
Semour
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
195 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Semour
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Prados Karwan @ Sep. 27 2002,16:43)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@semour Ich weiß nicht, ob dich keiner ernst nimmt, ich jedenfalls tue das nach deinen letzten beiden Beiträgen nicht mehr und schließe mich Hornacks Einwurf an: Diese ganze Diskussion erscheint mir an den Haaren herbeigezogen. Sie ist übrigens auch in keiner Weise Midgard-spezifisch, sondern hat eine begriffsinhaltliche Betrachtung zum Inhalt. Und spaßig ist es leider auch nicht mehr. Grüße Prados<span id='postcolor'> Prados, es tut mir Leid, das ihr nicht in der Lage seid auch mit Humor über eine ernste Frage zu Diskutieren. Da es nicht meine Absicht ist, irgendjemanden mit einer harmlosen Frage zu verärgern oder zu überfordern, ziehe ich mich hiermit aus der Diskussion zurück. Es ist nicht mein Problem, das einige die Frage nach einem sinnvollen und aussagekräftigen Namen für ein Regelwerk für an den Haaren herbeigzogen oder überflüssig halten. Die vorigen Namen der Regelwerkheftchen hatten für mich den Nachteil, das ich mit den ansprechenden Namen, wie "Welt der Abentuerer" aka WdA, meistens nicht direkt das betreffende Buch in verbindung brachte. Demnach ist die Frage nach eine ausagekräftigen Namen keine Diskussion um der Diskussion willen, mag man auch von meinem Vorschlag halten, was man will. Aber für heute habe ich genug der Belehrungen erfahren, was denn hier im Board gewünscht und unerwünscht ist. Somit entferne ich mich, damit ihr euch wieder wirklich wichtigen Fragen widmen könnt. Semour, verreist
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hornack Lingess @ Sep. 27 2002,16:37)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@ Semour: Wenn man keine Probleme hat, kann man sich einfach welche machen, gelle? Mir ist es glücklicherweise total egal, wie ein Buch heißt, es kommt nämlich auf den Inhalt an, ob es sich zu lesen lohnt. Übrigens ist der Begriff "Quellenbuch" auch völlig falsch, denn in den wenigsten Quellenbüchern werden Quellen erwähnt. Hornack<span id='postcolor'> Hi Hornback, in der Tat habe ich gerade kein anderes Problem. In einem Punkt sind wir uns einig, mir kommt es in erster Linie auch nur auf den Inhalt an. Ein zusätzliches Schmankerl ist es, wenn auf der Verpackung auch drauf steht, was drin ist. Oder ersatzweise was prosaisches? Ody meinte, man könne es Welt der Abenteuer nennen. Ok, warum nicht, schöner Titel, mit dem nachteil, dass man bei Bezugnahme, wie früher, überlegen muß, verdammt, welcher Band war denn genau WdA.... Oh, danke für die tiefgreifende Erkenntnis, das in Quellenbüchern üblicher Weise keine Quellen erwähnt werden. Übrigens macht man Rapsöl aus Raps, nur woraus macht man Babyöl? Semour, an der Presse
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Einskaldir @ Sep. 27 2002,16:28)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@ semour: ich hoffe du fühlst dich wegen des smilies nicht gekränkt. wenn du diesen kommentar ernst meinst, dann würde ich natürlich einen anderen verwenden..... <span id='postcolor'> Nein, die Smilies sind voll Ok, was mich kränkt ist die Aussage, die du damit treffen willst. Scheinbar nimmt mich keiner ernst.... Und selbst wenn du andere Smilies nimmst, ändert das doch nichts an deiner Aussage. Zudem müßtest du auf ironische Smilies ausweichen. Gibt es sowas? Semour, rasiermesserscharf gekränkt
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (DiRi @ Sep. 26 2002,00:15)</td></tr><tr><td id="QUOTE"><span id='postcolor'> </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Leute, ihr scherzt doch, oder? Kompendium ist ein üblicher, rollenspielspezifischer Name für ein derartiges Produkt. Gibt es hier tatsächlich jemanden, der das a) anzweifeln möchte und/oder dann b) noch den Namen Addendum mit ins Spiel bringen will?<span id='postcolor'> Zum einen habe ich es bereits in Spiel gebracht und zum anderen ja und ja. Wie gesagt, das ist bereits hier nachzulesen. Das Kompendium ein üblicher Name ist entzieht sich meiner Kenntnis, denn ich weiß nicht, wie andere Kompendien entstanden sind. In diesem Fall ist es alles, was wegen der Fülle des Materials nicht ins Grundregelwerk kam. Auch mit anderen fachsprezifischen Ausdrücken habe ich so meine Schwierigkeiten. Aber was soll's Wahnsinn ist garnicht so schlimm, solange es ein System dazu gibt. Und wozu sich die Mühe machen, mal nachzusehen, was denn die eigentliche Wortbedeutung ist, wenn es hundert andere Affen auch nicht machen. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">So, jetzt seid mal alle wieder brav, dass ist ja wirklich nervig hier - und dann noch bei solchen Forums-Oldies (nein Agadur, du bist da nicht mit gemeint), ist ja fast schon traurig, was in diesem Strang abgeht. Wir Rollenspieler sind manchmal offenbar doch rechte Sonderlinge, gelle ...<span id='postcolor'> Nö, erstens bin ich nie brav, zweitens kann ich es nicht ausstehen, wenn mir jemand auf diese Weise belehren will, was ich denn zu tun und zu lassen habe. Wenn dich der Thread in irgendeiner Weise stört, dann lies doch einfach einen anderen. Da klagen alle, es werde zu wenig Midgardspezifisches Diskutiert und wenn es dann eine Diskussion gibt, dann heilt jemand herbei um sie als "nervig" und "traurig" zu titulieren. Auch distanziere ich mich von der Rolle des Sonderlings, weil du mit dem "wir" hier eine sprachliche Nähe herzustellen versuchst, die ich nicht möchte. Es wäre mir unangenehm, wenn mich jemand mit dir zusammen in einen Topf werfen würde. Außerdem werden Frechheiten nicht dadurch kleiner, das man im Nachsatz irgendwas von "wir" brabbelt, wo man sich vorher extra ausgenommen hat. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Ciao, Dirk, der sich immer noch reichlich verwundert die Augen reiben muss ..<span id='postcolor'> Dann empfehle ich dir entweder die Bildwiederholfrequenz der Grafikkarte zu erhöhen oder eine Brille, je nach dem was hilfreicher ist. Semour, versuchweise spaßig
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Rosendorn @ Sep. 25 2002,22:27)</td></tr><tr><td id="QUOTE"><span id='postcolor'> </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Zum ersten Satz: Schade. Eine geschliffenen Antwort hätte mich gefreut.<span id='postcolor'> Wenn ich Zeit und Muße habe, dann hole ich es nach.... </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Zum zweiten Satz: Nicht gleich beleidigt sein. Sollte ich mich getäuscht haben und Du diese Diskussion wirklich ernsthaft führen wolltest, möchte ich mich für mein "nicht so ganz ernst nehmen" entschuldigen. Mir war (und ist) es nur vollkommen abwegig, dass man sich über so etwas ernsthaft aufregen kann. Vielleicht kann ich deswegen immer noch nicht einschätzen, ob Du nicht nur Spaß machst.<span id='postcolor'> Um deine Bedenken zu zerstreuen, natürlich bin ich nicht beleidigt. Was allerdings dieses leidige "ernsthaft" angeht, so werde ich doch ständig gefragt, ob ich das Thema "ernsthaft" diskutieren will und ob ich ernsthaft das Thema diskutieren will. Zuersterem muß ich bekennen, das ich nur diskutieren kann, weil ich sonst meinem Gegenüber nicht gerecht werde und der sich zurecht irgendwann nur noch veralbert fühlt. Dabei muß der Spaß nicht auf der Strecke bleiben. Zweiteres impliziert, das sich einige Aufregen, das man überhaupt ein solches Thema diskutieren kann. Ich kann, andere nicht. Das kann ich akzeptieren. Übrigens, Aufgeregt, habe ich mich nie. Es lag mir nur daran, zu begründen, warum ich das ganze überhaupt Thematisiere. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Jedenfalls mal auf einer ganz ernsthaften Ebene: Ich finde den vorgeschlagenen Titel "Addendum" schlicht und einfach grauenhaft und kann mit "Kompendium" deutlich besser etwas anfangen.<span id='postcolor'> D'accord. Da kann ich dir nicht widersprechen. Übrigens war Addendum nur ein Vorschlag für einen passenderen Titel. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Auch wenn die Interpretation des Fremdwörter-Dudens andeutet, das dieser Titel vielleicht nicht hundertprozentig stimmen mag (was ich aber trotzdem strittig finde - siehe obige Erkärungen).<span id='postcolor'> Mit "vielleicht nicht hunderprozentig" kommst du nahe an die Untertreibung des Jahrunderts. Er stimmt einfach garnicht. Auch wenn du dich immer bemühst irgendwo eine Zusammenfassung entdecken zu wollen, um das ganze dann Kompendium nennen zu können, ist es eben kein Kompendium. Nach deiner Interpretation wäre alles, das ein Literaturverzeichnis hat ein Kompendium, ebenso wie das Grundregelwerk nach M4. So macht der Begriff keinen Sinn mehr. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">[...]<span id='postcolor'> </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">P.S.: Ach ja, außerdem muss ein Buch ja nicht immer korrekt benannt werden. So müsste Umberto Ecos großer Bestseller korrekterweise "Detektivgeschichte mit einem Franziskanermönch im Mittelalter" heißen, anstatt völlig irreführend "Der Name der Rose", was ja bekanntlichermaßen nur einen Bezug zur Nebenhandlung hat... <span id='postcolor'> Nein, das Buch müßte doch Kompendium heißen, schließlich fasst es Ereignisse aus dem Mittelalter zusammen... Zum einen, man gesteht einem künstlerischen Werk schon zu, das der Titel keine nüchterne, inhaltliche Beschreibung abliefert. Zum anderen, hätte Ecko das Buch "Der Keks in der Achterbahn" genannt, dann hätten ihn unzählige Leute gefragt, warum heißt das Buch denn so, wo es weder um Kekse noch um Achterbahnen geht. Demnach weißt der Titel einen klaren Bezug zum Inhalt auf und führt nicht in die Irre, wie es Kompendium tut. Mit freundlichen und ernsthaften Gruß Semour, der ernsthaft ernsthaft in einzelhaft steckt
-
So, der Beitrag war auch nicht mehr im Cache zu finden. Da die Diskussion sowieso unerwünscht ist, kann ich mir das wiederholen der Antwort sicher schenken. Semour, kurz&bündig
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Du willst allen Ernstes darüber diskutieren, warum das Kompendium Kompendium genannt wird? Das kann ich nicht glauben! Das ist doch so vollkommen irrelevante Frage, die sich weder auf Inhalt noch auf Nutzwert auswirkt.<span id='postcolor'> Ich habe auch nie ein Wirkung auf Nutzwert oder Inhalt behauptet. Es lag mir nur daran, das man anhand des Aufdrucks doch einen Rückschluß auf den Inhalt machen können sollte. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Darüber hinaus ist in mir der gleiche Gedanke wie Rosendorn gekommen, dass du es tatsächlich nicht ernst meinst. Was sehr wahrscheinlich damit zusammenhängt, dass Rosendorn und ich beide der Meinung sind, eine ernsthafte Diskussion zu diesem Thema sei vollkommen abwegig.<span id='postcolor'> Ich kann es nicht ernst meinen, weil ihr beide der Meinung seid, man könne über das Thema nicht ernsthaft diskutieren. Entschuldige, bin ich jetzt der Einzige, der da den Zusammenhang vermißt? </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Solltest du es tatsächlich darauf angelegt haben, den Namen erklärt zu bekommen, bist du aber hier sowieso falsch. Schreib eine Mail an Elsa und frag sie. Hier könntest du allenfalls Vermutungen bekommen.