Zum Inhalt springen

Randver MacBeorn

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3112
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Randver MacBeorn

  1. Dann ist ja gut! Wo ist denn für dich der exakte spieltechnische Unterschied, ob ich einen Magierstab (Schwierigkeit: leicht) oder eine andere Waffe mit ähnlicher, oder gar größerer Schwierigkeit (im Falle des Druiden, der den Kampfstab gegen den Magierstab/ -stecken oder meinetwegen beides tauscht, steht dieser mit dem Kampfstab trotzdem noch schlechter da, als mit den Magierstäben) erlerne? Zum Einen besteht diese Vorteil auch mit den Magierstäben und zum Anderen ersetzt Beschleunigen den beidhändigen Kampf nicht wirklich, da ein beidhändiger Kämpfer immer noch beschleunigt werden kann. Die Zauber, die Vorteile im Kampf bringen, wird jeder Zauberer, der einen Sinn für die Gruppe hat, zunächst auf die primären Kämpfer anwenden, da sie dort viel effizienter sind. Mal sehen, vielleicht kommen wir ja doch noch weiter. Viele Grüße Harry Diese ganze Diskussion hätte es so nach M3 noch nicht gegeben, also noch ein Vorteil der M4-Regeln ... /Randver MacBeorn.
  2. Dann bringe ich extra für dich ein, zwei Fläschchen mit! Viele Grüße Harry !!! /Randver MacBeorn.
  3. Für alle Fälle:
  4. So, inzwischen habe ich das Buch gelesen und trage mich mit dem Gedanken, eine Rezension darüber zu schreiben, um es genügend würdigen zu können. Zunächst aber bin ich faul und kopiere lieber: Rezension. Besonders interessant ist, dass der Autor der Rezension das Buch deutlich schlechter macht, als es ist, und die Leser der Internet-Seite supergute Kritiken für das Buch abgeben. Nur einem kann ich mich anschließen: Am Anfang hat mich die Brutalität doch etwas genervt, das war dann teilweise recht grausam, bis die Geschichte "zwergischer" wurde und die Orcs einen drauf bekommen haben ... /Randver MacBeorn.
  5. Du scheinst so ungeduldig zu sein, dass Du deshalb gleich einen neuen Strang eröffnest ... Prognose: Der wird bald verschmolzen .... /Randver MacBeorn.
  6. Ein aufmunterndes für Dyffed, denn was er so ausgräbt, dass hört sich sehr gut an /Randver MacBeorn.
  7. Bin auch sehr für die Schweiz ... das würde mir gut in meine Urlaubsplanung passen (auch wenn das hier sicher kein Wunschkonzert ist ), aber in Österreich war ich zuletzt und ich suche nach einer Gelegenheit, in die Schweiz zu kommen. /Randver MacBeorn.
  8. Zum Alba-QB in aller Kürze: Sehr empfehlenswert! Man braucht ja nicht alles zu wissen, aber es vermittelt mehr Detailkenntnisse, die man in Abenteuern verwenden kann, ohne den kompletten Inhalt des QBs verwenden zu müssen. Ich ziehe da auch immer wieder Ideen für Abenteuer, Orte, etc. heraus. Ist auch bei weitem mein Lieblings-QB. /Randver MacBeorn.
