-
Gesamte Inhalte
3442 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Sulvahir
-
Mal wieder ein Astronomy Picture of the Day.
- 706 Antworten
-
- 3
-
-
- astronomie
- bild
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
"Live"-Übertragung auf NASA-TV
- 706 Antworten
-
- 4
-
-
- astronomie
- bild
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Sammelstrang zum Beitrag des Monats Juni 2019
Sulvahir antwortete auf Sulvahir's Thema in Beitrag des Monats
Der Vorschlag zur Extraschicht erfüllt leider die formalen Vorgaben nicht, und konnte daher nicht für die Abstimmung berücksichtigt werden. -
Eine Visualisierung der bisherigen Entdeckungen von Exoplaneten (YT)
- 706 Antworten
-
- 3
-
-
- astronomie
- bild
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Sammelstrang zum Beitrag des Monats Juni 2019
Sulvahir antwortete auf Sulvahir's Thema in Beitrag des Monats
Verstecke für Schmuggelware -
Sammelstrang zum Beitrag des Monats Juni 2019
Sulvahir antwortete auf Sulvahir's Thema in Beitrag des Monats
Verstecke im waelischen Langhaus -
Moderation: Die Diskussion zum Thema des Monats wurde in den passenden Strang verschoben. SulvaMod Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Die Sonnenfinsternis vom 2.7.2019 aus der Umlaufbahn des Mondes aus gesehen. (Der Mondschatten ist der dunkle Fleck links auf der Erde)
- 706 Antworten
-
- 2
-
-
- astronomie
- bild
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Digitalcourage bietet seit ein paar Tagen eine datensparsame Alternative zu Doodle: https://poll.digitalcourage.de/
-
Hallo alle zusammen, hier ist der Sammelstrang für die Beiträge zum Beitrag des Monats Juli 2019 Hier bitte keine Diskussionen führen. Der richtige Strang für Fragen und sonstige Diskussionen ist hier. Die Bedingungen: Was gibt es zu gewinnen? - Eine Feder für deine Vitrine Welche Beiträge darf ich vorschlagen? - Jeder Beitrag, der eine Midgard- oder Forumsrelevanz besitzt, und der im Juli 2019 veröffentlicht wurde, darf vorgeschlagen werden. Zudem muss der Beitrag für alle Mitglieder zugänglich sein, d.h. Beiträge aus geschlossenen Clubs sind ausgeschlossen. Wie viele Beiträge darf ich vorschlagen? - So viele wie Du möchtest (zumindest solange, wie es nicht übertrieben wird). Darf ich meine eigenen Beiträge vorschlagen? - Selbstverständlich. Wenn nicht Du selbst Deine Beiträge für gut befindest, wer dann? Müssen die Beiträge alle aus dem genannten Monat stammen? - Ja. Die vorgeschlagenen Beiträge müssen alle aus dem jeweiligen Monat stammen. Beiträge die als Artikel ins CMS geladen werden, können in dem Monat vorgeschlagen werden, in dem sie freigegeben werden, also für alle Nutzer des Forums sichtbar sind. Ihr könnt bis zum 7. August 2019 gültige Vorschläge einreichen (Dieser Sammelstrang wird dann automatisch geschlossen). Danach gibt es (hoffentlich rechtzeitig) die Abstimmung. Hier bitte nur Beiträge nach folgendem Muster einstellen: Verlinkung auf den Strang-/Beitragsnamen: Im Editor auf den Button zur Verlinkung klicken: URL und Beitragsnamen in die sich öffnende Eingabemaske eingeben: Den Link zu einem einzelnen Beitrag erhält man über den "Beitrag teilen" Button im jeweiligen Beitrag: Wer damit Schwierigkeiten hat, möge es bitte im Testforum üben oder einen freundlichen Moderator fragen, wie man das macht. Wenn ich online bin, kann man auch gern mich fragen.
-
Eventuell wäre Posteo etwas.
-
Hallo alle zusammen, hier ist der Sammelstrang für die Beiträge zum Beitrag des Monats Juni 2019 Hier bitte keine Diskussionen führen. Der richtige Strang für Fragen und sonstige Diskussionen ist hier. Die Bedingungen: Was gibt es zu gewinnen? - Eine Feder für deine Vitrine Welche Beiträge darf ich vorschlagen? - Jeder Beitrag, der eine Midgard- oder Forumsrelevanz besitzt, und der im Juni 2019 veröffentlicht wurde, darf vorgeschlagen werden. Zudem muss der Beitrag für alle Mitglieder zugänglich sein, d.h. Beiträge aus geschlossenen Clubs sind ausgeschlossen. Wie viele Beiträge darf ich vorschlagen? - So viele wie Du möchtest (zumindest solange, wie es nicht übertrieben wird). Darf ich meine eigenen Beiträge vorschlagen? - Selbstverständlich. Wenn nicht Du selbst Deine Beiträge für gut befindest, wer dann? Müssen die Beiträge alle aus dem genannten Monat stammen? - Ja. Die vorgeschlagenen Beiträge müssen alle aus dem jeweiligen Monat stammen. Beiträge die als Artikel ins CMS geladen werden, können in dem Monat vorgeschlagen werden, in dem sie freigegeben werden, also für alle Nutzer des Forums sichtbar sind. Ihr könnt bis zum 7. Juli 2019 gültige Vorschläge einreichen (Dieser Sammelstrang wird dann automatisch geschlossen). Danach gibt es (hoffentlich rechtzeitig) die Abstimmung. Hier bitte nur Beiträge nach folgendem Muster einstellen: Verlinkung auf den Strang-/Beitragsnamen: Im Editor auf den Button zur Verlinkung klicken: URL und Beitragsnamen in die sich öffnende Eingabemaske eingeben: Den Link zu einem einzelnen Beitrag erhält man über den "Beitrag teilen" Button im jeweiligen Beitrag: Wer damit Schwierigkeiten hat, möge es bitte im Testforum üben oder einen freundlichen Moderator fragen, wie man das macht. Wenn ich online bin, kann man auch gern mich fragen.
