Zum Inhalt springen

Sulvahir

Globale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    3428
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Sulvahir

  1. Der Sp in der Gruppe hat gerade seine charaktertypischen Fertigkeiten entscheidend verbessert und brennt darauf, das Gelernte in der Praxis anzuwenden: Als scheinbar perfektes Opfer hat er sich bei der Übernachtung in einem Gasthaus am Wegesrand einen alleinreisenden und auf ihn wohl auch etwas geheimnisvoll wirkenden Elfen auserkoren. Er schafft es unbemerkt (auch von den eigenen Reisebegleitern) und etwas umständlich von außen- er will ja sein Können ausprobieren- in das Zimmer des Elfen einzubrechen. Dort angekommen weckt eine Schriftrolle im Gepäck des Elfen sein Interesse. Er beschließt diese mit zu nehmen, ist sich aber plötzlich nicht sicher, ob diese vielleicht in irgendeiner Weise magisch ist und sich möglicherweise zu ihn zurück verfolgen lässt - andererseits will er seine Trophäe aber auch nicht mehr hergeben. Kurzentschlossen schnappt er sich die über dem Stuhl liegende Hose des Elfen und zieht sich immer noch unbemerkt über das Fenster nach draußen zurück. Dort läuft er zum nahe gelegenen Waldrand, wo er die Schriftrolle in die Hose einwickelt und im Waldboden vergräbt, um sie am nächsten Tag in Ruhe zu untersuchen. Am folgenden Morgen spielt sich diese Szene ab: Die Abenteurer und andere Reisende sitzen in der Schankstube beim Frühstück, als ein unbehoster Elf mit versteinerter Mine die Treppe aus dem Obergeschoss mit den Schlafräumen herabkommt, den Schankraum durchquert und nach draußen geht. Einige Mitreisende (und natürlich die Abenteurer) sind neugierig und folgen dem Elfen, der sich zum Waldrand begibt, um kurz darauf mit einer verschmutzten Hose wieder zurück kommt und sich -noch immer mit versteinerter Mine- auf sein Zimmer begibt. Welche Spekulationen sich nun im Schankraum erhoben, dürfte sich jeder denken können...
  2. Ground Control to Major Tom Commander Hadfield: A Space Oddity www.youtube-nocookie.com/watch?v=KaOC9danxNo#!
  3. Fefe würde wohl sagen: "Die Besten der Besten der Besten !!!einself" m)
  4. FC St. Adelheim
  5. Man hat den 23. Jahrestag des Starts des Hubble-Teleskops zum Anlass genommen, eine Aufnahme des Pferdekopfnebels im nahen Infrarot zu machen.
  6. Böse C&P Falle, ganz ohne Skripte und anderen Schnickschnack
  7. Da zeichnet sich ein ambitioniertes Projekt ab, ich bin mal gespannt, ob es tatsächlich realisiert wird
  8. Wenn du schon Calibre installiert hast: Schau mal unter dem Menü-Punkt "Händler". Dort sind auch einige mit freier Literatur vertreten. Auch bei den kommerziellen Anbietern findet sich einiges. Nur mit deutschsprachiger, kostenloser Literatur sieht es reichlich öde aus.
  9. Gib mal 'about:crashes' in die Adresszeile ein. Da erhältst du einen Überblick über die gesendeten Berichte, die du einzeln anklicken kannst. Inwieweit da etwas hilfreiches drin steht, kann ich nicht sagen, da die Liste bei mir im Moment leer ist.
  10. Hmm, gestern ist Version 20 erschienen, vielleicht hilft ein Update? Ansonsten: Hast du Plugins installiert? Wie äußern sich die Abstürze?
  11. 100%, wenn ich das richtig verstanden habe: Ein neuer Artikel wird ins CMS (unveröffentlicht) eingestellt, Fimolas sichtet ihn und meldet ggf. sein Interesse für den GB an. Wenn der Autor zustimmt, erscheint der Artikel exklusiv im GB, ansonsten normal im CMS.
  12. Mal wieder ein Bild vom Mars von einer auffälligen Struktur im Gale-Krater (in dem sich Curiosity befindet). Kaum zu glauben, dass das eine natürliche Struktur ist.
  13. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :knuddel:

  14. Little Bobby DROP TABLE hat endlich den Führerschein
  15. Hiernach beträgt die Brutzeit 16-17 Tage, und 21 -28 Tage bis die Jungvögel flügge sind. Allerdings weiß ich nicht, wie zuverlässig die Quelle ist.
  16. Sulvahir

