Zum Inhalt springen

Sulvahir

Globale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    3428
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Sulvahir

  1. Im Prinzip ist man auf der Startseite schon im neuen CMS. Einen Tip zur Suche: Wenn man in der erweiterten Suche der normalen Suchfunktion im obersten Feld "Bereich" im Auswahlfeld "Artikel" anstatt der voreingestellten "Beiträge" auswählt, wird das CMS durchsucht.
  2. Was ist in diesem Zusammenhang aus deinem Aufruf geworden?
  3. Klingt gut, wobei man auch noch abwarten sollte wie weit die Änderungen in M5 tatsächlich gehen werden.
  4. Schau im Forum Die Gesetze mal in die jeweiligen Unterforen, dort gibt es einen blauen Kasten "Ankündigungen". Die dort aufgeführten Punkte können zumindest als Anhaltspunkte dienen z.B. in Gesetze der Magie
  5. BF hat aber beim Eröffner nachgefragt, was er will, und die Antwort war konsistent mit dem Präfix "Regelfrage"... und die Frage an sich ist auch als Regelfrage gestellt... ... nennen wir es "nicht eindeutig"? Das Problem ist nicht, dass das Präfix nicht eindeutig ist, sondern vielmehr, dass die "Frage" nicht dazu passt, bzw zu weit auslegbar ist. BF hat zwar nachgefragt, aber außer dem Hinweis, dass es um eine Regelfrage geht, wird für denjenigen, der den Strang liest, die Frage nicht eindeutiger: Der Leser/Diskutant kann sich ja nur an dem Text des Ursprungsbeitrags orientieren, welchem die Frage eben nicht eindeutig zu entnehmen ist und in dem immer noch explizit nach der Meinung gefragt wird.
  6. Das Problem bei dem Strang ist, dass er schlicht das falsche Präfix hat: Es wird explizit nach der Meinung (bzw sogar im Plural nach (verschiedenen) Meinungen) gefragt und demnach wäre das korrekte Präfix "Meinung" Edith: In meinen Augen kann man die Frage auf zwei Arten auslegen: Zum einen wie BF sie oben formuliert, aber andererseits auch so, dass die Frage nach der Verwandlung des Metalls bereits vom Fragesteller selbst beantwortet wird ("Es gibt jetzt nur noch das Tier, keine metallene Ausrüstung mehr, sie ist für die Wirkungsdauer Teil des Wesens geworden."), und es dem Fragestellung durch die Formulierung "behindert[!] das verborgene Metall seine Reise" eher darum geht, welche weiteren Gründe (und das schließt die Weltsicht des zauberenden mit ein) gegen eine -rein regeltechnisch mögliche- Passage des Tores sprechen.
  7. Oha: Ich bin froh, dass ich gerade nicht auf dem Mars bin: Es besteht nach den bisherigen Daten die Möglichkeit, dass 50km(!) großer Komet im Oktober 2014 den Mars trifft. (Zum Vergleich: Der Asteroid, der die Dinosaurier auf dem Gewissen hat, war ~15km groß)
  8. Feuerregen auf der Sonne
  9. Für den Februar ist das Thema "Verfluchtes". So lese ich das oben... Ich habe das mal vor ein paar Monaten weggedrückt, weil ich damals nichts dazu zu schreiben hatte, und nicht ständig daran erinnert werden wollte; nun gilt das aber offensichtlich für alle Themen des Monats. Kann man sich die Themenbox oben wieder zurück holen? Das liegt nicht am wegdrücken - Diesen Monat war oben keine Box, ich denke Bro meint mit "oben" diesen Beitrag
  10. Genau das war der Grund(und die folgenden Beiträge), wozu die Gabel-Funktion eingeführt wurde.
  11. sub und sup funktionieren: [sub ]tieferstellen[/sub ] [sup ]hochstellen[/sup ] (ohne Leerzeichen in der Klammer; außerdem gibt es im Editor je einen Button x2 und x2)
  12. Man hat einen extrasolaren Planeten gefunden, der kleiner als Merkur (kleinster Planet im Sonnenstem) und nur knapp größer als der Erdmond ist. In unserem Sonnensystem gibt es drei Monde, die größer sind.
  13. Es gäbe noch die Variante, die Steigerung der pA äquivalent zur Steigerung von Zaubern & Resistenzen zu handhaben, also nur bei jedem 2. Gradanstieg eine Steigerung. Oder man nimmt einen Mechanismus wie für die Schicksalsgunst.
  14. Zum Öl: Öl wird in erster Linie zum Abschrecken und Härten beim Schmieden eingesetzt; dabei ist der Vorgang -meines Wissens- leichter zu kontrollieren und zu steuern, als mit Wasser. Inwieweit "Rohöl" dazu geeignet ist, sei mal dahingestellt.
  15. Den Russen ist heute morgen der Himmel auf den Kopf gefallen: Ural-Provinz Tscheljabinsk: Hunderte Verletzte bei Meteoritenregen in Russland Es sind wohl sechs Städte betroffen, die Hauptstadt der Region Tscheljabinsk hat 1,1 Mio. Einwohner Inzwischen wird von über 500 Verletzten gesprochen, in erster Linie durch die Splitter der durch die Druckwelle zerborstenen Fenster.
  16. Ein wahrhaft blaues Feuer
  17. Was verstehst du unter häufiger? Mir ist -abgesehen vom Versionsupdate und seinen Kinderkrankheiten letztes Jahr- keine Häufung aufgefallen.
  18. Mit richtig angewandter Verschlüsselung sollten Cloud-Dienste eigentlich kein Problem sein. Ich sehe da eher ein Problem mit der Verfügbarkeit der "Cloud"; es ist ja nicht garantiert, dass der Anbieter den Dienst in 10 Jahren auch noch anbietet. Außerdem können auch in der Cloud Daten verloren gehen
  19. Dies ist nicht das Kickstarter-Projekt, das ihr sucht
  20. Autsch! Der "C:\CON\CON"-Bug aus Win95/98-Zeiten für OS X 10.8 Das "[*]" habe zur Entschärfung eingebaut; wenn ich den Fehler richtig verstanden habe, könnte ein Safari unter OS X 10.8 beim Versuch zu zitieren crashen.
  21. Die sollten unbedenklich sein: Die Vorschaubilder werden von Youtube erzeugt und jeder, der ein Video bei YT einstellt, räumt YT das Recht dazu ein. Youtube seinerseits kann kann (und macht das auch) das Einbinden einzelner Videos unterbinden. Im Zweifelsfall liegt der schwarze Peter bei Youtube. Andererseits gibt es natürlich keine 100% Sicherheit, dass ein vermeintlicher Rechteinhaber irgendwelche Ansprüche geltend machen will - selbst Obamas Reden oder von der NASA selbst eingestelltes Material wurden schon von irgendwelchen Kleinstadt-Nachrichtensendern wegen vermeintlicher Urheberrechtsverletzung gesperrt.
  22. Das stimmt so nicht ganz: Die Einschränkung für Fotografien des Eiffelturms gilt nur wenn er (nachts) beleuchtet und Hauptmotiv ist, weil das eine eigene Kunstinstallation ist. Der Turm selbst darf fotografiert werden, da für ihn das Urheberrecht abgelaufen ist.
  23. Die wird von Malte verwaltet; da fragst du am besten über die Mailingliste.
×
×
  • Neu erstellen...