
Sternenwächter
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
586 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Sternenwächter
-
Rapiere im Zweikronenreich
Sternenwächter antwortete auf Sternenwächter's Thema in Die freien Länder
Vielleicht sollte man es ähnlich, wie in den Küstenstaaten von der Charakterklasse abhängig machen. Es gibt zwar Rapiere, aber nur bestimmt Gruppen von Abenteurern nutzen sie und die können dann auch Fechten. Der normale Seewolf hat wohl neben seiner Pistole eher ein Axt im Gürtel, aber den, vielleicht sogar adelige, Kaptain könnte ich mir durchaus mit einem Degen vorstellen @hj Grundsätzlich sehe ich das Problem der Schußwaffen weniger in der Durchschlagskraft, als in der Schußgeschwindigkeit, da bringt ein Bogen oder eine Armbrust mehr. Gruß Sternenwächter -
Arkanum - vergriffen? [3. AUFLAGE 04/2007]
Sternenwächter antwortete auf Sternenwächter's Thema in Material zu MIDGARD
So, mein Kumpel hat jetzt bei Branwen zugeschlagen, damit hat er nun alle Regelbücher! Gruß Sternenwächter -
Arkanum - vergriffen? [3. AUFLAGE 04/2007]
Sternenwächter antwortete auf Sternenwächter's Thema in Material zu MIDGARD
Wann ist den mit der 3. Auflage zu rechnen? wenn es schnell geht, kann mein Freund sich dann ja gleich das Neue kaufen. Gruß Sternenwächter -
Hallo Zusammen, weder bei Pegasus noch bei anderen Online-Rollenspielanbieter (Dragonworld)gibt es zz. das Arkanum. Weiß jemand, was da los ist? Ich konnte gerade einen Freund für Midgard begeistern und der bekommt das Arkanum nicht. Gruß Sternenwächter
-
Stadtbeschreibung für Myrkgard
Sternenwächter antwortete auf SteamTinkerer's Thema in Abenteuer auf Myrkgard
Da sind wir auch in der Arbeitsgruppe unterschiedlicher Auffassung. Eine reine zivile Stadt wäre zwar schön ist aber auf Grund der politischen Situation nicht realistisch und für die Miltärplanung müssen wir natürlich auch die Umgebung mit berücksichtigen. Also, wie gesagt 500 ist mit Sicherheit ok. Wo die Stadt genau liegt ist noch offen, also Südwesten steht noch nicht fest, oder??? Ich kann Sayahs Angst, dass das Militär alles Andere überdeckt nicht verstehen, aber zz. hat sich die Diskussion sehr auf das Militär eingeschossen. Gruß Sternenwächter -
moderiert Midgard ins Englische übersetzen?
Sternenwächter antwortete auf rito's Thema in Midgard-Smalltalk
Wenn die Werbung nicht über Midgard-Online klappt hat es ohnehin keinen Zweck. Gleiches Problem, Midgard-Online wird hauptsächlich von Midgardspielern gespielt werden. Und um überhaupt Spieler zu bekommen muss viel Werbung gemacht werden und die Konkurenz (WoW, D&D, usw.) ist groß. Midgard auf englisch, kann ich mir nur schwer vorstellen. Gruß Sternenwächter -
Stadtbeschreibung für Myrkgard
Sternenwächter antwortete auf SteamTinkerer's Thema in Abenteuer auf Myrkgard
Meine Rede! Myrkgard ist einfach dunkler und härter, d.h. auch das die "Gute" aufrüsten um sich zu verteidigen. Sonst wären die Menschen und Zwerg schon längst überrannt und ein Teil des Imperiums. Gruß Sternenwächter -
Stadtbeschreibung für Myrkgard
Sternenwächter antwortete auf SteamTinkerer's Thema in Abenteuer auf Myrkgard
Ich gehe davon aus, dass das ZwKr als moderner Staat seine Truppen sinnvoll verteilt und nicht, dass wie im Mittelalter sich die Truppen direkt aus dem Land versorgen müssen. Also muss sich die Stadt die Armee überhaupt nicht leisten, sondern das gesamte Reich leistet sich eine Armee die es nach Verteidigungsgesichtspunkten verteilt. Dafür stehen in Städten, die nicht in der Gefahrenzone (Küste) liegen halt weniger Truppen. Außerdem finde ich die Ausführungen über die Küstenbefestigungen im QB da zielführend. Gruß Sternenwächter -
moderiert Midgard ins Englische übersetzen?
Sternenwächter antwortete auf rito's Thema in Midgard-Smalltalk
Ich bezweifle ernsthaft, ob sich Midgard als deutsches Produkt am sehr überladenen englischsprachigen Rollenspielmarkt halten kann, vorallem bräuchte man ja einen ehrheblichen Werbeaufwand um dort zu landen. Und Werbegeld ist, wie wir ja seit der Messediskussion wissen, bei Midgard knapp. Gruß Sternenwächter -
Ich bin Hesse, also vorsicht Gruß Sternenwächter
-
Vermutlich handelt es sich dabei um die Österreicher dieses Forums. Detritus Na ja, bei über 1.000 jähriger gemeinsamer Geschichte fällt der Unterschied nicht so ins Gewicht. Für viele Norddeutsche sind Österreicher sowieso Südbayern Ich dachte da wären auch einige Deutsche dabei, denen diese Tatsache (deutschsein) nicht passt. Gruß Sternenwächter
-
41 von 42 !!! Zeitung lesen lohnt sich Mich würde mal interessieren, was die Deutschen, die gerne keine wären, denn für eine Nationalität annehmen würden... Gruß Sternenwächter
-
Stadtbeschreibung für Myrkgard
Sternenwächter antwortete auf SteamTinkerer's Thema in Abenteuer auf Myrkgard
Hab mich angemeldet. -
Stadtbeschreibung für Myrkgard
Sternenwächter antwortete auf SteamTinkerer's Thema in Abenteuer auf Myrkgard
Besteht den Konsens, dass es eine Stadt im Zweikronenreich sein soll? Wenn ja, dann eröffnen wir zunächst einen neuen Strang unter Myrkgard/ Die freien Länder/ Stadtbeschreibung Zweikronenreich und betreiben ein wenig Brainstorming. Und falls da was zusammen kommt, kann man ja wegen einem offizielen Forumsprojekt nachfragen. Gruß Sternenwächter -
Stadtbeschreibung für Myrkgard
Sternenwächter antwortete auf SteamTinkerer's Thema in Abenteuer auf Myrkgard
Hallo, ich wäre auch für eine Stadtbeschreibung aus dem Zweikronenreich. Vom Umfang her, eher so wie Thalassa und nicht so ausführlich wie z.B. Corrinis. Wenn sich ein paar Leute finden können wir ja einen Strang eröffnen, würde mich gerne ums Militär kümmern. Gruß Sternenwächter -
Eigentlich sagt er ja: Revolution!!! Tötet den Midgard-Mob (tolles Wort)
-
Lamento eines genervten Spielers/Leiters
Sternenwächter antwortete auf Prados Karwan's Thema in Spielleiterecke
Also ich spiele MIDGARD des Spasses wegen. Wenn ich mich, oder wenn mein SL sich, dafür zum Kasper macht, dann eben auch das. Ich spiele MIDGARD weder um eine wissenschaftlich korrekte Realsimulation von Midgard durchzuführen (das kann man nicht spielen nennen), noch als eine psychologisch hilfreiche Rollenspiel-Therapie. Es geht mir darum mit den Leuten mit denen ich am Tisch sitze Spass zu haben. Und am liebsten ist mir, wenn diese einen ähnliches Verständnis von "Spass" haben. Woolf, der Kasper So lieber Kasper, Rollenspiel ist ein Gruppenspiel, in dem alle Beteiligten Spaß und Freude haben sollten, auch der Spielleiter, der im Vorfeld die meiste Arbeit hat. Und es sollte ein Grundkonsens über die Welt und das Verhalten darin geben. Spieler die da permanent querschießen verderben allen anderen halt den Spaß, dass gilt im Übrigen ebenfalls für SL die ständig Ihre Spieler gängeln. Wenn es dann als eine extreme Bevormundung angesehen wird, einem Krieger die Waffen abzunehmen, oder das eine bestimmte Rasse in einem Kulturkreis nicht so gerne gesehen, dann kann ich dem betreffenden Spieler auch nicht helfen. Wenn der SL gut gleichen sich Vor- und Nachteile eines Charakters z.B. Zwerg im Laufe der Kampagne aus und der Spieler wird seinen Spaß haben. Gruß Sternenwächter -
Lamento eines genervten Spielers/Leiters
Sternenwächter antwortete auf Prados Karwan's Thema in Spielleiterecke
Na ja, zum Rollenspiel als solches gehört es aber auch sich seiner Rollen und der Rollenspielwelt entsprechend zu verhalten. Dein Beispiel ist natürlich für den Spaß o.k., führt aber dazu, dass der SL sich auf Dauer zum Kasper macht. Klar sollte viel gelacht werden, aber gewisse, durch die Spielwelt vorgegebenen Regel sollten eingehalten werden. Allerdings sollten Einschränkungen, wie Waffen wegnehmen oder Mund halten auch begründet sein. Gruß Sternenwächter -
Lamento eines genervten Spielers/Leiters
Sternenwächter antwortete auf Prados Karwan's Thema in Spielleiterecke
Das ist zwar im Prinzip richtig, aber... es gibt inzwischen vier Midgard Cons im Jahr. Die Wahrscheinlichkeit, dass dort ein - was Quellenbücher angeht - eher laxer SL auf einen Spieler trifft, den nach einer Verletzung der "Heiligen Schriften von Midgard " der Schlag trifft ist zumindest gegeben. Zu viele Details wirken sich dann störend aus, wenn sie das Spiel verhindern oder zumindest erschweren. Viele Grüße Harry Mag ja sein, aber QB werden ja nicht hauptsächlich für die 4 Cons geschrieben, sondern für die Masse der Spieler im "flachen" Land und da sollte die ein oder andere Diskussion auf einem Con kein Problem sein. Bzw. der SL sagt dem betreffenden Spieler gleich, wie hier der Hase läuft und dann ist gut. Gruß Sternenwächter -
Lamento eines genervten Spielers/Leiters
Sternenwächter antwortete auf Prados Karwan's Thema in Spielleiterecke
Kann ich Dir nur zustimmen! Un was Prados uns eigentlich sagen will hat sich mir nicht erschlossen, obwohl ich alle Beiträge gelesen habe. Und eine "Midgard-Polizei" kenne ich auch nicht. Der SL ist Herr des Ablaufs und Spieler die mit dem QB wedeln kriegt man doch in den Griff. Und tatsächlich könnten für meinen Geschmack die QB mehr Details enthalten, ob man die dann alle übernimmt kann sich ja jede Runde überlegen. Wer schon sein eigenes Alba hat muss ja das QB überhaupt nicht benutzen. Ich persönlich finde die OB sehr gut und in keinem Fall zu detailiert, im Gegenteil. Gruß Sternenwächter -
moderiert Erfahrungen mit anderen Rollenspielsystemen
Sternenwächter antwortete auf MazeBall's Thema in Midgard-Smalltalk
D&D 3.5: Ein wirklich gutes System, welches die Fehler seines Vorgängers 2.0 zum großen Teil ausgleicht. Wobei wir mit 2.0 trotz aller Schwächen unglaublich viel Spaß hatten. 7th Sea: Ein System mit vielen Mängeln, aber ein tolles Heldenspiel, das sind die Systemmängel nicht so wichtig. Die Attributte sind hier einfach zu entscheidend für alle Fertigkeiten und den Kampf. Trotzdem ein sehr gutes RS. Vampire: Solides Regelwerk, aber auch hier steht die Atmosphäre so stark im Vordergrund, dass das die Fehler im System zu verschmerzen sind. Im Kampf können teilweises sehr große "Machtunterschiede" auftreten und der Kampf ist extrem tödlich. Rifts: Eines der besten Kampfsysteme die ich kenne, allerdings eines der schlechtesten Fertigkeitensysteme. Unglaublich viele Charakterklassen, die von der Mächtigkeit teilweise soweit auseinander liegen, wie ein Ruderboot gegen einen Flugzeugträger, aber das ist bewusst so und jeder kann es sich ja aussuchen. Das alles führt mich zu der Überzeugung, dass auch ein schlechtes Regelwerk nicht gleich bedeutend ist mit einem schlechten Rollenspiel. Midgard ist schon sehr auf Realität abgestellt und viel mehr würde dem System auch nicht gut tun. Gerade 7th Sea und Rifts leben auch davon, dass sie nicht 100% sind und auch Midgard sollte nicht zu sehr nach dem "Perfekten" suchen. Gruß Sternenwächter -
Meister der Sphären - Lob und Tadel
Sternenwächter antwortete auf Detritus's Thema in Material zu MIDGARD
Steht im Myrkgard Quellenbuch. Gruß Sternenwächter -
Meister der Sphären - Lob und Tadel
Sternenwächter antwortete auf Detritus's Thema in Material zu MIDGARD
Diesmal war die Wartezeit aber extrem..., obwohl ja wirklich viel im MdS drin ist. Mal sehen, wie es bei Deinem Küstenstaatenprojekt so ist Zum Buch selber, sehr viel Text und sehr viel Theorie, da werde ich einige Tage brauchen um durch zu kommen. Der Elementarstern wäre in Farbe natürlich super, am besten als Poster oder Karte. Viele der Dinge hätte man sich schon im Arkanum gewünscht. Sphärenreisen oder (Natur-)Geisterwelten. Eine abschließende Bewertung kann ich auf Grund der Menge noch nicht geben. Gruß Sternenwächter -
Rapiere im Zweikronenreich
Sternenwächter antwortete auf Sternenwächter's Thema in Die freien Länder
Das trifft es ganz gut. Ciao, Dirk Da kann man sich wohl ganz gut am Dreißigjährigen Krieg orientieren. Leicht gerüstete Musketenschützen, leichte Kavallerie, Pikenträger und Dragoner (mit Brustpanzer). Wie das auf See aussieht, weiß ich nicht genau, aber Rapiere sind bestimmt dabei. Zumindest auf den historischen Bildern hab ich das ein oder andere Rapier gesehen. Gruß Sternenwächter -
Rapiere im Zweikronenreich
Sternenwächter antwortete auf Sternenwächter's Thema in Die freien Länder
Ich dachte auch eher an Streitäxt in Kombination mit Bucklern und kleinen Schilden. Allerdings sind Hellebarden auch keine schlecht Idee, wobei die spätestens beim Getümmel auf Deck zu unhandlich werden. So eine Streitaxt dürfte auch gehörig Eindruck machen... Gruß Sternenwächter