    Essen

    Ich schaffe es heute Abend leider nicht
  17. Und noch ein -Bild: Eine Sternschnuppe zwischen zwei Kometen
  18. Der Schicksalsberg
  19. Die automatisch erstellten Diskussionsstränge tauchen im Unterforum: CMS-Kommentare auf und werden von der "Neue Beiträge"-Funktion erfasst ( erkennbar an dem vorangestellten "Artikel:"). Der jeweils erste Beitrag in dem erstellten Strang enthält den Link (=Artikel lesen) auf den Artikel im CMS. In den übernommenen Artikeln befindet sich im jeweiligen CMS-Artikel (am Ende) ein Hinweis auf die ursprüngliche Diskussion: "Ursprünglich wurde dieser Artikel in diesem Thema veröffentlicht: <Link>". Auf den CMS-Artikel kommt man im ersten Artikel des jeweiligen Strangs via "Artikel lesen"
  20. Den verwende ich immer gerne, wenn ich Kreativbeiträge sehe, aber nichts inhaltliches dazu beitragen kann. Eventuell kann der Button ja vom neutralen 'Bewerten' in den positiven 'Ruhm' umbenannt werden, negativ bewerten kann man im Forum ja eh nicht und der Button fällt eventuell etwas mehr auf.
  21. Ja. Aber es wird leider nur der Titel durchsucht. Der eigentliche Text fällt bei der Suche raus. Eine Inhaltssuche kann man mit der Googlesuche durchführen, indem man an die Suchbegriffe noch ein site:www.midgard-forum.de/forum/content/ anhängt.
  22. Ich fürchte, das ist vom Prinzip her nicht ohne weiteres vermeidbar: Die gemeinsame Basis sind das offizielle Regelwerk und die offizielle Weltbeschreibung (wobei da natürlich jeder seinen eigenen Kenntnisstand/Regelfestigkeit und -zum Teil abhängig davon- seine eigene Interpretation hat). Wird eine Frage zu der möglichen Interpretation einer Regel gestellt, so erfolgt die Orientierung und Auslegung zwangsläufig am Regelwerk (woran auch sonst) und den bisherigen Interpretationen. Das geschieht allein schon aus dem Grund, um die Regeln und ihre Auslegung nach Möglichkeit in sich plausibel, wiederspruchsfrei und allgemeingültig zu halten. Ähnliches gilt für neue Charakterklassen, Zauber, Ortsbeschreibungen etc. Es kann immer nur ein Abgleich mit den offiziellen Beschreibungen und Regelungen erfolgen, welcher dann zu einer konservativen Beurteilung führt. Am Ende steht ja mit schöner Regelmäßigkeit der Satz "Wie ihr es in eurer Gruppe handhabt, bleibt euch selbst überlassen, spielt so, wie es euch am meisten Spass macht." Dieses Phänomen ist mir auch schon häufiger -nicht nur hier- aufgefallen. Hier hilft auf beiden Seiten nur mehr Gelassenheit. Man muss sich in solchen Fällen die Zeit geben, die Reaktionen des jeweiligen Gegenübers sacken zu lassen und nicht sofort darauf zu antworten, sondern erst einmal eine Zeitlang abzuwarten, sich dann die erhaltene Antwort nochmals durchzulesen[*] und dann gegebenfalls zu Antworten - oder auch nicht. [*] Oft genug stellt man dann nämlich fest, dass die Antwort anders gemeint war, als man sie in der Hitze des Gefechts zunächst interpretiert hat.
  23. Letztlich wird sich ein Diskussionsstrang zu einem Artikel nicht verhindern lassen. Der Ersteller kann zwar verhindern, das in seinem Strang diskutiert wird, aber er wird kaum verhindern können, dass jemand anderes einen parallelen Diskussionsstrang eröffnet. Da kann es viele Gründe geben: Er will das der Artikel sicher veröffentlicht wird. Er will den Artikel zeitnah veröffentlichen. Er hat keine Lust (und/oder Zeit) den Artikel über einen längeren Zeitraum hinweg zu überarbeiten/ oder anzupassen. Er hat nicht den Anspruch den Artikel "offiziell" werden zu lassen. Er will den Artikel vielleicht noch anderweitig veröffentlichen. Er will den Artikel längerfristig verfügbar halten. (Der Punkt ist mit dem GB im PDF-Format zwar weitgehend hinfällig, aber zumindest für die älteren GB besteht ja das Problem, dass sie zum Teil vergriffen sind.) Ein (Volltext-)Artikel im Forum dürfte (über das Netz) leichter und schneller auffindbar sein, als ein Artikel im GB. ...
×
×
  • Neu erstellen...