Zum Inhalt springen

Sulvahir

Globale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    3427
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Sulvahir

  1. Ich hole diesen Beitrag mal hoch. Zwar sind meines Wissens Zaubertänze im Kom. enthalten. Mir ist aber nicht bekannt, dass alle Zauber des QB auf M4-Regeln gebracht wurden. Wenn doch, kann mir vielleicht jemand die Quelle nennen, wo diese Zauber finde? Auf Midgard-Online.
  2. Ups, stimmt - den gibt es ja auch für Windows. Damit schließe ich mich draco2111s Empfehlung voll und ganz an.
  3. Am einfachsten wäre es mit dem Quicktime-Player.
  4. Hier scheint jemand dasselbe Problem - und eine Lösung- zu haben
  5. Den Artikel oder das Video? Das Video ist im Quicktimeformat (.mov), eventuell brauchst du noch den entsprechenden Codec?
  6. Für ein strahlendes Lächeln
  7. Hilft dir das? (Wenn oben statt "Anleitung" "Handbuch" stände, wäre das der erste Treffer)
  8. Mir hat es schon seit längerem in den Fingern gejuckt, eine Midgardweltkarte in einer antiken oder mittelalterlichen Ansicht zu malen. Diese waren eher symbolische Karten, die eher ein Weltbild als ein Abbild der Welt zeigten. Verschiedene solcher Karten findet man hier. Diese zeigen weniger die Welt ist, sondern vielmehr die Welt, wie sie im (christlichem) Ideal sein sollte (z.B. steht Jerusalem im Zentrum, die Welt ist kreisrund etc.). Die angehängte Karte wäre eine, wie man sie möglicher Weise von einem valianischen Kartographen erwerben könnte: Candranor und Valian stehen im Mittelpunkt. Die Größe der Länder entspricht eher ihrer Wichtigkeit denn ihrer "realen" Größe, und als Mittelwelt ist Midgard natürlich sechseckig. (Eigentlich wollte ich noch mehr Verzierungen einarbeiten, allerdings hätte ich das bei der Ursprungsgröße (A3) der Karte und der verwendeten Technik (Acrylfarbe) nicht so hinbekommen, wie ich mit das vorgestellt habe.) [Edit: Ich habe die Karte nochmal hochgeladen]
  9. Ich war gerade etwas irritiert, weil ich unter "Folgende Benutzer betrachten die Mitgliederkarte" "Gäste:1" gesehen habe. Nachdem ich mit einem anderen Browser versucht habe, unangemeldet die Karte zu betrachten, erschien dort die Anmelde-Seite für das Forum (die Karte blieb also unsichtbar), allerdings tauchte ein zweiter "Gast" auf der Kartenseite auf. Die "Gäste" werden also gezählt, können die Karte aber nicht sehen.
  10. Sulvahir

    Webcomics

    Mr. MeeMee
  11. Eine weitere freie Musikquelle: FMA - Free Music Archive
  12. Das Bestiarium zählt nicht dazu. Es ist zwar schön, wenn man es hat, aber nicht unbedingt notwendig.
  13. Ojeoje, vielleicht überleg ich's mir doch nochmal... Quark, es sind doch alle ganz lieb zu dir. ganzlieb kommt auch? Ich bleib einfach bei meiner Schiedsrichterrolle und schau mir gemütlich von außerhalb des Korbes den Hahnenkampf an. Ich werde heute auch mal einen Versuch starten zu erscheinen - trotz der KVB (und WSW und VRR ) Abwehrveranstaltungen. Wie sieht das mit Parkplätzen im Umkreis von ~500m aus? Gehören die Politessen eigentlich zum Öffentlichen Dienst und streiken die auch?
  14. Das macht mir irgendwie schon etwas Angst:
  15. Grüsse Merl Ach so. Hier zeigt sich halt, dass der Spruch im Arkanum nicht befriedigend formuliert ist. Folgt man Prados Interpretation, dann hat man für viele Zwecke eine gut spielbare Lösung. Aber natürlich gibt es auch Probleme, die mehrfache Verzauberung ist eines davon. Wenn ich jetzt einen zweiten Zauber ansetze, dann ist das für das Opfer noch relativ logisch. Für weitere Zuseher aber wird es schwierig. Unterscheidet sich der zweite Funkenregen vom ersten? Muss erneut resistiert werden? Muss der zweite Zauber ein Zauberduell gegen den ersten Versuch unternehmen? Könnte der zweite Zauber ohne Abweichungen von einem anderen Zauber gewirkt werden? ... Solwac Da steckt noch eine zweite Logikbombe drin: Der Zauberer kann ja mehrere Funkenregen auf verschiedene Ziele zaubern, während die Zuschauer die gleichen bleiben. Da die Illusion ja auch auf sie wirkt, wirkt Funkenregen mehrmals auf den einzelnen Zuschauer, der gegen jeden Funkenregen einzeln resistieren muss.
  16. War "wer ist online" nicht für Gäste gesperrt?
  17. Warum kann man keine Schachtelzitate machen? Kann man doch (Ok, manuell)
  18. Ein Unterschied, der mir auffällt: Ich habe den Hinweis auf den Forumswettbewerb nicht ausgeblendet.
  19. Bei mir ist alles normal. Welchen Style hast du (bzw. hattest du vor dem Update) eingestellt? Wähle den Standard-Style noch mal explizit aus. Wenn ich den Seitenquelltext richtig interpretiere, geht es in der Codesequenz um den Style. Edit: scheint bei dir doch was anderes zu sein.
  20. Ich lande da bei der Beitragsliste von Bamba mit dem eingefrorenen Monitor als neustem Thema - Wenn du da woanders landest könntest du ein weiteres Problem entdeckt haben Edith: Solwacs Artikel ist da aber auch in der Liste; die Sortierung scheint sich nach der Erstellungszeit des Themas und nicht den neuesten Beiträgen zu richten.
  21. Sulvahir

    Test Upload

    Wenn es mit Adminrechten funktioniert, muss es ja nicht für Benutzer funktionieren...
  22. Sulvahir

    Test Upload

    Test
  23. Wobei es diverse Foren gibt, die das auch noch auf die Spitze treiben und man auch externe Links nur zu Gesicht bekommt, wenn man angemeldet ist. Ich fände es allerdings gut, wenn es bei den Anhängen einen Hinweis auf den Grund der Nichtsichtbarkeit gibt, um als Außenstehender nicht den Eindruck zu bekommen, dass man einfach nur so zur Anmeldung gegängelt werden soll. (Falls dem schon so ist - ich bin zu selten unangemeldet im Forum, als dass ich das mitbekommen hätte )
×
×
  • Neu erstellen...