  9. Vermutlich wirst Du einige Antworten zu diesem Thema bekommen, ich fange nur mal an (bzw. mache weiter): Die Fertigkeiten sind nicht überflüssig. Zauberst Du selbst "Unsichtbarkeit" kannst Du in der Zeit keine weiteren Erfolgswürfe machen. Gut getarnt könntest Du z.B. weiter zaubern (z.B. bei einem mentalen Zauber kannst Du Dich nicht durch den Zaubervorgang verraten), das funktioniert mit dem Zauber "Unsichtbarkeit" nicht. Der "Zauberschlüssel" funktioniert auch nur, so lange Du nicht durch die Metalltür willst. Du hast vielleicht in einem Punkt recht, dass Du Deine Punkte für extrem spezialisierte Fertigkeiten ausgibst, wenn Du jeweils die Allgemeine Fertigkeit und den passenden Zauber hast, die Figur wäre von den Fertigkeiten her nicht mehr breit gestreut. Unabhängig davon könnte es auch noch um den AP-Verbrauch gehen, weil Du die Allgemeinen Fertigkeiten ohne AP-Verbrauch einsetzen kannst, aber bei den Zaubern vielleicht zu viele APs ausgeben musst. /Randver MacBeorn.
  10. Ist das nicht sogar ein wenig übertrieben? Auch wenn Magie auf Midgard natürlich recht präsent ist, aber ein Geas ist schon was heftiges, das wird nicht wie das Gelöbnis der Wehrpflichtigen oder so gemacht. Das Problem der Loyalität hat es schon immer gegeben, da hilft nur Geld, Beziehungen und Vertrauen. Warum hat so mancher Held die (besser: eine) Tochter eines Fürsten zur Frau bekommen? Damit jemand, der potenziell gute Dienste leistet, am Besten vor Ort sesshaft wird, so dass man sich solche Leute in der Nähe hält - für weitere Hilfsleistungen. Andere "heftige" Methode (aus KanThaiPan) ist MeiChi, die Todespflaume, wo man das Gegenmittel erst nach der Erfüllung des Auftrages erhält. Das funktioniert bestimmt auch mit anderen Giften. Bei leichtgläubigen Menschen geht das vielleicht auch ohne echtes Gift, wer weiß? Sobald die Magier etc. "Bannen von Gift" beherrschen, ist diese Methode vielleicht nicht mehr anwendbar. Ich finde, man sollte realistischere Methoden vorziehen, und nicht unbedingt die 100% perfekte magische Methode austüfteln, das lässt dann zuwenig Spielraum ... /Randver MacBeorn.
  11. Also, wenn euch wegen Terminschwierigkeiten die (Mit-)Spieler ausgehen, dann lass ich mich doch auch auf die Warteliste setzen. Spielfigur wäre ein Druide, seit einiger Zeit Grad 7. Es scheinen sich ja bisher recht wenige Zauberer gemeldet zu haben. Genaueres müsste man dann mit den Spielleitern klären.... /Randver MacBeorn.
  12. Mal schauen:
  13. Sie wirkt automatisch, d.h. ohne Würfelwurf. Was den AP-Verbrauch angeht, habe ich aber schon beide Varianten erlebt (sowohl AP-Kosten als auch ohne AP-Verlust). /Randver MacBeorn.
  14. Mit dem Bestiarium haben sich die MIDGARD-Macher selbst übertroffen. Ob man es komplett alphabetisch sortiert oder (wie geschehen) gruppiert ist eine Frage, die sich den Autoren ja im Verlauf der Erstellung gestellt hatte. Ich denke, es ist gut geordnet, der Index ist ja vorhanden. Und mit der Dicke des Buches hatte ich nicht gerechnet (war vom Kompendium etwas enttäuscht in der Hinsicht). Also, kurz gesagt: SUPER! /Randver MacBeorn.
  15. Keiner hat Gothic und Gothic 2 bis jetzt erwähnt? Habs nicht selber gespielt, sondern nur darüber in den PC-Magazinen gelesen. Vielleicht hat es jemand von euch gespielt - wie waren die beiden Teile denn? /Randver MacBeorn.
  16. Ein Kopfsprung mit 493,5m ... wie waren eure Weiten ?
  17. Eben. Und nicht in einer gemäßigteren Klimazone liegt wie das realweltliche mittelalterliche Skandinavien. Der Waeland-QB spricht auf S. 6 von "meterhohen Schneewehen" und "dickem Eisüberzug", der Reisen im Winter nahezu unmöglich macht. Finde ich auch nur bedingt logisch, ist aber so festgelegt. Rainer Das ist auch in Schweden (nicht mal allzu weit nördlich) nichts ungewöhnliches. Meterhohe Schneewehen und Packeis ( im Winter werden die Seen in Schweden als Parkplätze benutzt, kein Witz!! ) sind auch in Süd- und Mittelschweden möglich. In Nordschweden erreichen die Temperaturen im Winter -40°C, das ist schon ganz schön kalt. Tiefe Temperaturen durch das EIS sollten da auch nicht viel kälter sein .... /Randver MacBeorn.
  18. Solwacs' Halbling wird sich freuen, mit den Aussichten .. Dennoch glaube ich nicht, dass Halblinge in Eschar ernsthaft als "Sklaven" gehalten werden, jedenfalls nicht freiweillig. Sklaven, die so viel futtern, sind nicht erwünscht, dazu ist die "Arbeitsleistung" auch noch geringer. Ich habe schon einmal von Gnomen als Sklaven gehört, weiß aber im Moment von keiner Kultur auf Midgard, wo Gnome als Sklaven gehalten werden ... [Offplay] Verdient hätten sie es vielleicht .. /Randver MacBeorn.
  19. Wer postet auch solche Links ? /Randver MacBeorn.
  20. Man kann schon annehmen, dass die Drachen "unterwegs" auch mal 'ne Schuppe verlieren, zumindest wenn Bodenkontakt herrscht. Habe ich zumindest auch mal irgendwo gelesen (oder im TV gesehen). Dann kann man sammeln gehen, wenn man lebensmüde genug ist. Aber finde mal jemand, der Dir daraus einen vernünftigen Schild machen kann .... /Randver MacBeorn.
  21. Willst Du das Forum und die deutsche Wirtschaft komplett lahmlegen? Solwac Ja ja ja ja ja ja ja ja ja /Randver McBeorn, der wegem dem Spiel Solwacs zweiten PC eine Stunde "besetzt" hat.
  22. Chalilad al-Aksara ben ibn Hossam al-Mahmoudi, die Sonne Ormuts sei mit euch! In Buluga zu reisen ist wirklich sehr unterhaltsam und Abenteuer in Buluga sind wirklich sehr spannend! Nur gegen diese kleinen Insekten, die alles auffressen, müssen die Bulugi ganz dringend etwas unternehmen, davon gibt es einfach zu viele .... /Randver MacBeorn.
  23. Deine Chance liegt eher darin, auf einen Moralwurf hinzuarbeiten, und den "Flammenkreis" als "offensichtlicher Einsatz von Magie" zu werten. Wie Du gegen 25-30 Waelinger einen Moralwurf (von ihnen) hinbekommst ist allerdings Deine Sache .... /Randver MacBeorn.
  24. sind dienstleister händler? ist ein arbeiter ein händler weil er seine "arbeitskraft" verkauft? Eigentlich ist ein Arbeiter tatsächlich ein "Händler", weil er seine Arbeitskraft verkauft. Durch "Gewerkschaften" werden die Möglichkeiten der Entlohnung nur ein wenig standardisiert, so dass Handeln nicht immer möglich ist. Aber Du bringst die Diskussion zum Söldner, der natürlich ein "Händler" ist: Er verkauft sich ( ) bzw. seine Arbeitsleistung, an den Meistbietenden. Seine "Ware" ist Schutz, und ein Sö kann durchaus handeln/feilschen.
  25. Randver MacBeorn

    Winter-F.R.O.S.T

    Ich hab´ die Tarnen-Probe ja sogar geschafft! Der Typ da ganz rechts ist Daniel "Langes", seines Zeichens Ringgeist, aber nicht im Forum. P.S.: Die "Sonderveranstaltung" waren übrigens die allseits bekannt und berüchtigten alljährlichen Tavernenspiele. Livia Randver MacBeorn, Forums"neuling" seit Dezember, war auch noch dabei .. im richtigen Leben Lars ...
×
×
  • Neu erstellen...