-
Gesamte Inhalte
3427 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Sulvahir
-
moderiert Bogenschießen - Was alles geht
Sulvahir antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard-Smalltalk
Hier ist noch ein Video von ihm: -
m5 - magie regeltext Geas - wirkt es weiter wenn der Zaubernde stirbt?
Sulvahir antwortete auf Thema in M5 - Gesetze der Magie
Moderation : Ich war so frei, die letzten Beiträge zu löschen, da sie weder mit der Ausgangsfrage zum Geas in M5, geschweige denn mit einer dazugehörigen Regelfrage(!) etwas zu tun hatten. Wenn ihr zu Abenteuereinstiegen und die Motivation dazu diskutieren wollt, wären das in einem Unterforum von Rund um den Spieltisch passender aufgehoben. danke, Sulvamod Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen -
Geas - wirkt ein nach M4 ausgesprochenes Geas noch nach M5
Sulvahir antwortete auf Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Hast du daran gedacht, den Grad des Zauberers auch auf M5 anzupassen? (Ein M4 Grad 8 Zauberer hat nach M5 mindestens Grad 18) -
Der Vollständigkeit halber: Der Abschnitt zu den Barden im Arkanum (S. 59f)
- 12 Antworten
-
- zauberlieder
- drache
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Ach wie gut, dass niemand weiß die AGB liest...
-
Moderation : Die Diskussion zum Umgang mit M4 bei Regelfragen nach M5 wurde in ein eigenes Thema verschoben: M5-Regelfragen und M4 Sulvamod Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Die Sonde DAWN ist inzwischen so nah an dem ehemaligen Asteroiden und jetzt Kleinplaneten Ceres, dass einzelne Oberflächenmerkmale zu erkennen sind. Dabei hat hat sie unter anderem eine Bildsequenz übertragen, auf der die Rotation zu erkenne ist. Interessant finde ich den Hellen Fleck auf der nördlichen(?) Hemisphäre.
- 706 Antworten
-
- astronomie
- bild
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Sulvahir antwortete auf draco2111's Thema in Die Differenzmaschine
Aua! -
Thema des Monats Januar 2015 - Aus dem Hexenkessel
Sulvahir antwortete auf Detritus's Thema in Thema des Monats
Hexendüfte -
Hexendüfte - Ein Beitrag zum Thema des Monats Januar 2015
Sulvahir erstellte a artikel in Nichtmagisches
Hexendüfte Von alters her werden Düfte in Form von Parfümen, Duftölen und Aromen eingesetzt, um Mitmenschen in die eine oder andere Richtung zu beeinflussen. Die bekannteste und häufigste Verwendung dürften Düfte in der Gestalt von mehr oder weniger wirkungsvollen Aphrodisiaka finden. Einige der alchimiekundige Kräuterfrauen, Hexen, Thaumaturginnen und Schamaninnen (die Düfte werden fast ausschließlich von Frauen hergestellt und verwendet) haben sich näher mit der Wirkung von Düften befasst und sind dabei auf die vielfältigen Wirkungen der Düfte gestoßen. Durch die Kombination verschiedener natürlicher Düfte und die Konzentration ihrer Essenz, haben sie daraus im Laufe der Zeit ein ganzes Arsenal an Düften mit unterschiedlichen Wirkungen entwickelt. Die Hexendüfte sind -obwohl sie ähnliche Wirkungen haben- keine Magie, sondern eine spezielle Form der Alchimie. Wer Spielfiguren die Düfte zugänglich machen will, kann die Fertigkeit Düfte mischen zu den gleichen Kosten wie Alchimie einführen. Die Düfte werden selten eingesetzt, da zum einen das Wissen um ihre Herstellung von den Eingeweihten unter Verschluss gehalten wird, und sie zum anderen in ihrer Anwendung eingeschränkt sind und von der Anwenderin nach der Aktivierung kaum noch kontrolliert werden können. Allen Düften gemeinsam ist, dass sie nur auf Menschen und intelligente