...und dann gibt jeder noch zur Anmeldung eine Kopie der Lohnsteuerbescheinigung bei..?! Sorry, aber dieser Vorschlag ist wirklich zu weit gegriffen!
Ich bin für jegliche Maßnahmen zu haben, die dazu beitragen, auch solche Leute auf Cons gehen zu lassen, die es geldmäßig nicht so dicke haben. Und ja, es mag auch diese Leute geben, die zu besch*** versuchen und solche Angaben machen, die nicht stimmen, um sich einen Vorteil zu beschaffen. Aber es gibt auch Grenzen. Wenn mir jemand sagt, er ist (zumeist, aber nicht immer: armer) Student, dann soll er eine Ermäßigung bekommen. Arbeitslose und Familien auf alle Fälle. Auch ohne direkten Nachweis!
Ich darf mich glücklicherweise besser verdienend (gut ist Ansichtssache) nennen, daher würde auch ich etwas dazu beitragen, dass solche Leute günstiger auf einen Con können. Unterschätzen darf man ja auch die Fahrtkosten nicht, die ordentlich zu Buche schlagen können.
PS: Meine Erfahrungen als ehem. Kassenwartin/Klassenkassenbetreuerin und meine langjährigen Erfahrungen mit vielen Kinder- und Jugendgruppen (auch im Amt einer Vetrauensperson:!) sagen, dass das auch möglich ist.