Zeige ich dir dann beim Frühstück.
Tja, nun haben wir festgestellt, daß Linux kein Netzwerk sieht - wie erzähle ich dem VMWare, daß es Linux ins Netz lassen soll?
Das Fenster im VMWare-Player hat unten rechts verschiedene Buttons, über die man einzelne Geräte per Maus ein oder aus schalten kann:
Das rot eingekringelte ist der Netzwerkadapter.
Alternativ sollte unter "Virtual Machine -> Virtual Machine Settings" in dem sich öffnenden Fenster unter "Hardware" ein Punkt "Network Adapter" befinden. Wenn du den auf "NAT" (und Connected) einstellst, sollte die VM sich mit dem Internet verbinden können. (Wenn der Punkt nicht da sein sollte, lässt er sich in dem Fenster über "Add" hinzufügen.
Ich habe inzwischen eine VM MAGuS/OpenSuSE, allerdings ist die 5,2 GB (bzw 6GB) groß, so dass ich noch nicht weiß, wo ich die am besten hochlade.