Hi Steffanie !
IUm die wenigen guten FIlme, die ich auch noch in Zukunft anschauen möchte und sehr unwahrscheinlich nochmal im Tv kommen, bring ich diese so ins digitale Dasein:
Ich habe ein TV-Karte mit Stereo Eingang mit meinem Videorekorder und der Soundkarte (leider ein unötiger Bockmist seitens des TV-Kartenherstellers) verbunden.
Auf meinem Rechner ist Windoof 2000 installiert. Die benötigte Software ist Virtuell Dub (der digitale Videorekorder / Schnittmaschine), den DivX-Codec (damit komprimierst du deinen Film auf gwünschte Größe (CD), da wie Nixonian schon erwähnt hat, die Festplatte aus den Nähten platzen würde), den MP3-Codec (damit du auch den Ton in vernünftiger Qualität und wenig Speicherplatz im Film unterbringen kannst).
Die ganze Software bekommst du kostenlos im Netz.
Dann startest du den VHS ab und nimmst mit Virtuell Dub auf.
Ich empfehle dir ein größe von 700 MB, die du dann locker auf eine CD brennen kannst.
Somit hast du dann deinen Film in gleicher oder besserer Qualität (je nach Zeit und Kenntnisse) auf einem Handelsüblichen Medium.
Einziger Wehrmutstropfen: Diesen Film kannst du nur auf dem Rechner abspielen. Es ist zwar ein Stand-Alone DivX-Player angekündigt, aber wann der kommt...........
So daß war die Kürzestanleitung, wenn du es aber genauer wissen willst, kann ich dir Adressen geben. wo alles genau beschrieben ist.
Gruß