Zum Inhalt springen

Sulvahir

Globale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    3453
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Sulvahir

  1. In Österreich sollte man sich in Zukunft nicht wundern, wenn jemand mit einem Nudelsieb auf dem Kopf herum läuft.
  2. Das muss ein machen. Ich möchte nochmals bitten, das zu ändern. Danke!!! ich bin zwar kein Admin, aber da es ein normaler Forumsbeitrag, kein Archiveintrag ist hab ich mal die Nachnamen gelöscht. 5 Beiträge weiter unten sind sie noch immer.
  3. Da sind ein paar, aber soweit ich das erkennen kann, sind die außerhalb des eigentlichen Veranstaltungsbereichs, bei den Zelten
  4. Wer bislang glaube, auf Massenveranstaltungen könnte man anonym bleiben, dürfte sich in Zeiten von Facebook getäuscht haben. (einfach mal reinzoomen) Apropos Facebook: Bei Protestaktionen könnte eine Organisation über Facebook eher kontraproduktiv sein.
  5. Der Gedanke ist gut, man könnte z.B. eine Variante dieses Zaubern entwickeln, die nicht schwarzmagisch ist (und nicht für den Kampf taugt, z.B. wegen der Zauberdauer, sonst wäre das ein ungewolltes Hintertürchen). Grüße Bruder Buck Ich könnte mir Versteinern bei lebendigem Leib als rituelle Strafe (quasi lebendig begraben) für ein schwerwiegendes Verbrechen vorstellen: Entweder auf Zeit für ein paar Jahr(zehnt/hundert)e oder "für immer" bei einem ganz üblen Gesellen. Ein paar nette Abenteuerideen könnten sich bei einem "unplanmäßigen" Entsteinern ergeben.
  6. Licht in Flaschen!
  7. Danke für dein Basteln!
  8. Sulvahir

    Testen

    Firefox 5.0 BTW: Was sind das für Schlösser bei "Wer ist online"?
  9. Sulvahir

    Testen

    Beide.
  10. Sulvahir

    Testen

    Also ich sehe es Edith: Jetzt ist das Kamel futsch
  11. Sulvahir

    QFT

    Question for thread
  12. Auch wenn es jetzt etwas knapp ist: Vielleicht wäre ein Hinweis auf der Startseite sinnvoll? Als ich gerade nachsehen wollte, wann die Aktion beginnt, musste ich schon ein wenig nach diesem Strang suchen (ist ja auch nicht gepinnt.)
  13. Sulvahir

    Essen

    Ich sag auch mal zu.
  14. Was für Felder benutzt du? Vier- oder sechseckige? Letztere finde ich meistens spannender, da es mehr Richtungen gibt und man selten einen "geraden" Weg hat; die Kursplanung ist etwas anspruchsvoller. - Eine starke Strömung verdriftet das Schiff auf ein (zufälliges) Nachbarfeld. - Dichter Nebel erschwert die Navigation (eventuell besteht die Gefahr ein Hindernis zu rammen) - Ein Tangfeld behindert das Vorwärtskommen - Ein Geisterschiff treibt vorbei (vielleicht droht es das Schiff in der Dunkelheit oder im Nebel zu rammen?)
  15. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! : beer: :wein:

  16. Fand ich in diesem Fall notwendig, da es um einen direkten Vergleich der Möglichkeiten für den Zauberer des Zauberschilds und andere Zauberer außerhalb geht. Laut Regelantwort zum Blitze schleudern gibt es gegen jeden Blitz einen WW:Resistenz. Daraus ließen sich vier Möglichkeiten ableiten: 1) Für jeden Blitz ein Zauberduell, und für jeden Blitz der durchkommt ein WW:Resistenz 2) Für jeden Blitz ein Zauberduell, aber keinen WW:Resistenz, da zu wenig Platz zum Ausweichen ist und die "unbewusste Gegenmagie" den Zauberschild nicht durchdringen kann. 3) Ein Zauberduell für den Zauber Blitze schleudern gegen den Zauberschild; entweder kommen kein oder alle Blitze durch, mit WW:Resistenz gegen jeden Blitz 4) Wie 3), aber ohne WW:Resistenz
  17. Wobei der Zauberer im Zauberschild hier im Nachteil ist; Er Bei letzterem wird ein Zauberduell fällig. Beim Blitzeschleudern wäre allerdings noch interessant, ob nur ein Zauberduell oder für jeden Blitz ein Zauberduell notwendig ist. Einerseits wird ja gegen jeden einzelnen Blitz resistiert, andererseits bleibt der Zauberschild bestehen. In der Beschreibung steht zwar das Duell wird für jeden Spruch fällig, aber normalerweise hat man gegen einen Spruch auch nur einen Resistenzwurf.
  18. Laut ARK (S.174) wird der Unsichtbare verzaubert; Also wird er auch für denjenigen, der hinter dem Zauberschild ist unsichtbar. Der Zauberer im Schild kann sich ebenfalls unsichtbar machen und würde für Außenstehende ebenfalls unsichtbar, aber was nützt es ihm; sein Aufenthaltsort ist bekannt, wegschleichen kann er sich nicht, da der sichtbare Schild sich mit ihm bewegt. Er kann höchstens versuchen, sich in dem Moment, in welchem der Zauberschild aufhört zu wirken, aus dem Staub zu machen.
  19. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :beer:

  20. Das ist bei uns im Garten, die Straße ist rund 100m entfernt. Als ich vorhin bei Tageslicht nachgesehen habe, hing da keine CD oder sonst etwas. Und Wildabweiser würden in ~5 Höhe auch nicht viel nützen, in Bodennähe nützen die ja schon kaum etwas.
  21. Sulvahir

    QFT

    Quadriga für Tegaren.
  22. und wer noch? Das ist übrigens eine interessantere Frage, als es auf dem Bildausschnitt (im Schwampf) zu sein scheint. Im rechten oberen Bereich habe -mit Blitz- ich zwei Fledermäuse fotografiert - nicht besonders deutlich zu sehen, aber immerhin. Was ich zunächst nicht weiter beachtet habe, ist der helle Fleck links oben im Baum. Für einen Pixelfehler ist er zu groß und auf anderen Bildern ist an der Stellte auch nichts auffälliges zu entdecken. Der Mond ist es auch nicht, da der zu der Zeit als Halbmond rund 30° hinter mir steht. Kann es ein Bildartefakt oder eine Reflexion sein?
  23. Und der erste Streisand-Effekt: Jeder kennt Schneewittchen, aber wer kennt heute noch den Namen der Stiefmutter...
  24. Ein Thaumaturg kann mittels Siegel eine andere Figur mit einem (unbeweglichen) Zauberschild "einsperren".
  25. Genau: Bei Eisiger Nebel (ARK S.107) steht Bei anderen räumlichen Wirkungsbereichen steht (z.B. Eismeisterschaft) Wirkungsbereich: 1m Umkreis oder es sind Volumina angegeben, deren Form in der Beschreibung spezifiziert wird. Die andere, in meinen Augen mögliche Variante wäre, dass der Bereich -ohne Zauberduell- gar nicht betreten werden kann, da ja an dieser Stelle bereits Magie wirkt. Das auch. Ich dachte allerdings eher daran, dass der Nebel auf dem Feld vor dem Schild in alle ihm mögliche Richtungen verdrängt wird, also auch nach oben über den Schild und von dort -in der Bewegung nach unten "fällt" sobald da wieder Platz ist. Meine Gedanken dazu wären; Vom Funkenregen bleibt der Zauberer unbeeinträchtigt, solange der Zauberschild wirkt, allerdings kann der Zauberer in dieser Zeit auch nichts bewirken. Bei der Zauberwirklichkeit weiß ich es nicht - möglicher Weise kann er den Bereich nicht betreten?
×
×
  • Neu erstellen...