-
Gesamte Inhalte
3430 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Sulvahir
-
Brettspiele: Agricola Carcassonne Puerto Rico Robo Rally (englische Version, mit Zinnfiguren) Sankt Petersburg Zepter von Zavandor V.I.P.E.R Kartenspiele: Munchkin Illuminati (neuaufgelegte alte Variante) Wizard bis dann, Sulvahir
-
Wie komme ich am billigsten an eine Homepage?
Sulvahir antwortete auf Tuor's Thema in Die Differenzmaschine
Hm, eigentlich das genaue Gegenteil des Titels, passt aber hier wohl am Besten: Lycos/Tripod stellt zum 15.2.2009 sein Webhosting ein. Wer dort eine Hompage oder ein Mail-Konto hat, sollte sich dringend darum kümmern. bis dann, Sulvahir -
Da hilft es ein paar Überlegungen zur Person und Situation anzustellen. Wie groß ist die Stadt? In einer kleinen Stadt mit ca. 1500 Einwohnern, wo fast jeder jeden kennt, wird sich die Suche anders gestalten, als in einer Großstadt mit 10000 (oder mehr) Einwohnern. Erstreckt sich die Suche nur auf die Stadt, oder auch auf das Umland? Viel hängt von der gesuchten Person ab: Kennt der Suchende die gesuchte Person, hat er eine Beschreibung, kennt er den Namen oder hat er nur Gerüchte gehört. Im Extremfall: Existiert die gesuchte Person überhaupt? Wenn die Person allgemein bekannt ist und einen (guten) Ruf hat, wird vermutlich der Erstbeste auf der Straße schon sagen können, wo der Gesuchte zu finden ist. Anders sieht es aus, wenn die Person unbekannt ist. Den Zunftmeister der Zimmerleute wird man eher finden können, als Iain, den Knecht. Welchen Stand hat der Gesuchte? Je niedriger der Stand ist, desto schwieriger wird es jemanden zu finden. Jemand von hohem Stand ist meistens den Angehörigen der niederen Stände bekannt. Umgekehrt ist es unwahrscheinlich, dass jemand aus einem höheren Stand jemanden aus einem niedrigeren Stand kennt (Wenn es nicht gerade das eigene Gesinde ist). Welche Gewohnheiten hat die gesuchte Person? Hält sich der Gesuchte regelmäßig an bestimmten Örtlichkeiten auf oder ist er eher unstet? Wie auffällig ist der Gesuchte? Jemand mit besonderen Merkmalen (Behinderungen, Ticks, hohe pA, besonders gutes oder schlechtes Aussehen) bleibt leichter Erinnerung und ist leichter zu finden, als jemand unscheinbares. Weiß der Gesuchte, dass er gesucht wird und will er gefunden werden oder versucht er zu unerkannt zu bleiben? Welche Mittel stehen ihm dabei zur Verfügung? Jemand, der weiß, dass er gesucht wird kann auf seine Verfolger reagieren, indem er Ort und Zeit eines Zusammentreffens festlegen kann oder, wenn er nicht gefunden werden will, indem er seinerseits den Suchenden das Leben schwer macht. Warum wird nach der Person gesucht? Ist sie ein Informant, ein Verbrecher oder ein potentieller Thronerbe? Suchen noch andere nach der Person? Zu guter Letzt: Wer sucht? Der Erfolg einer Suche hängt nicht unwesentlich davon ab, wer sucht und wie der Suchende auftritt. Welchen Eindruck erwecken die Suchenden? Sind sie (für den Befragten) vertrauenswürdig? Sind die Suchenden Bürger der Stadt, Einheimische oder gar Ausländer? Welchem Stand gehört der Suchende an? Wird jemand aus einem anderen Stand gesucht, kann sich dass auf die Auskunftwilligkeit der Befragten auswirken; Welcher Händler gibt einem dahergelaufenen "Bettler" freiwillig Auskunft, wenn er befürchtet, dass sich dessen Kumpane jeden Augenblick über seine Ware hermachen? Welcher Bettler versucht nicht, seine Informationen möglichst teuer an den reichen Krieger in der teuren Rüstung zu verkaufen und ggf. sogar mehr Informationen, als er eigentlich hat? Das kann man natürlich alles mit ein paar Würfen auf Gassenwissen, Menschenkenntnis etc. abkürzen. Oder man spielt es aus. Je nachdem welchen Raum die Suche im Abenteuer einnehmen soll. bis dann, Sulvahir
-
Die sind doch
-
Fertigkeit "Erste Hilfe" - Wann kann sie eingesetzt werden?
