
Theophil
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
262 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Nie
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Theophil
-
Wenn du eine konkrete Frage hast, dann werde ich gerne versuchen aus der Sicht von Burin zu antworten. Besser wäre das jedoch in einem eigenen Thead oder per Messenger Theophil
-
Mein Schneewolf (protz) hat für gute Aktionen, wie Färtenschnüffeln, Gegnerbekämpfen etc. eine mini Erfahrungsstrichliste bekommen. Wenn mein SL und ich den Eindruck hatten, dass der Wolf etwas dazugelernt hat, wurde er besser. Das ganze hielt sich jedoch in Grenzen, da der Wolf ja kein Bonus-charakteraufwert-Wesen sein soll Ich musste mich eher darum sorgen, dass der gute Freki (sein Name) sich mal um Nachfahren bemüht, der faule Hund äh, Wolf Theophil
-
Mein liebling Abenteuer als Spieler war "Im Auftrag der Inquisition" oder so ähnlich, ein Abenteuer um eine Hexenjagt aus dem Digest. Interessant, knapp und mal gute, ehrliche, Fantasy. Als SL schätze ich auch die Kehrseite der Medaille und Kurai Anat als echtes Entdeckungsabenteuer- genial. Meine leidvollsten Erfahrungen als SL hab' ich mit Sturm über Mokkatam gemacht. Ein echtes Wechselbad der Gefühle zwischen Begeisterung und ungläubigem Aufgeben. Meine Spieler fandens wohl toll, aber ich bin min. um fünf Jahre gealtert. Ein Abenteuer, mit dem ich als Spieler überhaupt nicht klarkam war Smaskrifter. Tja so kanns gehen, Theophil
-
Ich fange unten (mit Rassen/Gegenspielern) an und arbeite mich bei drei parallel offenen Fenstern nach oben wenn ich oben bin, freu ich mich und guck, ob sich jemand erdeistet hat mir zu widersprechen Es gibt jedoch Themen/Topics, die bei mir das Prädikat übergehen tragen, wie z.B. meistens das online Abenteuer, Midgard1880 und aus einem ganz anderem Grund der Werte >100 Thread. Theophil
-
Klassenkombinationen
Theophil antwortete auf Akeem al Harun's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Na da bin ich ja sehr gespannt [sich am Bart zupf] Theophil -
AEP-Vergabe
Theophil antwortete auf JuergenBuschmeier's Thema in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Hallo Birkin, wie regelst du den die Rückmeldung auf welche Altion wer was erhält? Schreibst du das alles haarklein auf? Und wozu soll das gut sein? Theophil -
Ich hatte diesen Thread wegen unvereinbaren, gegensätzlichen Meinungen eigendlich ad Acta gelegt, aber einige Leute können es scheinbar nicht lassen... Theophil
- 358 Antworten
-
- blitze schleudern
- magie
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
In meiner Gruppe verwenden wir eine kritische Treffer (nicht Fehler) Regelung, die mal im Digest stand, und die Härte des Treffers von den abgezogenen LP/AP abhängig macht das hat zur Folge, das das Tragen von Rüstung noch wichtiger geworden ist. Theophil
-
AEP-Vergabe
Theophil antwortete auf JuergenBuschmeier's Thema in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Mit EP Abzügen würde ich auch vorsichtig sein, das kann gewaltigen Stress nach sich ziehen. Trotzdem hast du als SL ja die Aufgabe mit den EP die Erfahrung (Härte der Aufgabe) und das Rollenspiel zu bewerten. Da kann es dann legitim sein, dass du dem (theoretisch möglichen toi,toi,toi) Heiler, der nix geleistet hat außer seinem Heilen, etwas weniger AEP gibst. Dafür erhält der total bemühte Magier, der aber leider die falschen Fähigkeiten hat (und somit nicht so oft 5AEP für Fähigkeit benutzt kriegt) mehr. Theophil -
Orcs & Co., Glaubenswelt
Theophil antwortete auf Karsten Wurr's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
Stimmt, und alle die sich weigern werden von Druiden gezielt abgeworben -
Klassenkombinationen
Theophil antwortete auf Akeem al Harun's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Charaktäre, die einen zweiten Abenteurertyp vertreten müssen ja recht viel FP für den formellen Status ausgegeben z.B. haben sie Magie gelernt, oder Glaubensvorschriften gebüffelt, etc. Ein Char der so viel FP hat ist meist eine recht komplexe Figur. Deswegen ist die Regel, was der SL erlaubt schon OK. Natürlich wird eine Entwicklung von Assasinen zum Heiler bei mir als SL sehr schwer zu begründen sein. Die Charrierewege im Regelweg sind die typischten, aber nicht alleinigen. Der SL sollte da aber sehr wachsam sein, das sein Spieler da nicht einfach etwas optimieren möchte... Chars, die von Spielbeginn an Doppelcharaktere sind, treten, wie gesagt nur bei Elfen, Alben und anderen langlebigen Rassen auf. Theophil -
Hi Leute, Ich vermute einfach mal, dass der Tiermeister , wie bereuts erwähnt eine Mischform aus Waldläufer und Schamane (NICHT Druide) ist. Er hat sich stärker auf das Ausüben seiner körperlichen Fähigkeiten konzentriert, vielleicht weil ihm die passende Ausbildung gefehlt hat, wie beim Schamanen. Evtl. sind Tm Einzelgänger, während Schamanen auch eine Seelsorgerische Funktion haben. Theophil
-
Auch auf die Gefahr hin hier das QB:Albe zum X-Ten Mal zu ziteren steht da, dass Orks mir 25 bereits Greise sind, und sie grausam, zäh und brutal sind. Nichtsdestotrotz halten sie z.T. zusammen, da sich sonst schon längst ausgestorben wären, Orks verteidigen also ihre Nachkommen. Andererseits sind sie auch oft im Zwist, da sie sonst bei der hohen Fertilität schon Midgard überrannt hätten. Theophil
- 82 Antworten
-
- menschenähnliche wesen
- orcs
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hallo, ich bin der festen Ansicht, dass der übermäßige Gebrauch von Metall -besonders zur persönlichen Bereicherung- eine der größten Sünden der verdorbenen Menschheit ist! Metall darf nur im Notfall, und dann auch nur in kleinen Mengen eingesetzt werden. Metallmünzen als Währung ist eine der frevelhaftesten Ideen der Feinde der Natur. Sie unterbinden den natürlichen Zustand des Nehmens und Gebens (Tauschhandel) und führen zu unnatürlichen Auswüchsen, wie Leibeigenschaft und Betrug. Zwar gibt es Brüder und Schwestern unter den Druiden, die eine metallene Sichel oder einzelne metallene Gegenstände mit sich führen, aber diese gehören meist den kämpferischen Zirkeln an und sind meist aus besonderen Geschenken der Natur gemacht. Die Verwendung von Metall zu soetwas profanem, wie dem Kochen löst bei mir Ekel aus. Metallmasken sind etwas für die frevlerischen Zwerge, aber nichts für einen guten Druiden. In diesem Sinne, Burin tes-Rurin, Asdîr-Druide der Waldgnome, Hierophant des Zirkels des flüsternden Baumes
-
Hi Barmont, wenn Apal schon so Grad 12 ist (was er glaube ich sein muss, um totlos zu sein) ist der Schritt zum Totlosen m.E. nach nicht so drastisch. Außerdem bleibt da der ungeliebte Zufall zu bedenken: kann er die neun WW:Wiederbelebungswert / Konstitution geschafft haben? Oder ist er eher ein "Hänfling" (kleine Ko) und ist deshalb oder aus purer Angst vor dem "letzten" Schritt vielleicht doch zurückgeschreckt? Ein Gegenspieler, wie Apal ist immer spannend, aber versuch ihn dochmal die Gruppe gegen seine Feinde einzusetzen zu lassen(er kann nur gewinnen) oder, wenn er irgendwann doch stirbt, könnte er nur der Diener eines noch mächtigeren Bösewichts gewesen sein... Bye Theophil
-
Hi Gwynnfair, die Frage ist, ob du den armen Ruch/Rog/Ruck etc. in seinen ersten Lebensjahren auf Abenteuer mitnehmen willst (da du dann ja Werte brauchst). So ein gefährliches Leben prägt nicht nur dich, sondern auch das Tier. Im Zweifelsfalle kann er dann auch durchdrehen oder äußerst aggressiv werden. Außerdem ist fraglich wie man einem 10m langem, 20m Flügelspannweite habenden Ruch in Menschennähe verstecken soll. Wie ernährst du den eigentlich? Kann dein Druide das überhaupt mit seinem Gewissen vereinbahren so einen großen (=> gefährlichen) Vogel aus seinem natürlichen Lebensraum zu entfernen? Was ist, wenn der mal Hunger auf heiligen Hirsch hat? Oder wenn aufgebrachte Bauern den Ruch als rindermordendes Ungetüm an die lokalen Fiann melden? Ich habe auch mal einen Druiden samt Wolf gespielt, und glaube mir mit den Viechern hat man mehr Ärger, als man sich wünscht 8-( Bye, Theophil
-
Tja da hat man dann das Problem, dass einfach zu wenig Ansätze da sind. Einen Zwist zwischen Partei/Clan/Stamm/Gilde a und b kann man auch überall sonst auf Midgard ansiedeln, und dort hat man auch noch jede Menge Zusatzinfos. Theophil
-
Ich denke auch, dass man diese magischen Proben etwas netter verpacken sollte. Die Magier sind ja auch nicht blöd und werden solche unschönen Worte, wie HerbeiZWINGEN vermeiden ;-) Theophil
- 267 Antworten
-
- zyklus der zwei welten
- tancredis
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Wirklich prima! Theophil
-
Hallo, gerade mit den Elementarzaubern ist doch der Spielspassversauende Nachteil entfallen, dass der Beschwörer ziemlich alt aussieht, wenn er sich mal nicht vorbereiten kann. Jetzt kann er zwar immer noch nicht den "spontanzaubernden" Kollegen das Wasser reichen, aber dafür hat er ja die Beschwörungen. M.E. darf man die Einteilung der Beschwörer in die Gruppe der NSC's nicht zu ernst nehmen. Vielleicht hatten die Midgard Macher einfach keine Lust mehr jedem neuen Spieler erklären zu müssen, dass die Be zwar Nachteile, aber auch gewaltige Vorteile haben. Für den völligen Rauswurf war der Be dann aber doch zu gut/wichtig. Der Be ist damit besser spielbar, als der Fian oder Ritter ;-) . Theophil
-
The Enemy Within / Der Innere Feind (Warhammer)
Theophil antwortete auf Birkin Pfeifenkraut's Thema in Abenteuer aus anderen Systemen
Ich würde spontan auch dafür pledieren, die Kampagne auf der Warhammer Welt zu belassen. IMHO passt das einfach nicht nach Midgard, und es geht auch etwas Pfiff verloren, wenn man die Hintergrundgeschichte der Warhammerwelt kippt. Theophil -
Midgard 4th Edition und Midgard 1880
Theophil antwortete auf Hornack Lingess's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Geistesblitz - hört sich echt interessant an. Irgendwie aber auch nach "Göttlicher Blitz" und das wäre ja wohl ein Schuss in den Ofen. Theophil -
ich fühle mit dir Mike
-
Hi Norden: Naja ich hatte Midgard über meine Cousine kennengelernt, und war von ihren Schilderungen ihres Elbenheilers und der Gruppe begeistert. Aber über Versorgungsengpässe konnte ich mich bis vor einem Jahr hier in Bremen nicht beklagen. Dann kam der Tag, an dem ich Unter dem Schirm des Jadekaisers kaufen wollte @D&D: Was mir auch noch sehr gut an der neuen Version gefällt ist, dass an jetzt das ganze alte Material bei WotC umsonst runterladen kann. Schade nur, dass wir erst kurz vorher den Castle Guide gekauft haben Theophil