
Sternenwächter
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
586 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Sternenwächter
-
Meister von Feuer und Stein - Spekulationen und Plauderei
Sternenwächter antwortete auf Dror's Thema in Material zu MIDGARD
Es gibt einen wunderschönen Fantasy-Roman "Drachenkampf", da kommen auch Zwerginnen vor. Die werden dort also wunderschön und vorallem bartlos beschrieben. Der Roman wurde mir von Hermke in Würzburg empfohlen, eines der besten Bücher, die ich je gelesen habe. Sehr viel Herz... Schnüff -
@Kazzirah Ich hätte ja auch kein Problem damit wenn die entsprechenden Beiträge verschoben worden wären, aber gleich löschen und dann noch mit der Bemerkung "Kollateralschäden nehme ich da gerne in Kauf". Finde ich nicht angemessen. Insbesondere dass man in diesen Strang nicht nur Zahlen schreiben soll, sondern auch die Begründung, so habe ich Einskaldir zumindest verstanden. Naja, da verliert man langsam die Lust sich überhaupt zu beteiligen... Gruß S.
-
Die Löschungen von Beiträgen im Strang Halbelfen kann ich nicht verstehen, da die Diskussion sich tatsächlich um das Thema drehte. Um das Thema Spielwerte von Halbelfen mit Zahlen fühlen zu können müssen ja erst ein paar Grundannahmen (z.B. Lebensdauer, Unterschiede zwischen bei Menschen oder Elfen aufgewachsenen Halbelfen) besprochen werden. Lendenir hat diese Diskussion ohne Grund angebrochen, dabei haben sich alle, die sich am Strang beteiligt haben argumentiert und nicht gelabert. Also ich verstehe die Löschungen nicht und bitte den Strang wieder so herzustellen. Danke! Gruß Sternenwächter
-
@Solwac Ob ein Halbelf bei Elfen oder bei Menschen aufwächst ändert nichts an der Tatsache, dass er ein Halbelf ist. Ich denke schon, dass es möglich sein sollte ein Halbelfenpaket zu schnüren, dass wir als Hausregel anbieten können. Es liegt in der Natur der Sache, dass dann nicht alle zufrieden sind. Daher muss ja ein Kompromiss gefunden werden und dafür haben Einskaldir und ich jeweils Vorschläge gemacht. Das Solwac und Xan dem Projekt "Spielwerte für Halbelfen" grds. kritisch gegenüber stehen hatten wir im anderen Strang ja schon. Hier geht es einfach darum, dass wir Spielwerte wollen und uns nunmehr darüber Gedanken machen. Um das noch mal ganz klar zu machen, es geht nicht darum eine "Überrasse" Halbelf zu schaffen, die alles kann was Elfen und Menschen können. Sondern eben die Besonderheit eines Halbelfen dazustellen. Wenn ein Halbelf kein Kampfzauberer von Beginn an werden kann (weil er eben nicht so alt ist) und die Basiseigenschaften nicht über denen eines Elfenmenschen liegen (tun sie in unseren Vorschlägen nicht) brauchen wir auch nicht zwangsläufig die 5% o. 10% höheren Lernkosten. Vielleicht kommt mir bis heute Abend noch eine gute Idee, im Alba-QB steht z.B. das Halbelfen sich besonders Wagemutig ins Abenteuer oder in Gefahren stürzen, vielleicht kann man da ja was draus machen... Gruß Sternenwächter
-
Halbelfen: Spielwerte
Sternenwächter antwortete auf Einskaldir's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
Es soll ja eher um das offensichtliche gehen, also Halbelfen aus Alba, Erainn und Moravod. Ich denke, dass entscheidend ist, wo der Halbelf aufgewachsen ist. Vielleicht sollten wir es danach trennen. Ein Halbelf, der bei den Elfen aufgewachsen ist kann ruhig auch mehr von ihren Vorteilen bekommen, wie z.B. Schleichen, Tarnen und Wahrnehmung zu Beginn für 1 Lernpunkt. Vielleicht kann ein solcher Halbelf eben auch EdA oder Mitfühlen, da die Elfen es ihm eben beigebracht haben. Muss aber mit den Einschränkungen in der Charakter- und Fertigkeitenauswahl leben. Ein Halbelfen aus einem menschlichen Umfeld hat die o.g. Vorteile nicht und eben daher auch die Nachteile nicht, weil er nicht von den Elfen ausgebildet wurde. Gruß Sternenwächter -