menschenähnliche Wesen wirken. Herstellung Grundbestandteil aller Düfte ist der Schweiß der Herstellerin. Für eine Anwendung werden etwa 2 cl (ein Schnapsglas) benötigt. Neben den üblichen alchimistischen Standardzutaten werden noch hochprozentiger Alkohol sowie eine besondere Ingredienz für die spezielle Wirkung des jeweiligen Duftes benötigt. Die Herstellung eines Duftes nimmt einen ganzen Tag in Anspruch. Am Ende des Herstellungsprozesses bleiben etwa 5ml der Duftessenz übrig, die in einer verschlossenen Glasphiole etwa einen Monat ihre Wirksamkeit behält. Ein EW: Düfte mischen entscheidet über den Erfolg der Herstellung. (Alternativ: Ein EW-4:Alchimie, sofern der Hersteller an ein Rezept gelangt.) Anwendung Regeltechnisch werden die Düfte wie Beherrschungszauber gehandhabt: Das Wirkungsziel ist Geist, wobei für den WW:Resistenz (gegen den EW: Düfte mischen) der Modifikator für Riechen berücksichtigt wird. Wendet jemand anderes als die Herstellerin den Duft an, so erhöht sich der WW des Opfers auf WW+4:Resistenz. Ein WW wird auch fällig, wenn ein Opfer erneut in den Wirkungsbereich gerät, nachdem es diesen zwischenzeitlich verlassen hat. Ein Duft wird wie ein einfaches Parfüm aufgetragen. Es dauert eine Minute bis ein Duft auftragen ist und er seine Wirkung zu entfalten beginnt. Der Duft wirkt auf alle Anwesenden (ausgenommen den Hersteller), sobald sie sich für mindestens eine Minute im Wirkungsbereich aufhalten und wirkt noch für etwa für 1 Minute nach, nachdem ein Opfer sich außerhalb des Wirkungsbereichs befindet. Der Wirkungsbereich beträgt im Freien oder in gut durchlüfteten Räumen 3m Umkreis, in geschlossenen Räumen 4m Umkreis (Räume bis zu 50m² sind nach 10 min vollständig von dem Duft erfüllt) und bewegt sich mit dem Parfümträger. Die Wirkungsdauer beträgt 6 Stunden und kann -einmal aktiviert- nicht vorzeitig beendet werden. Pro Tag kann jeweils nur einmal ein Duft angewendet werden. Die Düfte Duft der Verzagtheit Ingredienz: Fell eines durch eine Schlange getöteten Kaninchens. Der Duft wirkt auf das Opfer wie der Zauber Angst. Duft des Ansporns Ingredienz: Herz eines Ebers Der Duft bewirkt bei den Opfern, dass diese versuchen, einem Anliegen des Parfümierten besonders gut nachzukommen. Sei es, dass sie ein erhöhtes Risiko eingehen, für bis zur Erschöpfung kämpfen oder sich anderweitig für ihn besonders ins Zeug legen. Der Duft wirkt ähnlich dem Lied der verborgenen Kraft. Im Wirkungsbereich fallen die verlorenen AP während der Wirkungsdauer nicht unter 1, es werden aber auch keine weiteren AP regeneriert. Am Ende der Wirkungsdauer, oder wenn ein Opfer den Wirkungsbereich verlässt, fallen die AP schlagartig auf 0. Ein PW:Ko entscheidet, ob das Opfer vor Erschöpfung in eine 1W6+6 stündige Ohnmacht (ohne AP-Regeneration) fällt. Anschließend muss das Opfer auf jeden Fall 8 Stunden am Stück schlafen, um sich zu erholen. Duft des Begehrens Ingredienz: Urin einer läufigen Hündin Der Duft wirkt ähnlich dem Zauber Anziehen auf alle Anwesenden. Personen des anderen Geschlechts wetteifern um die Gunst der parfümierten Person. Bei Opfern des gleichen Geschlechts bewirkt der Duft jedoch Neid und Missgunst sowohl gegen die parfümierte Person, als auch untereinander entwickeln. Duft der Entspannung Ingredienz: Mammutdung Der Duft wirkt wie der Zauber Besänftigen. Duft der Ekstase Ingredienz: Haarsträhnen einer Nymphe und Barthaare eines Fauns oder Satyrs Der Duft der Ekstase ist eine wesentlich stärkere Version des Duft des Begehrens. Die Opfer fallen in einen orgiastischen Rausch und verlieren jegliche Hemmungen sowohl untereinander, als auch der parfümierten Person gegenüber. Jede vom Verstand gesteuerte Handlung (Anwendung einer Fertigkeit, Kämpfen etc.) während der Wirkungsdauer erfordert einen PW+20:Wk. Der Duft der Ekstase wird in erster Linie von Anhängern von Fruchtbarkeitsgöttern bei religiösen Festlichkeiten angewendet. Duft der Aufmerksamkeit Ingredienz: Die Prachtfedern eines blauen Pfaus Die Aufmerksamkeit der Opfer ist voll und ganz auf die parfümierte Person gerichtet. Vorgänge um sie herum nehmen sie kaum wahr, solange sie nicht direkt bedroht sind. Die Zuhörer sind während der Wirkungsdauer besonders aufgeschlossen für Vorschläge und Ideen der parfümierten Person. Die Einwände oder Zweifel Dritter werden beiseite gewischt oder von vornherein vollkommen ignoriert. Duft der Hilflosigkeit Ingredienz: Die Wolle der ersten Schur eines Lamms Der Duft weckt bei den Opfern den Beschützerinstinkt. Sie versuchen der parfümierten Person behilflich zu sein und/oder beschützen sie im Kampf (zumindest solange bis sie erstmalig schweren Schaden erleiden) Feinde ignorieren die Person solange noch andere Gegner anwesend sind. Duft der Ermüdung Ingredienz: Nest eines Siebenschläfers Die Anwesenden im Wirkungsbereich (außer der parfümierten Person) werden müde und haben das starke Bedürfnis zu schlafen. Gelingt der WW:Resistenz, so wirkt der Duft wie der Zauber Schlummer. Misslingt der WW:Resistenz wirkt der Duft wie der Zauber Schlaf, bei einem kritischen Erfolg des EW: Düfte mischen wie Zauberschlaf. Duft der Liebe Ingredienz: Schwungfedern eines Turteltaubenpärchens Während der Wirkungsdauer wähnt sich das Opfer in den Parfümierten (oder in den Anwesenden mit der höchsten pA des bevorzugten Geschlechts) verliebt. Verweilt ein Opfer während der gesamten Wirkungsdauer im Wirkungsbereich, so entscheidet ein ein weiterer WW+4:Resistenz, ob sich die Wirkung permanent verfestigt. In diesem Fall wirkt der Duft wie der Zauber Liebeszauber, die Wirkung kann jedoch nur mit Seelenheilung anstelle von Bannen von Zauberwerk aufgehoben werden. Duft der Traurigkeit Ingredienz: Der zerriebene Zahn eines Walrosses Der Duft wirkt auf die Anwesenden wie Der traurige Gesang. Der Duft der Unsicherheit Ingredienz: pulverisierte Kolibriflügel Die Opfer sind sind übermäßig hektisch, nervös und schreckhaft. Sie fühlen sich unentwegt beobachtet und verfolgt. Es fällt ihnen schwer sich auf eine Tätigkeit zu konzentrieren und haben das Vertrauen in ihre Fähigkeiten verloren. Solange sie dem Einfluss des Duftes unterliegen, erleiden sie -2 auf ihre EW und WW. Duft der Zwietracht Ingredienz: Fliegenlarven Der Duft wirkt ähnlich dem Lied der Zwietracht (jedoch ohne -4 auf den WW:Resistenz) -
Vor 20 Jahren hat Hubble eine seiner bekanntesten Aufnahmen gemacht, die "Pillars of Creation" Nun hat Hubble (Vier Wartungs- und Aufrüstungsmissionen später) die Gaswolken ein weiteres Mal aufgenommen
- 706 Antworten
-
- astronomie
- bild
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Es sind zwar nur Hinweise und noch keine Beweise, doch langsam aber sicher wird es auf dem Mars interessant: Potential signs of ancient life in Mars rover photos
- 706 Antworten
-
- astronomie
- bild
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Aus gegebenem Anlass: Es gab mehrere Beschwerden, dass verschiedenen Benutzern Aussagen zu geschrieben wurden, die sie so nicht gemacht haben, oder die gar das Gegenteil ihrer ursprünglichen Aussage wiedergaben.
-
Moderation : Die Beiträge nach Nr. 42 wurden gelöscht, da sie in diesem Strang zu großen Teilen Off-Topic waren! Dieser Strang heißt: "Regelfrage Handlungen im Kampf ohne Gegner" Die Frage wie eng oder weit Regeln generell ausgelegt werden sollten, ist eine Frage des jeweiligen Spielstils und passt eher in die Rollenspieltheorie. In diesem Unterforum geht es um M4-Regeln, für Diskussionen zu M5-Regeln gibt es ein eigenes Forum. Für Vergleiche zwischen M4 und M5 bietet sich "Der Übergang - Konvertierung M4 => M5" an. Legt anderen keine Aussagen in den Mund, die sie nicht gemacht haben. Zitiert entweder direkt die fragliche Aussage (aber ohne sie aus dem Zusammenhang zu reißen) oder fragt im Zweifelsfall nach, wie die Aussage gemeint ist, insbesondere wenn ihr bereits darauf hingewiesen wurdet, dass ihr die Aussagen anderer falsch oder gar gegenteilig wiedergegeben habt! Wenn sich Diskussionsbedarf hierzu ergibt, sollte dies entweder per PN oder in "Der Ton im Forum" thematisiert werden. Antwortet bitte nicht in Sammelantworten auf mehrere unterschiedliche Beiträge gleichzeitig. Es mach die Diskussion unübersichtlich und erschwert die weitere Diskussion. Danke, Sulvamod Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Archive.org hat ~2400 alte MS-DOS-Spiele als kostenlose Browserspiele online gestellt
-
Man packe einen Quadcopter in einen Faradayschen Käfig und lasse ihn zwischen ein paar Teslaspulen herumschwirren:
-
Dann mach mal ein: tracert 8.8.8.8
-
Doch. Das DNS ist unabhängig vom Routing. Das kannst du einfach in einer Shell/CMD mal nslookup 'hostname' 'server' eingeben; für den Hostnamen z.B. http://www.midgard-forum.de und für den (DNS-)Server 8.8.8.8 das sollte dann so aussehen: nslookup www.midgard-forum.de 8.8.8.8 Server: 8.8.8.8 Address: 8.8.8.8#53 Non-authoritative answer: Name: www.midgard-forum.de Address: 85.25.99.77 Um den DNS-Server als Standard zu benutzen, musst du ihn bei deiner Netzwerkverbindung als DNS-Server eintragen
-
Bei mir nicht (eher sogar im Gegenteil); die Namen werden ja aufgelöst, nur das Routing klappt nur eingeschränkt. Wenn ich keine funktionieren Route zu Google habe (was hin und wieder der Fall ist), bringt deren Nameserver auch nichts.
-
Etwas für GeoAreologen (unbedingt in der Vergrößerung ansehen)
- 706 Antworten
-
- astronomie
- bild
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Ja (hatte ich gerade eben wieder ). Da scheint irgendetwas mit dem Routing im argen zu liegen. Manche Seiten lassen sich problemlos aufrufen und die Bandbreite ist auch voll verfügbar, gleichzeitig sind andere Seiten nicht aufrufbar (Deren Server sind aber erreichbar, wenn man sie über einen anderen Provider oder über einen Proxy aufruft); der Name und IP-Adresse werden zwar aufgelöst, aber ein 'traceroute' (unter Win 'tracert') verreckt nach 4-6 Hops im Nirvana. Bei einer erzwungenen Neueinwahl ist das Phänomen weg - wenn man Glück hat, es kann aber auch sein, dass dann andere Server nicht erreichbar sind.
-
Hardwaretrends / Neuerungen/technische Spielereien
Sulvahir antwortete auf Airlag's Thema in Die Differenzmaschine
Auf dem 31C3 wurde das Geheimnis der Merkelraute gelüftet. -
Mal schauen, ob was zu sehen ist: In den nächsten Tagen wird der Komet C/2014 Q2 Lovejoy (an dunklen Standorten) mit bloßem Auge sichtbar sein.
- 706 Antworten
-
- astronomie
- bild
-
(und 2 weitere)
Markiert mit: