-
Gesamte Inhalte
3431 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Sulvahir
-
Spammails - lustige und andere
Sulvahir antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Die Differenzmaschine
Gerade auf meinem Spamsammelaccount aufgeschlagen: Meine Platten sind es zum Glück nicht -
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Sulvahir antwortete auf draco2111's Thema in Die Differenzmaschine
Computervirus, wörtlich. -
Ich schaffe es heute leider nicht!
-
moderiert Warum hat der Fernkampf bei Mıᴅɢᴀʀᴅ so wenig Bedeutung?
Sulvahir antwortete auf dabba's Thema in Midgard-Smalltalk
Ein Aspekt dürfte auch die begrenzte Munition (einschließlich der damit verbundenen Buchhaltung) sein. Mit einer Nahkampfwaffe kann man beliebig oft zuschlagen, eine Fernkampfwaffe ist ersteinmal weg (Wurfwaffe) bzw. die Anzahl der möglichen Angriffe sinkt kontinuierlich - am Ende schleppt man eine teure, aber nutzlose (da ohne Bolzen) Armbrust mit sich herum. -
Hallo alle zusammen, hier ist der Sammelstrang für die Beiträge zum Beitrag des Monats August 2017 Hier bitte keine Diskussionen führen. Der richtige Strang für Fragen und sonstige Diskussionen ist hier. Die Bedingungen: Was gibt es zu gewinnen? - Eine Feder für deine Vitrine Welche Beiträge darf ich vorschlagen? - Jeder Beitrag, der eine Midgard- oder Forumsrelevanz besitzt, und der im August 2017 veröffentlicht wurde, darf vorgeschlagen werden. Wie viele Beiträge darf ich vorschlagen? - So viele wie Du möchtest (zumindest solange, wie es nicht übertrieben wird). Darf ich meine eigenen Beiträge vorschlagen? - Selbstverständlich. Wenn nicht Du selbst Deine Beiträge für gut befindest, wer dann? Müssen die Beiträge alle aus dem genannten Monat stammen? - Ja. Die vorgeschlagenen Beiträge müssen alle aus dem jeweiligen Monat stammen. Beiträge die als Artikel ins CMS geladen werden, können in dem Monat vorgeschlagen werden, in dem sie freigegeben werden, also für alle Nutzer des Forums sichtbar sind. Ihr könnt bis zum 7. September 2017 gültige Vorschläge einreichen (Dieser Sammelstrang wird dann automatisch geschlossen). Danach gibt es (hoffentlich rechtzeitig) die Abstimmung. Hier bitte nur Beiträge nach folgendem Muster einstellen: Code: [ url=<Link zum Beitrag>]Strang-/Beitragsname[ /url] Wer damit Schwierigkeiten hat, möge es bitte im Testforum üben oder einen freundlichen Moderator fragen, wie man das macht. Wenn ich online bin, kann man auch gern mich fragen.
-
In den anderen Wettbewerben wurden die Gewinner in der Regel durch eine Jury oder ein ähnliches Verfahren gekürt, bei dem aktuellen Wettbewerb waren die Stimmberechtigten in beiden Wettbewerben die gleichen und hätten über einen Teil der Beiträge zweimal abgestimmt.
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Sulvahir antwortete auf draco2111's Thema in Die Differenzmaschine
Den benutze ich auch. Schau mal unter "Einstellungen → Anwendungen" Dort kann man einstellen, was mit bestimmten Dateitypen/Anwendungen passieren soll. -
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Sulvahir antwortete auf draco2111's Thema in Die Differenzmaschine
Hmm, sowohl der Livestream, als auch die Podcasts zum nachhören funktionieren bei mir ohne Flash. Welchen Browser (und welche Version) benutzt du? -
Sicherheitsupdates - Dummheit am Rechner
Sulvahir antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Die Differenzmaschine
Übel - Möglicherweise tritt die ganze Regierung deswegen zurück Der Standard hat etwas auf deutsch. -
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Sulvahir antwortete auf draco2111's Thema in Die Differenzmaschine
Wunder dauern etwas länger...: Adobe stellt Flash ein - 2020 -
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Sulvahir antwortete auf draco2111's Thema in Die Differenzmaschine
"The day Microsoft makes something that dosen't suck, is probably the day they start to making vacuum-cleaners ..." Microsofts eigener Chatbot lästert über Windows 10 Bonus. -
Mars und Phobos aus der Sicht von Hubble.
