-
Gesamte Inhalte
3441 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Sulvahir
-
In dem Zusammenhang verweise ich mal auf ein altes Posting von mir in diesem Thread.
-
Wie wäre es stattdessen mit einer Reduzierung der Gw für 1W6 Runden um 10? Es braucht eine Zeit, bis sich die Muskeln und Reflexe wieder an die normale Geschwindigkeit gewöhnen. (So wie man als ungeübter nach dem Trampolinspringen noch eine Weile braucht, bis man wieder normal gehen/springen kann).
-
Dazu bekam ich dieses: lists.berlios.de verwendet ein ungültiges Sicherheitszertifikat. Dem Zertifikat wird nicht vertraut, weil das Aussteller-Zertifikat unbekannt ist. (Fehlercode: sec_error_unknown_issuer) Diese Meldung kommt bei allen Berlios-Seiten, wenn sie über https aufgerufen werden. Berlios generiert seine eigenen Zertifikate, während Firefox (bei anderen Browsern weiss ich das nicht) nur wenige Zertifzierungsstellen als Default-Einstellung hat. Du kannst das Berlios-Zertifikat als dauerhafte(*) Ausnahme akzeptieren. (*)Dauerhaft deswegen, weil das Zertifikat die Identität der Gegenstelle sicherstellen soll. Wenn man es bei jedem Aufruf nur temporär akzeptiert, ist die Sache witzlos. bis dann, Sulvahir
- 9 Antworten
-
- abenteurergenerator
- charaktergenerator
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Es wird noch dran gearbeitet, allerdings hat Christof (der die Hauptarbeit unter der Haube macht und sich um die Windows-Version kümmert) sehr wenig Zeit und kommt nur dazu kleine Änderungen zu machen. bis dann, Sulvahir
- 9 Antworten
-
- abenteurergenerator
- charaktergenerator
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Unter "Kontakt" sind mehrere Möglichkeiten angegeben. Wer auf der Mailingliste angemeldet ist, kann direkt an die Mailingliste schreiben: https://lists.berlios.de/mailman/listinfo/midgard-general Wer sich nicht dort nicht eintragen will, kann über das Webformular eine Mail an die Liste schreiben: http://midgard.berlios.de/pages/ListMailForm.html Wer Fehler melden will, sollte einen Bug-Report ausfüllen: http://midgard.berlios.de/pages/bugform.html Bitte vorher die Hinweise zum Ausfüllen anschauen: http://midgard.berlios.de/pages/Bugreport.html Über die Kontaktseite kann auch Kontakt mit einzelnen Entwicklern aufgenommen werden (Einen der Namen unten auswählen): http://midgard.berlios.de/pages/Kontakt.html bis dann, Sulvahir
- 9 Antworten
-
- abenteurergenerator
- charaktergenerator
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Mit der "Online-Eingabe" lässt sich für bereits existierende Figuren eine .magus Datei erstellen. bis dann, Sulvahir
- 9 Antworten
-
- abenteurergenerator
- charaktergenerator
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Möglicherweise ist Kannibalismus auch auf Midgard weiter verbreitet, als man so gemeinhin denkt. Wer weiß schon, was "Ärzte" und selbsternannte "Heiler" so alles verwenden. Selbst im zivilisierten christlichen Europa gab es wohl Formen des Kannibalismus. bis dann, Sulvahir
-
Mir kommt da die Idee zu einer aranischen Variante des Thaumaturgen, der anstatt seine Siegel aufzumalen, diese in Teppiche einknüpft. Spontan fallen mir als mögliche Zauber Fliegen, Belebungshauch und vielleicht der eine oder andere Schutzzauber ein. bis dann, Sulvahir
-
Das kommt mir bekannt vor. Ich vermute ja, dass es einen Zusammenhang mit den verschwundenen Socken in der Waschmaschine gibt.
-
Vielleicht ließe sich die Ahnungslosigkeit auf den ersten Blitz beschränken? Ab dem 2. Blitz könnte dann resistiert werden, auch wenn die Wirkungsdauer 0 ist und die Blitze damit eigentlich gleichzeitig einschlagen. Andererseits stelle ich mir auch das Resistieren gegen 10 Blitze gleichzeitig etwas "merkwürdig" vor. bis dann, Sulvahir
- 358 Antworten
-
- blitze schleudern
- magie
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Zaubern am Rande der Erschöpfung / Zaubern mit LP
Sulvahir antwortete auf Airlag's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Schwere Verletzungen (Tabelle 2.5) oder kritischer Schaden (Tab. 4.5)? Die Folgen für Verletzungen der Gliedmaßen finde ich in dem Zusammenhang nicht besonders sinnvoll. Ich finde die Folgen eines Kopftreffers (75-80, Tab. 4.5) oder die Folgen von hohem Blutverlust und Schock (71-00 Tab. 2.5) passend. bis dann, Sulvahir- 92 Antworten
-
- lebenspunkte
- wehrlos
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Praxispunkte für Magier
Sulvahir antwortete auf Kazander's Thema in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Man könnte die Praxispunkte Zauberkunde zuschreiben; durch den kritischen Erfolg erlangt der Zaubernde unverhofft einen tieferen Einblick in das Wesen der Magie. Eventuell kann man das noch insoweit erschweren, dass ihm ein PW:In gelingen muss, damit er seine Erkenntnis auch umsetzen kann. bis dann, Sulvahir -
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, können Halblinge kein Überleben ungelernt.
-
Hardwaretrends / Neuerungen/technische Spielereien
Sulvahir antwortete auf Airlag's Thema in Die Differenzmaschine
"Leuchtendes" Papier Das klingt für Foto-Ausdrucke interessant. Papier, was quasi sein eigener Diaprojektor ist. Wenn ich das richtig verstanden habe funktioniert das so ähnlich wie die Restlichtverstärkung bei Katzenaugen. bis dann, Sulvahir -
Ich würde als erstes die Würfel wechseln (zumindest beim Fumbler), falls ihr das noch nicht probiert habt. bis dann, Sulvahir
-
Prinzipiell können beliebig alte Elfen vorkommen. Da sie ersteinmal unsterblich sind spricht einiges dafür, dass noch eine ganze Reihe frühere Alfar auf Midgard leben (und davor zum Teil bereits eine Ewigkeit auf Realtaíleann). Allerdings habe ich bislang weder als Spieler, noch als SL mit uralten Elfen zu tun. In meiner Vorstellung leben sie zurückgezogen und vermeiden den Kontakt mit Menschen und deren Problemen. Was interessiert es einen alten Elfen, dass in einem Land ein Despot herrscht, solange er nicht gegen die Elfen vorgeht? Das Problem erledigt sich ja in absehbarer Zeit von selbst. Vermutlich wäre es der geistigen Gesundheit eines alten Elfen nicht zuträglich, wenn er sich mit menschlichen Problemen auseinander setzen müsste, aus seiner Sicht dürften Menschen extrem paranoid, neurotisch und hyperaktiv sein und sich laufend mit irgendwelchen Nichtigkeiten beschäftigen. (Man sollte nicht vergessen, das er es in seiner Vergangenheit mal mit dem Anarchen und dessen Gefolge zu tun hatte - was kümmert es ihn da, dass sich die Menschen zu x-ten Mal die Köpfe einschlagen? Die Elfen, denen man auf Midgard eher begegnet, sind Elfen der 2. und 3. Generation, die auf Midgard geboren wurden und die ihre Umwelt kennenlernen wollen. bis dann, Sulvahir
-
Ich wusste ja, das Satelliten inzwischen hochaufgelöste Bilder machen können, doch wenn man dann mal ein Beispiel sieht, ist das doch überraschend: Das Bild (Eine Aufnahme der Vereidigung von Obama), kaum zu glauben, dass das Bild aus ca. 700km Entfernung aufgenommen wurde. (Die Satellitenbilder mit dieser Auflösung, die man üblicherweise sieht werden aus ~200-300 km Höhe aufgenommen) Der dazugehörige Artikel. Da ich den Angaben nicht so ganz getraut habe, habe ich mir noch mal die Seite des Satelliten bei Wikipedia angeschaut. bis dann, Sulvahir
- 706 Antworten
-
- astronomie
- bild
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Sicherheitsupdates - Dummheit am Rechner
Sulvahir antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Die Differenzmaschine
Da habe ich auch einen! "Ihre Anwendung läuft vermutlich hinter einer Firewall Sollten sie Verbindungsprobleme haben, schalten sie die Firewall ab" Sollten sie Probleme haben an ihre Wertsachen zu kommen, lassen sie den Tresor offen. -
Entscheidungen des Spielleiters nicht akzeptieren
Sulvahir antwortete auf Tharon's Thema in Spielleiterecke
Natürlich kann man darauf hinweisen, mache ich ja selbst auch hin und wieder, wenn mir spontan etwas auffällt. Es kommt ja durchaus mal vor, dass ein SL etwas übersieht (bspw. bei der Wirkung von Zaubern), aber entweder er korrigiert sich dann direkt (wenn er es für notwendig hält), oder er bestätigt das Gesagte, dann haben die Spieler das erst einmal zu akzeptieren. Nach dem Spiel oder in einer Spielpause kann man darüber immer noch diskutieren. bis dann, Sulvahir- 309 Antworten
-
- entscheidung
- gruppenvertrag
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Entscheidungen des Spielleiters nicht akzeptieren
Sulvahir antwortete auf Tharon's Thema in Spielleiterecke
Volle Zustimmung. Das einzige, was mich an dem Satz "Der Spielleiter hat immer Recht!" stört, ist das "immer". LG, HP Vielleicht kann man den Satz so formulieren: "Der Spielleiter hat immer Recht, dass heißt jedoch nicht, dass er auch richtig liegt." Dann stünde da ja immer noch ein "immer"! Ja, aber durch den Nebensatz wird es relativiert.- 309 Antworten
-
- entscheidung
- gruppenvertrag
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Entscheidungen des Spielleiters nicht akzeptieren
Sulvahir antwortete auf Tharon's Thema in Spielleiterecke
Volle Zustimmung. Das einzige, was mich an dem Satz "Der Spielleiter hat immer Recht!" stört, ist das "immer". LG, HP Vielleicht kann man den Satz so formulieren: "Der Spielleiter hat immer Recht, dass heißt jedoch nicht, dass er auch richtig liegt."- 309 Antworten
-
- 1
-
-
- entscheidung
- gruppenvertrag
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Ob Ponapu nur zufällig ähnlich wie Ponape heißt?
-
Mettmann / Kreis / bei Wülfrath: Anfängerin sucht Gruppe (Teenager)
Sulvahir antwortete auf Jlsur's Thema in Spieler gesucht
Der Kreis Mettmann ist relativ groß; im Süden grenzt er an Leverkusen, im Norden an Essen. Vielleicht wäre eine genauere Ortsangabe hilfreich. bis dann, Sulvahir -
Ich denke eine Antwort auf die Eingangsfrage hängt von den verschiedenen Regelebenen ab. Außerdem sollten Spielmechanismen und Weltbeschreibung getrennt voneinander betrachtet werde. Wenn alles in einen Topf geworfen wird, kann die Diskussion nie auf einen grünen Zweig kommen. Das Regelwerk deckt ja etliche Bereiche ab; in einigen Fällen wird ein Abweichen regelrecht gefordert, wenn z.B. davon die Rede ist, dass es sich nur um Anhaltspunkte für den SL handelt. Ein Abweichen bei fundamentalen Spielmechanismen ist anders zu bewerten, als bspw. bei konkreten Werten einzelner Kreaturen. Ähnlich ist es bei der Weltbeschreibung. Je fundamentaler eine Festlegung in den Regeln ist, umso problematischer sind Abweichungen von der Vorgabe. bis dann, Sulvahir
- 168 Antworten
-
- spielgleichgewicht
- regeltreue
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: