-
Gesamte Inhalte
3431 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Sulvahir
-
Hallo alle zusammen, hier ist der Sammelstrang für die Beiträge zum Beitrag des Monats Juni 2020 Hier bitte keine Diskussionen führen. Der richtige Strang für Fragen und sonstige Diskussionen ist hier. Die Bedingungen: Was gibt es zu gewinnen? - Eine Feder für deine Vitrine Welche Beiträge darf ich vorschlagen? - Jeder Beitrag, der eine Midgard- oder Forumsrelevanz besitzt, und der im Juni 2020 veröffentlicht wurde, darf vorgeschlagen werden. Zudem muss der Beitrag für alle Mitglieder zugänglich sein, d.h. Beiträge aus geschlossenen Clubs sind ausgeschlossen. Wie viele Beiträge darf ich vorschlagen? - So viele wie Du möchtest (zumindest solange, wie es nicht übertrieben wird). Darf ich meine eigenen Beiträge vorschlagen? - Selbstverständlich. Wenn nicht Du selbst Deine Beiträge für gut befindest, wer dann? Müssen die Beiträge alle aus dem genannten Monat stammen? - Ja. Die vorgeschlagenen Beiträge müssen alle aus dem jeweiligen Monat stammen. Beiträge die als Artikel ins CMS geladen werden, können in dem Monat vorgeschlagen werden, in dem sie freigegeben werden, also für alle Nutzer des Forums sichtbar sind. Ihr könnt bis zum 7. Juli 2020 gültige Vorschläge einreichen (Dieser Sammelstrang wird dann automatisch geschlossen). Danach gibt es (hoffentlich rechtzeitig) die Abstimmung. Hier bitte nur Beiträge nach folgendem Muster einstellen: Verlinkung auf den Strang-/Beitragsnamen: Im Editor auf den Button zur Verlinkung klicken: URL und Beitragsnamen in die sich öffnende Eingabemaske eingeben: Den Link zu einem einzelnen Beitrag erhält man über den "Beitrag teilen" Button im jeweiligen Beitrag: Wer damit Schwierigkeiten hat, möge es bitte im Testforum üben oder einen freundlichen Moderator fragen, wie man das macht. Wenn ich online bin, kann man auch gern mich fragen.
-
Das neue chinesische Raumschiff ist heute früh wieder heil gelandet.
- 706 Antworten
-
- 1
-
-
- astronomie
- bild
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Apropos "tägliche Ansichten": Space Cruise
- 706 Antworten
-
- 1
-
-
- astronomie
- bild
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Naja, was SPON halt aus so einem Flug macht. Was da abgestürzt ist, war ein Experiment mit einer neuartigen Art eines Hitzeschilds (an dem so ziemlich auch alle anderen Länder forschen). Das eigentliche Ziel des Flugs ist der Test eines neuen Raumschiffs, welches übermorgen (mit einem herkömmlichen Hitzeschild) zurükkehren soll, vergleichbar dem Test der Orionkapsel der NASA vor 5 Jahren. Edit: Es gibt einen Wikipediaartikel zu dem Raumschiff.
- 706 Antworten
-
- 2
-
-
- astronomie
- bild
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Ein Delphin auf Jupiter...
- 706 Antworten
-
- 2
-
-
- astronomie
- bild
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Hallo alle zusammen, hier ist der Sammelstrang für die Beiträge zum Beitrag des Monats Mai 2020 Hier bitte keine Diskussionen führen. Der richtige Strang für Fragen und sonstige Diskussionen ist hier. Die Bedingungen: Was gibt es zu gewinnen? - Eine Feder für deine Vitrine Welche Beiträge darf ich vorschlagen? - Jeder Beitrag, der eine Midgard- oder Forumsrelevanz besitzt, und der im Mai 2020 veröffentlicht wurde, darf vorgeschlagen werden. Zudem muss der Beitrag für alle Mitglieder zugänglich sein, d.h. Beiträge aus geschlossenen Clubs sind ausgeschlossen. Wie viele Beiträge darf ich vorschlagen? - So viele wie Du möchtest (zumindest solange, wie es nicht übertrieben wird). Darf ich meine eigenen Beiträge vorschlagen? - Selbstverständlich. Wenn nicht Du selbst Deine Beiträge für gut befindest, wer dann? Müssen die Beiträge alle aus dem genannten Monat stammen? - Ja. Die vorgeschlagenen Beiträge müssen alle aus dem jeweiligen Monat stammen. Beiträge die als Artikel ins CMS geladen werden, können in dem Monat vorgeschlagen werden, in dem sie freigegeben werden, also für alle Nutzer des Forums sichtbar sind. Ihr könnt bis zum 7. Juni 2020 gültige Vorschläge einreichen (Dieser Sammelstrang wird dann automatisch geschlossen). Danach gibt es (hoffentlich rechtzeitig) die Abstimmung. Hier bitte nur Beiträge nach folgendem Muster einstellen: Verlinkung auf den Strang-/Beitragsnamen: Im Editor auf den Button zur Verlinkung klicken: URL und Beitragsnamen in die sich öffnende Eingabemaske eingeben: Den Link zu einem einzelnen Beitrag erhält man über den "Beitrag teilen" Button im jeweiligen Beitrag: Wer damit Schwierigkeiten hat, möge es bitte im Testforum üben oder einen freundlichen Moderator fragen, wie man das macht. Wenn ich online bin, kann man auch gern mich fragen.
