Zum Inhalt springen

Sulvahir

Globale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    3369
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Sulvahir

  1. Pixelschubsen mal anders.
  2. Bei manchen Spam-Mails fragt man sich ja, wie man da in den Verteiler gekommen ist
  3. Nachtschicht vor der Frühschicht? Ich hätte Spätschicht gehabt, ab 13.30 .. aber nun habe ich Nachtdienst von Freitag auf Samstag und bei aller Liebe.. da wäre mir auch schon 10 Uhr zu früh ... 5 erst recht, weil ich dann noch am malochen bin... will auch mal wieder mitkommen... Vielleicht klappt's am 30sten! Auch nicht, da hab ich Frühdienst bis 14.00 Uhr .. super, oder? ... sozial, asozialer Beruf eben... Vielleicht sollten wir mal eine Nachtwanderung machen
  4. Ich hoffe mal, dass das ein Fake ist. m)
  5. Das könnte ich machen
  6. OT: Alte WordPerfect-Dateien lassen sich mit Open/LibreOffice öffnen, wenn die Endung .wpd lautet.
  7. Kleiner Sehtest
  8. Der ist meines Wissens noch nie gegen Forumsmitglieder angewandt worden (außer im Schwampf, aber da ist das ja Grundvoraussetzung), sondern richtet sich gegen allerlei Merkwürdigkeiten außerhalb des Forums - im Sinne von "... die spinnen, die ...!"
  9. Drei kürzere Strecken hätte ich: Einmal das Gelpetal (alternative Strecke), jeweils ~9,5km) Im Felderbachtal/Elfringhauser Schweiz (~11 km) Beyenburg, Variante 2 ( ~14 km)
  10. Für die Abenteuer selbst reicht Open-/Libreoffice (Writer für den Text, Draw für Karten und Pläne) Für die NSC: MAGuS.
  11. Und wie weit? Ich wäre für 15-20km
  12. Seit bspw. Apple juristisch gegen Kindergartenlogos, runde Ecken und Eierbecher vorgeht, und auch deutsche Unternehmen Klagen wegen Farben und Buchstaben führen (auch wenn die beiden letzteren verloren wurden, ging es erst einmal vor Gericht) halte ich in diesbezüglich nichts für unmöglich.
  13. Meines Wissens hat er das damals einfach mit gimp unter Linux mit KDE als Oberfläche gemacht, er hatte 2 Versionen des Bildes, eine ohne schwarze Ebene, eine mit. Das Bild ohne schwarze Ebene hatte er auf seinem Monitor, das mit auf dem "öffentlichen" Monitor. Ein weiterer Vorteil war, dass er unseren Kenntnisstand ganz einfach speichern konnte, so das es bei der nächsten Sitzung klar war, welcher Teil bereits erforscht war, und welche Teile wir noch nicht kannten.
  14. Merkur gehört zu Disneyland
  15. Mal sehen, wie das Tippspiel mit Spielabbruch fertig wird
  16. Wobei ich das eher als eine Frage der Vorbereitung und Übung ansehe; die Verzögerungen gibt es ja auch, wenn der SL in einer aktuellen Situation ein (physisches) Bild, ein Handout oder die Werte eines bestimmten NSC etc. heraussuchen muss.
  17. Hmm, vielleicht liegt es auch daran, dass auf den Midgard Cons so wenige DSA und AD&D Spieler rumlaufen - und die haben meistens schon fertige Midgardcharaktere dabei ...
  18. Etwas, wozu sich allerdings noch nicht die Gelegenheit ergab, was ich aber schon als Spieler erlebt habe und was mich begeistert hat: Bei einem größeren/komplexeren Dungeon mittels eines zweiten Bildschirms (das kann auch der in vielen Wohnzimmern beheimatete Fernseher sein) wird unter Verwendung einer weiteren Bildebene jeweils nur der erkundete Teil -zunächst nur der aktuell sichtbare Bereich- für die Spieler sichtbar gemacht.
  19. Zum Railroading hatte ich mal einen Strang aufgemacht.
  20. Zu Computern am Spieltisch haben wir ja ein paar Stränge: Die Forumssuche wirft für "computer spieltisch" ~15 Stränge aus. Wie gesagt, ich hab die Frage eigentlich auch anders interpretiert - aber nachdem sich hier alle über Computer am Spieltisch ausgelassen haben und kein Einspruch kam, war ich mir nicht mehr sicher... Ich wollte ja auch nur allgemein darauf hinweisen, auch wenn es keinen allgemeinen Computer-am-Spieltisch-Strang gibt. An sich stört mich der bisherige Einsatz von Computern auf Cons nicht. Allerdings sehe ich keinen großen Sinn darin den Einsatz auszuweiten. Bei der Spielrundenverwaltung finde ich es sogar eher abschreckend, wenn man sich, anstatt sich einfach einen Vordruck abzuholen und diesen in Ruhe auszufüllen, an die Orga wenden muss und dann -quasi unter Aufsicht- und unter evtl. Zeitdruck, weil noch andere ihre Runden anmelden wollen, seine Daten eingibt, oder der Orga diktiert - immer mit dem Risiko, dass sich das System aufhängt oder jemand über ein Kabel stolpert und alles für die Katz war (Ein Zettel, der hängt, hängt). Zur Abrechnung mit Barcode: Es gibt genug Teilnehmer, die ihren Button spätestens am 2. Tag nicht tragen, im Zimmer vergessen oder verloren haben.
  21. Zu Computern am Spieltisch haben wir ja ein paar Stränge: Die Forumssuche wirft für "computer spieltisch" ~15 Stränge aus.
  22. Da wäre ich dabei. Und eingetragen. Im Juli kann ich jeweils erst relativ kurzfristig sagen, ob ich kann oder nicht.
  23. Von der Con-Kampagne und anderen speziellen Runden mal abgesehen, sehe ich das auf Cons nicht als schummeln an, wenn man geklonte oder auf höheren Graden erstellte Charaktere dabei hat, bzw. spielt.
  24. Waaah!
×
×
  • Neu erstellen...