Sulvahir antwortete auf Fimolas's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Nein. Ich gehe mal von dem Fall aus, dass die LP unter Null sinken. Wenn die geheilten LP nicht reichen, um auf 0 LP zu kommen, stirbt der Verletzte. Ich interpretiere das so, dass die Figur verblutet und der Heilzauber nicht stark genug war, die Blutungen soweit zu stoppen, dass keine Lebensgefahr mehr besteht. Erst ab 0 LP sind die Wunden soweit geschlossen, dass keine unmittelbare Lebensgefahr mehr durch verbluten besteht. Das heißt aber nicht notwendiger Weise, dass die Wunden vollständig geschlossen sind. bis dann, Sulvahir -
Windows Sidebar unter Vista laesst sich nicht oeffnen
Sulvahir antwortete auf Ghim Eisenglut's Thema in Die Differenzmaschine
Das stimmt allerdings nur für Vista: Es gibt unter Vista 2 verschiedene Sorten von Admins: Den Systemadmin, der tatsächlich alles darf und die 'einfachen' Admins, deren Rechte in bestimmter Weise eingeschränkt sind (die dürfen z.B. keine Netzwerkeinstellungen verändern meine ich). Aber ich vermute auch, das man die Sidebar eigentlich anders aufmacht (genau weiß ich es aber nicht, ich verwende immer noch XP) Gruß, Helge Den gibt es meines Wissens auch unter XP, allerdings musst du in der Anmeldemaske 2x den Affengriff machen oder beim Booten F8 drücken, damit der überhaupt zum Einloggen erscheint. Standardmäßig ist für den übrigens kein Kennwort gesetzt... bis dann, Sulvahir -
Eigentlich ist die Probenqualität nur eine Art nachträglich angewandter WM ohne Effekt auf den eigentlichen Erfolgswurf. Wenn ein bestimmter Schwierigkeitsgrad erreicht werden muß, um einen Erfolg zu haben, wird der Wurf bereits vorher modifiziert. Das kann man natürlich auch nachträglich machen, um die Qualität eines Wurfes zu beschreiben oder festzustellen. bis dann, Sulvahir
-
Sicherheitsupdates - Dummheit am Rechner
Sulvahir antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Die Differenzmaschine
Vermutlich passt die Meldung hier am Besten. Da ist man richtig beruhigt, wenn man mal wieder ins Krankenhaus muss. Auch wenn es aktuell nur Kärnten betrifft, so kann es jederzeit überall genauso passieren. bis dann, Sulvahir -
Das kann ich nur unterschreiben. Ich habe am Wochenende mein System von openSuSE 10.3 auf 11.1 umgestellt, d.h. komplett neu installiert. Der/die verantwortlichen Entwickler von KDE 4[.1] ist/sind meiner Meinung nach Kandidaten für den Scheibchentod der Kanthai. Bei mir begann das Trauerspiel damit, dass ich (wie gewohnt) versucht habe, ein Programmicon in die Kickerleiste zu ziehen und das dann unter der halbtransparenten Leiste gelandet ist, wo man nicht mehr so ohne weiteres drankommt. Einen Menü-Eintrag mit häufig genutzten Programmen exisitiert nicht mehr, ein "Run Command" gibt es nur im Mausmenü. Ein xterm öffnet sich (nur bei kde4) in "~/Documents" Der Höhepunkt war dann, dass bei dem Versuch, die Kickerleisten-Applets zu bearbeiten, diese oben links in der Ecke landeten, sich leere, transparente (zu erkennen an einer leicht dunkleren Schattierung als der Rest des Desktops) Fenster (nicht das Konfigurationsfenster der Leiste) auftaten, sich über die Kickerleiste legten und es keine mehr Möglichkeit gab, irgend etwas über die Leiste zu starten oder an der Leiste zu verändern. Das war dann der Punkt, wo ich KDE 3.5 wieder installiert habe. bis dann, Sulvahir
- 591 Antworten
-
- betriebssystem
- linux
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Da gab es vor 2-3 Jahren eine Doku (ich glaube im ZDF), bei der das Gerät und die Art des Einsatzes von griechischem Feuer rekonstruiert wurde. Das Ganze wurde wie ein Flammenwerfer eingesetzt, der Druck wurde mit Handpumpen aufgebaut. bis dann, Sulvahir
-
moderiert Pen & Paper-Rollenspiel am Ende
Sulvahir antwortete auf Sirana's Thema in Midgard-Smalltalk
Das nennt sich dann Universalabenteuer Es gibt/gab mehrere Verlage und Fanzines, die solche Abenteuer herausgebracht haben. bis dann, Sulvahir -
moderiert Pen & Paper-Rollenspiel am Ende
Sulvahir antwortete auf Sirana's Thema in Midgard-Smalltalk
Was meiner Meinung nach bei der Diskussion bislang ganz außer Acht gelassen wurde, ist die Tatsache, dass die Zahl der potentiellen Neueinsteiger schrumpft. Ich habe mal mir mal die Bevölkerungszahlen vom statistischen Bundesamt angesehen und im Fünfjahresabstand die Anzahl der 20jährigen zwischen 1980 und 2025 (die sind alle schon geboren und es werden nicht mehr) aufgelistet: 20 jährige (m+w) in der Bundesrepublik 1980 - 2025 1980 1 285 000 1985 1 341 000 1990 1 104 000 1995 849 000 2000 963 000 2005 939 000 2010 984 000 2015 804 000 2020 804 000 2025 718 000 Wenn man dann die Diversifikation der Freizeitmöglichkeiten im Allgemeinen und im Rollenspielbereich im Speziellen noch mit einbezieht, sollte es nicht verwundern, wenn die Zahl der Rollenspieler schrumpft. Dazu kommt noch die Tatsache, dass Schülern und Studenten (also der Gruppe, aus der sich am ehesten neue Rollenspieler rekrutieren) weniger Freizeit zur Verfügung steht (durch G8, verkürzte Studienzeiten, Studiengebühren(=> vermehrte Arbeit neben dem Studium), etc.). bis dann, Sulvahir -
[drupal=1338]Winterlicher Sonnenuntergang[/drupal]
-
Spieler per Webcam dazugeschaltet - Hat jemand damit Erfahrungen?
Sulvahir antwortete auf Ghim Eisenglut's Thema in Spielsituationen
Abd hat mal mit einer virtuellen Runde experimentiert. Eventuell findest du da ein paar Anregungen. bis dann, Sulvahir -
Beim Firefox speziell gibt es die Taste "F11", die in einen Vollbildmodus umschaltet (und auch wieder zurück). Unter KDE gibt es in dem jeweiligen Fensterrahmen oben links ein Menü für das Fenster. Dort kann mann unter "Erweitert" den Rahmen für ein Fenster abschalten. Mit einer Tastenkombination ("ALT+F3", das wird beim Umschalten angezeigt), kann man den Rahmen wieder herstellen. Wie das bei Gnome aussieht, weiß ich nicht, aber da dürfte es ähnlich sein. bis dann, Sulvahir
- 591 Antworten
-
- betriebssystem
- linux
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Wir suchen Verstärkung für unsere wöchentliche Midgardrunde im Raum Wuppertal. Üblicherweise spielen wir Mittwoch- oder Freitagabend. Zur Zeit sind wir zu viert, alle um die 40. bis dann, Sulvahir.
-
neue Waffe: Schlagleder
Sulvahir antwortete auf KageMurai's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze des Kampfes
Ja, allerdings würde ich erst ab ~80 mit kritischem Schaden anfangen. Eventuell kann man vorher noch einen milderen Schaden einbauen, so dass es einen Abzug auf die Bewegungsweite (bspw. -1/4) gibt, der durch erste Hilfe geheilt werden kann. bis dann, Sulvahir- 13 Antworten
-
- gnome
- kettenwaffe
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
neue Waffe: Schlagleder
Sulvahir antwortete auf KageMurai's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze des Kampfes
Ich würde einfach die Wahrscheinlichkeiten für einen kritischen Schaden herunter setzen. bis dann, Sulvahir- 13 Antworten
-
- gnome
- kettenwaffe
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
moderiert Warum wir Waeländer viel cooler sind als die doofen Albai!
Sulvahir antwortete auf Chriddy's Thema in Midgard-Smalltalk
Waelinger reiten Mammuts -
Über die veidarische Stadt Isarjurd steht geschrieben, dass man dort Mammute mieten kann (WAE, S. 21). Eine solche Nutzung kann ich mir, analog zum Elefanten, sehr gut mit einem Reiter vorstellen. Liebe Grüße, Fimolas! Ah, o.k. (in meiner Ausgabe ist es noch S. 19). Nichtsdestotrotz denke ich, dass Mammuts nur selten domestiziert werden. In Isarjurd kann dann natürlich "Mammut reiten" analog zum "Elefanten reiten" gelernt werden. bis dann, Sulvahir
- 22 Antworten
-
- fertigkeit
- lernschema
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Die Mammuts nicht - die sind/waren Vegetarier. Soweit ich weiß, haben Mammuts größere Wanderungen zurückgelegt als heutige Elefanten, da in der von ihnen bewohnten Klimazone die Vegetation vergleichsweise spärlich war, sie aber grössere Nahrungsmengen brauchten. Auf der anderen Seite kann/konnte eine größere Anzahl Menschen von dem Fleisch eines Mammuts längere Zeit überleben. Wenn ein Stamm oder Dorf vor dem Verhungern steht, was in den nördlichen Breiten gerade im Winter regelmäßig vorkommen sollte, dann werden die Menschen sich über das Mammut hermachen, anstatt es auch noch zusätzlich durchzufüttern. bis dann, Sulvahir
- 22 Antworten
-
- fertigkeit
- lernschema
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Gork hat nebenan einen netten Link auf ein Bild gepostet, welches mir treffend erscheint.
-
Nein, davon wird nichts erwähnt und das würde für mich auch das Flair zugrunde machen. Elefantenreiter gibt/gab es wirklich, Mammutreiter nicht. Für Sritra-Reiter gilt letzteres ebenfalls Bei den Waelingern kann ich mir auch keine Mammutreiter vorstellen, das passt einfach nicht in die Kultur. Allerdings kann ich mir den einen oder anderen abgeschieden lebenden Stamm von Nordlandbarbaren vorstellen, in welchem vereinzelt Mammuts geritten werden. Bei der Jagd wurde das Muttertier erlegt, das gefundene Kalb wird dann über Jahre von Hand aufgezogen und abgerichtet. Das muss nicht notwendiger Weise durch einen Tiermeister passieren. Aufgrund des enormen Futterbedarfs wird das aber nicht allzu häufig vorkommen. Außerdem besteht ständig die Gefahr, dass bei akuter Nahrungsknappheit auf diese lebende Frischfleischreserve zurückgegriffen wird. Größere Reisen in den Süden (und damit in größere Städte) sind auch nicht drin, da es für die Tiere schnell zu warm wird. Vielleicht trifft ja eine Gruppe Abenteurer mal auf ein Mammut samt Reiter/Führer, der bereit ist, sie auf einer Exkursion in den nördlichen Gefilden zu unterstützen. Das sollte so selten sein, dass ich eine eigene Fertigkeit für überflüssig halte, erst recht für Spielfiguren. bis dann, Sulvahir
- 22 Antworten
-
- fertigkeit
- lernschema
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Artikel: Mut in Flaschen
Sulvahir antwortete auf Eleazar's Thema in M4 Kreativecke - Sonstige Gesetze
Eine weitere Nebenwirkung könnte - nach einem kritisch misslungenem PW:Sb - der unwiderstehliche Drang des Anwenders sein, sich mit den Händen flatternd von der nächstbesten Erhebung zu stürzen? -
Jemandem vom CCC sowas auch schon passiert.