Ich glaube nicht, dass dann jeder einen Halbelf spielen würde. Zum einen gibt es die nicht überall (z.B. Eschar) und zum anderen würde ich abhängig davon, von der Halbelf aufgewachsen ist (also bei den Elfen oder bei den Menschen) bestimmt Charakterklassen oder Fähigkeiten nicht zulassen. Z.B. hat ein Halbelf, der bei den Elfen aufgewachsen ist, deren Ehrencodex übernommen und wird (darf) daher auch Stehlen oder Meucheln nicht lernen. Einem Halbelf, der bei den Menschen aufgewachsen ist, wird vielleicht von den wegen seines elfischen Erbes abgelehnt und kann z.B. kein Priester oder Ordenskrieger werden. Außerdem reden wir ja gerade darüber, wie wir einen Halbelfen ausgeglichen hinbekommen können. Bin auf Deine Vorschläge gespannt. Gruß Sternenwächter
-
Halbelfen: Spielwerte
Sternenwächter antwortete auf Einskaldir's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
@Einskaldir Die Sache mit den Kampfzauberer von Beginn hat ja ganz entscheidend mit dem Alter zu tun, wenn man festlegt, dass Halbelfen nur 2-3 mal älter als Menschen werden, hat sich das Thema erledigt. Mit dem Wegfall der Nachtsicht könnte ich leben, da die Begründung (lichtarme Heimatwelt) auf Halbelfen nicht zutrifft. Anders sieht es vielleicht bei Halbschwarzalben aus. Bei den Basiseigenschaften sind wir uns ja einig. Das mit dem EdA bzw. Mitfühlen untern den von mir angegebenen Bedingungen, also nicht automatisch würde ich gerne belassen, da das elfische Blut doch einen starken Hauch MAgie mitgibt. Auf die LP+1 könnte ich gut verzichten. Bei den ResB könnte man auch sagen +2/+2/+0 oder so. Ohne die Möglichkeiten zum Kampfzauberer ab Beginn braucht man auch keine +5% beim lernen mehr. Gruß Sternenwächter -
Halbelfen: Spielwerte
Sternenwächter antwortete auf Einskaldir's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
@Bro Genau und weil Halbelfen nicht näher definiert sind, sie aber sehr wohl auf Abenteuer ziehen versuche ich, die regeltechnische abzubilden. Die Elfenmenschen sind da natürlich ein guter Ansatz, so als 1/4 Elfen... Ich mache mal einen Vorschlag zum Thema Halbelfen: Basiseigenschaften St höchstens 90, Gw und Zt mindestens 61, Au mindestens 61, Sb höchstens 80 Sonstiges ResB wie Elfen +2/+2/+2 LP wie Menschen Nachtsicht +8 Männlichen Halbelfen besitzen Erkennen des Wesen der Dinge, weibliche Halbelfen Mitfühlen als angeboren Fähigkeit mit EW: Zt/10 Langlebig 10 mal länger als normale Menschen können von Beginn an Kampfzauberer nehmen Lernen wie Elfen, also +10% Können alle Charakterklassen nehmen (also auch As, Sp) So oder so ähnlich stelle ich mir Halbelfen vor. Gruß Sternenwächter -
Verstehe
-
Also in Midgard gilt: Sternensilber = Mithril ???
-
Ich finde gerade in Sachen Fähigkeiten ist das QB sehr massvoll. Die Zwerge konnten wohl in alten ZEiten viel mehr Dinge, allerdings ist viel Wissen und Können verloren gegangen. Ich kann jetzt keine groben Übertreibungen finden. Im Gegenteil ich habe auf Mithril als Gegengewicht zu Elfenstahl gewartet. Genau, wo ist eigentlich das Mithril??? Gruß Sternenwächter
-
Mein erster Eindruck ist sehr gut, bei der Menge an Informationen kann man das Buch unmöglich in einem Rutsch lesen. Hier wurde mit sehr viel Liebe und Tiefgang ein tolles QB geschrieben. Auch die Zeichnungen sind passend und im Vergleich zu älteren Midgarbüchern viel viel besser (könnten für meinen Geschmack ruhig mehr sein). Etwas lang fand ich den Teil über die verschiedenen edlen Steine. Der Regelteil ist angemessen und zeigt auch, dass es hier um Hintergrund und weniger um neue "Zwergensupercharakterklassen" geht. Soweit mein erster Eindruck! Gruß Sternenwächter
-
Charakterklasse Fian für Elfen?
