-
Gesamte Inhalte
3442 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Sulvahir
-
Du meinst die "Projekte"? Die sind soweit ich weiß abgeschaltet, nachdem sich herausgestellt hat, dass sie mittelbar zu leeren Profilen geführt hat.
-
Artikel: MAGUS - Midgard Abenteurer generieren und steigern
Sulvahir antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Das Netz
Von wegen... Wäre es möglich Magus 'einfach' mit neuen, passenden XML Tabellen zu versorgen oder muss es für M5 grundsätzlich im geschrieben werden? Teils-teils, soweit ich das überblicken kann. Für die einzelnen Fertigkeiten, Zauber und die Typen reichen im Prinzip neue Tabellen. Für Berechnungen (Boni, Gradanstiege etc.) müssten allerdings größere Teile um, bzw. neu geschrieben werden.- 323 Antworten
-
- abenteurergenerator
- charaktergenerator
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin ?!
Sulvahir antwortete auf Bruder Buck's Thema in Urlaube und sonstige Treffen
als ich das letzte mal in Berlin war, war es noch groß genug, dass man den Fussballfans aus dem Weg gehen könnte. Bei der Loveparade war das anders -
Moderation : Könntet ihr euch entschließen, euch zumindest ansatzweise wieder dem Strangthema zu nähern?Für Diskussionen zur Diskussionskultur gibt es den Ton im Forum, persönliche Dissenzen lassen sich hingegen prima per PN austragen. Im Notfall bietet das Forum noch die Ignore-Funktion. Danke, Sulvamod Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
gealterte Abenteurer - Anregungen zum Ausspielen
Sulvahir antwortete auf Fimolas's Thema in Spielsituationen
Auch wenn es ein ganz anderes Genre ist, dürfte Space Cowboys etliche Anregungen bieten. -
gealterte Abenteurer - Anregungen zum Ausspielen
Sulvahir antwortete auf Fimolas's Thema in Spielsituationen
Moderation : Der Strangeröffner bat im ersten Beitrag ausdrücklich um Tipps zum Ausspielen und nicht um Regelmechanismen zur Umsetzung von Alterungserscheinungen. Sulvamod Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen -
moderiert Von den Nöten eines Forenandmins - Welche Software wird's denn nun
Sulvahir antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard-Smalltalk
Das klingt mir doch sehr nach Security by Obscurity, und über kurz oder lang ist dieses Konzept bislang in der Regel schief gegangen. -
moderiert Von den Nöten eines Forenandmins - Welche Software wird's denn nun
Sulvahir antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard-Smalltalk
Der aktuelle Hack zeigt ja schön, was der Pferdefuß an SAAS ist. Natürlich kann das im Prinzip überall passieren, aber dann trifft es (als Betreiber) nur einen selbst. Bei SAAS muss man hingegen darauf hoffen, dass der Anbieter mindestens genauso "paranoid" ist, wie man selbst. -
Im PDF "Start ins Abenteuer" Seite 43, Karte der Stadt Thame: Auf der Karte fehlt die Nr.3 (der Gelehrte Phelim MacCairil). In der zugehörigen Beschreibung (S.42) steht zudem "hier wohnte".
-
Klasse Zum Glück kann ich hier keine Filme schauen... Schwampf Sind ja auch keine "Filme" zum gucken, nur Titel zum lesen. Ich fürchte allerdings, Shay wird die Titel nicht lesen können Mir fehlt allerdings in der Liste der Klassiker: 2b || !2b (da gibt es ja auch mehrere Verfilmungen)
-
Neues/Änderungen in M5 - Diskussion
Sulvahir antwortete auf Ma Kai's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Danke. Damit haben andere Zauberer also eine Möglichkeit zumindest rudimentär Auren aufzuspüren. -
Neues/Änderungen in M5 - Diskussion
Sulvahir antwortete auf Ma Kai's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Aber eine andere Frage (Ich habe das Arkanum noch nicht): Gibt es Wahrsehen noch? Das beinhaltete nach M4 ja eine abgespeckte Variante von EdA. -
Neues/Änderungen in M5 - Diskussion
Sulvahir antwortete auf Ma Kai's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Elfen haben schon immer einen AP dafür ausgeben müssen. Die haben das ja nicht gesehen wie unsereins sieht, ob der Himmel bewölkt oder klar ist. Eben. UND es hat sie eine volle Runde Konzentration gekostet, in der sie nichts anderes machen konnten. Sie haben sich nur den EW: Zaubern erspart, dafür aber auch keine EP bekommen. Wie gesagt, ich seh den Unterschied nicht Sie mussten den Spruch nicht lernen, er war automatisch erfolgreich (insbesondere ohne die Chance zu patzen) und, wenn man sich nicht gerade im Kampf befindet, ist eine Runde Konzentration nichts. Und ein AP lässt sich in den meisten Situationen verschmerzen. -
Die Tabellenfunktion zur Veranschaulichung von (Kampf-)Situationen nutzen
Sulvahir antwortete auf Sulvahir's Thema in Neues im Forum
+1 Wir können uns glücklich schätzen, dass wir keine Hex-Felder verwenden, oder? , obwohl ich denke, dass es eine Möglichkeit geben würde. -
Kämpfe - Bis zu welcher Größe sinnvoll nach Standardregeln abzuwickeln?
