Grüsse Merl
Ach so. Hier zeigt sich halt, dass der Spruch im Arkanum nicht befriedigend formuliert ist. Folgt man Prados Interpretation, dann hat man für viele Zwecke eine gut spielbare Lösung. Aber natürlich gibt es auch Probleme, die mehrfache Verzauberung ist eines davon. Wenn ich jetzt einen zweiten Zauber ansetze, dann ist das für das Opfer noch relativ logisch. Für weitere Zuseher aber wird es schwierig. Unterscheidet sich der zweite Funkenregen vom ersten? Muss erneut resistiert werden? Muss der zweite Zauber ein Zauberduell gegen den ersten Versuch unternehmen? Könnte der zweite Zauber ohne Abweichungen von einem anderen Zauber gewirkt werden?
...
Solwac
Da steckt noch eine zweite Logikbombe drin:
Der Zauberer kann ja mehrere Funkenregen auf verschiedene Ziele zaubern, während die Zuschauer die gleichen bleiben. Da die Illusion ja auch auf sie wirkt, wirkt Funkenregen mehrmals auf den einzelnen Zuschauer, der gegen jeden Funkenregen einzeln resistieren muss.