Sternenwächter antwortete auf Sternenwächter's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
Doppelklassencharaktere mit dem Fian würde ich auf keinen Fall zulassen, Elf hin oder her. Schließlich ist der Weg eines Fian schon der eines Elite Waldläufers, den auch Elfen nicht kombinieren können mit einer Zauberercharakterklasse. Mir ging es auch zunächst eher um NSC, wobei ich einem Spieler den Wahl Elfen-Fian nicht grd. verweigern würde. Dann müsste der Elfen-Fian allerdings ähnliche Einschränkungen haben, wie der Erainische Fian. Z.B. Hüter einer Elfengemeinschaft oder Stadt und eng mit dieser verbunden o.ä.. Wobei für einen Spieler ein Elf Wa/Dr wahrscheinlich sogar besser wäre...? Gruß Sternenwächter -
Die Verfemten von Kjartadalur
Sternenwächter antwortete auf Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
Die sind nicht im BEST, weil sie nicht offiziel sind. Gruß S. -
Charakterklasse Fian für Elfen?
Sternenwächter erstellte Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
Hallo, in einem offiziellen Abenteuer tauchen Schwarzalben (Die Verwilderten) auf, die regeltechnisch als Fian behandelt werden. Dies wird mit dem vollkommenen beherrschen der Waldläuferfähigkeiten begründet. Wenn schon in einem offiziellen Abenteuer Schwarzalben als Fianna behandelt werden spricht m.E. nichts dagegen, die Charakterklasse für Elfen allgemein zu öffnen. Insbesondere da laut Quellenbuch (KOM) die Elfen (Coraniaid) die Erainner in den Kamptechniken geschult haben und somit die ersten Fianna von Elfen ausgebildet wurden. Auch ist der Fian ein druidischer Kämpfer, das würde ja auch passen. Was meint Ihr? Gruß Sternenwächter -
Ich verstehe das mit den Vögten anders. Ein Vogt untersteht nicht direkt dem König, sondern dem vom König ernannten Lehnsmann. In einer freien Stadt untersteht der Stadtvogt dem Stadtrat, allerdings untersteht ja die gesamte Stadt dem König. Ein Landvogt untersteht z.B. dem Herzog und der hat seinen Titel wiederrum vom König. D.H. Vögte sind hohe Kron-Beamte. Eine Ausnahme sind die Markvögte, diese verwalten direkt ein Gebiet für den König, sind also nur diesem unterstellt. Gruß Sternenwächter
-
Dagna ist bei mir am Ende gar nicht mehr aufgetaucht, sondern mit Edris und Lakon geflohen. Aber ehrlich gesagt ist mir nicht ganz klar, welche Raserei du meinst? Die der Zwerge, wenn sie den Kittel sehen und dann dessen Träger wie rasend angreifen? Zumindest im neuen QB steht nichts von Raserei. Lt. Alba-QB verfällt der Träger des Kittels, sobald er LP verliert in Raserei. Das habe ich auch so gespielt, aber wie so oft hat eine gewürfelte 1 meinerseits den Kampf zu Gunsten der Spieler entschieden.
-
Artikel: [neue Klasse] Stadtschamane
Sternenwächter antwortete auf Serdo's Thema in M4 Kreativecke - Die Abenteurertypen MIDGARDs
Jo. Der Stadtschamane ist als Kampfzauberer (in der aktuellen Fassung) zu hart. Einige Einschränkungen habe ich über die Nachteile der Totems definiert. Wenn Dir das noch nicht weit genug geht, welche rollenspielerischen Einschränkungen könntest Du Dir denn vorstellen? Genau, bisher habe ich noch immer nicht verstanden, warum es unbedingt ein Kampfzauberer sein muss. Passt nicht zum Hintergrund. Die Einschränkungen über die Totems sind viel zu milde, da sie zum Teil durch die Vorteile die die Totems bieten wieder abgeschwächt werden. Mein Vorschlag, nimm den einfachen Schamen und baue die Fertigkeiten und Zauber ge,. KOM um und schon hast Du sehr einfach Deine Idee umgesetzt. Und wenn Du einen eher kampflastigen Charkter willst nimm den Tiermeister und bau Ihn um. Mit Kampfzauberern wäre ich sehr vorsichtig. Gruß Sternenwächter -
Artikel: [neue Klasse] Stadtschamane
Sternenwächter antwortete auf Serdo's Thema in M4 Kreativecke - Die Abenteurertypen MIDGARDs
