-
Gesamte Inhalte
3431 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Sulvahir
-
Die NASA hat die Kontaktierungsversuche mit dem Marsrover Opportunity aufgegeben, nachdem der Kontakt in einem Marsweiten Staubsturm im Juni 2018 agebrochen ist. Damit hat die Mission des Rovers 90 5111 Marstage gedauert.
- 706 Antworten
-
- 2
-
-
-
- astronomie
- bild
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Ich bin heute leider nicht dabei.
-
Nachdem der Gewinner der Abstimmung zum Beitrag des Monats Dezember 2018 feststeht, kann nun auch über den Beitrag des Jahres 2018 abgestimmt werden. Teilnahmeberechtigt sind die Gewinnerbeiträge der jeweiligen Abstimmungen zum Beitrag des Monats im Jahr 2018. Im September 2018 gab es 2 Gewinnerbeitrage, daher stehen insgesamt 13 Beiträge zur Abstimmung. Die Abstimmung ist bis zum 15. März geöffnet. Zu gewinnen gibt es eine Auszeichnung in der Vitrine. Ausgezeichnet werden die Plätze 1, 2 und 3. Es gewinnt der (die) Beitrag (Beiträge) mit den meisten Stimmen. Beiträge mit gleicher Stimmenzahl, belegen denselben Platz und die folgenden Plätze verschieben sich entsprechend.
-
Hallo alle zusammen, hier ist der Sammelstrang für die Beiträge zum Beitrag des Monats Februar 2019 Hier bitte keine Diskussionen führen. Der richtige Strang für Fragen und sonstige Diskussionen ist hier. Die Bedingungen: Was gibt es zu gewinnen? - Eine Feder für deine Vitrine Welche Beiträge darf ich vorschlagen? - Jeder Beitrag, der eine Midgard- oder Forumsrelevanz besitzt, und der im Februar 2019 veröffentlicht wurde, darf vorgeschlagen werden. Zudem muss der Beitrag für alle Mitglieder zugänglich sein, d.h. Beiträge aus geschlossenen Clubs sind ausgeschlossen. Wie viele Beiträge darf ich vorschlagen? - So viele wie Du möchtest (zumindest solange, wie es nicht übertrieben wird). Darf ich meine eigenen Beiträge vorschlagen? - Selbstverständlich. Wenn nicht Du selbst Deine Beiträge für gut befindest, wer dann? Müssen die Beiträge alle aus dem genannten Monat stammen? - Ja. Die vorgeschlagenen Beiträge müssen alle aus dem jeweiligen Monat stammen. Beiträge die als Artikel ins CMS geladen werden, können in dem Monat vorgeschlagen werden, in dem sie freigegeben werden, also für alle Nutzer des Forums sichtbar sind. Ihr könnt bis zum 7. März 2019 gültige Vorschläge einreichen (Dieser Sammelstrang wird dann automatisch geschlossen). Danach gibt es (hoffentlich rechtzeitig) die Abstimmung. Hier bitte nur Beiträge nach folgendem Muster einstellen: Verlinkung auf den Strang-/Beitragsnamen: Im Editor auf den Button zur Verlinkung klicken: URL und Beitragsnamen in die sich öffnende Eingabemaske eingeben: Den Link zu einem einzelnen Beitrag erhält man über den "Beitrag teilen" Button im jeweiligen Beitrag: Wer damit Schwierigkeiten hat, möge es bitte im Testforum üben oder einen freundlichen Moderator fragen, wie man das macht. Wenn ich online bin, kann man auch gern mich fragen.
-
Jetzt auch in Farbe. Ich finde insbesondere das Aussehen des unteren Teils bemerkenswert.
- 706 Antworten
-
- 2
-
-
- astronomie
- bild
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Sulvahir antwortete auf draco2111's Thema in Die Differenzmaschine
Programmiert hier irgendwer in Java? (die Kommentare zeigen, dass das Ergebnis weltweit gleich ist) -
Es gibt einen älteren Strang zum Thema: Tränke schlucken im Kampf?
