Zum Inhalt springen

Rosendorn

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    10122
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Rosendorn

  1. Ein Grund könnte auch sein, dass der SL die Regeln bezüglich "vom Gegner lösen" oder "panisch fliehen" gar nicht kennt ...
  2. Ja, klar, das sehe ich auch so. Diese Form von Rätseln, bzw. Aufgaben (bsp. Wer ist der Mörder? Wie komme ich in die Burg? Usw. usf.) mag ich sehr! Da spielen ja die Charaktere und ihre Ressourcen eine Rolle. Meine Ablehnung bezieht sich nur auf Aufgaben, die ausschließlich auf der Spielerebene stattfinden und bei denen die Spielfiguren irrelevant, wenn nicht sogar störend* sind. *störend: die hoch intelligente Spielerin, die Spaß am Rätseln hat, wird durch ihre Rolle als tumber Barbar doch eher behindert ...
  3. Wie funktioniert der Lösungsvorgang dann? Muss ich würfeln, da das allgemeine Charakterwissen ja nur abstrakt in Form von Zahlenwerten existiert? Oder geht es dir hier um Rätsel (eigentlich Aufgaben), die zwar vom Spieler gelöst werden, aber nur mithilfe einer Information oder eines Gegenstandes, die im vorherigen Abenteuerverlauf durch die Charaktere erspielt wurden?
  4. Rätsel, die von den Spielern gelöst werden müssen, finde ich eher langweilig und störend. Das hat für mich nichts mit Rollenspiel zu tun, sondern ist meiner Meinung nach Fremdelement. Das kann man dann mal (!) als Spiel im Spiel zur Unterhaltung einbauen, aber bei regelmäßigem Auftreten würde ich den Spielleiter bitte, wieder zum Rollenspiel zurückzukehren. Rollenspiel ist für mich, mithilfe der Ressourcen des Charakters Herausforderungen zu bestehen. Bei Rätseln spielen diese aber keine Rolle und sind somit außerhalb des Spieles. Da sie trotzdem oft auftreten, erwarte ich, dass bei jeder Rätselsituation der SL bereit ist, bei Unlust der anderen Spieler das ganze einfach durch einen plausiblen und angemessenen Würfelwurf zu entscheiden. Dabei muss das Rätsel nicht zwingend geknackt werden!
  5. Ich mag Übercharaktere! Ernesto di Capuccino: 93,8 Vasudeva S.: 91,7 Pükel Eiranblow: 89,5 Selesias: 88,5 Tarnok Fährtenseher: 85,5 Cerileas Kirnak: 84,7 Don Niccolò di Tura: 83 Gorm Eiranblow: 82,8 Ceithir Bärentöter: 76 (Boah, ist der schlecht!) Hmmm, das ist nicht uninteressant. Aber ich finde ja Powergaming gar gut und spiele Rollenspiel eher im Wortsinne. (Also ich lass gerne die Würfel rollen und es ist ein Spiel, in dem man sich die Regeln zunutze macht.)
  6. Ich muss leider absagen. Ist doch etwas dazwischen gekommen. Schade.
  7. Ich wollte nur hilfreich sein, falls du das überlesen hast. theschniefs Ausführungen klangen für mich so, dass eben Charaktere mit vielen Fertigkeiten und dabei besonders die Wildnisdinge von Vorzug sind.
  8. @Jul: Du hast aber gelesen, dass es komplett nackt in die Steinzeit geht? Also auch ohne Spruchkomponenten, mag. Artefakte, Thaumagrale usw. ...
  9. Als ich es noch spielte, machte es mir viel Spaß! Für den Preis kann man IMHO in jedem Fall mal zuschlagen.
  10. Jepp, das habe ich dann auch nach ein wenig Rumprobieren gefunden. Bei mir war zunächst die automatische Namenssortierung an und ich habe zunächst einfach nicht herausgefunden, dass man sie abstellen kann.
  11. Ich mache mir das immer ganz einfach. Ich stelle mir vor, dass das SF-Setting nicht unsere konkrete Zukunft ist, sondern eine alternative Welt in der ruhig vieles merkwürdig sein darf. So kann ich dann auch wieder mit viel Spaß Cyberpunk 2020 spielen, auch wenn dort Mobiltelefone in kleinen Koffern daherkommen und Netrunner sich einstecken müssen. Witzigerweise klappt so dann jedes SF-Setting problemlos.
  12. Ja, das habe ich auch gefunden. Schade, beim FF kann ich die Lesezeichen einfach so hin schieben, wie ich sie haben will. Das wäre doch mal etwas, was die Operanianer übernehmen könnten ...
  13. Jetzt habe ich doch noch eine Frage: Ich habe meine Lesezeichen in diverse Ordner und Unterordner in der Lesezeichenleiste sortiert. Leider hat Opera die einzelnen Lesezeichen in den Ordner alphabetisch neu geordnet, was mir so nicht gefällt. Ich will gerne wieder die Lesezeichen nach Häufigkeit der Nutzung und nicht dem Alphabet anordnen. Geht das irgendwie?
  14. So, bin wieder mit dem Firefox unterwegs - vertrauter. Muss aber zugeben, dass sich der Opera seit meinem letzten längeren Versuch durchaus gemacht hat. Kommt schon langsam an den FF ran ...
  15. Osmosekraftwerk
  16. Nein, ich wusste das mit STRG-Enter nicht, da beim FF nicht nötig. Damit hat's dann funktioniert, danke!
  17. Ich habe jetzt doch eine Frage zum Opera. Ich habe mich auf einer Seite angemeldet und Opera erlaubt, die Daten in seinem Passwortmanager zu speichern. Dann habe ich mich wieder abgemeldet. Als ich dann später nochmals auf die Seite bin, musste ich mich wieder händisch anmelden, obwohl die Daten doch im Passwortmanager enthalten sein sollten. Was bringt dann der Passwortmanager, wenn mit Opera nicht automatisch die Felder ausfüllt?
  18. Ich bin hier gerade mit dem 11.10 unterwegs und habe festgestellt, dass man nun doch endlich Erweiterungen/Add-Ons wie beim FF installieren kann. Besonders schnell habe ich dann endlich einen ordentlichen Ad-Blocker gefunden.
  19. Ich arbeite immer mit Maus und Tastatur gleichzeitig. Aber jetzt verstehe ich wenigstens dein Problem. Wo ich beim FF nur einmal auf "Andere Tabs schließen" klicke, drückst du viele Male "STRG-W" und verlierst dann den ganzen Browser, wenn's einmal zuviel war. O.k., diesem User-Verhalten kommt dann wohl der Opera mehr entgegen, wenn er trotzdem noch offen bleibt. Vermutlich gibt's irgendwo ein Add-On, das auch das simulieren kann. Irgendwie gibt's für alles Add-Ons.
  20. @Draco2111: Vielleicht reden wir wirklich aneinander vorbei? Ich kann im Firefox einfach mit einem Befehl alle anderen Tabs schließen und dann im letzten offenen einen neuen Vorgang starten. Damit kann der FF doch exakt das, was du mit Opera machst - nur mit dem Unterschied, dass nicht kein Tab, sondern eben ein Tab dem neuen Vorgehen als Startpunkt dient. Ich sehe immer noch keinen Vorteil, wenn auch noch der letzte Tab geschlossen wird. Man muss ja dann doch sowieso wieder einen neuen aufmachen.
  21. Neue Seiten aufmachen?[...] Witzig, das kann ich einfach im Browserfenster, ohne vorher den Tab oder den Browser zu schließen. Du hast echt merkwürdige Bediengewohnheiten. Wenn ich eine neue Seite aufmache, muss ich beim FF zumindest nicht erst den Tab schließen. Da kann ich oben einfach eine neue Suche beginnen oder eine neue Adresse eingeben. O.k., Lesezeichen gibt's auch noch.
