Flash hat zwar nicht unmittelbar etwas mit dem Firefox zu tun, aber nachdem das Plugin von vielen genutzt wird und Firefox jetzt bei einem Update auch die Aktualität des Flashplugins prüft, gibt es zumindest eine mittelbare Verbindung.
Es gibt auf der Seite von Adobe einen "Einstellungsmanager" für den Flashplayer, der über die Einstellungen, welche über die rechte Maustaste im Plugin zu erreichen sind, hinaus gehen. Interessant ist da auch die Liste mit den besuchten Webseiten mit Flash-Inhalten.
Warum packt Adobe das Teil eigentlich nicht in das Plugin, sondern lässt die Einstellungen über deren Webseite machen?