Also, wie gesagt, mit dem Konzept eines Schamane(Stadt) kann ich sehr gut leben. Finde ich eine gute Idee, insbesondere im Zusammenhang mit den neuen Totemtieren. Was viel zu hart ist, ist der von Dir beschriebene Kampfzauberer. Im Vergleich zum Todeswirker fehlen mir einfach, die (rollenspielerischen) Einschränkungen. Doppelklassencharaktere sollten grds. auf Elfen und Gnome beschränkt sein (wegen der langen Lebenserwartung). Nur in sehr gut begründeten Ausnahmefällen sollte das auch für Menschen gehen. Als Alternative könnte ich mir noch vorstellen, dass man den Tiermeister entsprechend umbaut. Gruß Sternenwächter -
Artikel: [neue Klasse] Stadtschamane
Sternenwächter antwortete auf Serdo's Thema in M4 Kreativecke - Die Abenteurertypen MIDGARDs
Hallo, die Grundidee finde ich nicht schlecht, obwohl ich auch sofort an Shadowrun denken musste. Warum soll ein Schamane nicht auch die Naturgeister in einer Stadt verehren. Nicht so gut finde ich die Umsetzung. Warum soll es den ein Kampfzauberer sein, passt m.E. überhaupt nicht. Auch nicht von den Totemtieren (Ratte, Waschbär, Elster, Krähe), die keine Raubtiere sind. Das ganz ist dann ein zaubernder Spitzbube, ohne Einschränkungen. Das ist härter als z.B. der Todeswirker. Auch dass alle Waffen Standard sein soll passt nicht, was zum Teufel soll ein Stadtschamane mit Schlachtbeil, Bihänder, Lanze etc.? Das nimmt der guten Grundidee den Flair. Wenn schon Schamane dann auch nach den entsprechenden Regeln ohne die Kampfgeschichte. Gruß Sternenwächter -
Neue Fertigkeit: Überleben / Stadt
Sternenwächter antwortete auf Drachenmann's Thema in M4 Kreativecke - Sonstige Gesetze
Ich sehe das wie Prados, Überleben Stadt ist m.E. zu weiten Teilen durch Gassenwissen abgedeckt. Und für die paar wenigen verbleibenden Anwendungsbereiche eine neue Fähigkeit einzuführen ist Geschmackssache. Außerdem kann man viele der grds. Überlebenstechniken aus der Wildnis auch in der Stadt anwenden, z.B. ob etwas noch essbar ist oder ob ein alter verlassener Schuppen nass und damit ungemütlich ist etc. Also nette Idee, aber nicht (über)lebensnotwendig Gruß S.- 201 Antworten
-
- stadt
- stadtschamane
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Mindestwerte bei allgemeinen Fertigkeiten
Sternenwächter antwortete auf Blauer Kobold's Thema in M4 Kreativecke - Sonstige Gesetze
Das Credo von Midgard ist doch, dass jeder alles lernen kann. Wir haben für das Problem mit den Mindestwerten recht einfache gelöst, indem wir für solche fertigkeiten einfach die Lernkosten verdoppeln. Das ist einfach und hält den Spiern, die Möglichkeiten offen wirklich alles zu lernen, auch wenn es so viel teuerer wird. Gruß S. -
Ich finde schon das KTP eher zum Powergamen einlädt. Wobei mich am meisten stört, dass Kampffähigkeiten so eng an eine Kultur gebunden sind. Im Endeffekt kann man in den Küstenstaaten fechten, in KTP KiDo und der Rest der Welt haut einmal die Runde dumm drauf. Gruß Sternenwächter
-
Ich spiele das Abenteuer als Zwischenspiel mit einer Gruppe aus einen Zwergensöldner, Xan-Priester, Waldläufer je Grad 4, einem Glücksritter und Magier je Grad 3. M.E. wird es zu leicht, wenn die auf die Gegner einzeln treffen, bzw. die HExe alleine ist. Die Idee mit dem Dämon finde ich nicht schlecht. Die Interaktion findet in Thame statt, da kann man die Gruppe die Infos ruhig zusammensuchen lassen. Wie habt Ihr den Kittel gespielt? Mit Raserei wie im Albabuch oder ohne, wie im Grundabenteuer? Gruß Sternenwächter
-
Artikel: Erhöhter Schaden von Bögen
Sternenwächter antwortete auf Frito Eichhornschreck's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze des Kampfes
Dann bleibt nur noch Magie oder Gift um mehr Schaden anzurichten. Ein Großteil meiner Charaktere haben gar keine Fernwaffe, bzw. eine mit nur 1w6-1/-3 Schaden. Trägt der Gegner KR oder mehr, habe ich halt Pech und muss mir was anderes einfallen lassen. Es muss nicht Magie oder Gift sein. Ein besonderer Bogen (Meisterstück) oder besondere Pfeile mit höherer Schadenswirkung ("Dumdumpfeile") kann man auch einführen, sie müssen dann eben deutlich teurer sein. Bei uns (Hausregel) gibt es rüstungsbrechende Pfeile/ Bolzen für doppelte Kosten zu kaufen. Die Rüstungsklasse wird um 1 gesenkt, dafür 1/2 Reichweite und -2 auf EW:Angriff. Gruß Sternenwächter