<span id='postcolor'> Womit du natürlich recht hast. Welchen Zweck ich mit der DIskussion verfolge? Gute Frage, soweit habe ich offen gestanden nicht gedacht. Vielleicht hätte man bei ausreichendem Zuspruch eine Initiative gründen können. Dann hätte man Elsa eine Petition überreicht, damit das Kompendium Addendum getauft wird. Aber das das Thema ja offenbar vollkommen irrelevant ist, sammel ich einfach weiter Vermutungen. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Meine Vermutung ist übrigens, dass Kompendium umfassender klingt als Addendum. Schließlich spielt Verkaufspsychologie ja auch eine Rolle.<span id='postcolor'> Da Vermuten wir das Selbe. Schön finde ich es trotzdem nicht. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Hast du dir eigentlich mal die Mühe gemacht, den Sinn des Wortes 'Arkanum' nachzuschlagen? Das Wort hat nämlich überhaupt nichts mit Magie zu tun.<span id='postcolor'> Ja habe ich, auch eine Sache die mich stört, nur, mal ganz ehrlich, wenn ich das auch noch zur Diskussion gebracht hätte, dann würde man zur Stunde über meinen Forenausschluß beraten oder ich würde unfreiwilliger Insasse einer psychiatrischen Anstallt sein. Semour, dem der Tropfen auf den heißen Stein keinen Schuß Pulver wert war PS: Ich reiche mal nach was Arkanum heißt, damit nicht jeder selbst suchen muß: "Arkanum, das; -s,-kana 1. Geheimnis 2. Geheimmittel, Wundermittel "
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Rosendorn @ Sep. 25 2002,19:19)</td></tr><tr><td id="QUOTE"></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Prados Karwan @ Sep. 25 2002,18:14)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...]Es war u.a. eine Antwort auf deinen Vorschlag mit dem Edding darin, deswegen bin ich mir sehr sicher, dass sie zumindest einige Minuten in diesem Forum existierte.[...]<span id='postcolor'> Tscha, schade. So werde ich es wohl nie erfahren... Es sei denn, Semour erbarmt sich. Grüße... Der alte Rosendorn<span id='postcolor'> Ich erbarme mich zu was? Da ich eigentlich erbarmungslos bin.... Nagut, also, Prados hat recht, das Forum frass die längere Antwort von mir auf dein letztes Posting. Ich kann mich jetzt in die Niederungen meines Caches begeben und versuchen den Beitrag zu finden, nur nochmal schreiben, werde ich ihn nicht. Semour, wartend
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Einskaldir @ Sep. 25 2002,11:46)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@ semour: ja es geht noch... wo bleibt eigentlich dein avatar ??<span id='postcolor'> Der ist zu groß für den kleinen Rahmen, den man mir hier bietet. Semour, expansorisch
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Odysseus @ Sep. 25 2002,02:14)</td></tr><tr><td id="QUOTE"><span id='postcolor'> </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">@Semour Der Titel ist bei Rollenspielmaterialien nun wirklich nicht wichtig. <span id='postcolor'> Nein, er ist nicht das Wichtigste, aber egal ist er auch nicht, sonst hätte man das Buch auch "Sonstwie" nennen können. Ich sagte ja nur, das ich es schöner gefunden hätte, wenn der Titel anders lauten würde und bin doch schon mehr als zufrieden das er nicht vollkommen Sachfremd "Tipps- und Tricks für den Spielleiter" lautet. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Don't judge a book by its cover... <span id='postcolor'> Nein, die Bewertung des Inhalts wollte ich selbstverständlich nicht am Einband festmachen. Das Buch werde ich auch wegen des Inhalts kaufen und nicht wegen des Einbandes oder des Titels. Und nun halte ich auch schon meine Klappe zu diesem Thema. Semour, schweigend
-
Eins, warum hast du dir das Bild dann nicht kopiert und in reserve gehalten, dann ... Aber was sage ich da, Urheberrecht und so, alles ganz schlimm und streng verboten. Aber der Avatar geht doch noch, so pixelig ist er nun auch nicht.
-
Dann sollte ich wohl besser Vorsichtsmaßnahmen ergreifen.... Oder besser auf Angriff ist die beste Verteidigung setzen? Obwohl, Trolle sind ja ein wenig einfälltig, vielleicht ein Verwirrspiel? Oder so? Aber ich glaube das Beste ist:
-
HA HA HA HA HA Aber ob es so ratsam war einen Grad9 Troll auszulachen ....
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Auch wenn es Dir als Etymologen wohl in der Seele wehtun wird: "Kompendium" hat sich im spezialisierten Fachjargon der Rollenspielwelt als Bezeichnung für ein das Grundregelbuch durch zusätzliche Regeln erweiterndes Quellenbuch eingebürgert. Es gibt dazu einige Beispiele: die diversen GURPS Kompendien, das Shadowrun Kompendium... <span id='postcolor'> Ja, erweitern wir den alten Witz, was passiert, wenn sich 7 Deutsche treffen, um die Festellung, sie Gründen eine neue Fachsprache. Ein Irrtum, wie man an den Beispielen sieht, muß also nur oft genung wiederholt werden, damit er Bedeutung erlangt. Wenn 1000 Leute zum Bus nun Stuß sagen, dann ist im spezialisierten Fachjargon der Linie-7-Fahrer ein Bus Stuß. Halleluja. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Somit muss also die ursprüngliche lateinische Bedeutungen "Ersparnis, Abkürzung" nicht nur um die alltäglichen ("Abriß, kurzgefasstes Lehrbuch"), sondern auch um die in der hier angewandten Fachsprache erweitert werden.<span id='postcolor'> Wie man sieht, kann man aus jeder falschen Annahme etwas beliebig falsches schlußfolgern.... </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Des Weiteren ist übrigens auch das "MIDGARD-Kompendium" nicht einfach nur eine Erweiterung, sondern auch eine Zusammenfassung diverser Beiträge aus den alten M3-Regelheftchen, manchen GB-Artikeln, bzw. Sonderbänden und sonstigen Veröffentlichungen. Also wird auch der "normalen" Bedeutung genüge getan.<span id='postcolor'> Mußtest du es erst erschlagen, bevor du es an den Haaren herbeigezogen hast? Aha, man tituliert einfach eine Neufassung als Zusammenfassung und schon paßt das Bild in den Rahmen. Nein, es heißt ausdrücklich im Kompendium findet sich alles was im Grundregelwerk keinen Platz hatte. Damit sind Grundregelwerk und Kompendium zwei disjunkte Mengen, die man auch nicht durch sprachliches Zusammenrücken vereinen kann. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Oder kurz gesagt: Der Titel klingt so besser. Basta.<span id='postcolor'> Ok, dagegen läßt sich nichts einwenden. Dann hätte man das Addendum aber auch Porsche nennen können. Klingt ungemein sportlich, spannend und es ist nicht nur in Rot lieferbar. Semour, in saus und braus
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (HarryB @ Sep. 23 2002,21:35)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Na ja, aber etwas anders zu nennen nur um anders zu sein...?<span id='postcolor'> Nö Harry, weil dann draußen drauf steht was innen drin ist.