-
Was man mit einer guten Optik nicht alles herausholen kann... Edit: Vor allem ein guter Autofokus
- 706 Antworten
-
- 1
-
-
- astronomie
- bild
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
[X] done
-
Für die Besatzung der ISS besteht die Gefahr einer Covid-19-Infektion. Zwar waren die drei Kosmo-/Astronauten zuvor 4 Wochen in Quarantäne, hatten aber am Starttag Kontakt zu einigen Offiziellen, von denen jetzt einer nach dem Start Covid-19 positiv getestet wurde...
- 706 Antworten
-
- 1
-
-
- astronomie
- bild
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Hallo alle zusammen, hier ist der Sammelstrang für die Beiträge zum Beitrag des Monats April 2020 Hier bitte keine Diskussionen führen. Der richtige Strang für Fragen und sonstige Diskussionen ist hier. Die Bedingungen: Was gibt es zu gewinnen? - Eine Feder für deine Vitrine Welche Beiträge darf ich vorschlagen? - Jeder Beitrag, der eine Midgard- oder Forumsrelevanz besitzt, und der im April 2020 veröffentlicht wurde, darf vorgeschlagen werden. Zudem muss der Beitrag für alle Mitglieder zugänglich sein, d.h. Beiträge aus geschlossenen Clubs sind ausgeschlossen. Wie viele Beiträge darf ich vorschlagen? - So viele wie Du möchtest (zumindest solange, wie es nicht übertrieben wird). Darf ich meine eigenen Beiträge vorschlagen? - Selbstverständlich. Wenn nicht Du selbst Deine Beiträge für gut befindest, wer dann? Müssen die Beiträge alle aus dem genannten Monat stammen? - Ja. Die vorgeschlagenen Beiträge müssen alle aus dem jeweiligen Monat stammen. Beiträge die als Artikel ins CMS geladen werden, können in dem Monat vorgeschlagen werden, in dem sie freigegeben werden, also für alle Nutzer des Forums sichtbar sind. Ihr könnt bis zum 7. Mai 2020 gültige Vorschläge einreichen (Dieser Sammelstrang wird dann automatisch geschlossen). Danach gibt es (hoffentlich rechtzeitig) die Abstimmung. Hier bitte nur Beiträge nach folgendem Muster einstellen: Verlinkung auf den Strang-/Beitragsnamen: Im Editor auf den Button zur Verlinkung klicken: URL und Beitragsnamen in die sich öffnende Eingabemaske eingeben: Den Link zu einem einzelnen Beitrag erhält man über den "Beitrag teilen" Button im jeweiligen Beitrag: Wer damit Schwierigkeiten hat, möge es bitte im Testforum üben oder einen freundlichen Moderator fragen, wie man das macht. Wenn ich online bin, kann man auch gern mich fragen.
-
Das dürften die 60 Satelliten des 5. Starlink-Starts vor ein paar Tagen gewesen sein.
- 706 Antworten
-
- astronomie
- bild
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Abstimmung zum Beitrag des Jahres 2019
Sulvahir antwortete auf Sulvahir's Thema in Beitrag des Monats
Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner zum Beitrag des Jahres 2019: Auf Platz 1: @Malte mit seinem Artikel Godrik MacTilion kämpft sich durch's Bestiarium Platz 2 teilen sich: @Zeno mit seinem Beitrag im Strang [museum herne] 22. März und 29. Juni 2019: Lange Museumsnächte und @jul mit den Wappen aus verschiedenen Midgard-Landen (ganzer Strang) -
(Covid) 19 bot sich wohl irgendwie an.
-
Ein Zufallsschnappschuss (28.03.2020, 19:55 Uhr) aus der freien Hand (daher nur rauschende und keine berauschende Qualität): Mond - Venus - ein Flugzeug - die ISS:
- 706 Antworten
-
- 4
-
-
- astronomie
- bild
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Hallo alle zusammen, hier ist etwas -äh- verspätet der Sammelstrang für die Beiträge zum Beitrag des Monats Februar 2020 Hier bitte keine Diskussionen führen. Der richtige Strang für Fragen und sonstige Diskussionen ist hier. Die Bedingungen: Was gibt es zu gewinnen? - Eine Feder für deine Vitrine Welche Beiträge darf ich vorschlagen? - Jeder Beitrag, der eine Midgard- oder Forumsrelevanz besitzt, und der im Februar 2020 veröffentlicht wurde, darf vorgeschlagen werden. Zudem muss der Beitrag für alle Mitglieder zugänglich sein, d.h. Beiträge aus geschlossenen Clubs sind ausgeschlossen. Wie viele Beiträge darf ich vorschlagen? - So viele wie Du möchtest (zumindest solange, wie es nicht übertrieben wird). Darf ich meine eigenen Beiträge vorschlagen? - Selbstverständlich. Wenn nicht Du selbst Deine Beiträge für gut befindest, wer dann? Müssen die Beiträge alle aus dem genannten Monat stammen? - Ja. Die vorgeschlagenen Beiträge müssen alle aus dem jeweiligen Monat stammen. Beiträge die als Artikel ins CMS geladen werden, können in dem Monat vorgeschlagen werden, in dem sie freigegeben werden, also für alle Nutzer des Forums sichtbar sind. Ihr könnt bis zum 7. April 2020 gültige Vorschläge einreichen (Dieser Sammelstrang wird dann automatisch geschlossen). Danach gibt es (hoffentlich rechtzeitig) die Abstimmung. Hier bitte nur Beiträge nach folgendem Muster einstellen: Verlinkung auf den Strang-/Beitragsnamen: Im Editor auf den Button zur Verlinkung klicken: URL und Beitragsnamen in die sich öffnende Eingabemaske eingeben: Den Link zu einem einzelnen Beitrag erhält man über den "Beitrag teilen" Button im jeweiligen Beitrag: Wer damit Schwierigkeiten hat, möge es bitte im Testforum üben oder einen freundlichen Moderator fragen, wie man das macht. Wenn ich online bin, kann man auch gern mich fragen.
-
Der Strang ist jetzt zugänglich: Covid 19 - die Pandemie und die Folgen
-
Ich muss auch für heute absagen, da ich kurzfristig heute abend meine Neffen bespaßen darf.
-
In der Nacht zum 3.3. ist über dem Niederrhein eine helle Feuerkugel niedergegangen Zufällig habe ich den Lichtschein durch das Dachfenster mitbekommen, es wurde draußen beinahe Vollmondhell. Durch die geschlossene Wolkendecke war die Feuerkugel selbst leider nicht sehen. Edit: Ein wenig kann man die Helligkeit auf den Videos unten auf der Seite erahnen.
- 706 Antworten
-
- astronomie
- bild
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Sulvahir antwortete auf draco2111's Thema in Die Differenzmaschine
Das könnte morgen noch lustig werden: Let's Encrypt muss drei Millionen Zertifikate zurückziehen -
Auch von mir ein großes Danke an; die Orga, das JH-Team, an meine Spielleiter @KoschKosch , @Chichén und @Zeno und den Mitspielern in den Spielrunden und natürlich an meine Spieler von Sonntag; @schwarzes Schaf, Robert, @Oddi, @Rosana und @Mathomo (?)
-
Das weiß ich nicht. Im Truhendeckel ist nur ein großer Schlüssel. Ansonsten gibt es in der Front ein Schloss, welches auch in der Truhe einen Mechanismus hat, zu dem ich aber kein Gegenstück entdecken konnte. Außen sind zudem noch zwei große Ösen am Truhendeckel (darüber wird der Deckel in der Ausstellung auch fixiert) und an der Vorderseite gibt es noch zwei dazu passende Riegel. Im verschlossenen Zustand greifen die Zungen/Riegel in dem Deckelmechanismus unter den eisernen Truhenrand.
-
Im Gildenhaus in Blankenheim, wird (neben einer Reihe von Funden aus römischer Zeit) eine Truhe mit einem interessanten Schließmechanismus ausgestellt: Leider habe ich nicht daran gedacht, ein Bild vom Inneren der Truhe zu machen, allerdings kann man auf den Bildern 1 & 3 erahnen, dass sich unten Links in der Truhe ein weiteres Fach befindet, welches etwa 1/5 der Breite und etwa die Hälfte der Truhenhöhe ausmacht, und seinerseits mit einem Schloss verschlossen ist.
-
Nachdem der Gewinner der Abstimmung zum Beitrag des Monats Dezember 2019 feststeht, kann nun auch über den Beitrag des Jahres 2019 abgestimmt werden. Teilnahmeberechtigt sind die Gewinnerbeiträge der jeweiligen Abstimmungen zum Beitrag des Monats im Jahr 2019. Die Abstimmung ist bis zum 20. März geöffnet. Zu gewinnen gibt es eine Auszeichnung in der Vitrine. Ausgezeichnet werden die Plätze 1, 2 und 3. Es gewinnt der (die) Beitrag (Beiträge) mit den meisten Stimmen. Beiträge mit gleicher Stimmenzahl, belegen denselben Platz und die folgenden Plätze verschieben sich entsprechend.