  22. Wenn jemand eine um die Namen der Bewohner erweiterte Karte von Llansilin sucht, wird er hier fündig: http://www.midgard-forum.de/cms/node/2068
  23. Hallo, ich habe für mein aktuelles Abenteuer in unserer Kampagne die Karte des clanngadarnischen Dorfes Llansilin (aus "Die Rache des Frosthexers") mit den Namen der Bewohner versehen. Die stelle ich euch hiermit ebenfalls zur Verfügung. Elsa Franke hat die Veröffentlichung genehmigt. Das PDF hat die bessere Auflösung. Liebe Grüße, Der alte Rosendorn Hier klicken um artikel anzuschauen
      • 4
      • Like
  24. Weibliche Namen aus Clanngadarn: Aberfa, Abertha, Adain, Adara, Addfwyn, Addien, Addiena, Adenydd, Aderyn, Aderyn, Adyna, Aelwen, Aelwyd, Aerona, Aerona, Amser, Anchoret, Anghard, Anwen, Argel, ArgIwyddes, Argoel, Argraff, Arial, Arian, Ariana, Arianrhod, Arianwyn, Arlais, Arlais, Armes, Artaith, Arthes, Arwydd, Asgre, Atgas, Awel, Awen, Awena, Banon, Berth, Berthog, Bethan, Bethan, Betrys, Blodwen, Blodwyn, Blodwyn, Braith, Braith, Brangwen, Brangwy, Branwen, Branwenn, Branwyn, Bregus, Briallan, Briallen, Briallen, Briar, Bronwen, Bronwen, Bronwyn, Bronwyn, Buddug, Cadi, Cadwyn, Caethes, Cafell, Cai, Cambree, Caniad, Caraf, Caron, Carys, Carys, Cath, Catrin, CeriCeridwen, Cordelia, Corsen, Cragen, Creiddylad, Crwys, Cymreiges, Daere, Dee, Delia, Dera, Derwen, Dicra, Dierdre, Difyr, Dilys, Drysi, Du, Dylis, Dyllis, Dyllis, Ebrill, Efa, Eheubryd, Eilwen, Eira, Eirlys, Elen, Elin, ElIylw, Elwyn, Eneuawg, Enfys, Enid, Enid, Enit, Enrhydreg, Erdudvyl, Eres, EsyIlt, Eurneid, EurolwVn, Eyslk, Ffanci, Ffraid, Gaenor, Gaerwen, Garan, GIyn, Gladis, Gladys, Gladys, Glain, Glan, Glaw, Gleda, Glenda, Glenys, Glinda, Glyn, Glynae, Glynda, Glynn, Glynnis, Goewin, Goleuddydd, Gorasgwrn, Gorawen, Guenevere, Guinevere, Guinevere, Gwaeddan, Gwanwyn, Gwen, Gwen, Gwenabwy, Gwenda, Gwendelyn, Gwendi, Gwendolen, Gwendoline, Gwendolyn, Gwendolyn, Gwener, Gweneth, Gwenhwyvar, Gwenifer, Gwenledyr, Gwenllian, Gwenna, GwennAlarch, Gwennan, Gwenyth, Gwladys, Gwylan, Gwyn, Gwyn es, Gwyndolen, Gwyndolyn, Gwynedd, Gwyneth, Gwyneth, Gwynn, Gwynne, Hafwen, Heulwens, Idella, Indeg, Iola, Iola, Iorwen, Iorwen, Isolda, Isolde, Isolde, Jen, Jenifer, Jennifer, Jennifer, Jestina, Jestine, Jinelle, Kelemon, Kigva, Lilybet, Lowri, Lowri, Lynelle, Lynessa, Lyneth, Lynette, Lynnet, Lynnette, Mabli, Mabli, Mabyn, Maegan, Maeryn, Mair, Mairwen, Mali, Maredud, Marged, Marged, Margred, Mari, Maygan, Meagan, Meaghan, Meeghan, Meggan, Meghan, Melangell, Mercia, Meredith, Meredydd, Mererid, Modlen, Morcan, Morgaine, Morgan, Morgana, Morgana, Morgann, Morgant, Morvudd, Morwen, Morwen, Morwenna, Morwenna, Morwyn, Myfanawy, Nerys, Neued, OIwyna, Olwen, Olwen, Olwina, Olwyn, Owena, Penarddun, Rathtyen, Rhan, Rhawn, Rhedyn, Rhiain, Rhian, Rhiannon, Rhiannon, Rhianwen, Rhianwyn, Rhonwen, Rhoslyn, Rhosyn, Rianna, Ronda, Saeran, Saeth, Saffir, Sarff, Seren, Sian, Sian, Sioned, Sulwyn, Talaith, Talar, Tangwen, Tarian, Tarren, Tegan, Teleri, Teleri, Telyn, Telyn, Terrwyn, Toreth, Torlan, Torri, Tristyn, Una, Vala, Valmai, Vanora, Wenda, Wendi, Wendy, Winifred, Winnifred, Wyn, Wynne, Wynnifred, Ysbail
  25. Wer wie ich immer auf der Suche nach Namenslisten ist, kann bestimmt hiermit etwas anfangen - alle frei aus dem Netz zusammengesucht (Ich weiß, ein paar sind doppelt, hatte nur keine Lust, die jetzt händisch zu löschen): Männliche Namen aus Clanngadarn: Aberthol, Adda, Addolgar, Adwr, Aedd, Afal, Alawn, Albanwr, Alwin, Alwyn, Amathaon, Amerawdwr, Amhar, Amlawdd, Amren, Amynedd, Amyneddgar, Anarawd, Andras, Andreas, Anfri, Angawdd, Anghrist, Angor, Anwas, Anwell, Anwil, Anwill, Anwir, Anwyl, Anwyll, Anynnawg, Anyon, ApEvan, ApHarry, ApHowell, ApMaddock, ApOwen, ApRhys, ApRoderick, Ardwyad, ArgIwydd, Arian, Arthur, Arthwr, Arval, Arvel, Arvil, Avaon, Awstin, Badan, Badden, Baddon, Baeddan, Banys, Barris, Beda, Bedwyr, Bedyw, BeliMawr, Bendigeidfran, Berth, Berwyn, Bevan, Beven, Bevin, Bevyn, Blathaon, Bleidd, Bowen, Brac, Brac, Brad, Bradwen, Bradwr, Braen, Bran, Brathach, Brian, Broderick, Brynn, Brys, BwIch, Cadarn, Cadawg, Caddoc, Caddock, Cade, Cadell, Cadellin, Caden, Cadman, Cadmon, Cadwallen, Cadwgawn, Cadwr, Cadwy, Cadyryeith, Caerau, CaerLlion, Cai, Cain, Calcas, CaledvwIch, Camedyr, Cant, Caradawg, Caradoc, Caradoc, Caradog, Carey, Carne, Cary, Cas, Casnar, Cass, Cassian, Cassidy, Casswallawn, Caswallon, Cawrdav, Cedric, Cedrick, Cedrik, Ceithin, CIyde, CIywd, Clud, Clust, Cnychwr, Coch, Coed, Conway, Conway, Conyn, Craddock, Cradoe, Crist, Cubert, Culhwch, Culvanawd, Custenhin, Cymry, Cynbal, Cynbel, Cystennin, Dafydd, Dafydd, Dai, Dalldav, Daned, Daryn, Davies, Davis, Davyn, Delwin, Delwyn, Deverell, Deverril, Dewey, Dewey, Dewi, Dewitt, Digon, Dilan, Dillie, Dillon, Dillus, Dirrnyg, Donne, Dover, Drem, Dremidydd, Drew, Druce, Drudwas, Druson, Drych, Drystan, Dryw, Drywsone, Duach, Dylan, Dyllan, Dyllon, Dyvynarth, Dyvyr, Dywel, Earwin, Earwine, Edern, Edmyg, Eiddoel, Eiladar, Einian, Einion, Elphin, Emhyr, EmIyn, Emlyn, Emrys, Erbin, ErcwIff, Ergyryad, Eriyn, Ermid, Erwin, Erwyn, Eryi, Eudav, Eus, Evan, Evan, Evann, Evin, Evon, Evrawg, Evyn, Fane, Fercos, Fferyll, Fflergant, Fflewdwr, Ffodor, Ffowc, Floyd, Fnam, Fychan, Fyrsil, Gaius, Garanhon, Garanwyn, Gareth, Gareth, Garnoc, Garnock, Garreth, Garwyli, Gavan, Gavan, Gavin, Gavin, Gavyn, Geraint, Gilbert, Gilvaethwy, GIyn, GIynn, Gleis, Glenn, Glew, Glinyeu, Gobrwy, Goreu, Gormant, Gorsedd, Govan, Govannon, Gower, Gowyr, Granwen, Greid, Griff, Griffen, Griffeth, Griffin, Griffith, Griffith, Grigor, Gruddyeu, Gruffen, Gruffin, Gruffudd, Gruffyn, Grufydd, Gryphin, Gryphon, Gusg, Gwakhmai, Gwalchmei, Gwalhaved, Gwallawg, Gwallter, Gwarthegydd, Gwawl, Gwayne, Gweir, Gwendelyn, Gwenwynwyn, Gwern, Gwernach, Gwevyl, Gwilenhin, Gwilym, Gwitart, Gwrddywal, Gwres, Gwyddawg, Gwydion, Gwydre, Gwydyon, Gwyn, Gwyngad, Gwynn, Gwyr, Gwystyl, Gwythyr, Hael, Heilyn, HenBeddestyr, HenWas, HenWyneb, Howel, Howell, Howell, Hu, Huabwy, Huarwar, Hueil, Huey, Hugh, Hughie, Huw, Hydd, Iago, Iau, Iddawg, Iddig, Ioan, Iona, Iorwerth, Iustig, Iwan, Jesstin, Jestin, Jeston, Kai, Kay, Kei, Keith, Kelli, Kelyn, ken, Kendric, Kendrick, Kendrik, Kendrix, Kenn, Kenrick, Kenrik, Kent, Kent, Kenyon, Kevyn, Kian, Kilydd, Kim, Kimball, Kimble, Kyledyr, Kynan, KyndMryn, Kynedyr, Kynlas, Kynon, Kynwal, Kynwyl, Kywrkh, Lew, Lewellyn, Llacheu, Llara, Llassar, Llawr, Llevelys, LlewelIyn, Llewellyn, Llewellyn, Llewelyn, Lloyd, Lloyd, Lludd, Llundein, Llwybyr, Llwyd, Llwydeu, Llwyr, Llyn, Llyr, Llyweilun, Luc, Lug, Mabon, Mabsant, Macsen, Madawc, Madawg, Maddoc, Maddock, Maddock, Maddockson, Maddocson, Maddog, Maddox, Madoc, Madog, Mael, Maelgwyn, Maelwys, Mallolwch, Manawydan, March, Mathias, Mawrth, Medyr, Meilyg, Menw, Mercher, Meredith, Meredydd, Meridith, Merlin, Merlyn, Merrick, Mervin, Mervyn, Merwyn, Meurig, Mihangel, Mil, Moesen, Morcan, Morcar, Mordwywr, Moren, Morgan, Morgannwg, Morgen, Morthwyl, Morvran, Myrddin, Myrick, Naw, Neb, Neifion, Nerth, Nerthach, Neued, NewIyn, Newlin, NewyddIlyn, Nissyen, Nynnyaw, Odgar, Ofydd, Ol, Olwydd, Ondyaw, Oswallt, Owain, Owein, Owen, Owin, Owyn, Owynn, Padrig, Pany, Pedr, Peissawg, Pembroke, PenIlyn, Penn, Penvro, Peredur, Perry, Plys, Powell, Preece, Price, Pryce, Pryderi, Prydwen, Puw, Pwyll, Pyrs, Reece, Rees, Reese, Ren, Renfrew, Rheged, Rhett, Rhett, Rhinffrew, Rhioganedd, Rhisiart, Rhobert, Rhun, Rhuvawn, Rhyawdd, Rhychdir, Rhyd, Rhys, Rice, Romney, Romney, Rumenea, Ryn, Sadwm, Saer, Saith, Sayer, Sayers, Sayre, Sayres, Seith, Sel, Selyf, Selyv, Siarl, Siawn, Siencyn, Sinnoch, Sion, Sior, Steffan, Steffen, Steffon, Sugyn, Sulyen, Syvwkh, Tad, Tadd, Taffy, Taliesin, Taliesin, Taliesin, Talyessin, Taren, Tarran, Tarrant, Taryn, Teithi, Teregud, Tewdwr, Timotheus, Tomos, Trahaym, Trahern, Tramaine, Traveon, Travion, Travon, Tremain, Tremaine, Tremayne, Tremen, Trent, Trevan, Trevelian, Trevelian, Trevelyan, Treven, Trevian, Trevion, Trevls, Trevonn, Trevor, Trevyn, Tringad, Tristan, Tristram, Tristram, Tristyn, Trynt, Trynt, Trystan, Tudor, Tudor, Twm, Twrgadarn, Tywysog, Uchdryd, Vaddon, Vaughan, Vaughn, Vonn, Vontell, Vychan, Wadu, Waljan, Winn, Wmffre, Wren, Wyn, Wynn, Yale, Ysberin
×
×
  • Neu erstellen...