-
Gesamte Inhalte
3431 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Sulvahir
-
Computer machen sowas/Computer-FU-thread
Sulvahir antwortete auf stefanie's Thema in Die Differenzmaschine
Wenn ich mich richtig erinnere, versteckt sich die Suche im Start-Menü. -
Vor kurzem bin ich auf CuneiForm gestoßen, welches mich positiv überrascht hat. Nur bei einigen Sonderzeichen (wie Gedankenstrichen) gab es kleine Probleme. Für Linux scheint es nur als Kommandozeilenprogramm verfügbar zu sein, es sollte sich aber in Xsane oder ein anderes grafisches Frontend einbinden lassen. Wie es unter Windows aussieht, weiß ich nicht. In Verbindung mit hOCR und hocr2pdf können in Form von "Sandwitch-PDFs"[*] durchsuchbare PDFs erzeugt werden, bei denen Bilder und Formatierungen des Originals erhalten bleiben. [*] Der mittels OCR erkannte Text wird hinter das eingescannte Bild der Seite gelegt.
-
sK1 Project hört sich interessant an. Zur Zeit gibt es wohl nur Versionen für Linux, aber für Windows und Mac sind laut Homepage Portierungen geplant. Besonders interessant sind die Importfilter für CorelDraw und Adobe Illustrator. Bei dem CorelDraw-Import hakt es allerdings noch bei den Schriften.
-
Das muss dein Rechner auch nicht, wenn der Drucker nur einen Ethernet Anschluss hat. Echt? Ethernet am Router reicht? (habe noch nicht auf "Kasse" gedrückt...) Ja, den Daten ist es ziemlich egal, ob sie per Funk oder Kabel durch die Gegend reisen. Es braucht nur eine funktionierende Verbindung Rechner <-> Router und Drucker <-> Router.
-
Spielrundenfindung - Alternativen?
Sulvahir antwortete auf Solwac's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Dazu müßte diese [seiten] die technischen Voraussetzungen mitbringen (kostet Geld), die Verwaltung (benötigt Zeit zum Erlernen von Technik und zeitnahe Pflege von gelieferten Inhalt) ebenso und dies alles ist ein Aufwand, der vielleicht nicht von jedem erbracht werden kann ... Sollte ein solcher Link (ggfs. in einem neuen Fenster) nicht reichen? =239&op1=OR&filter1[]=244"]Abenteuervorankündigungen für den BreubergCon 2010 (via Midgard-Forum)- 155 Antworten
-
- orga
- organisation
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Maximale Anzahl an magischen Gegenständen pro Person
Sulvahir antwortete auf Akeem al Harun's Thema in M4 Kreativecke - Sonstige Gesetze
Dazu bräuchte es ersteinmal eine Definition von Macht bzw. Mächtigkeit. Das kann man (frei nach Weber) in etwa so definieren: Macht ist die Chance, seinen (respektive den der Spielfigur) Willen durchzusetzen, auch gegen den Widerstand anderer (bzw. der (Spiel-)Umwelt). Demnach wäre die Mächtigkeit eines Artefaktes ein Maß für die Erhöhung der der obigen Chance. Die Mächtigkeit würde von mehreren Faktoren abhängen: Die Häufigkeit des möglichen Gebrauchs (das wird über den ABW geregelt) Die Erfolgswahrscheinlichkeit beim Einsatz des Artefakts (Gegen welchen Wert muss resistiert werden) Wirkung in der Spielwelt. Die ersten beiden Punkte dürften sich noch relativ einfach quantifizieren lassen, da hier mit festen Werten gearbeitet wird. Der letzte Punkt ist problematisch, da hier eine qualitative Wertung vorgenommen werden muss, die je nach Einsatz des Artefaktes unterschiedlich ausfallen kann. -
Du siehst mich ratlos. Hast du einen Screenshot? Bei Heise Man konnte mit dem Google-Logo als Labyrinth Pac-Man im 1 & 2 Spieler-Modus und mit Sound spielen, angeblich 255 Level. Ich hoffe, dass Google das noch mal irgendwo online stellt, wie die anderen Logos auch. Ah, sie haben es bereits getan: zum Spiel. (Ich bin mal gespannt, ob demnächst einige Firmen Google sperren )
-
Aus aktuellem Anlass: Google (Ich bin mal gespannt, wie lange Google das online lässt, und ob man später auch noch mal darauf zugreifen kann.)
-
Computer machen sowas/Computer-FU-thread
Sulvahir antwortete auf stefanie's Thema in Die Differenzmaschine
Grr, heute spinnt der Router irgendwie -
Spielrundenfindung - Alternativen?
Sulvahir antwortete auf Solwac's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Womit du wieder bei der aktuellen Lage bist. Nichts anderes sind ja die Vorankündigungen hier im Forum (und sofern vorhanden auf den Seiten des jeweiligen Cons). Die Vorankündigungen sind halt freiwillig. Das Stören während der Runden kommt meiner Erfahrung nach eher selten vor, meistens lassen sich solche Fragen während des Essens oder beim Aushängen der Spielrunde klären, wenn es denn welche gibt. So läuft es ja in der Mehrheit der Fälle auch. Und wenn man mit jemanden nicht mehr spielen will, kennt man den ja schon und sieht das beim Eintragen/Nachschauen am Rundenaushang.- 155 Antworten
-
- orga
- organisation
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Und es geht noch weiter als ich dachte. Der Link auf die Demo-Seite. Es dauert ein paar Sekunden, bis die Analyse durch ist, auch wenn man denkt, es passiert nichts. (Achtung: Im Gegensatz zur EFF würde ich für die nicht die Hand ins Feuer legen) Interessanter Weise scheint das ohne JavaScript zu funktionieren, wobei die ausgelesenen History-Seiten bei mir nicht wirklich mit häufig besuchten Seiten korrelieren. Das Forum tauchte bspw. nirgends auf.
-
Spielrundenfindung - Alternativen?
Sulvahir antwortete auf Solwac's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Das klingt nach einem Weiterbildungswochenendseminar für Manager. Damit würde vieles entfallen, was ich auf den Midgardcons eigentlich schätze. Man kann vor Ort entscheiden, ob man überhaupt spielen will. Ok, deswegen ist man eigentlich überhaupt da, aber wenn ich an den letzten WestCon denke, wo ich nach der Anreise noch ziemlich gestresst war, war ich ganz froh, den Freitagabend nicht spielen zu müssen, sondern gemütlich liveschwampfen konnte. Man kann vor Ort entscheiden, ob man lieber nur spielen will, oder ob man auch leiten will. Man ist freier in der Gestaltung des Abenteuers. Die einzige finale Grenze ist Sonntag 15.00 Uhr. Bei vorgegebenen Spielslots muss man das Abenteuer möglichst auf den Punkt beenden, damit man pünktlich zur nächsten Runde kommt. Man darf aber auch nicht zu früh fertig werden, da sonst wieder Leerlauf entsteht - man kann ja kein spontanes Abenteuer starten, da hierfür dann in den meisten fällen die Zeit fehlen dürfte, da ja alle wieder verplant sind. Dieser "Druck" dürfte den meisten einen großen Teil des Spielspaßes nehmen. Der Ausfall Einzelner bringt das ganze System durcheinander, da alles aufeinander abgestimmt werden muss. Fällt ein Spielleiter (aus welchem Grund auch immer) aus, hängt eine ganze Gruppe in der Luft, da ja keine anderen Plätze aufgrund der Planung mehr frei sind, bzw. würden das ganze vorher ausbalancierte Gleichgewicht der Gruppen durcheinander bringen, wenn sie zusätzlich in eine bestehende Gruppe aufgenommen würden. In meinen Augen ist das bestehende System, auch wenn es hier und da mal hakt, schon weitgehend optimal, sonst würde es ja keine Midgard-Cons mehr geben, weil keiner mehr hinginge.- 155 Antworten
-
- orga
- organisation
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Spielrundenfindung - Alternativen?
Sulvahir antwortete auf Solwac's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
- 155 Antworten
-
- orga
- organisation
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Und noch ein Bild: Greift hier eine Hand nach dem einen Ring? Erstaunlich welche Formen in der Natur gebildet werden und wie das menschliche Gehirn diese Formen zu etwas Bekanntem assoziiert.
- 706 Antworten
-
- astronomie
- bild
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Hmm, im Strangtitel steht ja nicht welches Sonnensystem gemeint ist. Hier mal vier andere Sonnensysteme mit photographisch nachgewiesenen Planeten. Und noch ein aktuelles Bild von der eigenen Sonne mit Shuttle und ISS.
- 706 Antworten
-
- astronomie
- bild
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Spielrundenfindung - Alternativen?
Sulvahir antwortete auf Solwac's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Ich würde eigentlich alles so belassen wollen, wie es ist und sich im großen und ganzen bewährt hat. Die Diskussionen kommen ja immer nur dann, wenn etwas in Einzelfällen (aber dann im Extrem) nicht geklappt hat. Was sich verbessern ließe, wäre mehr Information von Seiten der Spielleiter, indem auf dem Aushang vermerkt wird, was no-gos für das Abenteuer/die Runde sind, eventuell kann man dafür ein extra Feld auf dem Aushangzettel einrichten. Auch ganzbafs Idee mit einem zweiten Infoaushang finde ich nicht schlecht, aber dann bitte mit einem Kopierer (oder meinetwegen auch Durchschlagpapier). Vielleicht könnte auch ein kleiner Leitfaden für SL hilfreich sein, der nochmal zusammenfasst, welche Punkte auf dem Aushang vermerkt werden sollten und Hinweise auf mögliche Probleme gibt. Ersteres wird zwar vom Formular bereits weitgehend vorgegeben, aber eine weitergehende Erläuterung könnte für den SL vielleicht hilfreich sein und sein Augenmerk auf Aspekte lenken, die er sonst übersehen würde.- 155 Antworten
-
- orga
- organisation
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Charaktere mit überzogener Ausrüstung/Sonderfertigkeiten auf Cons
Sulvahir antwortete auf Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Neid ist da der falsche Ausdruck, da man nur auf etwas neidisch sein kann, was man selbst nicht hat (haben kann). Gerade auf Cons wäre es aber kein Problem, sich (vorher) eine Über-Figur zu basteln, die bis zum geht nicht mehr mit Artefakten und Fertigkeiten ausgestattet ist. Es kann ja schließlich niemand nachprüfen, ob man sie die Figur erspielt oder gebastelt hat. Und auf einem Con spielt das auch eine untergeordnete Rolle; vom SL vorgefertigte Figuren sind im Prinzip nichts anderes, außer dass sie auf das Abenteuer/die Gruppe angepasst sind und er sie besser kennt, als die Spieler. Der einzige Punkt, bei dem überhaupt so etwas wie "Neid" aufkommen könnte, wäre die "Screentime", die aber in meinen Augen im wesentlichen vom Spieler und seinem persönlichen Spielstil abhängt, als von der Figur und deren Möglichkeiten. Da landet man ganz schnell wieder beim bösen Thema mit R. Da Problem in meinen Augen ist eher, dass man als SL auf Cons die Spieler, oder vielmehr deren Spielstil nicht kennt. Es gibt einerseits Spieler, die zwar ein Mega-Artefakt mit sich herumschleppen, dieses aber nur in einem absoluten Ausnahme-/Notfall einsetzen würden, andererseits gibt es Spieler, die jeden Spatz mit der Kanone aus dem Weg räumen. (Wobei meiner Erfahrung nach gerade letztere dazu neigen es nicht bei einer Kanone zu belassen, sondern direkt ein ganzes Arsenal mitführen) Wenn beide Spielertypen in einer Runde aufeinander treffen, zieht ersterer in der Regel den kürzeren. Abgesehen davon steht man als SL auf einem Con ja vor mehreren "Problemen": Man hat nur eine begrenzte Zeit zur Verfügung und bekommt die Figuren in der Regel unmittelbar vor Spielbeginn überhaupt erst zu sehen. Man sieht sich gleich 5-6 (im Vergleich zur Hausrunde) unbekannten Spielern gegenüber. Diese bringen die gleiche Anzahl unbekannter Figuren mit, die wiederum im Extremfall jede ihre eigenen unberechenbaren Besonderheiten hat, welche im Zweifelsfall auch noch untereinander wechselwirken. Da wird es als SL schwierig adäquat zu improvisieren, ohne ständig in der Gefahr zu schweben, dass das Abenteuer zunehmend inkonsistent wird. Die einzige halbwegs zuverlässige Möglichkeit, welche dem SL auf einem Con im Vorfeld bleibt, ist die potentiellen Plottkiller-Artefakte vor Spielbeginn auszusieben, wenn der Spieler mit dieser Figur spielen will (oder muss, weil er keine andere passende hat). -
Oolite Ein Elite-Clon mit aufgefrischter Grafik, der sich nah am Original orientiert und die Möglichkeit Erweiterungen zu installieren bietet.
-
Hammer! Hätte nicht gedacht, dass in Süditalien Holz so knapp ist. Über kurz oder lang werden dort wohl Pizzerien und Krematorien zusammengelegt, um Brennholz zu sparen. Die Mafia kann dann im Schichtbetrieb arbeiten. Leute mit Pizza ermorden und mit den Särgen die nächste Pizza backen... Wird das Fleisch dann auch wiederverwertet? Ich sage nur Formschinken. Gammelfleisch und analoger Gammelkäse?
-
Guten Appetit beim Verzehr der nächsten Steinofenpizza.
-
Midgard-Abenteuer zum 10. Forumsgeburtstag
Sulvahir antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Sonstige Wettbewerbe
Gute Besserung! Wieviele Einsendungen sind es eigentlich geworden? -
Schau mal nach Helmkameras. Bei Amazon habe ich ad hoc diese gefunden. Bei der Helmkameravariante stehen mehr Informationen, es scheint sich aber um die gleiche Kamera nur mit unterschiedlichem Zubehör zu handeln, und käme deiner Beschreibung schon recht nahe.
-
Danke!
-
Sehe ich das richtig, dass es die Messengerfunktion, um die es in diesem Strang geht, in dieser Form nicht mehr gibt und stattdessen die PN-Funktion diese Rolle übernommen hat? Die unterschiedlichen Instant-Messenger, bzw. Skype können, soweit ich das sehen kann, nicht gemeint sein. Wäre es in diesem Fall nicht sinnvoller diesen Strang zu entpinnen und stattdessen entweder einen neuen Strang zum Thema PN aufzumachen oder "Der Ton im Forum" zu pinnen (wobei mir letzterer dazu nicht wirklich geeignet erscheint). bis dann, Sulvahir
-
Es waren übrigens Mitarbeiter einer russischen Fluglinie, die gerade ein Flugtraining gemacht hatten und offenbar darüber sprachen.