Zum Inhalt springen

Skar

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    72
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Skar

  1. Nicht unbedingt: Ein Autoblech ist halt extrem dünn und bekommt eigentlich nur durch die 'Knicke' eine gewisse Stabilität, deshalb ist es relativ leicht zu zerbeulen. Ein Schiffsdeck hingegen ist an sich schon wesentlich belastbarer, weil es einfach dicker ist (und zusätzlich durch seine Elastizität noch mehr Energie aufnehmen kann, ehe es zerstört wird). Wenn Hagel und Hindernis aufeinandertreffen, werden sowohl das Hindernis, als auch der Hagel dabei verformt, bis die Energie aufgebraucht ist. Ein Schiffsdeck kann einfach mehr von dieser Energie aufnehmen, bis die Zerstörungsschwelle erreicht ist, als ein Autodach oder ein lebender Körper.
  2. @KageMurai: naja, aber ein Autodach ist meiner Meinung nach nicht so fest, wie ein Schiffsdeck. Wenn ich über ein Autodach laufe, dann gibt das auch schon mal ne Beule (oder wenn man mit der Faust draufschlägt), das würde ich bei einem Schiffsdeck nicht so erwarten. Da dürften die Hagelkörner eher zerplatzen, als beim Autodach. Immerhin ist die Karosse eines Autos ja darauf ausgelegt sich unter Druck zu verformen und zu zerbeulen um die Insassen zu schützen, das ist bei einem Schiff nicht so. Was die Keule angeht: ich bezog mich da eher auf die Tatsache, das die Schneide (und auch der Kopf eines Kriegshammers) aus massivem Metall ist, was meiner Meinung nach wesentlich härter ist als Holz und nicht so Spröde wie Hagelkörner. Mann könnte auch sagen, dann nimm halt jedesmal einen neuen Hammer aus Eis und klopp den aufs Deck, das wird nicht viel Effekt haben... Gruß Helge
  3. Wohl eher eine Keule. Eine Handaxt besitzt nämlich ein Schneide, was beim Schaden gegen Holz nicht ganz unerheblich ist. und mit einer stumpfen Keule dürfte auch ein starker Mensch so seine Probleme haben ein Loch in Holz zu schlagen (jedenfalls wesentlich weniger als in einen menschlichen Schädel).
  4. Das stimmt allerdings nur für Vista: Es gibt unter Vista 2 verschiedene Sorten von Admins: Den Systemadmin, der tatsächlich alles darf und die 'einfachen' Admins, deren Rechte in bestimmter Weise eingeschränkt sind (die dürfen z.B. keine Netzwerkeinstellungen verändern meine ich). Aber ich vermute auch, das man die Sidebar eigentlich anders aufmacht (genau weiß ich es aber nicht, ich verwende immer noch XP) Gruß, Helge Den gibt es meines Wissens auch unter XP, allerdings musst du in der Anmeldemaske 2x den Affengriff machen oder beim Booten F8 drücken, damit der überhaupt zum Einloggen erscheint. Standardmäßig ist für den übrigens kein Kennwort gesetzt... bis dann, Sulvahir Stimmt, einen solchen Account gibt es auch unter XP, aber: Du kannst unter XP einen User mit den vollen Admin-Rechten ausstatten, das geht unter Vista nicht. Unser Admin hat mir mal von einem Kumpel erzählt, der sich immer einen Admin-User angelegt hat und dann den vorhandenen Admin gelöscht hat, damit der nicht mißbraucht werden kann. Das hat er dann auch mal unter Vista gemacht und dann noch einen weiteren Tag verwenden dürfen um den Rechner wieder plattzumachen und neu zu installieren, weil der neu angelegte Admin eben nicht der SysAdmin war und nicht alles durfte, was ein neu angelegter Admin unter XP so machen kann.
  5. Das stimmt allerdings nur für Vista: Es gibt unter Vista 2 verschiedene Sorten von Admins: Den Systemadmin, der tatsächlich alles darf und die 'einfachen' Admins, deren Rechte in bestimmter Weise eingeschränkt sind (die dürfen z.B. keine Netzwerkeinstellungen verändern meine ich). Aber ich vermute auch, das man die Sidebar eigentlich anders aufmacht (genau weiß ich es aber nicht, ich verwende immer noch XP) Gruß, Helge
  6. Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber ist es nicht so, das beihändiger Kampf immer nur mit 2 Waffen gleichen Typs (also in diesem Fall: 2 Axte oder 2 Schwerter) eingesetzt werden kann? Bei einem Gott ist das natürlich was anderes, aber ich stelle es mir als Mensch auch schwer vor eine Axt und ein Schwert entsprechend zu koordinieren um z.B. den Doppelschlag auszuführen. just my 2 cc Helge
  7. Skar

