Zum Inhalt springen

Sulvahir

Globale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    3431
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Sulvahir

  1. Hmm, ist Allheilung nicht nur alle drei Tage anwendbar? Sie könnte dann vorher bereits so schwer verletzt worden sein, dass sie einer Allheilung bedurfte. Im aktuellen Fall muss nun solange gewartet werden, bis eine erneute Allheilung möglich ist.
  2. Das ist ein Link auf das alte CMS. DEn Artikel finde ich im neuen CMS allerdings auch nicht. Die Seite wurde deaktiviert, da sie die Profilseiten zum Teil unzugänglich machte.
  3. Moderation : Aber nicht in diesem Strang! Sulvamod Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  4. Neben der Jagd nach Exoplaneten, könnte sich die Suche nach Planeten im äußeren Sonnensystem wieder lohnen: Nebenbei hat man den ersten Asteroiden mit einem Ringsystem gefunden
  5. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :knuddel:

    Weiterlesen  
  6. Ein zoombares 360° Panorama der Milchstraße im Infrarotbereich
  7. Das klingt so, als würde nur die Schrift nicht angezeigt. Wahrscheinlich hast du den Calibri-Font (das ist eine Windows-Schriftart) nicht installiert und dein PDF-Viewer weiß nicht, wie er die Schrift ersetzen soll.
  8. Sulvahir

    Ausgebremst

    Es ist noch schlimmer; Da phantasiert man sich so allerhand zusammen, verwirft einen Großteil, weil es einem dann doch zu weit hergeholt erscheint, und dann stellt sich heraus, dass sie das alles tatsächlich machen und noch darüber hinausgehen.
  9. Mal etwas grundsätzliches zu Umfragen: Zunächst zur berühmt-berüchtigten Repräsentativität: Diese hängt nicht von der Stichprobengröße(=Anzahl der Befragten) ab, sondern einzig und alleine von der Auswahl der Befragten. Selbst eine Stichprobengröße von 1 kann repräsentativ sein, wenn denn die Auswahl korrekt erfolgt ist. (Man erhält in dem Fall zwar einen unterirdischen Zufallsfehler und die Umfrage ist für die Katz, das ändert aber nichts an der Repräsentativität) Wenn man eine Umfrage durchführen will, sollte man sich im Klaren sein, von wem man etwas wissen will, also seine Grundgesamtheit festlegen. Im nächsten Schritt muss man dafür sorgen, dass jeder aus der Grundgesamtheit mit der gleichen Wahrscheinlichkeit in der Umfrage vertreten ist. Spätestens dieser Punkt kann mit einer Umfrage im Forum nicht mehr erfüllt werden. Zum einen, weil diejenigen Teile der Grundgesamtheit, die nicht im Forum vertreten sind, gar keine Chance haben, in der Stichprobe vertreten zu sein, zum anderen weil jeder Teilnehmer selbst aktiv werden muss (und damit eine eigene Motivation hat), um an der Umfrage teilzunehmen. Beides verfälscht das Ergebnis der Umfrage. Z.B. kennt der Umfrageersteller bei klassischen Interviews die Anzahl der Befragen und wieviele davon -aus welchen Gründen auch immer- nicht geantwortet haben, woraus sich wiederum Rückschlüsse ziehen lassen. Bei den Forumsumfragen weiß niemand, wie viele die Umfrage aufgerufen, aber nicht beantwortet haben. Zudem weiß niemand, inwieweit die Antworten in den dazugehörigen Diskussionssträngen das Abstimmungsverhalten beeinflussen, so dass sich im Laufe der Umfrage die Deutung der Antwortmöglichkeiten verändern kann, so dass zwar die gleiche Antwortmöglichkeit gewählt wird, obwohl (inzwischen) etwas ganz anderes gemeint ist. Insofern lassen sich die Forumsumfragen bestenfalls nutzen, um Tendenzen herauszufinden, jedoch auf keinen Fall, um womöglich sogar allgemeingültige Aussagen zu treffen. Diesen Umstand sollte man sich beim Erstellen einer Forumsumfrage immer vor Augen halten, um nicht am Ende vom Ergebnis und der Reaktion auf die Umfrage enttäuscht zu werden.
  10. Moderation : Die Liste mit dem Vergleich der Fertigkeiten wurde in einen eigenen Strang verschoben, da die Diskussion nicht mehr viel mit dem Wettbewerb zu tun hatte. Sulvamod Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  11. Wie sieht das mit dem Ergänzungsmaterial im PDF-Format aus? Ich denke da im Speziellen an "Das Manual" und "Das Arkanum - Ergänzungen".
  12. Moderation : Und zusammengeführt, was zusammen gehört Sulvamod Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  13. Moderation : Die allgemeine Kritik an M5 wurde in den entsprechenden Strang verschoben Könntet ihr euch in diesem Strang bitte auf die Diskussion um die Erfahrungen mit dem Lernsystem neuen beschränken? danke, Sulvamod Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  14. Eine gelungene Kommunikation umfasst in der Regel mindestens zwei Kommunikationspartner, bei denen die Beteiligten jeweils versuchen, ihre Gedanken dem jeweiligen Gegenüber zu vermitteln. Das gelingt am besten wenn beide Seiten ihren Kommunikationsstil so wählen, dass es auf beiden Seiten zu möglichst wenigen Missverständnissen kommt, was am ehesten mit einer Wortwahl klappt, die möglichst wenige Reibungspunkte für Missverständnisse bietet. Dazu ist es hilfreich, wenn die jeweiligen Kommunikationspartner in ihre Überlegung nicht nur das einbeziehen, was sie mit ihren Worten ausdrücken wollen, sondern auch, wie ihr Gegenüber diese auffasst und welchen Inhalt er darin wahrscheinlich erkennt.
  15. Wenn ich mein Bauchgefühl befrage: Es hängt von einerseits von der Größe des Cons ab, ein größerer Con kann auch einen größeren Prozentsatz an vorabgesprochenen Runden "verkraften", als ein kleiner. Ich würde die (weichen) Grenzen in etwa so ziehen: Bei einem "kleinen" Con (<80 Teilnehmer) etwa 1/5 (also 20%) vorabgesprochene Runden bei einem "großen" Con (>120 Teilnehmer) etwa 1/3 (also ~33%) vorabgesprochene Runden
  16. Moderation : Es ist wenig zielführend, jede hypothetische Extremsituation in diese Diskussion einzubringen und bereits ausgiebig diskutierte Punkte ständig wieder durchzukauen. Dies führt zur Zerfaserung des Strangs und torpediert letztlich jeden konstruktiven Versuch, eine praktikable Lösung, wie den weiter oben bereits formulierten Kodex zu finden. danke, Sulvamod Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  17. Moderation : Die allgemeine Diskussion zu pauschalen Vergabe von Erfahrungspunkten wurde in einen passenderen Strang verschoben Sulvamod Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  18. Sehe ich auch so. Klar, in Dörfern mit nur zwei Wächtern, kann man sich mittels ein paar Münzen an so ziemlich allen Kleinigkeiten vorbeikaufen, aber in großen Städten bleibt man dann nach dem Schmieren der ersten Wache bei der Nächsten hängen, die wieder fragt, ob man sein Schwert nun zum Gasthaus bringe, oder was man sonst damit vorhabe... LG Anjanka In dem Fall könnte man sich ja auch eine "offizielle" Genehmigung beim zuständigen Vorgesetzten der Wache gegen ein "angemessenes Entgelt" erkaufen.
  19. Moderation : Bleibt bitte sachlich und unterlasst persönliche Angriffe! danke, Sulvamod Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  20. Moderation : ...und ins passende Unterforum verschoben Sulvamod Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  21. Ich denke der Unterschied ist rein subjektiv (nicht persönlich nehmen, das "Du" soll nur der Perspektive dienen): Aber nicht Du! (wenn nicht selbst vorabgesprochen) Oder: Auf jeden Fall Du! (wenn selbst vorabgesprochen) Vielleicht Du! Ich sehe da weniger ein quantitatives "Problem", sondern eher ein (subjektiv) qualitatives "Problem". Ein Vorabsprache bietet dem einzelnen die Sicherheit zu einer bestimmten Zeit eine Runde zu haben, von der er annimmt, dass sie ihm gefallen wird/ ihn interessiert. Und er hat den -subjektiven- Vorteil, sich besser auf seine Rolle / Mitspieler vorbereiten zu können. Dafür verzichtet er auf die Chance kurzfristig eine möglicherweise interessantere (oder zur Tagesform passende) Runde zu finden. Ohne Vorabsprache hat man (im Idealfall) die Freiheit spontan aus allen(!) angebotenen Runden (in welchen noch ein Platz frei ist) eine interessant erscheinende Runde zu finden (mit dem Risiko keine Runde zu finden). Mit jeder vorabgesprochenen Runde reduziert sich naturgemäß die Auswahl und das Risiko keine Runde zu finden steigt. Wenn ein Con nur noch aus vorabgesprochenen Runden bestehen würde, bräuchte man in letzter Konsequenz keinen Con mehr, sondern die jede Gruppe könnte sich dann nach eigenem Gusto irgendwo zum Spielen treffen. Es läuft also letztlich auf den klassischen Konflikt zwischen Freiheit und Sicherheit hinaus, bei dem ein für möglichst viele optimales Gleichgewicht zwischen beiden Formen gefunden werden muss.
  22. Laut Beta_Abenteurer.pdf (S.2; das sind in meinen Augen offizielle Regeln, zwar "nur" vorläufige, aber trotzdem keine Hausregeln) sind die Weisen Frauen Heiler(innen) druidischen Glaubens.
  23. Meiner Erfahrung nach ist das Gegenteil der Fall. Vielleicht eignet er sich nicht gerade für die Rolle des autoritären Inquisitors, aber so ziemlich alle anderen Bereiche bei Ermittlungen kann er in meinen Augen gut abdecken. Er muss sich den jeweiligen Gegebenheiten anpassen, aber das muss ein Halbling sowieso, sobald er das Halfdal verlässt. Er wird nicht für voll genommen, weil er für ein Kind gehalten wird? Sehr schön, dann macht man sich das zu nutze. Man hält ihn für harmlos, weil er körperlich nicht beeindruckend aussieht? Sehr gut - dann wird ihn auch niemand bei seinen Aktionen beachten oder den Verdacht hegen, dass er etwas vorhaben könnte. Gerade bei Detektivabenteuern öffnen sich für Halblinge Möglichkeiten, die "normalen" Abenteurern verschlossen bleiben. Man muss sie nur finden.
×
×
  • Neu erstellen...