Zum Inhalt springen

Saskia

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    10
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Saskia

  1. Du siehst mich mit einer gerunzelten Stirn ungläubig in meinen Computer schauend. Wollen sie sich selber vor dem Mogeln schützen oder warum tun sie dies? Saskia
  2. Hallo, tja, nach dem Thread habe ich so das Gefühl, dass ich als Sl überdurchschnittlich viele Punkte vergebe. Bei uns schreiben die Spieler sich Zeps, die AEPs selbstgewürfelte Fertigkeiten und Keps selber auf. Von mir als Spielleiter gibt es nach vollendeten Abenteuer die restlichen AEPs, die sich aus gutem Rollenspiel, guten Ideen, neuen Erfahrungen und den von mir gewürfelten Fertigkeiten zusammensetzen. Ich glaube Florian sprach hier den Aspekt des Mogelns an, auf die Idee bin ich bisher noch nicht gekommen, aber da unsere Gruppe aus Erwachsenen Menschen besteht sehe ich keine Notwendigkeit erzieherisch einzugreifen. Ich habe meine Spieler mal gefragt wie viele Punkte sie im Durchschnitt an einem Abend machen. Bei unserer großen Gruppe sind es ca. 250 und bei den kleinen ungefähr 100 . Vielleicht sollte ich noch erwähnen das immer entsprechend viel Gold da ist das sie 2/3 der GFP damit anfüllen können. Have a nice day Saskia
  3. Vor einiger Zeit habe ich mal Twister von MB ins Rollenspiel eingebaut, der Spaßfaktor war ziemlich groß. Die Abenteurergruppe mußte durch ein Dungeon ohne die Falle auszulösen - der Konstrukteuer der Falle hatte Augenscheinlich ein paar Arme mehr.... Saskia
  4. Ich hier!!! Hallo Myrdin, ich habe zwar noch keine Erfahrungen damit, aber ein Mitspieler hat den Wunsch geäußert es zu probieren und hat mir gleich einen enormen Berg entsprechenden Materials zur Verfügung gestellt. Nach der ersten Sichtung bin ich ein wenig verzweifelt. Das Machwerk von Genies nur reicht mein begrenzter Verstand leider nicht ganz aus, die Midgardanpassung durchzuführen oder zu beurteilen ob es überhaupt mit den Midgardregeln möglich ist. Das ist dann auch meine erste Frage: Ist es möglich? In der Hoffnung auf Hilfe Saskia
  5. @Marek Den Weg ein Abenteuer über den Gegner zu entwickeln finde ich durchaus einen guten Ansatz. Wenn man eine gute Vorstellung seines Weltbildes, seiner Handlungen und seiner Zielsetzung hat, ergeben sich die Abenteuer eigentlich von selbst, einige meiner besseren Ergüsse sind so entstanden. Bei meiner jetzigen Gruppe sind die menschlichen Gegner im Grad immer gleich der Gruppe oder ein wenig darunter. Wenn man anderes Viechzeugs benutzt sollte man nicht auf den Grad sondern auf die speziellen Fertigkeiten und Empfindlichkeiten achten und es sollte zu den Zaubern und Fertigkeiten der Spielfiguren passen. Die schlimmsten Gegner Als Spielleiter: Eine Horde sehr wütender Wichtel, die ein Dorf und die Spielgruppe ganz schön ins Schwitzen gebracht haben. Als Spieler: Ein Druide der halb so gut war wie wir, die Spielgruppe befand sich allerdings im Wald......was soll ich sagen, wir lagen nachher geknebelt und gefesselt in seinem Lager uns stellten fest, das Druiden nicht unbedingt so lieb und nett sind wie wir immer dachten ;-( Saskia @Ody: Dann brauch ich meiner Gruppe keine Feinde mehr ;-)
  6. Bei uns kann man sagen wir spielen im Durchschnitt M3, wir haben zwei Personen mit M2 Chars, einen mit M3 und 2 M4 Charaktere, klappt eigentlich erstaunlich gut und man hat sehr schöne Vergleichsmöglichkeiten. Saskia
  7. Ich habe den ganzen Thread mit Interesse verfolgt, gibt es denn schon erste Erfahrungsberichte ob unsere Zeit mit den Midgardregeln spielbar ist und wie der Spielleiter und die Gruppe damit zurecht kommen bzw. ob es Ihnen gefällt? Wie in einem anderen Thread schon erwähnt wünscht sich meine Gruppe etwas in der Art und ich weiß nicht so ganz wie ich es umsetzen soll, ist vielleicht der Spielleiter oder einer aus der Gruppe anwesend die ihre Erfahrungen damit beisteuern könnten, vor allem: Lohnt es sich es überhaupt zu versuchen? Saskia
×
×
  • Neu erstellen...