-
Gesamte Inhalte
10122 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Rosendorn
-
Ja, jul, wie du meinst. Man kann sicherlich auf ein paar Bröckchen eingehen, mehr aber auch nicht. Und bevor ich dann so eine Bröckchen-Wirtschaft mache, lass ich die Sache doch lieber gleich sein. Denn es ist meiner durchaus recht beachtlichen Erfahrung nach immer nur unbefriedigend und schlecht. Ach ja, und es bleibt trotzdem die Aufgabe der Spieler eine Motivation für ihre Charaktere zu finden. Dabei bleibe ich, auch wenn du noch so oft widersprichst. Deinen Weg halte ich zwar für möglich, aber unnötig und sinnlos.
-
O.k., danke, jetzt verstehe ich die Theorie. Magst du mir noch zwei konkrete Beispiele machen? Ich kann mir es noch immer nicht konkret vorstellen, wie mein Leiten anders wäre. (Liegt möglicherweise aber auch daran, dass ich sowieso fast keinen Zauberspruch so auswendig kann.)
-
Hey, Diotima, zick mich hier nicht so an ... Ja, ja, natürlich muss die Beschwerde über Offtopic selbst auch im Strang geschehen - als ob das nicht selbst OT wäre. @Einsi-Mod: Magst du die Diskussion über "wie und warum spoilern" bitte in den Medienstrang verschieben und die letzten beiden Postings (dieses und Diotimas) bitte löschen?
-
Also jetzt ohne Witz, Ironie oder Hintergedanken: Das verstehe ich nicht, was ist das? Was machst du da als SL besser oder schlechter, wenn du den Zauber kennst?
-
Wenn du nur immer übertreiben kannst. Der normale User benutzt die Standard-Einstellung von 10 Postings/Seite. Es genügt, davon auszugehen.
-
Bei einer Con-Runde kann auf den Hintergrund der Figur nicht eingegangen werden. Das muss allen Beteiligten klar sein. Die Figuren betreten dabei ein anderes Midgard, nämlich das des SL und da kann der Spieler vielleicht anfragen, hat aber leider kein Recht auf Rücksichtnahme. Das gilt natürlich ebenso auch für alle Hausregeln oder Artefakte. Welche Schwierigkeiten siehst du bei den Zaubern? Ist es nicht eigentlich egal, wenn du als SL von irgendwelchen Zaubern oder Kombis überraschst wirst? Wozu musst du dich auf die Möglichkeiten vorbereiten?
-
Nun, gelegentlich gibt es Leute, die sich erst über einen Film informieren wollen, bevor sie ihn anschauen. Dazu schauen sie vielleicht in einen Film-Strang hier, um sich die Abstimmung anzusehen und vielleicht die ersten ein, zwei Postings. Die finden eine Rücksichtnahme bestimmt einfach nur nett und nicht "Quatsch". Aber du hast schon Recht, selbst Schuld! Ich Vollpfosten beispielsweise überlege mir gerade, vielleicht in den Film zu gehen. Dazu blickte ich dämlicherweise in den Strang hier - Mann, bin ich aber auch doof. Jedenfalls sah ich, dass Xan auf Zeitverschwendung klickte, was ja effektiv bedeutet, dass der Film so schlecht nicht sein kann. Und ein paar andere haben den Film gelobt, die einen für mich akzeptablen Geschmack haben - Indizien, dass ich vielleicht doch hineingehen kann.
-
Vielleicht klemmte die Feststelltaste? Oder Bro wollte halt so markschreierisch rumbrüllen? Wir haben hier übrigens mal irgendwo festgestellt, dass versucht werden soll, bei Filmstängen die erste Seite spoilerfrei zu halten. Weitere Seiten dann nicht mehr.
-
moderiert Verantwortungsbewusster Umgang mit Texten - Was darf man alles hier schreiben?
Rosendorn antwortete auf Fimolas's Thema in Midgard-Smalltalk
Drachenmann, meine Reaktion war angemessen und souverän. Du magst das anders sehen, aber das juckt mich echt nicht weiter. -
Seit wann arbeitest du zaghaft? Ja, bitte einstellen!
-
moderiert Verantwortungsbewusster Umgang mit Texten - Was darf man alles hier schreiben?
Rosendorn antwortete auf Fimolas's Thema in Midgard-Smalltalk
@theschnief, als derjenige, der zensiert hat: Es war absolut widerlich. Eine Mischung aus perverser Folterung, abartiger Praktiken und erzwungenem Inzest. Glücklicherweise findet man sowas im Netz eher selten. Ja, davon will ich das Forum gerne sauber halten. -
Die Gewichtung der Gewandtheit
Rosendorn antwortete auf Ma Kai's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze des Kampfes
Spielt mit Überraschung und Waffenrang und schon ist die Rolle der Gewandtheit nicht mehr so hoch. -
Die Gewichtung der Gewandtheit
Rosendorn antwortete auf Ma Kai's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze des Kampfes
das heisst der albische Bauer vergisst alles was er weiss, sobald er den Tegaren nachrennen muss, die mal wieder seine Kühe gestohlen haben.[...] Oh, du hast mich missverstanden. Ich meinte natürlich ihre Fachgebiete, nicht die räumlichen. Warum allerdings Tegaren die vielen tausend Kilometer über das Meer der fünf Winde zurücklegen wollen, um in Alba "mal wieder" Kühe zu stehlen, ist mir ein Rätsel ... -
Die Gewichtung der Gewandtheit
Rosendorn antwortete auf Ma Kai's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze des Kampfes
@sayah: Diese Regeln gelten nicht für NSC (steht auch irgendwo im Regelwerk). Selbstverständlich kennt ein Bauer alle Kräuter und Tiere seines Hofes. Grundsätzlich ist davon auszugehen, dass alle NSC auf ihren Gebieten entsprechend gebildet sind - egal, welche Werte sie sonst haben. -
moderiert Verantwortungsbewusster Umgang mit Texten - Was darf man alles hier schreiben?
Rosendorn antwortete auf Fimolas's Thema in Midgard-Smalltalk
Ich find's auch scheußlich, das muss doch nicht sein. -
Gottheiten - Machtfülle und Verhalten
Rosendorn antwortete auf Drachenmann's Thema in Neue Gegenspieler und Helfer
@rust. Niemand zwingt dich, dieses Abenteuer zu leiten. Zudem ist es schon länger vergriffen. -
Äh, ich blicke jetzt nicht, was an diesem Video kurios, witzig oder sonstwie bemerkenswert ist. Du scheinst das Schiff irgendwie toll zu finden, das kann ich akzeptieren, aber was ist daran besonders? Worauf willst du uns hier hinweisen?
-
Witzigerweise verändert sich bei mir gar nichts, wenn die Figuren im Grad steigen. Ich verstehe auch nicht ganz, warum das so sein sollte. Natürlich ist es klar, dass manche Herausforderungen nun erheblich einfacher zu lösen sind, je mächtiger die SC sind - aber das ist ja auch der Sinn der Sache mit dem Steigern, oder? Da bei mir die Spieler entscheiden, was ihre Figuren so machen wollen und welcher Sache sie sich widmen, können sie jetzt gerne auch mal die fetzigeren Herausforderungen angehen. Wie war das noch mit dem Drachen in den Wyddfa-Bergen? Treibt da nicht ein Erzdämon im Belogora sein Unwesen? Usw. usf. Wenn sie andere Dinge angehen oder gar doch nur einfache Strauchdiebe auf den Straßen Albas jagen wollen, ist das auch in Ordnung. Ein verzweifelter, in die Enge getriebener Grad-0-Strauchdieb, der keinen Ausweg mehr sieht, greift dann halt auch den Übercharakter an und eine 20/100 kann durchaus fallen ... Es kann zudem auch mal Spaß machen, Kämpfe ab und an mal besonders einfach zu gewinnen. Ich mache mir da jedenfalls keine Gedanken. In der Spielwelt gibt es für mich nur plausible Gegner, ich achte überhaupt nicht auf Werte oder Fertigkeiten der SC. Es liegt an den Spielern, was sie sich und ihren Figuren zutrauen und was sie machen wollen. Ich hingegen schätze es durchaus, mit scheinbar viel schwächeren, aber halbwegs intelligenten Gegnern die Spieler ins Schwitzen zu bringen. Das macht mir dann Spaß.
-
Feuerkugel - explodiert sie bei Sichtverlust?
Rosendorn antwortete auf Sorrow666's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Wenn man eine Feuerkugel auch ohne Sicht weiterhin am Explodieren hindern kann, könnte das eine spielerfreundliche Regelauslegung sein, die den Spruch ein wenig aufwertet.- 40 Antworten
-
- feuerkugel
- sicht
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Begrifflichkeiten der Rollenspieltheorie
Rosendorn antwortete auf Alondro's Thema in Rollenspieltheorie
Ich möchte betonen, dass "Ta'veren" nichts mit irgendeiner Rollenspieltheorie zu tun hat. O.k., meinetwegen in Abds. Es ist einfach ein Begriff aus einer sehr bekannten und ellenlangen Fantasy-Romanserie namens "Das Rad der Zeit". Hier noch Links: http://en.wikipedia.org/wiki/Ta%27veren http://wot.wikia.com/wiki/Ta%27veren -
Spieler kleinhalten - Woher kommt das?
Rosendorn antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Spielleiterecke
Ich lasse immer mal wieder Gerüchte von/über Drachen in meiner Spielwelt auftauchen, wie zu vielem anderen auch. Wenn die Spieler ihnen folgen wollen, ist das natürlich möglich. Es kann sein, dass hinter dem einen oder anderen Gerücht tatsächlich ein echter Drache steckt, das entscheide ich nach Plausibilitätsabwägung. Sie können völlig frei handeln und nachforschen. Finden sie einen Drachen, können sie ihm natürlich folgen und angreifen. Sterben ihre Figuren dabei, ist das ebenso in Ordnung wie auch eine 20/100 - wo ist das Problem? Wenn meine Kampagnen-Spieler spielen, befinden sich ihre Figuren in einer von mir dargestellten und möglichst plausiblen Spielwelt. Natürlich existiert diese Spielwelt nur exakt so weit, wie es die Figuren betrifft, denn sie sind der Nabel der Welt. Über Ereignisse außerhalb der erweiterten Wahrnehmungswelt der Figuren mache ich mir keine Gedanken, das exisitert erst, wenn der Blick der Spieler, bzw. ihrer Figuren darauf fällt oder irgendwelche Auswirkungen weiter reichen. Überall, wo die Spieler ihre Figuren hinbewegen, passieren Dinge, um die sie sich kümmern können oder eben nicht. Zudem gibt es ja noch die eigenen Agendas ihrer Figuren. Wenn die Spiele Vorhaben verfolgen und entsprechende Schritte unternehmen, dann können Informationen folgen, die sie weiter bringen. Das Zauberwort heißt "Plausibilität". Setzen sie sich in den Kopf einen Drachen, ein magisches Schwert oder sonstwas zu finden, mache ich Plausibilitätsabwägungen und lege Dinge entsprechend fest, wenn es nicht schon von vornherein in der Kampagnen-Welt fest steht. Sie bekommen nichts garantiert, aber ich werde in jedem Fall durchdenken, was plausibel ist, und bei der Verfolgung vernünftiger Schritte kann Erfolg, aber auch Misserfolg winken. Es wird niemals Rücksicht auf Stärke oder Schwäche der Figuren oder gar der Spieler genommen. Der Drache ist so stark, wie es eben plausibel ist. Ist das dann zu leicht oder zu schwer für die Spieler ist es nicht mein Problem. "Nabel der Welt" bedeutet, dass die Spielwelt nur für die Spieler und ihre Figuren existiert. Es ist irrelevant, was in KanThaiPan passiert, wenn die Spieler in Alba sind und es sie nicht betrifft. Nur was sie tun, existiert und hat Wert. Die opponierenden NSC mit ihren Plänen sind nur so weit von Interesse, wie es die Spielfiguren betrifft. Hier muss kein Balancing oder sonstwas stattfinden. Der Spielleiter hat möglichst neutral die Spielwelt zu präsentieren und immer unter dem Gesichtspunkt der Glaubwürdigkeit auf die Spielfiguren zu antworten. Richtet sich der Blick der Spieler weg von einem Abenteuerangebot, wird es augenblicklich erst mal irrelevant. Da kann und soll man nichts erzwingen. Stecken sie natürlich schon drinnen, kann es sie doch noch einholen, aber das ist dann etwas anderes. Fertigkeiten, Zaubersprüche, Regeln existieren vorrangig, um das Können der Spielfiguren darzustellen. Da sie von Anfang an die Hauptfiguren in der Kampagne sind, sollen sie ihnen helfen, die Spielwelt zu beeinflussen. Das beachte ich immer in meiner Regelauslegung. Die Spieler wollen normalerweise vorankommen und beeinflussen. Hier ist es dann fatal, wenn ein SL andere Prioritäten setzt. Ein Abenteuer ist nur dann von Wert, wenn die Spieler Spaß haben und damit interagieren. Die Spielfigur ist das Zentrum, nicht der geplante und erwartete Handlungsverlauf des SL. Regeln brechen, damit es doch zurück auf die Schiene geht oder auch nur die Regeln möglichst restriktiv auslegen, um den NSC zu retten, kann sehr viel Spielspaß rauben. Das funktioniert nur, wenn die Spieler nie die Freiheit einer echten Kampagne kennen gelernt haben. Man kann nicht grundsätzlich sagen, das ein SL immer alles den Spielern schenken muss und niemals willkürlich festlegen oder ausdeuten darf. Das ist ebenso Quatsch, wie dass ein SL auch nie "Nein" sagen soll. Manche Dinge gehen einfach nicht und fertig. Allerdings ist es äußerst wichtig, warum der Spielleiter gegen die Spieler entscheidet. Also seine Motivation. Will er nur seine vorbereitete Geschichte durchziehen oder meint er, etwas beweisen zu müssen, so ist die Entscheidung fragwürdig. Hat eine neutrale Plausibilitätsabwägung stattgefunden, kann die gleiche Entscheidung in Ordnung sein. Sie ist dann auch problemlos in wenigen Worten zu erklären, wenn die Spieler nachfragen. Sorry, langes Post, aber ich wollte einfach auch mal ein paar durch diese Diskussion gewachsene Gedanken loswerden.- 793 Antworten
-
- 6
-
- macht
- spielleiter
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Spielleiter abwesend bei Spielerplanung
Rosendorn antwortete auf theschneif's Thema in Rollenspieltheorie
Tja, und was mache ich dann als Nichtraucher? -
Spielleiter abwesend bei Spielerplanung
Rosendorn antwortete auf theschneif's Thema in Rollenspieltheorie
Ich weiß ja nicht, wie eure Spieler so drauf sind, aber meine planen wenn unbeaufsichtigt schnell mal ein, zwei, drei Stunden. Ich hätte keine Lust, so lange irgendwo in der Landschaft rumzustehen. Ich will doch nur spielen. -
Spielleiter abwesend bei Spielerplanung
Rosendorn antwortete auf theschneif's Thema in Rollenspieltheorie
Ich sprach nicht von Spielpausen (=> Mannschaftsbesprechungen), sondern vom Spiel. Für mich gehören Planungen zum Spiel. Mag sein, dass ihr das anders seht, dann mag mein Schiedsrichtervergleich hinken. Aber grundsätzlich hinken Vergleiche ja oft. -
Spielleiter abwesend bei Spielerplanung
Rosendorn antwortete auf theschneif's Thema in Rollenspieltheorie
Ich kann mir keinen Grund vorstellen, weswegen es sinnvoll oder auch nur von Vorteil wäre, als SL das Zimmer zu verlassen. Ich verstehe mich unter anderem als neutraler Schiedsrichter und ich habe noch nie von einem Schiedsrichter gehört, der das Spiel verlässt.