
Sternenwächter
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
586 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Sternenwächter
-
Hallo Leute, zum Thema böse Götter in Alba hab ich eine lange Kampagne mit meiner Gruppe gespielt. Die Grundidee war die, dass die albischen Götter ja ihren Vater getötet haben und das im Todeskampf ein weiterer Gott geboren wurde, in dem sich der ganze Hass und die ganzen Schmerzen des sterbenden Vaters wiedergespiegelt hat. Die entsprechenden Sagen und Texte waren von der Priesterschaft der DheisAlbi gekürzt oder verboten worden. Zum Tome gab es dann ein "böses" Gegenbuch (Antibibel). Soviel zu der Idee, die Kampagne ist ganz gut gelaufen....Denke ich Gruß Sternenwächter
-
Hallo, ich hab meine Gruppe mal mit drei Ninjas mal gut eingeheizt, KiDo ist schon heftig. Im Grunde sind NPCs dann am heftigsten, wenn sie gut gespielt sind, d.h. die NPC-Zauberer durch Kämpfer decken, die SC-Zauberer mit Fernkämpfern angreifen. Das gute bei Midgard ist, dass die Kämpfe teilweise ganz unerwartete Wendungen nehmen. Tja, die Sache mit der 20 und der 1. So kam es öfters vor, dass der Grad 10+ NPC einfach niedergemacht wurde (20 + Bein oder Arm kaputt) und eine Gruppe von Kobolden meine Grad 7-9 Gruppe fast aufgerieben hat. Gerade das finde ich so Klasse bei Midgard, ein Grad 10 Krieger bei AD&D würde Grad 1 Orcs einfach abschlachten, ohne einen Treffer (Der hat Vielleicht AC 0 und die THAC0 20). Fazit: Kämpfe sind bei Midgard im gefährlich und das ist auch gut so!!! Gruß Sternenwächter
-
4--></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Odysseus @ Sep. 08 2002,154)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Andererseits sind Zauberstäbe und Runenstäbe zwei verschiedene Sorten von magischen Gegenständen. Würde der Stab der Blitze nur einen Blitz verschießen können, würde dieses sicherlich im Arkanum erwähnt werden...<span id='postcolor'> Hallo, der Stab kommt ja noch aus den M3-Regeln und da konnte man ja nur einen Blitz pro Person verschiessen, da der Stab auch nur auf eine Person wirkt gab es kein Problem. Ich persönlich werde es weiterhin so handhaben, dass nur ein Blitz verschossen wird. Ein Gegenstand der bis zu 10 Blitze auf eine Person verschiesst wäre eine echte Mörderwaffe und würde das Spielgleichgewicht sprengen, Ich kann mir nicht vorstellen, dass das so gewohlt ist. Gruß Sternenwächter
- 358 Antworten
-
- blitze schleudern
- magie
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Meucheln vs. Scharfschießen
Sternenwächter antwortete auf Henni Potter's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Hallo, ein Assassine muß meiner Meinung nach auf alle Fälle Meucheln lernen, allerdings bin ich ebenso wie Hendrik der Auffassung, dass die Scharfschießen sehr (vielleicht zu) mächtig ist. Gerade bei einer etwas besseren Gruppe hat schnell mal einer eine Fernkampfwaffe auf +12 oder mehr und dann noch Scharfschießen, da ist die 2x25 für den Kopf oder auch die 2x35 für das Auge dann kein so großes Problem mehr. Aber eine guter Assassine ist für alles gerüstet und kann natürlich gut meucheln und total toll scharfschießen ! Gruß Sternenwächter -
Hallo, also ich habe das Buch jetzt fast zur Hälfte gelesen und bin zwar nicht begeistert, aber so schlecht, wie es manche hier machen ist es wirklich nicht. Was stimmt, ist, dass der Anfang in der Kneipe nicht gelungen war. Die Story ist auch durchschaubar, aber mein Gott wer hat schon große Literatur erwartet? Für den Zug oder mal zwischendurch ist das Buch ganz OK. Auch nicht schlechter, als die ganzen AD&D Romane. Ich find es ganz witzig, mal was bekanntes zu lesen, so als langjähriger Midgardfan. Gruß Sternenwächter
-
Bogen für Elfen
Sternenwächter antwortete auf Finwen Fuchsohr's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Hallo, @Iendenir Du hast recht, die Sache mit dem Kampfstab ist ein wenig von AD&D angeregt. Der Bogen ist allerdings extra für den Kampf gedacht und auch nur für "echte" Krieger (vielleicht so ab Grad 3 oder 4). Gruß Sternenwächter -
Bogen für Elfen
Sternenwächter antwortete auf Finwen Fuchsohr's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Hallo, ich habe vor längerer Zeit mal einen Elfenlangbogen ausgearbeitet, dass hab ich mir dann so vorgestellt: Kriegslangbogen Elfische Bogenschützen erhalten als Zeichen, dass sie nunmehr vollwertige Krieger sind speziell auf sie angepasste Langbögen. Diese Langbögen werden ausschließlich im Kampf eingesetzt und sind meist reich verziert. Der Krieger, und nur er, erhält mit seinem persönlichen Langbogen einen +1 auf seinen EW: Angriff. Außerdem ist der Bogen so gebaut, dass der Krieger ihn im Nahkampf wie einen Kampfstab verwenden kann. Dieses ermöglicht es dem Kämpfer sofort vom Fernkampf in den Nahkampf zu wechseln. Die Bögen sind sehr stabil, da die elfischen Bogenbauer die Waffen mit dünnen Plättchen aus Elfenstahl verstärken. Gruß Sternenwächter -
Hallo DiRi, leider war ich nicht auf dem Con. Mich würde aber brennend interessieren, was Neues zum Thema fechten gibt. Vielleicht ein ganz kleiner Ausschnitt, was es da so gibt . Gruß Sternenwächter
-
Hausregel: Zusätzliche Fertigkeiten
Sternenwächter antwortete auf Odysseus's Thema in M4 Kreativecke - Sonstige Gesetze
hallo, wir haben als Hausfähigkeiten zum einem Schnellschießen (von HarryB) und "Kampf mit improvisierten Nahkampfwaffen". das sieht dann so aus: Kampf mit improvisierten Nahkampfwaffen Erfolgswert +4 Schwierigk.: schwer 300: Sö, Gl, Se, Sp - 600: alle anderen - 1200: ZAU a. PK Die Fähigkeit umfasst den Kampf mit improvisierten Waffen, wie z.B. Werkzeug, Küchengeräten, Stuhlbeinen oder anderen waffenfähigen Gegenständen. Auch der Kampf mit einer Fackel fällt unter diese Fertigkeit. Ein in dieser Kampftechnik geschulter Abenteurer kann auch mit einem Bratenspieß oder Stuhl bewaffnet ein gefährlicher Gegner sein, anders als ungeübte Abenteurer hat er gelernt solche Gegenstände richtig einzusetzen. Solche Kampftechniken werden für gewöhnlich nicht in Schwertschulen oder von Waffenmeistern gelehrt. Vielmehr muss man eher in den zwielichtigen Winkeln einer Stadt suchen um geeignete Lehrer zu finden und selbst diese können Fähigkeit nur bis zum Erfolgswert +12 an ihre Schüler vermitteln. Eine weitere Steigerung kann nur durch den Einsatz von Praxispunkten erfolgen, aber auch durch den Einsatz von PP kann ein Abenteurer Kampf mit improvisierten Waffen nicht höher als +16 erlernen. Der Schaden solcher waffenfähigen Gegenständen muss im Einzelfall festgelegt werden, wobei die Tabelle auf Seite 226 im Grundregelwerk als Anhaltspunkt dient. Des weiteren sind wir über "Wissen von den dunklen Künsten" und "Dämonen- und/ oder Elementarwesenkunde" am diskutieren. Kochen und Malen/ Zeichnen finde ich als eigene Fähigkeit auch nicht schlecht. Gruß Sternenwächter -
Heilen schwerer Wunden
Sternenwächter antwortete auf König Kakerlake's Thema in M4 - Gesetze der Magie
hallo, wir machen das bei bei uns in der Gruppe so, dass die geheilten LP entweder von den Tagen bei der schweren Verletzung abgehen oder wirklich LP heilen. Gruß Sternenwächter -
Hallo, ich habe noch eine ganz andere Frage zum Thema Myrkgard und zwar speziell zum Valianischen Imperium: Warum haben eigentlich sämtliche Soldaten, einschl. der Göttlichen Schar kleine Schilde? Ich hatte mir die Valianer (Römer) immer mit großen Schilden vorgestellt und auf der Zeichnung auf Seite 98 hat der Soldaten ja wohl auch ein großes Schild? Gibt es für die "Schildfrage" eine Erklärung? Gruß Sternenwächter
-
moderne Schußwaffen vs. Midgardfiguren
Sternenwächter antwortete auf Myrdin's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
hallo, erstmal DANKE an Markus für Deine Meinung. Mit der Schwierigkeit sehe ich das ähnlich wie Du, für Pistolen wie leichte Armbrust, für Musketen vielleicht wie eine Schwere. Nur mit der verdoppelten Wirkung von Rüstungen kann ich mich nicht anfreunden. Es muß ja einen Grund geben, warum Rüstungen durch die Einführung von Schußwaffen sinnlos wurden. Ich würde eher die RK halbieren. Und für mögliche kritische Fehler muß dann wahrscheinlich eine ganz neue Tabelle her. Gruß Sternenwächter -
Myrkgard - Das Projekt
Sternenwächter antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Allgemeines zu Myrkgard
Hallo hj, ich bin als SL im Moment mit meiner Gruppe auf Myrkgard zu Gange. Kannst Du mir vielleicht einen Tip geben, was mit Nasser passiert ist oder passieren wird??? Gruß Sternenwächter -
Verkaufszahlen M3 und M4
Sternenwächter antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Material zu MIDGARD
Hallo, A und D!!! Gruß Sternenwächter -
moderne Schußwaffen vs. Midgardfiguren
Sternenwächter antwortete auf Myrdin's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Hallo, zum Thema Schußwaffen: Was würdet Ihr denn zu Vorderladerwaffen sagen? Also vom Schaden, der Lernschwierigkeit und dem Handling von Musketen und Radschloßpistolen oder gar Kanonen. Ich finde das auch nicht so weit hergeholt, den schließlich gibt es auf Midgard ja bereits Schwarzpulver und die Küstenstaaten sind ja auch recht fortschrittlich. Gruß Sternenwächter -
hi, ich nehme an, ihr habt die werte der orcs aus dem abenteuer "der weg nach vanasfarne". ich würde den orcs auf alle fälle auch einen schadensbonus von +1 geben. als gezüchtete kriegerrasse sollten sie ein wenig wums haben! ich finde die idee mit den wolfsreiternorcs gar nicht so schlecht. auch zum thema eliteorcs habe ich mir schon ein paar gedanken gemacht. gibt es sowas bei euch auch? gruß sternenwächtern
- 82 Antworten
-
- menschenähnliche wesen
- orcs
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hi Myxxel, zunächst einmal bin sehr froh, dass der Gildenbrief endlich fertig ist und haben ihn auch sofort gekauft. Mir ist die gute Qualität und Aufmachung des GB positiv aufgefallen. Von den Artikeln hat mir der Beitrag über die Tegaren und die Kurzgeschichte auf Myrkgard (mehr von Myrkgard, insbesondere, da ich ein Fan des Zweikronenreiches bin) am besten gefallen. Die Idee mit der Bruderschaft der Lanze fand ich auch nicht schlecht, allerdings sind mir die Ritter ein wenig zu schwach, sowohl vom Grad, als auch mit ihren starken Nachteilen (gerade weil es auch nur 8 sind). Aber die ganze Sache ist ausbaufähig. Fazit: Weiter so!!! Gruß Sternenwächter
-
Kompositbogen
Sternenwächter antwortete auf Schwerttänzer's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Eldalin @ Mai. 20 2002,20:40)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Hallo Freunde also ist es nicht egal ob es unrealistisch ist oder nicht? Ich meine das ist halt Fantasy, da ist doch einiges "unrealistisch". Ich finde es hat viel mehr Flair wenn es Kompositbögen nicht als Standard-Militärwaffe überall gibt. Ist doch viel schöner sich vorzustellen das jeder Bogen ein unverwechselbares Einzelstück ist gefertigt von wilden Steppenbarbaren. Das der Bogen vom Vater auf den Sohn vererbt wird wenn dieser seinen ersten Büffel erlegt hat. Das so ein Reiterkrieger seinen Bogen um keinen Preis der Welt aus der Hand gibt, da genau dieser Bogen ihm schon häufig das Leben rettete........... Ist doch viel schöner als eine 08/15 Militärstandartwaffe aus Massenprodukttion. Oder denke ich zu romantisch? Naja soll jeder halten wie er will.<span id='postcolor'> Hallo Eldalin, was Du da geschrieben hast sind für mich die mit Abstand besten Agumente zum Thema!!! Genau so stelle ich mir das auch vor.......... Ich denke wer, beim Rollenspiel mit Prozentrechnung und Quoten arbeitet hat irgendwie das falsche Hobby gewählt!!! Es geht doch um Phantasie und um Helden . Da verkauft ein Tegare nicht seinen KB wegen ein paar Goldstücken und da sollten auch die Spieler nicht nur auf den 1 Punkt mehr Schaden und die höhere Reichweite schielen, sondern sich freuen, wenn sie eine solche Waffe mal bekommen und das sollte was ganz besonderes sein. Gruß Sternenwächter -
Wieviel Heiltränke vergebt ihr?
Sternenwächter antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Spielleiterecke
Wir haben das mit den schweren Verletzungen so gelöst, dass die Anzahl der Tage, also z.B. 15 durch Heilen von Wunden oder Heiltränke seperat geheilt werden kann. Wenn ich für 15 Tage eine Beinverletzung habe und mache z.B. einen Heilen von schweren Wunden für 8 Punkte, dann heilt das keine LP, sondern 8 von den 15 Tagen usw. Heiltränke gibt es bei uns schon zu kaufen, aber ich versuche da keine AD&D Dimensionen aufkommen zu lassen. Gruß Sternenwächter -
JA das ist das grosse Problem mit den Beschwörern und den nicht vorhandenen oder alten Regeln, da muss man viel improvisieren.... Ich sehe es auch überhaupt nicht ein, dass die Spieler, auch wenn sie Grad 7-9 sind einfach mal so einen Seemeister besiegen können, darum haben die bei mir auf alle Fälle ein paar Dämonen oder Elementare gebunden, die sofort da sind. Noch ne Frage: Was habt ihr si mit Nasser gemacht, ich bin da noch etwas unschlüssig!?!? Wir spielen in einer Woche weiter mit dem Abenteuer, mal sehen wie es weitergeht... Gruß Sternenwächter
-
Meinen Spielern war die "liebe" kleine Yke einfach zu naiv und blöd. Nein, nein, das war zu offensichtlich also haben sie alles gefressen....., aber die Gefahr, dass alles am Anfang auffliegt und das ganze Abenteuer dann hin ist, ist sehr groß. Der Endkampf fing für mich als SL sehr gut an und endete mit viel Pech zu Gunsten der Spieler. Trotz allem waren sie der Schwarzalbin am Ende dann nicht gewachsen und so ist das Juwel weg...... Gruß Sternenwächter
-
Hallo, von meiner Gruppe ist noch Dunkelklinge und Rogar Danar im Forum, die anderen haben keine Zeit oder Lust oder was auch immer.... Gruß Sternenwächter P.S: Sind hier noch Leute aus dem Rhein-Main Gebiet, Großraum (50 km Umkreis) Frankfurt unterwegs???
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Markus @ April. 26 2002,11:16)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Allerdings würde ich noch einen EW:Geländelauf zulassen. Wenn der geschafft wird, konnte der angegriffene Läufer so geschickt ausweichen, daß er trotzdem dauerweiterlaufen kann.<span id='postcolor'> Geländelauf passt da nicht so ganz, da es sich ja ausdrücklich auf eine schwierige Umgebung bezieht. Aber die grundsätzliche Lösung, entweder abwehren und dann kein Dauerlauf, oder Dauerlauf und dann keine Abwehr hat was für sich und klingt irgendwie auch logisch. Gruß Sternenwächter
-
Bei uns in der Gruppe war mal ein Zwergenpriester mit Au 3 und PA 5. Das war schon hart, gerade als Priester, aber hat das beste daraus gemacht und es als Berufung gesehen und, er hat es gut gespielt!!! Der Zwerg war laut, ungepflegt, vernarbt und hatte so gut wie keine Manieren oder Benehmen (jetzt kommt die große Frage: Sind nicht alle Zwerge so ). Letztendlich ist er als großer Held gestorben und wurde mit allen Ehren beerdigt und ist im Tod ein Vorbild für andere Zwerge. Späte Gerechtigkeit!!! Diese kleine Geschichte soll zeigen, dass pA mehr ist, als der Wert auf dem Zettel. Und die Einstellung vom "SL Rauchendend Schlot" finde ich persönlich nicht so gut. Im Zweifel soll der Spieler halt nochmal würfeln. Gruß Sternenwächter
-
Fertigkeiten Spieler <-> SpF
Sternenwächter antwortete auf Akeem al Harun's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Ich denke, dass Rollenspiel soll doch allen Spaß machen. Wenn ein Spieler eher ruhiger ist und einen Supersmarten Glücksritter spielt, dann kann man halt keine großen Leistungen in Form von Reden schwingen, oder Barmädchen betören erwarten. Der freie Vortrag bringt bei mir in der Gruppe kleine Boni (oder Mali, man kann sich ja auch um Kopf und Kragen reden ). Bei dem Beispiel mit dem Gl muß man halt mit dem Spieler geduldig sein. Ich will als SL kein Oberlehrer sein, sondern die Leute unterhalten und daher gibt es für einen solch ruhigen Spieler höchsten ein paar AEP weniger, aber abstrafen will ich niemanden. Man kann vielleicht den Spieler lieber einen anderen (passenden) Charakter nahe legen. Gruß Sternenwächter