Zu Inhalt springen

Sulvahir

Globale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Sulvahir

  1. Ja. Allerdings kann ich mir bei 1880 kaum eine Situation vorstellen, wo Hellebarden verwendet würden. Vielleicht will er jemanden in den Vatikan einbrechen lassen - Die Schweizer Garde hat -sogar heute noch- Hellebarden.
  2. Die könnte noch ein Überbleibsel der Seemeister und/oder der Zauberfürsten von Uchana sein, magisch(?), rostfrei und nahezu unzerstörbar. Der jetzige Stammesfürst hat das Geheimnis, wie sie zu nutzen ist, erst vor relativ kurzer Zeit entdeckt. Hmm, bei der Kette wurde ein Hinweis auf ein weiteres Artefakt (oder die Schatzkammer) der Zauberfürsten gefunden, was der Stammesfürst gerne hätte, allerdings traut er sich ob der Überlieferungen nicht dorthin, da kommen ihm die Abenteurer gerade recht...
  3. Thema von Sulvahir wurde von Sulvahir beantwortet in Das Netz
    Spam-Mails - Wer kauft den Mist eigentlich: Es gibt eine Untersuchung zum Kaufverhalten nach Werbespam Es geht dabei in erster Linie um Online-Apotheken. Bislang wurde der Umsatz zwischen 300000 & 58Mio US-$ geschätzt, laut der Untersuchung In einem zweiten Heise-Artikel geht es um die Kunden: Der Grund ist auch interessant: Spam dank fehlender US-Krankenversicherung...
  4. Thema von Akeem al Harun wurde von Sulvahir beantwortet in Die Differenzmaschine
    Dich habe ich nur anhand des Fotos erkannt. Der verwendete Name leitet sich übrigens aus meinem Vornamen und dem Ortsteil ab.
  5. Thema von Akeem al Harun wurde von Sulvahir beantwortet in Die Differenzmaschine
    Und drin.
  6. Thema von Akeem al Harun wurde von Sulvahir beantwortet in Die Differenzmaschine
    So langsam interessiert es mich auch, wenn noch jemand eine Einladung für verobalhimilkon bei <+anbieter>mail.com frei hätte? Dankeschön!
  7. Im Moment geht es unter Windows nur in Kombination sinnvoll; 0.8.24 zur Erschaffung und 1.1.3 zum Verwalten und Steigern.
  8. Innerhalb des Bereichs: <Fertigkeiten> </Fertigkeiten>
  9. Welches Betriebssystem? Für Ubuntu gibt es aktueller: 1.3.1 und noch aktueller der Sourcecode 1.3.3 Bei selbst generierten Figuren sehe ich kein Problem, bei "fremden" (offiziell oder aus anderen Quellen) sehe ich da Urheberrechtskalamitäten.
  10. Und wer dachte, dass das nur die Briten machen, weil sie die Überwachungskameras eh schon gewohnt sind: In Deutschland gibt es das auch.
  11. Welche Version verwendest du? (Charakter.xml gibt es schon seit Ewigkeiten nicht mehr, stattdessen setzt MAGuS .magus als Endung) Der Code, wie der Beruf in der XML-Datei festgehalten wird, sieht so aus: <Beruf Bezeichnung="Arzt"/> (Anstelle von "Arzt" natürlich die jeweilige Berufsbezeichnung)
  12. Thema von Akeem al Harun wurde von Sulvahir beantwortet in Das Netz
    In Österreich sollte man sich in Zukunft nicht wundern, wenn jemand mit einem Nudelsieb auf dem Kopf herum läuft.
  13. Das muss ein machen. Ich möchte nochmals bitten, das zu ändern. Danke!!! ich bin zwar kein Admin, aber da es ein normaler Forumsbeitrag, kein Archiveintrag ist hab ich mal die Nachnamen gelöscht. 5 Beiträge weiter unten sind sie noch immer.
  14. Da sind ein paar, aber soweit ich das erkennen kann, sind die außerhalb des eigentlichen Veranstaltungsbereichs, bei den Zelten
  15. Wer bislang glaube, auf Massenveranstaltungen könnte man anonym bleiben, dürfte sich in Zeiten von Facebook getäuscht haben. (einfach mal reinzoomen) Apropos Facebook: Bei Protestaktionen könnte eine Organisation über Facebook eher kontraproduktiv sein.
  16. Der Gedanke ist gut, man könnte z.B. eine Variante dieses Zaubern entwickeln, die nicht schwarzmagisch ist (und nicht für den Kampf taugt, z.B. wegen der Zauberdauer, sonst wäre das ein ungewolltes Hintertürchen). Grüße Bruder Buck Ich könnte mir Versteinern bei lebendigem Leib als rituelle Strafe (quasi lebendig begraben) für ein schwerwiegendes Verbrechen vorstellen: Entweder auf Zeit für ein paar Jahr(zehnt/hundert)e oder "für immer" bei einem ganz üblen Gesellen. Ein paar nette Abenteuerideen könnten sich bei einem "unplanmäßigen" Entsteinern ergeben.
  17. Thema von Akeem al Harun wurde von Sulvahir beantwortet in Das Netz
    Licht in Flaschen!
  18. Danke für dein Basteln!
  19. Thema von Abd al Rahman wurde von Sulvahir beantwortet in Testforum
    Firefox 5.0 BTW: Was sind das für Schlösser bei "Wer ist online"?
  20. Thema von Abd al Rahman wurde von Sulvahir beantwortet in Testforum
    Beide.
  21. Thema von Abd al Rahman wurde von Sulvahir beantwortet in Testforum
    Also ich sehe es Edith: Jetzt ist das Kamel futsch
  22. QFT

    Thema von Abd al Rahman wurde von Sulvahir beantwortet in Testforum
    Question for thread
  23. Auch wenn es jetzt etwas knapp ist: Vielleicht wäre ein Hinweis auf der Startseite sinnvoll? Als ich gerade nachsehen wollte, wann die Aktion beginnt, musste ich schon ein wenig nach diesem Strang suchen (ist ja auch nicht gepinnt.)
  24. Thema von Akeem al Harun wurde von Sulvahir beantwortet in Stammtische
    Ich sag auch mal zu.
  25. Was für Felder benutzt du? Vier- oder sechseckige? Letztere finde ich meistens spannender, da es mehr Richtungen gibt und man selten einen "geraden" Weg hat; die Kursplanung ist etwas anspruchsvoller. - Eine starke Strömung verdriftet das Schiff auf ein (zufälliges) Nachbarfeld. - Dichter Nebel erschwert die Navigation (eventuell besteht die Gefahr ein Hindernis zu rammen) - Ein Tangfeld behindert das Vorwärtskommen - Ein Geisterschiff treibt vorbei (vielleicht droht es das Schiff in der Dunkelheit oder im Nebel zu rammen?)

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.