- 706 Antworten
-
- astronomie
- bild
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Hallo alle zusammen, hier ist der Sammelstrang für die Beiträge zum Beitrag des Monats Juli 2017 Hier bitte keine Diskussionen führen. Der richtige Strang für Fragen und sonstige Diskussionen ist hier. Die Bedingungen: Was gibt es zu gewinnen? - Eine Feder für deine Vitrine Welche Beiträge darf ich vorschlagen? - Jeder Beitrag, der eine Midgard- oder Forumsrelevanz besitzt, und der im Juli 2017 veröffentlicht wurde, darf vorgeschlagen werden. Wie viele Beiträge darf ich vorschlagen? - So viele wie Du möchtest (zumindest solange, wie es nicht übertrieben wird). Darf ich meine eigenen Beiträge vorschlagen? - Selbstverständlich. Wenn nicht Du selbst Deine Beiträge für gut befindest, wer dann? Müssen die Beiträge alle aus dem genannten Monat stammen? - Ja. Die vorgeschlagenen Beiträge müssen alle aus dem jeweiligen Monat stammen. Beiträge die als Artikel ins CMS geladen werden, können in dem Monat vorgeschlagen werden, in dem sie freigegeben werden, also für alle Nutzer des Forums sichtbar sind. Ihr könnt bis zum 7. August 2017 gültige Vorschläge einreichen (Dieser Sammelstrang wird dann automatisch geschlossen). Danach gibt es (hoffentlich rechtzeitig) die Abstimmung. Hier bitte nur Beiträge nach folgendem Muster einstellen: Code: [ url=<Link zum Beitrag>]Strang-/Beitragsname[ /url] Wer damit Schwierigkeiten hat, möge es bitte im Testforum üben oder einen freundlichen Moderator fragen, wie man das macht. Wenn ich online bin, kann man auch gern mich fragen.
-
Hier ein Artikel aus dem letzten Jahr. Wenn der Satellit wie geplant funktioniert, soll die Technik bei größeren Satelliten eingesetzt werden,
- 706 Antworten
-
- astronomie
- bild
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Wenn ich es richtig verstanden habe, soll -auch- getestet werden, ob sich der Satellit selbst durch das Sonnensegel abbremsen und damit zum Absturz bringen lässt, ohne dass dafür Treibstoff und/oder eine aktive Steuerung benötigt wird.
- 706 Antworten
-
- astronomie
- bild
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Da kommt Freude auf : Am 14. Juli startet ein russischer Kleinsatellit, welcher auf eine 600km hohe Umlaufbahn gebracht werden soll, um dort einen pyramidenförmigen Sonnenreflektor zu entfalten. Durch den Reflektor wird er zum nach Sonne, Mond und Venus zum viert-, bzw nach anderen Schätzungen zum dritthellsten Objekt am Himmel.
- 706 Antworten
-
- astronomie
- bild
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Stern mit Beule.
- 706 Antworten
-
- astronomie
- bild
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Moderation: Ich war mal so frei, dem Titel noch ein "s" zu spendieren. SulvaMod Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
- 5 Antworten
-
- zeitschrift
- kosmologie
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Die SuW gibt es noch. Eventuell lohnt sich eine Mitgliedschaft in der VdS, als Mitglied gibt es u.a. ein vergünstigtes Abo der SuW.
- 5 Antworten
-
- zeitschrift
- kosmologie
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Da lehnt sich der Lesch -mit aller Vorsicht- ganz schön weit aus dem Fenster, was die Dunkle Materie und die Neutralinos betrifft:
- 706 Antworten
-
- astronomie
- bild
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
m5 - magie regeltext Blitze schleudern und Ausbrennwahrscheinlichkeit
Sulvahir antwortete auf Kio's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Du kannst sie auch nachlesen.- 33 Antworten
-
- 3
-
-
- ausbrennwahrscheinlichkeit
- schwarze zone
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Sammelstrang zum Beitrag des Monats Juni 2017
Sulvahir antwortete auf Sulvahir's Thema in Beitrag des Monats
@seamus Bist du sicher, den richtigen Beitrag verlinkt zu haben? -
Was denn? Hatte eine ehemalige Mitspielerin auch in der Wohnung - also den Fusor, nicht die Waffen.
-
Mobiles Internet - Smartphone - Notebook
Sulvahir antwortete auf Einskaldir's Thema in Die Differenzmaschine
Schau (auf dem Smartphone) mal unter Einstellungen / Netzwerkverbindungen nach dem Punkt "Tethering und mobiler Hotspot" Darunter gibt es den Punkt "Mobiler WLAN-Hotspot: Einstellungen" und weiter "Mobilen WLAN-Hotspot konfigurieren" Da gibt es eine Eingabemaske, in der du eine SSID vergibst (da gibst du einfach einen Namen ein), stellst die Sicherheit auf "WPA2 PSK" und vergibst ein Passwort für das Netzwerk. Danach sollte Windows das Smartphone als Netzwerk mit dem Namen, den du vergeben hast, sehen und du kannst dich -wie in jedem normalen WLAN - anmelden. -
Weißt du, wie viel Sternlein Ringe ...
- 706 Antworten
-
- astronomie
- bild
-
(und 2 weitere)
Markiert mit: