Ohne Neustart hast du aber oftmals noch die alten Dateien in gebrauch. Somit ist das das Sicherheitsloch noch nicht vollständig gepatcht.
Gruß
Und das ist eine der Sachen, die ich an Linux so mag (Meines Wissens läuft das bei allen Distributionen sehr ähnlich):
Es wird automatisch nachgeschaut, ob es Updates gibt. Es wird ggf. angezeigt, welche Updates es gibt; man kann dann die zu installierenden Updates einzeln aus-(bzw. ab-)wählen. Es wird angezeigt, ob es sich um sicherheitsrelevante Updates oder "nur" kleine Bugfixes handelt. Es wird vor dem Update angezeigt, ob ein Neustart des gesamten Systems, der aktuellen Sitzung oder überhaupt kein Neustart (ca. 90% der Fälle) erforderlich ist.
Nach dem Update kommt bei einem notwendigen Neustart die Meldung, dass man sobald wie Möglich den Rechner rebooten (oder man sich neu einloggen) möge.