-
Gesamte Inhalte
201 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Raynor
-
Verführen - Rasse und Geschlecht
Raynor antwortete auf der Elfe und die Zwerg's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Ja, das hört sich alles sehr vernünftig an. Denn es gibt sicher einige berühmt berüchtigte Beziehungen zwischen den verschiedenen Rassen, wo ich von denen die auch als SCs auftauchen wahrscheinlich wesentlich weniger beunruhigt wäre als die zwischen verschiedenen NSC. Wie man das regelt ist allerdings wirklich eine gute Frage, denn es kommt ja auch auf die kulturellen umstände an. Ob man nun in einer Stadt aufgewachsen ist, die von Anderen Rassen nur so wimmelt oder auf dem Land, wo sie vielleicht mal in Märchen oder ganz selten im Original vorgekommen sind. Alles in allem ist wahrscheinlich alles eine Sache des, wie. Wenn ein Sc einen NSC einer anderen Rasse verführen möchte, würde ich mit erst mal anschauen wie unterschiedlich die Rassen so sind: Mensch Elf, ist sich ja recht ähnlich; Elf Zwerg, nicht mehr ganz so ähnlich und anerzogene Dünkel dem anderen gegenüber. Ich würde die Spieler einfach zwingen ein wenig Phantasie zu beweisen. Und wenn mir eine SL sagen würde: "Dieser muskulöse, bärtige Zwerg gefällt deinem krieg ziemlich gut?" dann würde sich mein Charakter (mänl., nicht bärtiger, Mensch) so egal wie ihm die Götter auch manchmal sind sofort in einen Tempel begeben und für sein seelenheil eine menge Geld Spenden. -
Dieter Bohlens zweites Buch.
-
Also ich habe die Regel immer so gesehen, das sie den Midgard Zwergen, wie es ja auch fast überall anders ist, diesen gewissen Hang zum schwächeren Metall (jaja auch Edelsteine, wir wollen hier ja mal keine Bart Haare spalten) verleiht. Darum würde ich sagen: 1. Ja (obwohl das so cool ist wie ein Halbling der Fastet) 2. Ja (wobei das eine Hohe Kunst ist, vor allem zu der Zeit, da hat man schnell nur noch Edelstein Pulver wenn man nicht aufpasst) 3. Nicht unbedingt, da würde ich rumdiskutieren weil ich erst mal, nö, sagen würde. 4. Wenn das heißt das zwei oder mehr Zwerge auf den selben Schatz zugreifen um ihre Graderhöhungen zu erledigen nö. Außer er ist dadurch doppelt so groß. Leider entzieht sich momentan meiner Kenntnis warum Zwerge so scharf auf den ganzen Krempel sind
-
Zwerge, was essen sie?
Raynor antwortete auf Kazzirah's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
Ja, verschiedene Pflanzen, verschiedenes licht. Aber Pflanzen die wirklich Energie brauchen werden sich nicht mit Glühbirnen (nein auch keine 1000W) oder Kerzen zufrieden geben sondern nur mit energiereichem licht. Also wenn Zwerge kein Rasen fressen... Und die Sache mit der Erde, ich weis ja nicht ob Zwerge auch Vitamine brauchen, aber einige davon werden bei "normalen" Metabolismen nur in Verbindung mit Sonnenstrahlen (UV- licht) hergestellt. Man kann sich das leben natürlich unnötig schwer machen oder mit Fadenschein versehen in dem man Zwerge nahe des Erdkerns verbannt und sie Lava essen lässt, aber das bringt auch nicht mehr Glaubwürdigkeit. Also schnöde Erklärungen sind hier nicht gut. Und he, ich bin auch aus Lehm gemacht, aber deshalb esse ich weder Sand noch Steine. Ok überirdisch lebende Zwerge sind ein ehr ungewohnter Gedanke ja. Aber auch nur weil sich noch keiner darum Gedanken gemacht hat. Es kann natürlich sein das Zwerge mit Bartwale verwand sind, dann hängen sie selbigen einfach in einen unterirdischen Fluss und decken so ihren Nahrungsbedarf. Außerdem glaube ich das es grade auf Midgard noch einige unterirdisch lebende Tiere gibt die man Jagen und auch essen kann. Alles was Höhlen baut würde sich da anbieten. -
Zwerge, was essen sie?