    Te + YingKando

    Sehe ich etwas anders. Sie können zwar nur dann gelernt werden, aber danach auch 'normal' eingesetzt werden (wenn der EW:Te mißlingt) und haben dann genau die beschriebenen Auswirkungen. Wenn der EW:Te gelingt (der normalerweise deutlich unter dem EW:KiDo liegen dürfte), dann darf man auch (analog zu einem Zauber) eine der Auswirkungen verdoppeln (auch wenn das ziemlich krass werden könnte). Immerhin würde ein Kämpfer, der das Te im Schwertkampf etc. erkannt hat ja auch nur noch kritische Treffer verursachen, was ich auch ziemlich heftig finde (da werden kräftige Abenteurer zu echten Schnetzelwerken).
  8. Das liegt eher an dem Hot Spot Shield, soweit ich weiß. Da wird eine VPN in die USA aufgemacht, und die liefert mit max 100 kb/s (meine ich jedenfalls). Dafür denkt dann halt jeder Server, das dein Rechner in den USA steht Gruß, Helge
  9. Und welcher Char will schon sein Leben riskieren, um herauszufinden, ob in diesem alten, ketzerischen Buch auch tatsächlich die Wahrheit steht (so er sie denn überhaupt lesen kann/will bzw. die verdrehte Logik versteht). Oder probieren die auch alle Zaubersprüche aus, die sie finden (also sagen sie alle Spruchrollen auf) und führen alle Rituale aus, über die sie einen Text finden? Ich hätte da einen Heidenrespekt vor dieses Buch einzusetzen, bzw. es überhaupt zu lesen. es sind schon Leute für weniger verbrannt worden... Gruß, Helge
  10. Skar

    Alles über Hyokobe

    Das interessante dabei wohl das wenn. Denn wenn der Wurf auf Te keinen Erfolg hat, dann kann man ja trotzdem noch einen normalen Wurf auf KiDo machen, der dann kritisch erfolgreich ist. Das es sich 'nur' um eine Eingeweihtentechnik handelt, hat Detrius ja schon gesagt. Gruß, Helge
  11. Soweit ich weiß, kann ein Doppelstern-System keine Planeten haben, die würden durch die ständig wechselnden Gravitationseinflüsse beider Sonne zerrissen werden, bzw. sich deshalb gar nicht erst bilden. Gruß
  12. A Song Of Joy Miguel Rios 04.01. - 31.01.71 Sagt mir nichts (ich hab mich damals aber auch noch nicht so für Musik interessiert )
  13. Er meinte wohl den Erfolgswert für den Angriff im Nahkampf. Der hat sich von M3 nach M4 aber auch nicht geändert. Ich vermute mal, da wurde der normale Malus für Rundumschläge wieder rausgerechnet, wenn man eben nur einen einzelnen Gegner angegriffen hatte. Das war aber schon eine Hausregel damals (wenn ich das noch richtig im Kopf habe, hieß es, das man auch mit Grad-1 Rundumschläge durchführen könnte, wobei kein Malus für diese Rundumschläge zur Geltung kommt). Man konnte also auch damals nicht (von den Regeln abgedeckt) mit einem Erfolgswert von Grad+3 im Nahkampf gegen einen einzelnen Gegner kämpfen.
  14. Mal von einer Waffe abgesehen, die den Rüstungsschutz des Gegners ignoriert.
  15. Ich habe ein kleines Verständnisproblem: Waren die Drachensänger keine Alfar? Wahrscheinlich waren nicht alle Alfar Drachensänger... PS: Coole Idee, gefällt mir überaus gut.
  16. Warum sollte es gegen Armbrüste auch nicht nutzlos sein dürfen? Meiner Meinung nach sind bei momentanen Regeln leichte Armbrüste und normale Bögen eher nette Gimmicks als echte Waffen. Außer dem Reichweitenvorteil und der damit einhergehenden Sicherheit vor Nahkampfangriffen sind Fernkampfwaffen eigentlich kaum zu gebrauchen um wirklich Schaden gegen gerüstete Gegner anzurichten. Aus diesem Grund wurden Rüstungen auch erfunden. Und der Reichweitenvorteil ist nicht zu unterschätzen (wenn z.B. eine entsprechendes Hindernis (Graben/Entfernung) zwischen den Kontrahenten liegt). Hmh. Ist der Schaden deines Erachtens wirklich so übermäßig hoch? Aehm, wenn du einen Schadensbonus von 1 gibst und die Rüstung gleichzeitig um 2 Punkte reduzierst, dann erhöhst du den effektiven Schaden um 3, da finde ich schon, das das übermäßig ist.
  17. Keine Probleme mit Firefox 2.0 bei mir, also kein generelles FF-Problem
  18. Naja, man könnte jetzt auch sagen: Er ist Kampfunfähig, bis er angegriffen wird, weil dann ja die Wirkung des Zaubersalzes endet. Immerhin benutzt Corwin die Möglichkeit zur Flucht und nicht, um den Wehrlosen zu überwältigen (damit er ihn nicht doch noch verfolgen kann). Gruß, Helge
  19. Skar

    PbEM-Spiele

    Ich spiele eressea (http://www.eressea.de). Kostet inzwischen eine kleine Spende für einen guten Zweck zum Einsteigen. Ist ein erweiterter Atlantis-Clone und ein open-end Fantasy-Strategy/RP Game (je nachdem, wie man's sieht)
  20. Nein, der fällt nicht weg, Sonst müsste man ja bei allen anderen Waffen, so man denn beschleunigt ist einen Bonus auf die Abwehr bekommen, was aber nicht der Fall ist! Ich verstehs einfach nicht Man bekommt diesen Malus beim Ogerhammer (es geht nicht um den allgemeinen Malus von -2 bei zweihhändigen Hiebwaffen) weil man eine Runde lang ausholen muss, in der man ungedeckt ist, so. Jetzt ist man beschleunigt und braucht nicht so lange um auszuholen, sondern kann wie mit einer normalen zweihändigen hiebwaffe jede Runde angreifen und erhält nur noch diesen malus von -2. Was ist daran falsch? Just my 2cc Vielleicht kommen die -4 ja nicht durch die Dauer sondern durch die Ausholbewegung an sich (wie Solwac schon bemerkte). Um mit einem Ogerhammer zuschlagen zu können, muß die Abwehr extrem weit geöffnet werden, so das man praktisch wehrlos gegen Angriffe ist. Also wäre meiner Meinung nach sogar ein durchgängiges -4 auf die Abwehr angebracht, da ja in jeder Runde ausgeholt wird. Ich meine da steht (sinngemäß) 'muß eine volle Runde ausholen. In dieser Zeit [gemeint ist die Zeit des Ausholens, egal wie kurz diese ist] erhält er -4 auf seine Abwehr'
  21. Sollte er nicht, es sei denn er ist der Meinung, das er nur eine dieser Fähigkeiten sehr hoch benötigt. Wenn man das ganze als seperate Fähigkeiten lernt hat man nämlich den Vorteil, das man viel besser skalieren und z.B. eine der Fähigkeiten schneller steigern und dafür die Punkte, mit der man sonst die andere steigern würde mitbenutzen kann. Wenn man Ninjutsu als Fähigkeit wählt, dann muß man immer beides steigern, selbst wenn man eine davon auch über Artefakte, etc. abdecken könnte. Dieser Vorteil wird bereits dadurch gewährt, dass der Ninja kein Geld für die Steigerung der Fähigkeit ausgeben muss wenn er in seiner Organisation geschult wird. Was normalerweise auch immer den Nachteil mitbringt, das man auch nur bei dieser Organisation lernen kann (oder durch Selbststudium / Praxis). Außerdem ist man normalerweise dieser Organisition verpflichtet, was auch Auswirkungen haben sollte (Genau wie der Geldverleiher irgendwann sein Geld wiederhaben will, das ich mir für das Lernen bei im pumpe).
  22. Das "wieso" bezieht sich auf dein Kostenargument, das du seltsam findest und ich nicht. Und das Kostenargument zieht auch nur, wenn man BEIDE Einzelfähigkeiten lernt (also sowohl Schleichen, als auch Tarnen), ansonsten eben nicht, weil Ninjutsu eben teurer ist, als jede der Einzelfähigkeiten für sich, aber billiger als beide zusammen.
  23. Soweit ich mich erinnere (Ist aber noch M3, ich kenne das neue Quellenbuch noch nicht) sind die Kosten zum Erhöhen von Ninjutsu geringer, als wenn man sowohl Tarnen als auch Schleichen auf den jeweiligen Wert erhöhen würde. Wenn man also nur eins davon braucht ist Ninjutsu zu teuer, ansonsten spart man etwas. Ansonsten ist es tatsächlich nur Atmosphäre, da Ninjutsu einfach nur eine Fähigkeit ist, die die Fähigkeiten von Tarnen und Schleichen umfaßt, mit allen Einschränkungen dieser Fähigkeiten. Gruß, Helge
  24. Ja, wird es. Da das normale Fernsehbild nur eine Auflösung von 640 zu 480 hat, wird das Bild immer pixelig, sobald du in den Vollbild-Modus gehst, weil ja jedes Pixel vom TFT gestreckt wird (Aus diesem Grund sollte man ja auch unter Anwendungen immer die native Auflösung des TFT verwenden). Du kannst also ein schwarfes, winziges Bild haben, oder ein großes, pixeliges.
×
×
  • Neu erstellen...