Zum Inhalt springen

Sulvahir

Globale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    3442
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Sulvahir

  1. Ich bin mir nicht sicher, ob es tatsächlich (viel) zu wenige Plätze sind. Es gibt ja, soweit ich das mitbekommen habe, jedes Jahr eine ganze Reihe Nachrücker über die Warteliste. Das heißt, dass entsprechend viele, die bereits einen Platz hatten, diesen -aus welchen Gründen auch immer- wieder abgeben (müssen) und letztlich nicht teilnehmen. Ein Grund könnte sein -und da beißt sich die Katze in den Schwanz- dass sich etliche anmelden, um sich einen Platz zu sichern, obwohl sie noch nicht wissen, ob sie zu dem Termin überhaupt teilnehmen können. Und je früher der Con ausgebucht ist, desto größer ist der Druck sich möglichst noch früher anzumelden. (Der Effekt verstärkt sich selbst) Was helfen könnte, wären Anmelderunden mit einer begrenzten Anzahl von Plätzen, so dass jeder sicher sein kann, dass es zu einem absehbaren späteren Zeitpunkt auf jeden Fall noch frei Plätze gibt.
  2. Schwampfobelix? Es gibt Wildschweine beim Rittermahl?
  3. Hast du dir den "großen Kühlschrank mit den Getränken" mal genauer angesehen?
  4. Da sich der Con gerade auch an Familien richtet, dürfte das zumindest ein Mitgrund für die schnelle Ausbuchung sein; einmal, dass sich Familien häufiger als auf anderen Cons anmelden, und; Familie heißt mehrere Personen. D.h. mit einem Anmeldevorgang werden mehrere Plätze belegt.
  5. Adobe deaktiviert alle Nutzerkonten in Venezuela "Eh oh, eh oh Das ist alles in der Cloud, Eh oh, eh oh, Das ist alles gar nicht meines, Eh-oh..."
  6. Godrik begegnet einem der sehr seltenen Giganten
  7. Nachdem seine Herkunft von außerhalb unseres Sonnensystems feststeht, hat der Komet C/2019 Q4 (Borisov) nun die Bezeichnung 2I/Borisov erhalten. Es ist das zweite beobachtete Objekt, welches nicht aus unserem Sonnensystem stammt.
  8. Geisterstunde auf dem Mars: Die Marssonde Insight hat ein wesentlich stärkeres Magnetfeld im Marsboden gemessen, als erwartet wurde. Das Magnetfeld beginnt zudem um Mitternacht in ungewöhnlicher Weise zu pulsieren. Außerdem gibt es Hinweise auf ein großes Vorkommen von flüssigem Wasser tief unter der Oberfläche.
  9. Wolfgang Rudolph hat mal wieder in der Mottenkiste gekramt und digitale Kameras gefunden.
  10. Eben. Der freie Wasserstoff reagiert mit dem freien Sauerstoff zu Wasser und wäre dann nicht mehr frei. Es gibt allerdings noch einen Mechanismus, bei dem Wasser(-dampf) unter Einwirkung von UV-Licht Wasserstoff und Sauerstoff (bzw. Ozon) aufgespalten wird. Das geschieht bevorzugt in der Hochatmosphäre, wo die einfallende Strahlung intensiver ist. Dabei entweicht der leichte Wasserstoff in den Weltraum, während der schwerere Sauerstoff auf dem Planeten verbleibt. Man nimmt an, dass das bei der Venus wegen der größeren Nähe zur Sonne und beim Mars wegen der geringeren Schwerkraft geschehen ist. Durch die größere Schwerkraft könnte der Exoplanet unter Umständen den Wassersoff länger halten, während der Sauerstoff schneller in tiefere Atmosphärenschichten absinken würde (und damit schwerer nachweisbar wäre).
  11. Aktuell könnte sich wieder ein interstellarer Vagabund im Sonnensystem herumtreiben. Dieses mal ist die Entdeckung frühzeitiger gelungen, so dass sich bessere Beobachtungsmöglichkeiten ergeben.
  12. Die Schwerkraft beträgt 2g (Hier hat es jemand nachgerechnet). Das ist auf Dauer zwar nicht gesund, sollte aber für einen kurzen Zeitraum gehen.
  13. Langsam aber sicher nähert man sich der Entdeckung eines bewohnbaren Exoplaneten: Wasser in der Atmosphäre einer Supererde in der habitablen Zone eines Sterns entdeckt.
  14. 30% Stuhl und 30% Esstisch
  15. Es sieht nach einem neuen Mondkrater aus
  16. Heute Abend ab 22 Uhr versuchen die Inder ihre Sonde Chandrayaan-2 auf dem Mond zu landen. Livestream beim Everyday Astronaut (er versucht die Mission bis zur Landung mit Kerbal Space Program nachzubauen) Alternativer Livestream Edit: offizieller Livestream.
  17. Hallo alle zusammen, hier ist der Sammelstrang für die Beiträge zum Beitrag des Monats September 2019 Hier bitte keine Diskussionen führen. Der richtige Strang für Fragen und sonstige Diskussionen ist hier. Die Bedingungen: Was gibt es zu gewinnen? - Eine Feder für deine Vitrine Welche Beiträge darf ich vorschlagen? - Jeder Beitrag, der eine Midgard- oder Forumsrelevanz besitzt, und der im September 2019 veröffentlicht wurde, darf vorgeschlagen werden. Zudem muss der Beitrag für alle Mitglieder zugänglich sein, d.h. Beiträge aus geschlossenen Clubs sind ausgeschlossen. Wie viele Beiträge darf ich vorschlagen? - So viele wie Du möchtest (zumindest solange, wie es nicht übertrieben wird). Darf ich meine eigenen Beiträge vorschlagen? - Selbstverständlich. Wenn nicht Du selbst Deine Beiträge für gut befindest, wer dann? Müssen die Beiträge alle aus dem genannten Monat stammen? - Ja. Die vorgeschlagenen Beiträge müssen alle aus dem jeweiligen Monat stammen. Beiträge die als Artikel ins CMS geladen werden, können in dem Monat vorgeschlagen werden, in dem sie freigegeben werden, also für alle Nutzer des Forums sichtbar sind. Ihr könnt bis zum 7. Oktober 2019 gültige Vorschläge einreichen (Dieser Sammelstrang wird dann automatisch geschlossen). Danach gibt es (hoffentlich rechtzeitig) die Abstimmung. Hier bitte nur Beiträge nach folgendem Muster einstellen: Verlinkung auf den Strang-/Beitragsnamen: Im Editor auf den Button zur Verlinkung klicken: URL und Beitragsnamen in die sich öffnende Eingabemaske eingeben: Den Link zu einem einzelnen Beitrag erhält man über den "Beitrag teilen" Button im jeweiligen Beitrag: Wer damit Schwierigkeiten hat, möge es bitte im Testforum üben oder einen freundlichen Moderator fragen, wie man das macht. Wenn ich online bin, kann man auch gern mich fragen.
  18. Und auf Twitter dann so.
  19. Moderation: korrigiert. Sulvamod Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  20. Sulvahir

    Essen

    Ich schaffe es heute leider nicht
  21. Bobby DROP TABLE hat jetzt ein Auto
  22. Morgen ist das 20 Jahre her (11.8.1999):
×
×
  • Neu erstellen...