Zum Inhalt springen

Rolf

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3816
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Rolf

  1. Für mich hat sich eBay als gute Quelle für vergriffene Materialien erwiesen. Quellenbücher und Gildenbriefe werden dort immer wieder angeboten. Vielleicht verkaufe ich mal meine Ausgabe der ersten Midgard ausgabe (das gelbe DinA5 Büchlein)
  2. Ich denke als SL kann man einem Spieler durchaus zugestehen anhand eindeutiger Merkmale (Basiliskenschuppe, Kern des grossen Kürbis, Wachspuppe) einen bekannten Zauber sofort einzuordnen. Jedoch kann in diesem Fall nicht sicher gesagt werden, ob 1. überhaupt gezaubert wird, der Magier tut nur so als ob 2. ob durch den Gegenstand ein anderer, zB verbaler Zauber, verborgen wird um die Gegner in die Irre zu führen, etwa über die Zauberdauer ("Das dauert ja noch ewig, da greifen wir erst später ein") 3. Könnte es ja auch mehrere Zauber mit gleichen Komponenten geben, aber da bin ich als Gelegenheits-Hexer überfragt In jedem Fall ist das eine Sonderregelung, gesundere Menschenverstand sollte hier weiterhelfen. Mir geht es oft so, dass meine Figur mit den Gegnern im Nahkampf so beschäftigt ist, dass keine Zeit bleibt die Zauberer in zweiter Reihe auszuschalten.
  3. Ausser bei Gedanken- (früher Mentalen) Zaubern halte ich einen PW Zauberkunde für angebracht, wenn der Spieler herausfinden möchte, was da gerade gezaubert wird. Vielleicht simuliert der Magier ja nur ... Schwieriger ist es bei Zaubern, die die Figur selbst kann. Da hier prinzipiell ja auch die Möglichkeit des Gegenzauberns besteht, halte ich den PW Zauberkunde für überflüssig. Ausnahme jedoch, wenn der Zauberer aus einem deutlich anderen Kulturkreis stammt, wo die Magie auf andere Weise gewirkt wird.
  4. Uns ist gestern abend noch eine weitere offene Frage in diesem Zusammenhang untergekommen. Was passiert eigentlich mit dem magischen Angriffsbonus, wenn der Kombinationsangriff eingesetzt wird? Hier kann man sich ja beliebige Möglichkeiten ausdenken. Angenommen der Angreifer beherrscht bhK auf +12, und hat ein Langschwert +1/+0 und ein Langschwert +2/+0. Greift er nun mit +12 +13 +14 +15 an? Wäre schon interessant zu wissen
  5. Hallo Leute, in meiner Gruppe spielen wir gerade SüM, und es scheint allen Beteiligten noch viel Spaß zu machen. Wir sind zwar erst in Teil 2, aber es geht ganz gut voran. Jedoch spielen wir mit einer bereits bestehenden Gruppe mittleren Grades, d.h. ich passe das Abenteuer dementsprechend an. Zudem sind die Nationalitäten bunt gewürfelt, das hat in diesem Setting Vor- und Nachteile. Einerseits sind die Figuren nicht fest im Glauben an die Din Duhlani (?) verhaftet und dem Meketischen gegenüber offener, andererseits sind sie auch nicht mit den ortsüblichen Sitten und Gebräuchen in Eschar vertraut. Gerne kann ich hier gelegentlich einige Erfahrungsberichte abgeben. Vom lesen her hat mir die Kampagne recht gut gefallen, insbesondere da sie auch Raum für eigene Erweiterungen und teilweise flexiblere Handlungsstränge zulässt. Insbesondere die schwarze Hexe in der Gruppe hat durch ihren Mentor noch eine ganz eigene Motivation erhalten... Grüße und ein schönes Wochenende !
×
×
  • Neu erstellen...