-
So nach und nach trudeln auch die höher aufgelösten Bilder des Vorbeiflugs von New Horizons an Ultima Thule ein.
- 706 Antworten
-
- 2
-
-
- astronomie
- bild
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Während der Mondfinsternis gab es übrigens einen Asteroideneinschlag auf dem Mond (YT).
- 706 Antworten
-
- 2
-
-
- astronomie
- bild
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Eine Serienaufnahme der Mondfinsternis über dem Kölner Dom hat es zum Astronomy Picture of the Day geschafft.
- 706 Antworten
-
- 2
-
-
- astronomie
- bild
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Vorausgesetzt, das Wetter spielt mit; Ja.
- 706 Antworten
-
- 1
-
-
- astronomie
- bild
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Ein schönes Beispiel zum Unterschied zwischen Realität und gefühlter Realität: Es gibt eine Umfrage der ESA u.a. zu den Pro-Kopf-Ausgaben der Europäer für die (europäische) Raumfahrtaktivitäten. Die (repräsentativ) Befragten schätzen im Durchschnitt die jährlichen Ausgaben auf 245€ (die befragten Deutschen soger 284€) pro Kopf. Tatsächlich sind es 10€ pro Jahr und Kopf.
- 706 Antworten
-
- astronomie
- bild
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Die erste Pflanze, die auf dem Mond wächst.
- 706 Antworten
-
- 1
-
-
- astronomie
- bild
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Zum aktuellen "großen Hackerangriff" auf Politiker und Prominente ein Beitrag auf SPON(!), der den ganzen Vorgang mal vom Kopf auf die Füße stellt.
-
Hallo alle zusammen, hier ist der Sammelstrang für die Beiträge zum Beitrag des Monats Januar 2019 Hier bitte keine Diskussionen führen. Der richtige Strang für Fragen und sonstige Diskussionen ist hier. Die Bedingungen: Was gibt es zu gewinnen? - Eine Feder für deine Vitrine Welche Beiträge darf ich vorschlagen? - Jeder Beitrag, der eine Midgard- oder Forumsrelevanz besitzt, und der im Januar 2019 veröffentlicht wurde, darf vorgeschlagen werden. Zudem muss der Beitrag für alle Mitglieder zugänglich sein, d.h. Beiträge aus geschlossenen Clubs sind ausgeschlossen. Wie viele Beiträge darf ich vorschlagen? - So viele wie Du möchtest (zumindest solange, wie es nicht übertrieben wird). Darf ich meine eigenen Beiträge vorschlagen? - Selbstverständlich. Wenn nicht Du selbst Deine Beiträge für gut befindest, wer dann? Müssen die Beiträge alle aus dem genannten Monat stammen? - Ja. Die vorgeschlagenen Beiträge müssen alle aus dem jeweiligen Monat stammen. Beiträge die als Artikel ins CMS geladen werden, können in dem Monat vorgeschlagen werden, in dem sie freigegeben werden, also für alle Nutzer des Forums sichtbar sind. Ihr könnt bis zum 7. Februar 2019 gültige Vorschläge einreichen (Dieser Sammelstrang wird dann automatisch geschlossen). Danach gibt es (hoffentlich rechtzeitig) die Abstimmung. Hier bitte nur Beiträge nach folgendem Muster einstellen: Verlinkung auf den Strang-/Beitragsnamen: Im Editor auf den Button zur Verlinkung klicken: URL und Beitragsnamen in die sich öffnende Eingabemaske eingeben: Den Link zu einem einzelnen Beitrag erhält man über den "Beitrag teilen" Button im jeweiligen Beitrag: Wer damit Schwierigkeiten hat, möge es bitte im Testforum üben oder einen freundlichen Moderator fragen, wie man das macht. Wenn ich online bin, kann man auch gern mich fragen.
-
2019 fängt für Apple etwas holprig an: Zunächst gibt es eine Gewinnwarnung und der Aktienkurs sackt ab, und in Deutschland tritt ein Verkaufsverbot für mehrere iPhonemodelle in Kraft.
-
Die erdabgewandte Seite ist schon interessant; sie ist vollkommen anders strukturiert, als die sichbtare Seite des Mondes, so gibt es dort z.B. keine Mare, dafür ist die "Kruste" mit ~150km ca. doppelt so dick, wie auf der sichtbaren Seite (~70km) Der Landeplatz der Sonde ist auch insofern interessant, da er in einem Krater innerhalb des Südpol-Aitken-Beckens (2240km im Durchmesser und 13km tief). Man hält es für möglich, dass durch den dazugehörenden Einschlag Mantelgestein freigelgt wurde, wodurch man mehr über das Innere des Mondes erfahren könnte. Inzwischen ist auch der Rover "Yutu 2" losgefahren.
- 706 Antworten
-
- 2
-
-
-
- astronomie
- bild
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Es gibt anlässlich des Vorbeiflugs von New Horizons an Ultima Thule ein Musikvideo (New Horizons (Ultima Thule Mix)) von Brian May, dem Gitarristen von Queen und zudem promovierter Astrophysiker, welcher am Projekt beteiligt ist.
- 706 Antworten
-
- 1
-
-
- astronomie
- bild
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Da sich die Chinesen bezüglich Chang'e 4 ziemlich bedeckt halten, gibt es nur begründete Vermutungen, wann die Sonde auf der erdabgewandten Seite des Mondes landen wird. Zur Zeit geht man von heute Nacht zwischen 1:30 - 2:00 Uhr MEZ aus. Wenn die Landung gelingt, ist das die erste Sonde überhaupt, die auf der Rückseite des Mondes landet. Edit: Eventuell gibt es hier eine Übertragung der Landung.
- 706 Antworten
-
- astronomie
- bild
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
New Horizons hat erste Bilder von Ultima-Thule übertragen Die Übertragung aller Daten des Vorbeiflugs wird ca. 20 Monate dauern.
- 706 Antworten
-
- 3
-
-
- astronomie
- bild
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
SpaceX/Elon Musk baut am Marsraumschiff: Zunächst wird ein Prototyp der Oberstufe für Flugversuche innerhalb der Atmosphäre gebaut (ähnlich dem Grashopper ) Die ersten Flugtests sollen im März/April 2019 beginnen. Das Raumschiff/die Rakete wird aus Stahl gebaut.
- 706 Antworten
-
- astronomie
- bild
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Nach dem Vorbeiflug von New Horizons an Pluto vor ~3 Jahren, steht nun der Vorbeiflug an Ultima Thule unmittelbar bevor. Am 1. Januar soll die Sonde das Kuiper belt-Objekt in einer Entfernung von 3500 km passieren, heute wurde die Sonde in den "Encounter Mode" versetzt, in dem sie weitgehend autonom agiert. Ein Signal braucht hin und zurück zurzeit 12 Stunden und 15 min.
- 706 Antworten
-
- 6
-
-
- astronomie
- bild
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Alexander Gerst: "Nachricht an meine Enkelkinder" (YT)
- 706 Antworten
-
- 3
-
-
- astronomie
- bild
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Eines der letzten Foumsupdates führte die Möglichkeit eine Umfrage getrennt vom jeweiligen Strang zu schließen ein. Das geschah auch rückwirkend für alte Umfragen, welche dadurch automatisch wieder geöffnet wurden.
-
Raumfahrt. Mit ultramodernen hochpräziesen Hightech-Intrumenten werden bis ins kleinste Detail vorausgeplante Eingriffe mit chirurigscher Präzision an hochempfindlichem technischem Gerät durchgeführt : Der aktuelle Außenbordeinsatz an der ISS (Youtube), um das Loch im Sojusraumschiff zu untersuchen. Nächste Woche darf Alexander Gerst mit der Kapsel zur Erde zurückfliegen.
- 706 Antworten
-
- astronomie
- bild
-
(und 2 weitere)
Markiert mit: