Zum Inhalt springen

Sulvahir

Globale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    3428
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Sulvahir

  1. Es scheint mal wieder ein geeigneter Moment zu sein, um auf die "Hörfehler in E-Mails" hinzuweisen, die sich ohne weiteres auch auf Forenbeiträge übertragen lassen. bis dann, Sulvahir
  2. Autsch! - Aber gehört das nicht in die allgemeine FU? Schließlich kann der Computer ja nix dafür.
  3. In der Praxis bringt (meiner Erfahrung nach) einem die Rollenspieltheorie am ehesten etwas, wenn man feststellt, dass in der Gruppe etwas schief läuft, ohne dass man den Ursache genau benennen kann. Die Theorie kann einem dann helfen (zumindest in Form von Anhaltspunkten), die Ursache herauszufinden und gegebenen Falls darauf zu reagieren. So kann es zum Beispiel sein, dass die Spieler im Laufe der Zeit unterschiedliche Spielstile entwickeln; der eine tendiert mehr zum Powergamer, der andere zum Storyteller und der dritte zum Simulationisten. Ohne Theorie stellt man im Zweifelsfall irgendwann fest, dass man keinen Spaß mehr am Rollenspiel hat und im Extremfall komplett mit dem Rollenspiel aufhört. Mit der Theorie kann man die Symptome analysieren und mögliche Gegenmaßnahmen ergreifen, bspw. einen Spielstil findet, mit dem sich alle zufrieden geben, oder die man Gruppe wechselt und bei der neuen Gruppe stärker darauf achtet, dass sie dem eigenen Spielstil eher entspricht. Ähnliches gilt natürlich auch für den Spielleiter und seiner Art zu leiten.
  4. Im größeren Rahmen habe ich das als SL bislang in Eschar ausgespielt.
  5. Zweimal aus der Kategorie Pilot flog 13 Jahre ohne Lizenz Passagiermaschinen Geheimpläne auf Facebook - Israelische Armee bläst Razzia ab
  6. Zylonen! Hoffentlich ist GM da besser als bei der Konstruktion von Eismaschinen.
  7. Klar, der zweite Absatz sollte auch nur eine mögliche Ursache für eine weniger weite Verbreitung von Brillen aufzeigen, als es in vergleichbaren irdischen Kulturen der Fall war.
  8. Laut DFR (S.327) gibt es Fernrohre. Technikgeschichtlich liegt die Erfindung Brille vor der des Fernrohrs, daher ist anzunehmen, dass es Brillen gibt. Der Begriff "Brille" leitet sich ja von Beryll (einem Kristall) ab, aus dem die Linsen geschliffen wurden - Glas ist also gar nicht notwendig. Auf der andernen Seite: Wer sich eine (halbwegs angepasste) Brille leisten kann, kann auch gleich zu einem Heiler oder einem Thaumaturgen gehen, die entweder die natürliche Sehkraft wiederherstellen oder ein Artefakt mit permanenter Scharfsicht herstellen können.
  9. Du kennst die Geschichte mit dem Schatz, den man nur an einem Donnerstag um Mitternacht bei Vollmond ausgraben kann wenn man dabei nicht an ein blaues Nilpferd denkt? Sobald du weißt, dass du nicht an das Nilpferd denken darfst, tust du es, obwohl du es sonst nie tun würdest. Bei der Resistenz sehe ich das so ähnlich; wenn man bewusst in den Wirkungsbereich hinein geht, blockiert man das unbewusste Gegenzaubern. Um bewusst gegenzaubern zu können oder sich vor bestimmten Zaubern schützen zu können, muss man Magie erlernen.
  10. Weil genau das das Wesen der Resistenz ausmacht. Im Zweifelsfall baut sich halt unbewusst und kurzzeitig eine Art primitiver Zauberschild auf, welcher z.B. einen Teil des Schadens einer Feuerkugel abfängt. Da die Resistenz nicht bewusst kontrolliert werden kann, ist keine Resistenz möglich, wenn man sich absichtlich in den Wirkungsbereich eines Zaubers hinein bewegt.
  11. Eventuell wäre auch Kampftaktik geeignet; damit einher geht ja auch der entsprechende Befehlston und die richtige Kommandosprache, um in der Hitze des Gefechts die Leute anzuweisen. Handhaben ließe sich das äquivalent zu Verführen; Boni bei eigenen Leuten, Abzüge bei anderen. Dem Opfer stünde ein Widerstandswurf Menschenkenntnis, Kampftaktik oder In/10 (alternativ: WK/10) zu. Ich gebe zu, das ist ziemlich konstruiert.
  12. Dann will ich mich auch mal bei allen am WestCon Beteiligten bedanken, die zu einem tollen Con beigetragen haben, insbesondere der Orga, sowie meinem SL vom Samstag (Martin? - mein Namensgedächtnis lässt mich da im Stich), sowie meinen Mitspielern und Spielern von Samstag und Sonntag. Außerdem den Live-Schwampfrunden von Freitagabend und Samstagnacht. Wurde die Tischordnung ohne größere diplomatische Verwicklungen geklärt? bis dann, Sulvahir
  13. Wo siehst du da ein Problem? Solange ich da nicht aktiv eine Anfrage über geotool schicke, wird da nichts übermittelt. Ich habe mir das gerade extra noch einmal mit wireshark angesehen, da waren keine IPs dritter, an die Daten gesendet wurden. Offenbar holt sich Flagfox die Daten aus der normalen DNS-Anfrage. (Ich nutze allerdings nur die Grundfunktionen von Flagfox)
  14. Mir ist im Supermark lieber, als beim Supermarkt
  15. Kann mir jemand erklären, wo hierbei der Vorteil (außer eine neue Einkommensquelle für den Kabelnetzbetreiber) liegen soll? Das kann doch nur ein Witz sein
  16. Der Wert des (aktuellen) Linux-Kernels: 1,025 Milliarden Euro
  17. Heute morgen gab es bei mir eine unangenehme Überraschung: Firefox meldete, dass Updates für einige Addons verfügbar seien. Nach dem Update hing sich Firefox mit einer Cookieabfrage auf. Die Ursache lag in diesem Fall bei Flagfox, ein Start von Firefox im "safe-mode" und die Deaktivierung des Addons haben das Problem ersteinmal behoben. Laut Entwickler (unter: Entwickler-Kommentare) ist es eigentlich ein Bug im Firefox, den er bereits den Entwicklern gemeldet hat, der durch einen Aufruf im Addon getriggert wird.
  18. Vielleicht wäre der Name eines Gewässers (Fluss, See oder einer Bucht) an Stelle einer Stadt passender? Bspw "vom Foss". bis dann, Sulvahir
  19. Fremdsprachen haben so ihre Tücken.
  20. Darüber hinaus "entwertet" eine falsche Angabe (wenn es genügend Leute machen) die Datensammlung. Bei einer Verweigerung gibt es zwar ein "Blank", aber in dem Fall kann man davon ausgehen, dass sich die Verweigerer genauso über das Einzugsgebiet verteilen, wie die Antwortgeber.
  21. NASA-Humor (Das ist der offizielle Flugplan von gestern) Vorsicht, hoher Nerd-Faktor! (Mein Favorit ist S. 30)
  22. Es ist nicht tot, was ewig liegt...
  23. Wow! Jetzt gibt es einen Dienst, mit dem man auf dem Handy gesprochene Nachrichten als Audio-Datei per SMS übertragen kann. Also man hört, was der andere zuvor in das Mikro seines Handys gesprochen hat.
  24. Denkt denn niemand an die Tiere!? Aber natürlich!
  25. Blick aus dem Millenium Falcon der ISS. Und Cupola von außen, noch mit geschlossenen "Fensterläden"
×
×
  • Neu erstellen...