Raynor antwortete auf Kazzirah's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
Jap, geht auch das sind spezielle Glühbirnen, auch Pflanzenlampen genannt. Also wenn eine pflanze Licht braucht dann besser solches. Wenn ich nicht irre gibt es fluoreszierende Wandgewächse (Algen Schwämme, hab ich vergessen...) Die liefern vielleicht nicht das richtige licht, aber mit den passenden Kristallen... wovon Zwerge sicher auch Haufenweise aus dem Berg pulen. Könnte man da was machen denke ich. Wenn man (also wahlweise SL oder eigene Phantasie) will sicher auch ohne Kristalle. Oder ein Gewächs mit fluoreszierenden Wurzeln? Die betreffende (phantasie-) Pflanze nimmt Sonne mit den Blättern auf und die Weiterleitung in die Wurzeln bewirkt, das dort immer eine Temperatur herrscht, bei denen eine bestimmte Chemische Reaktion begünstigt wird. Wenn nun jemand diese Wurzel ausgräbt oder besser angräbt (nein nicht das angraben) und durch sein da sein einfach für die entsprechende wärme sorgt kann sie auch als Lichtquelle genutzt werden. Zugegeben nur teilweise sinnvoll, da es dann doch recht nahe unter der Erdoberfläche sein würde. -
Zwerge, was essen sie?
Raynor antwortete auf Kazzirah's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
Ich muss mich zwar durch den Rest des Stranges noch durcharbeiten. Aber Pflanzen brauchen ein bestimmtes Licht, Kerzen oder so reichen da nicht, die einzige Lichtquelle die keine spezielle Glühbirne ist und auf Midgard grade in Massen verfügbar, ist glaube ich die Sonne. -
Zaubersalze - lustig oder wirkungsvoll?
Raynor antwortete auf der Elfe und die Zwerg's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Also ich habe mal einen Gnomen Thaumaturgen gesehen, der einem sehr bulligen Kerl, der nicht wirklich zu Späßen aufgelegt schien, mit Rutschsalz, zu einer sehr schmerzhaften Grätsche verholfen hat. -
Warum werden an Xanstid (Sommersonnenwende) in Alba menschengroße Strohpuppen verbrannt? Das ist doch sicher an existierendes Brauchtum angelehnt, und da wird es ja eine Begründung geben, böse Geister oder ähnliches?
-
Oft sind aber auch die Filme zu Romanen über, kommt auf die Reihenfolge an.
-
Küsschen, Küsschen von Roald Dahl Dreizehn nette Kurzgeschichten. Keine Fantasy aber was mit Ideen.
-
Priester Weisheit - warum lernen sie Wurfstern als Standard?
Raynor antwortete auf Raynor's Thema in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Ah, ich wusste ich hätte es noch mal nachschlagen sollen bevor ich die Frage stelle. Es war auf jeden Fall ungewöhnlich einfach für PW -
So 5 Stunden, das finde ich auch angenehm, man laugt sich nicht zu sehr aus, und auch als Spielleiter ist das gut vorbereitbar. Aber eigentlich ist es ja immer zu Kurz, schlimm ist nur wen es immer kürzer wird.
-
moderiert neuling hat grundsätzliche frage zur spielwelt
Raynor antwortete auf Asmo's Thema in Midgard-Smalltalk
Also Informationen über Länder bekommt man auch noch hier. Ansonsten hatte ich bisher aus anderen Rollenspielen wenig Erfahrung mit vorgefertigten Abenteuern. Aber die die ich bisher für Midgard in die Dinger bekommen habe waren ausgezeichnet ausgearbeitet. Ok so viele waren es noch nicht, ich will mir ja nicht den Spaß verderben. -
Hehe also er hört sich an wie unser Zwergenkrieger. Dem musste ich neulich seinen zweiten Kriegshammer hinterher bringen, und wofür, anscheinend kann er mit zwei Kriegshämmern schneller rennen. Und was macht er anstatt dem Söldner der eine Große Klappe hat mal das Maul zu polieren, zetern. Ich glaube da wäre sogar meine Oma mutiger. Also kann ich meinen Vorschreibern nur Recht damit geben das die Charaktere und auch die Charakter klassen wie auch Rassen immer vom Spieler abhängen. Es gibt zwar bei den Rassen einige Regelmechanismen die ein rassentypisches Verhalten begünstigen, aber bei den Klassen ist es nicht so. Und ich finde es auch nicht schlimm wenn man sie anders Spielt als es z.B. in der Klassenbeschreibung im DFR steht. Aber so krass ins Gegenteil verkehrt und unerwartet finde ich es schon hart. Und dann noch die Gruppe im stich lassen weil man grade aus Langeweile 100 mal gewürfelt hat und da zufällig eine 100 dabei war und man sich das mal eben als selbstbeherrschungs Verpatzer anrechnet. *kopfschüttel* Aber es ist immer gut wenn man weis was man von seinen Mitspielern zu erwarten hat, da ist es auch egal ob man es für gut oder schlecht hält Hauptsache man weis es. Ui, das hier dient ja fast ein wenig zur Selbsttherapierung. Möchte mal gerne wissen wie betreffender Zwergenspieler reagiert, wenn er das hier liest. Ach ja und nichts gegen meine Oma, sonst hetze ich dir einen Zwergenkrieger auf den Hals. Edit: Ich mag vertrottelte Magier, ich dachte immer stereotyp wäre der geniale Magier?
-
Also ich würde mir auch nichts auf's Auge kleben.
-
Da Zauber die auf einen selbst wirken, oder Berührungszauber uneingeschränkt funktionieren, sind Runenstäbe kein Problem. Sigel auch nicht, solange sie auf dem eigenen Körper angebracht sind oder berührt werden.´ Das auslösen eines Sigels erfordert allerdings den Fluss arkaner Energie, der durch das Metall behindert wird. Darum ist das Auslösen von Siegeln, die man lediglich sehen kann, nicht aber berühren dann nicht mehr so leicht.
-
Also ein gut vorbereiteter Thaumaturge, mit einem gut sortierten Vorrat an Runenstäben kann schon böse sein. (oder gut) Der Vorteil ist glaube ich, das sie es recht leicht haben neue Zauber zu lernen im vergleich zu den anderen zauberklassen. Aber da gibt es sicher Forumsmitglieder die das schon mal genauer unter die Lupe genommen haben.
-
MIDGARD nach Lechvelian - Die neuen Romane
Raynor antwortete auf Olafsdottir's Thema in Material zu MIDGARD
chaut mal in seinen Vorstellungsstrang dann kommen auch keine komischen Gerüch(t)e auf -
Womit verdienen Eure Chars eigentlich nebenbei?
Raynor antwortete auf Ragnarsson's Thema in Spielsituationen
Urghs, Söldner machen echt alles für Geld oder? -
Jap, da will man nur einen Harmlosen Baum fällen den man mit einem guten Axt hieb schon halb durch hat. Und plötzlich beschmiert so ein Verrückter einen mit Blut.
-
Danke, hab ich wieder was überlesen, mist.
-
Hallo, ich bin grade darauf aufmerksam gemacht worden, das in Magus Elfen auch zwei Klassen haben kann. Warum?
-
Also ich bin recht überzeugt davon, das Koma und Bewusstlosigkeit in der Welt von Midgard die gleiche Länge haben. Der einzige unterschied ist, beim einen wacht er nach kurzer zeit wieder auf, beim andern gibt er nach der Zeit den Geist auf. Hätten die Midgard Macher (kling ein wenig wie hätte Gott) gewollt das Koma als die medizinische Tatsache interpretiert wird die es heute ist, hätten sie auch gleich Tot schreiben können. Aber wer Koma einfach als lang anhaltende Bewusstlosigkeit sieht, während der die Betreffende Person noch selber atmet und auch schluckt damit wenigstens Wasser, Tee oder irgendwelcher Nahrungsbrei aufgenommen werden kann, gesehen wird, ist das genau das was die Meisten hier für gut und richtig halten (vorausgesetzt ich habe nicht alles falsch verstanden) Ich habe mir noch mal ein wenig rat aus einem Buch geholt Der Verlust der Reaktionsfähigkeit auf externe Stimuli ist noch spielbar aber die abwesenheit der spontanen Nervenaktivität nicht.
-
GFP steht für "Gesamtfertigkeitspunkte" (Danke an alle, die mich verbessert haben). Nicht mehr und auch nicht weniger. Ich finde das reicht auch. Daher denke ich das es nicht als maß Für die stärke eines Charakters zu gebrauchen ist (wie Eike meiner Meinung (die auch sehr bescheiden ist) nach eindrucksvoll demonstriert hat). Da es sich lediglich um eine Abkürzung handelt. Und die Summe die sich dahinter verbirgt sehr viele unterschiedlich Methoden zum erzielen eben dieser und mindestens ebenso viele Interpretationen zulässt.