Kai's Thema in Midgard-Smalltalk
Ma Kai, du hast eindeutig zu viel Zeit und zu wenig zu tun. Ich überreiche dir hiermit offiziell einen und erkläre dich zum Sieger durch vorsätzliche und vollständige Ermüdung des längst völlig desinteressierten Gegners. Herzlichen Glückwunsch. Dieses Posting hier setze ich übrigens nur, damit du siehst, dass dein Fleiß wahrgenommen wurde. Schade, dass man keine Fleißkärtchen hier verteilen kann. Ach ja, eine kleine, unwichtige Ergänzung noch: Da ich ja (wie schon mehrfach dargelegt) in knapp zweimal die Hälfte der Beiträge, auf die du dich unter Absatz zwei "Spielt Grad 1 nach Regelwerk und hat kein Problem damit" beziehst, deutlich anderes lese, findet selbstverständlich keinerlei Veränderung meiner eigenen, persönlichen Meinung und meines eigenen, persönlichen Fazits statt. Aber ich finde deine Deutung der Aussagen dort echt kreativ! -
Cooles Bild!
-
Warum will der Jakob nicht, dass ich unmissverständlich sage, wenn ich eine bestimmte Art zu spielen echt blöd finde? Liegt es daran, dass ich einfach viele Dinge, die er toll findet, durchaus mit gutem Grund und viel Erfahrung ablehne? Jakob (um mal direkt mit dir zu reden), setz' mich doch einfach auf deine Ignore-Liste. Dann musst du meinen "denunziatorischen" Tonfall bezüglich wirklich schlechter Spielleitung gar nicht mehr lesen. Ich habe jedenfalls nach den Erfahrungen aus dem Grad-1er-Thread keinen Bock mehr auf Weichspülergeseiere, seit ich da lernen musste, dass sorgfältige Wortwahl und die damit einhergehende Verlängerung der Posts nur noch dazu führt, dass diese lediglich überflogen, dann verdreht und missgedeutet werden. Deswegen sage ich halt meine Meinung in Zukunft wieder nur noch kurz und knackig. Und jetzt höre ich auf, bevor der Post wieder zu lang für den durchschnittlichen Forumsuser wird. @EK: Ja, die Spieler sind vor dem vorbereiteten Handlungsablauf weggelaufen. Aber wie man schön sieht, war für sie nichts zuende und sie schienen Spaß gehabt zu haben. Zumindest interpretiere ich so die Schilderung. Zudem sind nun spannende Optionen für die Zukunft offen. Sowas ist natürlich ein schönes Beispiel dafür, warum es ungünstig sein kann, Handlungsabläufe statt nur Örtlichkeiten und NSCs mit Agenden vorzubereiten.
-
Wie soll man ernsthaft anders mit so einer Situation umgehen, wie du das beschrieben hast? Für mich klingt das nach geilstem Rollenspiel mit Spaß, Action und Spannung. O.k., sicherlich gibt es Vollpfosten unter den SL, die diverse der bei dir beschriebenen Aktionen durch Würfeldrehen oder sonstigem Spielerbetrug unmöglich gemacht hätten, damit ja sein/ihr kostbares Abenteuer nicht unter dem Mitspielen der Spieler leidet. Beispielsweise krampfhaft den Krieger überleben lassen, göttliche und sonstige Zeichen erscheinen lassen, damit ja nichts passiert, was den geplanten Verlauf stört. Usw. usf. So sehe ich echt etwas echt Cooles für den weiteren Verlauf der Kampagne. Gerade dieses Rache-Schema ist doch genial. Da kannst du doch einiges aus der Vorbereitung weiter verwenden. Also alles in allem von mit ein - das war IMHO eine sehr gute Spielleitung.
-
"Wie leite ich eine Midgard-Runde"-Workshop auf dem Con?
Rosendorn antwortete auf jul's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Alles klaro, freut mich, dass du nicht grundsätzlich ablehnst! Ich werde ja nicht auf dem Con sein und mich würde durchaus interessieren, was ihr zu sagen habt. Ich hoffe jetzt einfach mal, dass ihr genügend Resonanz bekommt und ihr dann die Lust für eine Aufzeichnung habt. Es muss IMHO nicht mega-aufwändig sein. Einfach die bereits strukturierten Gedanken einsprechen und ggf. Material, sowie Techniken zeigen. Keine riesige Doku mit Spezialeffekten und Schnitt ...- 66 Antworten
-
- con
- spielleiter
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
"Wie leite ich eine Midgard-Runde"-Workshop auf dem Con?
Rosendorn antwortete auf jul's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Hmmm, bin mir jetzt nicht sicher, ob ich mich richtig ausdrückte. Ich meinte, bzw. hoffte auf eine kleine Videoserie mit Fimolas' und Diotimas Tipps zum Spielleiten auf Cons. Also eine zusätzliche Verwendung der vielen Vorbereitung, dann eventuell gepaart mit Erfahrungen aus den Workshops. Etwas, das sich der Interessierte auch zuhause zu Gemüte führen kann. Keine Live-Schaltung zum Con. Als technische Ausrüstung bräuchte man wohl eine Webcam mit Mikrophon - eigentlich nichts exotisches.- 66 Antworten
-
- con
- spielleiter
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
"Wie leite ich eine Midgard-Runde"-Workshop auf dem Con?
Rosendorn antwortete auf jul's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Vielleicht kannst/magst du deinen Workshop, bzw. den Kernvortrag auch aufzeichnen und als Podcast bereitstellen?- 66 Antworten
-
- con
- spielleiter
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Im laufenden Abenteuer ändern wir erst mal nichts!
-
Ja. SW geht da wohl ja auch eher weniger, die Gegner sind da doch bis auf wenige Ausnahmen bewusst viel schwächer als die SC. Dürfen bei Ubiquity die NSC gleich stark sein?
-
Hmmm, vermutlich hast du Recht. Ergänzung: Dann spräche ja im Sinne der Plausibilität um so mehr dafür, die SC zu schwächen, damit die NSC gleich stark sein dürfen. Natürlich nur, wenn man eben nicht altmodisch ab Stufe 10 die Welt dominieren will.
-
Das ist aber eine Privatmeinung, nicht von der Redaktion! Intern habe ich jetzt auch mal eine Diskussion gestartet.