Zum Inhalt springen

GwenFiddich

Mitglieder - Frisch registriert
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

  1. Haha... die Kinder sind alle mit TableTop, LARP und Reenactment aufgewachsen, der 6jährige spielt einen Zwergenkrieger. Kampfregeltechnisch steckt der die Eltern der beiden Teenie-Mädels in die Tasche. (Ja, wir sind wohl Rabeneltern.) Das "Rollen"Spiel der Großen bestand bisher in Aktionsansagen wie: "ich will jetzt (...) machen, welche Fertigkeit ist das - ok, dann würfel ich mal!" oder: SL so:"Ihr steht vor einem Problem!" Spieler so:"ok, was bringt mir das, wenn ich jetzt auf Fertigkeit xy würfle?" Ich hatte nach dem ersten Termin schon angeboten, an meinen Mann zu übergeben, der mit ihnen eine Warhammer-Kampagne spielt - aber da waren die Kinder schon angefixt. Die haben und machen auch als Spieler eine Menge Spaß, das Problem ist eben das Ungleichgewicht zwischen den Rollen- und den Kniffel-Spielern. Wenn die Erwachsenen die Lust verlieren, kommen auch ihre Kinder nicht mehr.
  2. Die Viecher als Handlungs-Aufhänger zu nutzen, war mir noch gar nicht eingefallen, eigentlich ne gute Idee... Als Grund haben wir die typischen Kindergründe - niedlich, cool, witzig... das Abrichten, Trainieren u.ä. Fertigkeiten sind, die die SpF beherrschen sollte und die Spielzeit kosten und das besondere Skills Tiermeistern oder Magiebegabten mit gebundenem Vertrauten vorbehalten sind, ist allerdings geklärt (glaube ich). Meine Hauptsorge liegt darin, dass die Kinder (6-15) aus der Runde ein heimliches Farmspiel machen und ich die Erwachsenen (ehemalige AD&D-Powergamer und TableTop-Kriegsminister) nicht mehr bei der Stange halten kann. (ich frage jetzt wohl besser nicht, wer der "Schwampf" ist?)
  3. Moin. Ich habe hier ne gemischte Familienrunde, bei der die Erwachsenen leider zum Großteil aus Kampfwürflern bestehen. Um ein bisschen Atmosphäre reinzubringen und Rollenspiel, wenigstens aus den Kids rauszukitzeln habe ich die Truppe quasi familiär im Dorf des letzten Abenteuers "adoptiert" und viel albisches Dorfleben ausgespielt... und jetzt wollen die Haustiere oder eher Lager- und Wegtiere haben 🙄 Jemand (gute) Erfahrung mit haustierhaltenden Runden (keine Tiermeister)? Wie handhabt ihr das - Preise, Erwerb, Ausbildung/Abrichten? Ich meine, wenn sie welche haben wollen, sollen sie das auch bespielen, es muss ja nicht unbedingt jede Gassirunde beschrieben werden, aber einfach "ok, Du hast jetzt einen Hund" fände ich auch für Kinder ein bisschen zu billig, oder?
  4. Moin. Würde mich an den Thread dranhängen, allerdings ist mein Problem etwas spezifischer: 3 Erwachsene Profirollenspieler der ersten Stunde, 2 davon "Powergamer" 2 jüngere Kinder (Grundschule) mit PnP- und TableTop-Erfahrung (Midgard, AD&D, Heroquest, Warhammer) 2 gelangweilte Teenager die bisher nur Online-Gaming kennen (Hobbies im RL: Reiten, Mode und Pfadfinder) aber von Mutti und Vati angefixt wurden und jetzt total interessiert sind. Fällt jemandem etwas ein, womit man so eine Runde abholen kann? Mir fehlt leider die Zeit, selbst etwas (umzu-)bauen.
×
×
  • Neu erstellen...