-
Die wahrscheinlich älteste Filmaufnahme einer Sonnenfinsternis (vom 28. Mai 1900).
- 706 Antworten
-
- 1
-
-
- astronomie
- bild
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Wolken auf dem Mars. Die dazugehörige Animation.
- 706 Antworten
-
- 2
-
-
-
- astronomie
- bild
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Gestern hat SpaceX die erste Charge von 60 Satelliten für Starlink, (Satelliten gestütztes Internet) gestartet. Die Satelliten sind alle noch recht nah beieinander und sorgen so für einen spektakulären Anblick. Diese Nacht ab ~0:10Uhr (MESZ) werden sie voraussichtlich über Deutschland zu sehen sein.
- 706 Antworten
-
- 1
-
-
- astronomie
- bild
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Sammelstrang zum Beitrag des Monats April 2019
Sulvahir antwortete auf Sulvahir's Thema in Beitrag des Monats
Leider gab es für April keine Vorschläge zum Beitrag des Monats. -
Mag jemand nachzählen? Ein Mosaik aus Hubbleaufnahmen über einen Zeitraum von 16 Jahren (Hubble Legacy Field), zeigt 265000 Galaxien und reicht bis eine Zeit 500 Mio. Jahre nach dem Urknall zurück.
- 706 Antworten
-
- astronomie
- bild
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Hallo alle zusammen, hier ist der Sammelstrang für die Beiträge zum Beitrag des Monats Mai 2019 Hier bitte keine Diskussionen führen. Der richtige Strang für Fragen und sonstige Diskussionen ist hier. Die Bedingungen: Was gibt es zu gewinnen? - Eine Feder für deine Vitrine Welche Beiträge darf ich vorschlagen? - Jeder Beitrag, der eine Midgard- oder Forumsrelevanz besitzt, und der im Mai 2019 veröffentlicht wurde, darf vorgeschlagen werden. Zudem muss der Beitrag für alle Mitglieder zugänglich sein, d.h. Beiträge aus geschlossenen Clubs sind ausgeschlossen. Wie viele Beiträge darf ich vorschlagen? - So viele wie Du möchtest (zumindest solange, wie es nicht übertrieben wird). Darf ich meine eigenen Beiträge vorschlagen? - Selbstverständlich. Wenn nicht Du selbst Deine Beiträge für gut befindest, wer dann? Müssen die Beiträge alle aus dem genannten Monat stammen? - Ja. Die vorgeschlagenen Beiträge müssen alle aus dem jeweiligen Monat stammen. Beiträge die als Artikel ins CMS geladen werden, können in dem Monat vorgeschlagen werden, in dem sie freigegeben werden, also für alle Nutzer des Forums sichtbar sind. Ihr könnt bis zum 7. Juni 2019 gültige Vorschläge einreichen (Dieser Sammelstrang wird dann automatisch geschlossen). Danach gibt es (hoffentlich rechtzeitig) die Abstimmung. Hier bitte nur Beiträge nach folgendem Muster einstellen: Verlinkung auf den Strang-/Beitragsnamen: Im Editor auf den Button zur Verlinkung klicken: URL und Beitragsnamen in die sich öffnende Eingabemaske eingeben: Den Link zu einem einzelnen Beitrag erhält man über den "Beitrag teilen" Button im jeweiligen Beitrag: Wer damit Schwierigkeiten hat, möge es bitte im Testforum üben oder einen freundlichen Moderator fragen, wie man das macht. Wenn ich online bin, kann man auch gern mich fragen.
-
SpaceX hat mal wieder einen Dragon zur ISS gestartet.
- 706 Antworten
-
- 1
-
-
- astronomie
- bild
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Am 1. April begann die dritte Kampagne zur Messung von Gravitationswellen. Über mangelnde Ergebnisse können sich die Forscher nicht beklagen. Es gab in diesem ersten Monat bereits 5 Kandidaten für Gravitationswellenereignisse.
- 706 Antworten
-
- 1
-
-
- astronomie
- bild
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Die Milchstraße als 9 Gigapixelbild zum reinzoomen
- 706 Antworten
-
- 2
-
-
- astronomie
- bild
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
"Höhlenschrecke" hört sich nach etwas an, was unbedingt ins Bestiarium gehört
- 6 Kommentare
-
- griechenland
- kálymnos
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Mal wieder ein Bild von Amateuren: Eine Langzeitaufnahme der Großen Magellanischen Wolke: 1060 (eintausendundsechzig) Stunden Belichtungszeit, das Gesamtbild ist aus 16 Einzelbildern zusammengesetzt.
- 706 Antworten
-
- 4
-
-
-
- astronomie
- bild
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Die Landung ist nach einem kurzzeitigen Ausfall des Haupttriebwerks auf den letzten paar hundert Metern schief gegangen.
- 706 Antworten
-
- 1
-
-
- astronomie
- bild
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
In etwas über einer Stunde (19:45 Uhr) versucht die israelische Sonde Beresheet auf dem Mond zu landen. Die Sonde ist aus dem Wettbewerb um den Google Lunar X-Prize hervorgegangen, an dem auch die Part-Time Scientists mit dem Lander ALINA und dem Rover "Audi lunar quattro" teilgenommen haben (der Start ist für Anfang 2020 geplant). Einen Livestream gibt es hier.
- 706 Antworten
-
- astronomie
- bild
-
(und 2 weitere)
Markiert mit: