Zum Inhalt springen

Rosendorn

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    10122
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Rosendorn

  1. Sprecht ihr euch dann noch wegen der Figuren ab? @andere Interessenten: Sollte doch noch jemand in DS reinschnuppern wollen, einfach hier oder per PN melden. Ich biete gerne am Freitag einen weiteren Durchgang an - da habe ich noch nichts vor.
  2. Ich denke nicht, dazu ist zuviel anders. Wenn dann eher die Welt Midgard mit DS bespielen.
  3. Habe ich auf meinem Original Samsung Galaxy SII auch irgendeine komische Oberfläche oder doch nur Plain-Vanilla-Android (ohne Erdbeere)?
  4. @Neq: Hast du verglichen? http://s176520660.online.de/dungeonslayers/forum/index.php?topic=2887.0 Und hier noch etwas Hilfreiches: http://s176520660.online.de/dungeonslayers/forum/index.php?topic=2968.0 Wenn du coole Tools oder Helfer für DS entwickelst, wäre es wohl echt am besten, sie im DS-Forum zu teilen. Aber danke für's Angebot hier! @Elo: Mehrere Nahkämpfer sind nützlich, wenigstens ein Heiler mit "Heilender Hand" nahezu Pflicht, Zauberer können wertvoll sein. Wie immer gilt natürlich, dass die Figuren nicht nur optimierte Wertehaufen sein sollen, sondern idealerweise eine minimale Rollen/Persönlichkeit mitbekommen. Die sollte dann auch auf grundsätzliche Gruppentauglichkeit getrimmt sein - längeres Kennenlernspiel ist IMHO auf einem Con Zeitverschwendung.
  5. Gestern wieder geslayt. Harter Kampf gegen 6 Goblins und 4 Orks - neue (und DS-ungeübte) Gruppe mit Stufe 1 Charakteren. Richtig cool wurde es, als einer der Orks dem bewusstlos geschlagenen Krieger den Bihänder wegnahm, um dann selbst damit auf die Helden einzudreschen. Nur geschicktes Taktieren hat den Tod zweier anderer Figuren verhindert und den bewusstlosen Krieger zur Heilerin gebracht. 2 Orks sind geflohen, die Goblins waren schon vorher niedergemetzelt. War ein äußerst spannender und heroischer Kampf - und das mit ungeübten Spielern und Figuren auf Stufe 1. Das rockt einfach nur! Trotzdem blieb das Ganze plausibel und war nicht irgendwie lächerlich überzogen. Den Spielern stand teilweise schon der Schweiß auf der Stirn, so haben sie mitgefiebert.
  6. Und vergesst mir nur nicht die Setting-Regeln und das Gratistalent von S. 143 im Regelwerk (PDF-Seite 153).
  7. Gut. Schnapp dir das Regelwerk und bastle einen Charakter. Natürlich vorzugsweise hier kurz vorstellen, damit ihr eure Gruppe aneinander anpassen könnt. Es wäre sinnvoll, wenn Krieger, Späher und Zauberwirker vertreten wären und ein Heiler mit "Heilenden Händen" ist extrem nützlich! Sollten jetzt noch mehr Leute wollen, mache ich wirklich gerne eine Freitagsrunde auf!
  8. Nicht schicken, nur das Konzept kurz hier vorstellen - mir ist es egal, was ihr spielt (solange regelkonform Stufe 1), ihr werdet jedoch mehr Spaß haben, wenn ihr euch hier absprecht. Eine ausgewogene Gruppe wäre äußerst sinnvoll. Eine Zwergen-Dose ist natürlich nie verkehrt ...
  9. O.k., somit: Platz 5 für Neq. Brauchst du einen Charakter oder Hilfe dazu?
  10. Spielleiter: Stefan P. a.k.a. Rosendorn Anzahl der Spieler: 6 (nur auf Voranmeldung) Grade der Figuren: Dungeonslayers - Stufe 1 Voraussichtlicher Beginn: Sonntag, 9:00 Uhr nach dem Frühstück Voraussichtliche Dauer: bis nachmittags Art des Abenteuers: spannendes Actionabenteuer zum Kennenlernen der DS-Regeln Voraussetzung/Vorbedingung: Offenheit, Interesse an anderen Rollenspielen Beschreibung: Goblins, Orks und gar ein Oger machen die Gegend unsicher (Kopfgeld 200 GM!) und so schickt man euch zum letzten Zauberer von Lom-Tranar: “Einst studierten dort die Weisesten der Elfen, heute lebt nur der alte Darbu, ein menschlicher Zauberer, in den Ruinen des Turms. Er wird wissen, wo ihr die Monster finden könnt.” Für eine kleine sonntägliche Unterhaltung würde ich o.g. Dungeon2Go Nr. 10 anbieten. Wer schon immer mal Dungeonslayers kennenlernen wollte oder einfach so neugierig ist, kann sich hier anmelden. Allerdings möchte ich mich nicht ins Ungewisse vorbereiten, weswegen ich um eine verbindliche Voranmeldung bitte. Mir liegen schon vier Meldungen vor (Sylven, Elodaria, Abd al Rahman & Wolfsschwester), was die Anzahl der freien Plätze auf 2 beschränkt. Sollten dann nochmals 5 bis 6 Leute Interesse haben, würde ich am Freitag eine zweite Runde anbieten. In diesem Falle würde ich einen zweiten Strang aufmachen. Ich kann Figuren für euch machen. Lieber wäre mir allerdings, dass ihr euch selbst kurz das Dungenslayers-Regelwerk ganz legal runterladet und euch selbst einen bastelt. Wir spielen auf dem im Regelwerk vorgestellten Caera-Setting, also haben eure Figuren einen von den auf S.143 aufgezählten Gratis-Talentränge für die gewählte Kultur. Die Charaktererschaffung ist sehr leicht und man muss nur wenig Zeit aufwenden. Ich kann sie auf Wunsch auch mit euch am Sonntag machen, allerdings dauert erfahrungsgemäß beim ersten Mal die Auswahl der Starttalente und ggf. der Zaubersprüche ein wenig, weil man sich erst einen Überblick schaffen muss. Selbstverständlich würde ich euch hier oder per PN beraten und gründlich helfen. Es versteht sich von selbst, dass es extrem spaßverderbend wäre, den o.g. D2G Nr 10 von der Website runterzuladen und durchzulesen ...
  11. @Roumorz, zu deinem Beispiel A: Du belohnst dort aber den Magierspieler nur, wenn er es dir vorspielt, oder? Ich kenne genug Spieler, die eine solche Szene inwendig "fühlen" und somit ihre Rolle ausleben, ohne dass man ihnen Schauspielerei anmerkt. Sie mögen dann genauso wirken, wie der andere Spieler, der "in der Spielmechanik feststeckt und seine Figur lediglich in den Nahkampf bewegt". Es geht dir also nicht darum, dass jemand in seiner Figur steckt und mit ihr mitfühlt, sondern nur um das Schauspiel, das er dabei veranstaltet. Habe ich dich da richtig verstanden?
  12. 30 Jahre Midgard? Wow, nicht schlecht. Ich bin nicht mal 20 mit dabei, aber dafür anfangs nur Midgard. Bis zuletzt hatten wir viel Spaß miteinander. Die Zeit mit dir war schön, danke dafür!
  13. Ich habe gewisse Hintergrundwissenstexte auch schon kopiert/eingescannt und per Email oder Papier rumgereicht. Zum Selberlesen. (Z.B.: beim Wilden König und auch beim Weißen Wolf).
  14. Ist das jetzt der Wettbewerb im Klugscheißen oder versucht noch irgendwer ein sinnvolles Gespräch?
  15. So, nun habe ich ein DS-Wochenende erfolgreich hinter mich gebracht, alles mit gestandenen Midgard-Hasen (Kreol, Kreoline, Hiram, Donk und Sylven). Ich muss sagen, dass mich das System mehr und mehr begeistert. Ich habe nicht das Gefühl, dass es irgendwelche Lücken gäbe, meiner Ansicht nach kann man jede Handlung locker in Regeln fassen und spannend ausspielen. Besonders gut gefällt mir die von Anfang an vorhandene Befähigung der Figuren. Klar sind Stufe 1er alles andere als unbesiegbar, aber trotzdem kann jeder Charakter alles versuchen und es gibt keine lächerlich lahmen Würfelorgien. Das Nichtvorhandensein von Fertigkeiten ist definitiv kein Verlust sondern dank des einfachen Grundmechanismus' bereichernd. Jeder hat eine mehr oder minder große Chance ein Vorhaben zu versuchen, hier ist eben das Rollenspielen und die Kreativität gefragt. Wir hatten mehrere Kämpfe mit 12 bis 15 Beteiligten, die schnell von der Hand flossen und spannend abgehandelt wurden. Gerade das Fehlen von Kontrollbereichen sorgt für eine enorme Dynamik und bringt ordentlich Bewegung in den Kampf. Slayende Würfel und Slayerpunkte sind spaßige Konzepte, die Kämpfe noch spannender und flexibler zu gestalten. Was ich jetzt noch genauer anschauen muss, sind die sozialen Konflikte. Natürlich greift auch da der genial einfache Würfelmechanismus, aber ich hab's halt noch nicht ausprobiert.
  16. Die wichtigste Option für mich wäre die automatische Erschaffung auch höhergradiger NSC. Also ein Zufallsgenerator, der gleich auch zu einem gewünschten Grad steigern kann. Natürlich mit der Möglichkeit zu manuellen Korrektur und/oder einem Button zum neu auswürfeln, wenn das Ergebnis zu absurd ist. Eine Webvariante fände ich jetzt eher sinnlos - da bin ich zu oft irgendwo ohne Internet-Empfang oder nur mit Edge unterwegs, sodass der Generator mir nichts mehr brächte.
  17. Sehr schön dargestellt! "I like this" +1 +1 +1 +1 +1!!!11!!!Elf! Neee, ernsthaft, du sprichst mir aus der Seele!
  18. Ich denke, es sollte selbstverständlich sein, mit den Mitspielern über alles zu reden. Des Weiteren pflege ich in meiner Sandbox einfach Dinge passieren zu lassen, denen sie nachgehen können oder auch nicht. Die Welt harrt dort also nicht starr der Dinge die die SC vollbringen, sondern irgendwas ist an den Orten, wo sie sind immer los. Hierzu empfehle ich die Verwendung von Zufallstabellen ( ) und dann grundsätzlich jeden noch so gesponnenen Einfall des SL.
  19. Ich habe jetzt den ezPDF Reader gekauft. Super Teil, kann geil mit PDFs umgehen, ich habe dort eine Ordnerstruktur zum Direktzugriff - einwandfrei das Teil und seine 2 Euro wert!
  20. Ich werde DS auf der Breuberg leiten. Ganz sicher am Sonntag eine kleine Runde, eventuell auch mehr, wenn es sich anbietet. Den Samstag bin ich vermutlich Midgard-Spieler, aber für den Freitag Abend schwanke ich noch zwischen der Abenteurergilde und DS ... Sollte sich an meiner Gefühlslage bezüglich Midgard bis November nichts ändern, so kann ich mir vorstellen, auf dem SüdCon ausschließlich DS anzubieten oder eben Midgard zu spielen, wenn keiner mit mir DSen mag.
  21. Ich habe sehr viele Gründe, warum ich mich momentan Dungeonslayers zu und Midgard abwende. Ich habe aber keine Lust, sie hier darzulegen und zur Diskussion zu stellen. Meine hier zunächst ohne mein Wissen zitierten und aus Zusammenhang/Reihenfolge gerissenen Aussagen sind im Dungeonslayers-Strang zu finden. Wer Lust hat, mit mir über dieses Spiel zu sprechen, kann das dort gerne tun. Dort kann ich bei Bedarf auch erklären, dass DS eigentlich gar keine Fertigkeiten kennt, auch keine benötigt und Talente grundsätzlich etwas anderes sind.
  22. Sehr schön geschrieben und wohl überarbeitet! Ich bin einverstanden! Und ja, wenn man langsam in unser Alter kommt, ist der extrem langsame Powerlevelanstieg bei Midgard eher ein Bug als ein Feature. Wer weiß, ob ich Grad 12 meines neuen Charakters überhaupt noch erlebe ...
  23. Ich musste nichts angeben.
×
×
  • Neu erstellen...