-
Gesamte Inhalte
3432 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Sulvahir
-
Ich dachte eigentlich, dass es allgemein bekannt ist, dass es eine schlechte Idee ist, auf U-Booten Fenster zu öffnen.
-
Falls demnächst mal wieder seltsame Mails aufschlagen - Es muss nicht unbedingt Spam sein.
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Sulvahir antwortete auf draco2111's Thema in Die Differenzmaschine
Kann man sich ja gleich 'Nerd' auf die Stirn tätovieren lassen... Oder "bescheuert" In ASCII-Art, ROT-13 oder Morsecode? L337 -
Wieso eigentlich immer Tegaren? Die Elfen auf ihren Elfenpferden haben doch mit Sicherheit mehr Ähnlichkeit mit aranischen Reiternomaden auf ihren Vollblütern als mit Tegaren auf ihren zotteligen Ponys... Viele Grüße Ticaya Mir schweben da eher eine Art Indianer mit ihren Mustangs vor. bis dann, Sulvahir
-
Oh, der Sandkastenschwampf kommt ja doch noch!
-
Entscheidungen des Spielleiters nicht akzeptieren
Sulvahir antwortete auf Tharon's Thema in Spielleiterecke
Grob stimme ich dir zu. Eine Ausnahme wäre z.B. eine Vernehmung/ein Verhör. Da können recht schnell Grenzen erreicht werden, wo ich dann die Reaktion der Figur bestimme und nicht der Spieler. Ich könnte die Sache natürlich durchspielen und den Spieler handfest foltern Deshalb schrieb ich auch "im Normalfall". Knifflig wird es halt immer dann, wenn der SL in das Charakterspiel eingreift. Gerade "Sb" ist eine Eigenschaft, die dafür anfällig ist, da sie in die (nicht vorhandene) "Willensfreiheit" des Charakters und -mittelbar- in die Willensfreiheit und -direkt- Gestaltungsfreiheit des Spielers eingreift. Andere Eigenschaften sind da weniger problematisch, entweder ist man halt (physisch) zu schwach, zu blöd oder stellt sich zu tollpatschig an. bis dann, Sulvahir- 309 Antworten
-
- entscheidung
- gruppenvertrag
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Entscheidungen des Spielleiters nicht akzeptieren
Sulvahir antwortete auf Tharon's Thema in Spielleiterecke
Und genau da ist für mich persönlich die Grenze. Ob mein Charakter geifernd explodiert, ob er beleidigt den Laird stehen lässt (und ihm dabei den Stinkefinger zeigt), ob er ihn mit einem Fluch oder Zauber belegt oder was auch immer, hat der SL gefälligst mir zu überlassen. Im Normalfall gibt es immer genug Handlungsalternativen, die rollengerecht (und Würfelergebnis gerecht) ausgespielt werden können, und die es nicht rechtfertigen, durch den SL auf eine spezielle Handlung festgelegt zu werden. bis dann, Sulvahir- 309 Antworten
-
- entscheidung
- gruppenvertrag
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Entscheidungen des Spielleiters nicht akzeptieren
Sulvahir antwortete auf Tharon's Thema in Spielleiterecke
Ich kenne das am ehesten in der Form von Storytelling. Allerdings habe ich das selbst noch nicht gemacht. bis dann, Sulvahir- 309 Antworten
-
- entscheidung
- gruppenvertrag
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Entscheidungen des Spielleiters nicht akzeptieren
Sulvahir antwortete auf Tharon's Thema in Spielleiterecke
häääääää????? EdT = Erkennen des Thaumaturgen- 309 Antworten
-
- entscheidung
- gruppenvertrag
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
D'oh! Hoffentlich gibt hier nicht demnächst nicht Probleme wegen eines gewissen Smilies.
-
Ja, S.61ff Es werden allerdings nur Stadtwappen gezeigt. Außerdem wer wann Wappen tragen darf. bis dann, Sulvahir
-
Nicht nur du. Praktisch ist das Kloster ein Dungeon - es fehlt nur das Dach.
-
m4 - sonstige regeltext Überraschung in M4 - was statt Reaktionswert
Sulvahir antwortete auf Ma Kai's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Da bei der Konvertierung von M3-SC zu M4-SC der RW zum Gw wird, und hier sogar gesagt wird; sollte PW:RW => PW:Gw eigentlich eindeutig sein.- 4 Antworten
-
- gewandheit
- reaktionswert
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Wandel des Erscheinungsbildes der Coraniaid?
Sulvahir antwortete auf Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
Wenn das Äußere von Elfen sich schon nach der inneren Einstellung richtet (siehe Schwarzalben), warum sollten dann Elfen nicht auch ihr Äußeres verändern, indem sie sch verschiedenen Völkern zugehörig fühlen? Abgesehen davon wird mir der Aspekt, dass Elfen an sich zunächst mal unsterblich sind zu wenig berücksichtigt. Eine ganze Reihe Elfen dürften noch aus Realtaíleann übrig sein. Das spricht gegen eine "biologische Evolution", sondern vielmehr für eine Abhängigkeit der äußeren Erscheinung von der inneren Einstellung. Das führt dazu, dass Gleichgesinnte sich in Gruppen zusammenfinden, die sich dann auch äußerlich ähnlich sehen. Bei Menschen äußert sich das bspw. in der Art der Kleidung (z.B. Clanfarben), Tätowierungen etc., um ihre Gruppenzughörigkeit nach außen zu zeigen. bis dann, Sulvahir -
In so einem Fall würde ich das einfach ungeschehen machen - der Charakter wird ein göttliches Eingreifen und das damit verbundene Versprechen unter normalen Umständen nicht vergessen. (Und der Spielleiter hatte es anscheinend auch vergessen, oder warum hat er den Spieler dann nicht rechtzeitig darauf aufmerksam gemacht?) Etwas anderes wäre es, wenn der Spieler seinen Charakter absichtlich so hätte handeln lassen. Das kann man ja schon mal als den ersten Teil der Strafe auffassen. Ich würde es von mehreren Faktoren abhängig machen: Warum kann das Opfer nicht erbracht werden? Wenn ein Gegenstand geraubt wurde, wäre das schonmal ein Aufhänger für ein neues Abenteuer, um den Gegenstand wiederzubeschaffen. Wurde der Gegenstand zerstört oder ging er unwiderruflich verloren? Wenn ja, welche Rolle hat der Charakter dabei gespielt? War er fahrlässig und hat seine Aufgabe gar mutwillig in Gefahr aufs Spiel gesetzt? Oder hat er mit allen Mitteln versucht seine Aufgabe zu Ende zu bringen? Welche Wesenszüge hat die Gottheit? Ist sie eher großzügig und weichherzig oder eher pedantisch und streng? Abhängig davon, wie die Antworten auf die einzelnen Fragen ausfallen, würde ich die "Strafe" gestalten. Das Repertoire kann dann von "Die Aufgabe ist erfüllt - alleine der Wille zählt" bis zu einem göttlichen Fluch reichen. bis dann, Sulvahir
-
Ist die Steppe wirklich so leer? Und alle guten Orte, sind heiß begehrt. Elfen sind da aber bei aller individuellen Stärke gegen die Überzahl der Menschen chancenlos. Bis ins 19. Jhd. in der Regel schon. Abgesehen von Nomaden, die ja in diesem Fall Elfen wären. Ein (Parade-)Beispiel dafür wäre Nordamerika. Eine Möglichkeit wäre der Rückzug in ein Gebirge, oder ein ausgedehntes Sumpfgebiet, welches entweder den Zugang zu einem weiter flussaufwärts gelegenen Landesteil versperrt. Ähnlich wie das am Nil durch den Sudd der Fall ist/war, oder selbst das Rückzugsgebiet ist. bis dann, Sulvahir
-
Was würde Menschen dazu bringen in größerer Anzahl in die Steppe zu ziehen? Die irdischen Steppenlandschaften sind ja auch ziemlich leer.
-
Sehe ich auch so. Meiner Erfahrung nach geht man am besten zu zweit oder zu dritt (Je nach Gruppen- und Rundengröße) in eine Spielrunde. Da hat man einerseits jemanden Vertrautes dabei, andererseits "überrennt" man damit nicht die Spielrunde, in dem Fall könnte man gleich mit der Heimrunde spielen. bis dann, Sulvahir
-
Warum sollte das ein Problem sein? Ich stelle mir die clanngadarnische Steppe nicht gerade überlaufen vor. Gerade kleine Nomadengruppen sollten schwer zu finden sein. Wer begibt sich schon freiwillig in die Steppe, wenn er nicht muss? Abgesehen von der Jagd fallen mir da nicht viele Gründe ein. Vielleicht hat jemand mal ein Lager aus der Ferne gesehen. Bis er jemand anderem davon erzählt hat und dieser nach Wochen oder Monaten die Stelle erreicht hat, wenn er sie (ohne GPS) überhaupt finden kann, ist die Gruppe längst weiter gezogen. bis dann, Sulvahir
-
Tja, man(n) muss sich entscheiden, welches Körperteil einem so wichtig ist, dass man es schützen will... Bei den Frauen sieht die Drehung aber eleganter aus. Und da ist kein Kopf im Weg... Vor allem führt es zum .
-
Tja, man(n) muss sich entscheiden, welches Körperteil einem so wichtig ist, dass man es schützen will...
-
Allmählich sollte sich mal ein Exorzist um die Firma kümmern. Die sind ja schlimmer als der Schwarze Ritter in Ritter der Kokosnuss.