Sulvahir antwortete auf Aragon26's Thema in Spielsituationen
Für mich (als SL) ziehe ich die Grenze bei etwa 15 Beteiligten (5-Köpfige Gruppe + jeweils 2 Gegner). Bei mehr Gegnern wird es mir zu unübersichtlich, insbesondere wenn beide Seiten auch noch über magische Mittel verfügen. Ich habe mich schon mehr als einmal darüber geärgert, dass ich die magischen Möglichkeiten der Gegner nach der Kampferöffnung nicht intelligent genug ausgeschöpft habe, weil die einfachen Zweikämpfe einfach den Großteil meiner Aufmerksamkeit gebunden haben. -
Manchmal ist es hilfreich, eine Spielsituation grafisch darzustellen (z.B. um zu veranschaulichen, wo bestimmte Figuren in einem Kampf stehen). Dies lässt sich mit der Tabellenfunktion des Forums erreichen. (Die Tags zur Erstellung einer Tabelle ähneln den HTML-Tags, sie sind aber leider nicht identisch) Zunächst erstellt man (am besten im Standardeditor) über den Button zur Tabellenerstellung eine Tabelle in der gewüschten Größe. Die Tabellenbreite setzt man auf "0", um eine variable Tabellenbreite zu erhalten. Bei "Tabellenrahmen" wird die Option "keine Rahmen" gewählt. Damit hat man das Grundgerüst der Tabelle (ohne das "!" vor TABLE): [!TABLE=width: 0] [/TD] [/TABLE] Um ein Gitternetz zu erzeugen wird der Tag [!TABLE=width: 0] in [!TABLE=class: border] geändert. (Die forumseigene Funktion setzt breite Gitterlinien, daher dieser Umweg) Beispiel: [TABLE=class: border] ] [/TABLE] Eine Tabellenzeile wird jeweils durch ein erzeugt.Eine Tabellenspalte wird innerhalb der Tabellenzeilen jeweils mit erzeugt. Zwischen diesen beiden Tags steht auch der Inhalt der Tabelle. Um eine feste Spaltenbreite zu erzeugen, wird diese für jede Spalte in den Zellen in der ersten Tabellenzeile festgelegt: [TD=width: 30] [TD=width: 30][/TD] Die Breite wird in diesem Fall auf 30 Pixel pro Zelle festgelegt. Die Höhe einer Zelle läßt sich leider nicht direkt festlegen, man kann jedoch mit Hilfe eines in einer Textformatierung eingeschlossenen Zeilenumbruchs die Zeilenhöhe erhöhen. Beispiel: [TABLE=class: border] [TD=width: 30][/TD] [TD=width: 30][/TD] [TD=width: 30][/TD] [/TD] [/TABLE] Der Text innerhalb einer Zelle kann mit dem Parameter "align: center" zentriert werden: [TD=width: 30, align: center]X [TD=width: 30, align: center]Y[/TD] Mit "bgcolor: #XXXXXX" läßt sich die Hintergrundfarbe einer Zelle festlegen. (z.B. um Kontrollbereiche hervorzuheben) Dies wird ebenfalls im jeweiligen Tag der Zelle festgelegt: [TD=width: 30, align: center, bgcolor: #000000]X[/TD] [TD=width: 30, align: center, bgcolor: #008000][/TD] Die Codes für die einzelnen Farben lassen sich im Editor über über die Funktion zur Änderung der Schriftfarbe herausfinden. Beispiel: [TABLE=class: border] ] [TD=width: 30, align: center, bgcolor: #000000]X[/TD] [TD=width: 30, align: center, bgcolor: #008000]Y[/TD] [TD=align: center][/TD] [TD=align: center][/TD] [/TABLE] Beispiel Kontrollbereich: [TABLE=class: border] [TD=width: 30] [/TD] [TD=width: 30][/TD] [TD=width: 30][/TD] [TD=width: 30][/TD] [TD=width: 30][/TD] [TD=bgcolor: #ADD8E6][/TD] [TD=bgcolor: #ADD8E6][/TD] [TD=bgcolor: #ADD8E6][/TD] [/TD] [TD=bgcolor: #ADD8E6] [TD=align: center]Kr^[/TD] [TD=bgcolor: #ADD8E6][/TD] [/TD] [TD=align: center]Orc> [/TD] [TD] [/TABLE]
- 7 Antworten
-
- 10
-
-
[TABLE=class: border] [TD=width: 30] [/TD] [TD=width: 30][/TD] [TD=width: 30][/TD] [TD=width: 30][/TD] [TD=width: 30][/TD] [TD=bgcolor: #ADD8E6][/TD] [TD=bgcolor: #ADD8E6][/TD] [TD=bgcolor: #ADD8E6][/TD] [/TD] [TD=bgcolor: #ADD8E6] [TD=align: center]Kr^[/TD] [TD=bgcolor: #ADD8E6][/TD] [/TD] [TD=align: center]Orc> [/TD] [TD] [/TABLE]
-
Sternkarten mit den bisher entdeckten Exoplaneten.
- 706 Antworten
-
- astronomie
- bild
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
[table=width: 0, class: grid] [tr=hight: 30] [td=align: center, width: 30]X[/td] [td=width: 30][/td] [td=width: 30][/td] [/tr] [td=bgcolor: #EE82EE]Orc1[/td] [/td] [td] [/table]
-
moderiert Ist Midgard wirklich magiearm?
Sulvahir antwortete auf Akeem al Harun's Thema in Midgard-Smalltalk
Vielleicht sollte man sich zunächst klar machen, dass "magiearm" eine relative Wertung ist. Einmal hängt die Bewertung davon ab, aus welcher Perspektive ich einen Vergleich ziehe; aus einer Harry-Potter-Universum Perspektive erscheint Midgard magiearm. Aus einer Herr-der-Ringe Perspektive hingegen erscheint Midgard eher magiereich. Dazu wird die Wertung pauschal über die ganze Welt Midgard vorgenommen, was zunächst eine Mittelung des "Magiegehalts" voraussetzt, ohne regionale Unterschiede zu berücksichtigen. Der Magiereichtum in Waeland dürfte niedriger sein, als in Vailian oder Eschar. Zu guter Letzt hängt das Ergebnis noch davon ab, wie "Magiegehalt" definiert wird (rein qualitativ oder quantitativ oder ein bestimmtes Mischungsverhältnis?). So lange man keine gemeinsame Vergleichsbasis hat, ist ein Vergleich weitgehend sinnfrei. -
moderiert Von den Nöten eines Forenandmins - Welche Software wird's denn nun
Sulvahir antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard-Smalltalk
Wie Abd ja schrieb: Das heißt, es gibt dann bei Problemen keine Hilfe mehr, und wichtiger; es wird irgendwann keine Sicherheitsupdates mehr geben. -
Das war die Idee.
-
[table=class: outer_border] [td=bgcolor: #000000]schwarz [/td] [td=bgcolor: #FFFFFF]weiss[/td] [td=bgcolor: #000000]schwarz[/td] [td=bgcolor: #FFFFFF]weiss[/td] [td=bgcolor: #FFFFFF]weiss [/td] [td=bgcolor: #000000]schwarz[/td] [td=bgcolor: #FFFFFF]weiss[/td] [td=bgcolor: #000000]schwarz[/td] [td=bgcolor: #000000]schwarz [/td] [td=bgcolor: #FFFFFF]weiss[/td] [td=bgcolor: #000000]schwarz[/td] [td=bgcolor: #FFFFFF]weiss[/td] [td=bgcolor: #FFFFFF]weiss [/td] [td=bgcolor: #000000]schwarz[/td] [td=bgcolor: #FFFFFF]weiss[/td] [td=bgcolor: #000000]schwarz[/td] [/table]
-
Schöne (aber falsch gelesene) Strangtitel
Sulvahir antwortete auf Adjana's Thema in Midgard-Smalltalk
Zauberer unter M5 - andere Spielwiese? Dürfen Zauberer nach M5 nicht mehr mit ihrer alten Gruppe zusammen spielen? -
Moderation : Ich verweise auf Einskaldirs Moderation im ersten Beitrag. In diesem Strang geht es nur um allgemeine Kritik an M5! Die Detaildiskussionen habe ich vorerst in den Strang "Detailkritik und Diskussion zu M5" verschoben. Sulvamod Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen