Genau das ist ja der Knackpunkt: Der SL kann jeder Zeit mit einem lapidaren "das kannst du auf die Schnelle nicht erkennen" gezielt Informationen unterdrücken, welche es den Spielern ermöglichen könnten, von "seinem Plot" abzuweichen. Genauso wie es SL gibt, die das einsetzen von Wissensfertigkeiten im Kampf als eigene Handlung sehen.
Bei dem Bärenbeispiel bestünde unter Umständen die Möglichkeit, mit einem EW:Tierkunde festzustellen, dass das Tier nur droht, und man kampflos an ihm vorbei kommen könnte; der SL lässt nun mit dem Argument des Zeitdrucks dem Spieler nur die Wahl, entweder das Tier sofort anzugreifen oder den EW:Tierkunde zu machen und auf den eigenen Angriff zu verzichten und ggf einen möglichen Angriff des Gegners in Kauf zu nehmen.