Zum Inhalt springen

TomKer

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    438
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von TomKer

  1. Grüsse, ja im Bestiarium steht da etwas. Tatsächlich sind Arracht an ihre jeweilige Umgebung angepaßt, dank magischer Beeinflussung der Embryonen (es lebe die Gentechnik mit magischen Mitteln). Sie haben aber natürlich auch Gegenstände und Artefakte als entsprechend fähige Thaumaturgen, um auch in widriger Umgebung zu existieren. Man muss sich dies eher mit magischen Mitteln, als mit Technik vorstellen. TomKer
  2. Uff, das habe ich jetzt zu spät gelesen. Nun ja, jetzt hast Du den Artikel und Marek auch. Sucht es Euch aus, wer sich damit beschäftigen möchte. Viele Grüße TomKer
  3. Tja, das "leidige" Goldproblem. Natürlich gibt es Edelsteine, die die Sachlage vereinfachen, aber wir benutzen hier in unserer Gruppe schon seit langem eine eigene Preisliste die eher an "mittelalterliche" Vorstellungen herankommt und den Wert der offiziellen Angaben etwa um den Faktor 10 reduziert, warum ich auf Cons stets umdenken muß (was für Preise und Belohnungen! ). Die höher entwickelten Länder (Küstenstaaten, Eschar, Valian, Chryseia) kennen schon ein System von Wechseln und Vorformen moderner Banken, die man allerdings NICHT mit diesen vergleichen kann. Gruss TomKer
  4. Na dann, bei so viel Enthusiasmus habe ich meinen Artikel etwas überarbeitet und bereits heute Redakteur Stefan Rosendorn geschickt. Aber dann schicke ich ihn Dir auch noch Marek. Beste Grüße TomKer
  5. Grüsse, tja dann will ich auch mal dem guten Myxxel alias Alexander meinen herzlichen Dank für die lange und gute Arbeit, wie auch Zusammenarbeit aussprechen. Ich hoffe sehr, dass er uns wie versprochen weiter erhalten bleibt. H.J. und seinem Team von mir alles Gute und ich bin sicher, dass die Qualität mindestens erhalten bleibt. Gern will ich daran mitwirken. Viel Erfolg. TomKer
  6. Hallo, da mein Artikel bisher nicht veröffentlicht wurde, werde ich ihn anhand der neuen Erkenntnisse im Bestiarium entsprechend ändern und erneut einsenden. Einige der Fragen sollten da beantwortet sein. Sie stammen auf jeden Fall NICHT von Midgard und kannten den Anarchen bereits in ihrer Heimat, von der sie ihm nach Midgard gefolgt sind. Gruss TomKer
  7. TomKer

    Persönlichkeiten

    Nun gut, dann will ich mal ein Topic eröffnen, da alle wohl noch gespannt auf die Nachveröffentlichung der Belogora-Artikel warten. Wir könnten hier doch immerhin schon ein paar der wichtigen oder interessanten Zwerge der Binge aufführen und beschreiben. Sowas verleiht dem ganzen Tiefe und führt zu erheblich mehr Ideen. Gruss TomKer
  8. Da stimme ich Birk zu. Die karibischen Insulaner (die für ihre menschenfressenden Eigenheiten bekannt waren), wären doch ein nettes Thema als Hintergrund. Hinzu noch eine an die pazifischen Ureinwohner angehauchte Götterwelt, von denen einige recht blutrünstig waren und man hat eine Menge Hintergrunddaten zum Ausarbeiten. Grüsse TomKer
  9. Grüsse, ich finde die Aufmachung und Erläuterung des Bestiariums gelungen, wie auch die Hinweise die man zur Erschaffung eigener "Monster" berücksichtigen sollte. Werde dies hilfreich einsetzen, da so einiges bei mir ruhte, bis dieses Werk endlich erschien. Was den Artikel zum Jagen angeht, so werde ich ihn nun mal überarbeiten und an die neuesten Regeln anpassen. Sodann wird er noch mal an den GB-Redakteur übersandt und sollte er erneut keine Gnade finden, übergebe ich ihn an die Forumsforscher, auf dass er hier wenigstens allen Interessierten zur Verfügung steht. Man gebe mir allerdings ein paar Tage Zeit zur Überarbeitung. Viele Grüße Thomas
  10. Da ich mir den QB auch zugelegt habe, meine Antwort hierauf. "Trommelmagie" in besonderer Form gibt es nicht, sondern die Trommeln sind eben DAS Instrument für Zaubergesänge der dort einheimischen "Barden". Ansonsten werden Trommeln zur Nachrichtenübermittlung eingesetzt und können vergleichbar wie Zeichensprache Botschaften übermitteln. Siehe dazu die Fertigkeit "Trommelsprache", Seite 52 im Quellenbuch. Ansonsten sehr passende und stilechte Fertigkeiten, Zauber und Monster. Der Kauf hat sich gelohnt, wenn man auch selbst mit seiner Gruppe nicht gerade leicht dahin gelangt. Jeder Abenteurer aus Buluga hat dafür einen perfekten Hintergrund. Die Traumzauber fand ich persönlich besonders nett. Grüsse TomKer
  11. TomKer

    Rehotep

    Hallo Astragon, schlage mal unter der Göttin "Nut" nach, die im alten Ägypten die Göttin des Himmels war. Sie wurde überall in Ägypten verehrt und hatte keinen besonderen Ortsbezug, wie manche der anderen Götter dort. Im späteren Ägypten waren die Priesterschaften erblich geworden und die Regeln betrafen Kleidung, Speisen die man wann oder an welchen Tagen einzunehmen hatte, besondere Frisuren (bzw. Glatzen) oder sexuelle Abstinenz an bestimmten Feiertagen bzw. Gottesdiensten. Gruss TomKer
  12. Würde sagen ja. Dann überlege ich es mir auch noch auf der Messe, ob der Erwerb in Betracht gezogen wird. Gruss TomKer
  13. TomKer

    SüdCon 2003

    Ach ja, ich hoffe Ihr berichtet hier auch wieder vom SüdCon und wie es war, denn auch in diesem Jahr werde ich es nicht dorthin schaffen. Auf jeden Fall viel Spaß Euch allen. TomKer
  14. TomKer

    Nekromantie in Tidford?

    Ist ja richtig was los zum guten PodFol. Zuerst meinen Dank an Jakob für das Lob über mein altes Abenteuer, welches ich wirklich zum Wettbewerb auf Grundlage der aktuell damals erschienenen Box schrieb. Tidford entstammt wirklich aus den USA und ist ursprünglich auf Midkemia angesiedelt. Natürlich machen die Weiterent-wicklungen in Alba da gewisse Schwierigkeiten deutlich. PodFol ist zwar nicht so hochgradig wie gewisse Schariden, aber er hat hilfreiche Artefakte und nützliche Dinge mitbekommen, die ihm bei der Tarnung halfen, denn er ist hier ein Agent der Spinnengöttin YenLen aus KanThaiPan. Sonst ist er noch mit den Rawindi Jamalsor gut bekannt, der ebenfalls dort lebt. Seine Zombies hat er mitgebracht und hält sich fern jeden Friedhofes in Alba! Ansonsten ist er nach aussen der bescheidene Wirt und Koch der Gaststätte und hat sich als Flüchtling schon vor Jahren ausgewiesen und die Bürgerschaft der Stadt erworben. Zum Rest wurde ja bereits schon genug gesagt... Viele Grüße TomKer
  15. Da will ich meinem Vorredner einmal zustimmen! Grundwerte und Fertigkeiten gibt es nun mal für so etwas, denn nicht jeder Spieler kann dichten und singen, obwohl er einen Barden spielt und nicht jeder ist so intelligent wie sein Charakter. Also in solchen Fällen sind dann Tipps in Ordnung, jedoch sollte eigenes Bemühen anstelle von sturer Anwendung von Werten und Fertigkeiten meines Erachtens schon belohnt werden. Bei mir gibts immer mehr EP, wenn man es ohne Tipps schafft oder Dinge herausfindet, als mit Tipps. Gruss TomKer
  16. TomKer

    Nekromantie in Tidford?

    Hallo Brynias, Näheres zu PodFol findet sich in dem Quellenbuch über "Tidford", welches wahrscheinlich vergriffen ist und daher wohl nur aus 2. Hand zu besorgen, sowie in dem Abenteuer "Ein Bettlerjunge namens Garan", dass diese Taverne zum Schauplatz hat mit PodFol in wichtiger Rolle. Der Abenteuerband enthielt auch das Abenteuer "Der Thronerbe", worin Elrohir zum Fürsten von Conuilhmir wird und damit auch Herr von Tidford. Wahrscheinlich ebenfalls vergriffen. Natürlich werden die Zombies nicht so einfach entdeckt, denn allein aufgrund seiner Herkunft und Verwendung ausländischer und seltener Gewürze und Kräuter riecht es in seiner Taverne stets für jeden Albai höchst seltsam. Da fallen die Zombies nicht auf. Zudem hat der gute PodFol sie vor solch einfachen Zaubern, wie "Erkennen der Aura" geschützt und erklärt die Schweig-samkeit mit einer trüben Geschichte armer Sklaven, die er befreite und leider ihre Zunge dort verloren, so man ihn denn überhaupt fragt. Wie Du bemerkst habe ich mich ausführlich damit beschäftigt, also bei weiteren Fragen immer raus damit. Gruss TomKer
  17. Grüsse, ich würde dies auch so sehen. Man müsste dann doch erhebliche Änderungen vornehmen, zum Beispiel eher eine Verschiebung in Richtung einer anderen druidischen Sekte, die nicht mit der der Twyneddin in Einklang steht und sich auch Nathir nicht verbunden fühlt. Ihre Helfer/Gefährten mit diesen Druiden bilden dann einen solchen Orden, was die geringe Zahl erklärt. Nun ja, leider auch keine Zeit dies näher zu verfolgen, da ich eher andere Projekte verfolge. Man hebe sich diese Gedanken halt nur auf. TomKer
  18. Hallo, dann melde ich mich mal mit meiner unmaßgeblichen Meinung. Anhand der Zusammenfassung betrachte ich es auch eher als weit gediehene Idee, aber noch nicht als fertig. 1. Würde auch gern mehr über Geschichte und Beginn des Ordens erfahren. 2. Es gibt zwar den Hinweis auf die Neutralität Nathirs, doch sonst lebt er allein vom Kampf gegen Dämonen. Richtigerweise müssen die Assassinen aber auch gegen Vertreter der Ordnung einschreiten, die das Gleichgewicht verschieben, wei z.B. Elementarmeister 3. Wer bildet aus? 4. Wer leitet den Orden und wie wird der Leiter bestimmt? 5. Näheres zum Ausbildungslager ist erwünscht 6. Warum ist er nicht eher eine "Befreiungstruppe" gegen die Twyneddin? 7. Rückhalt in der Bevölkerung? Damit vorerst genug der Fragen. Grüsse TomKer
  19. Apropos Ballonfahren, mir fallen da immer wieder so nette Szenen und Ereignisse aus den verschiedenen Verfilmungen von Jules Verne ein, wie z.B. "In 80 Tagen um die Welt". Man nehme daraus auch ruhig einige Ideen. Gruss TomKer
  20. Freut sich doch mal über Lob. Gruss TomKer
  21. TomKer

    Die Königsfrage

    Natürlich ist der Herr der Binge Ratsvorsitzender. Da kann ich Kazzirah nur beipflichten, bzw. meine eigene Meinung nochmal vertreten. Gruss TomKer
  22. Tja, da habe ich mich geoutet. So ich etwas daran tun kann, dass es mit dem Erainn-QB nicht zu lange dauert, bemühe ich mich bereits. Gruss TomKer
  23. TomKer

    Die Königsfrage

    Grüsse, mit dem Begriff "Herr der Binge" können wir sicher weiterarbeiten. Zudem entspricht DiRis Zusammenfassung auch meiner Vorstellung. Der Bingenherr hat stets den Vorsitz im Rat und der Priester Mahals ist immer eine gewichtige Stimme, die sich aber in der Regel neutral verhält. Die übrigen Clanmitglieder / Sippenältesten haben wirklich nur je nach Persönlichkeit, Größe oder Befähigung ihres Clans mehr oder weniger Einfluß. Der persönliche Schatz zählt da noch nicht so viel. Er ist allerdings erheblich von Bedeutung, wenn es darum geht einen Clanvorsteher zu bestimmen, bzw. auch die Rangstufe im Clan, da er auf seine Befähigung und Leistung hinweist. Zwerge vergessen zudem nie ihre Vorfahren. Allerdings erhalten sie nach ihren Leistungen und Fähigkeiten Beinamen, die dann gebräuchlicher werden als ihre Jugendbezeichnung ...Sohn von.... Grüsse TomKer
  24. Grüsse, ich habe da weniger auf die erdhistorischen Vorbilder Bezug genommen, sondern bin da mehr auf MIDGARD verhaftet geblieben. Zu den Fian steht ja das Neueste im Kompendium. Zu den Fialla sind nur Hinweise bekannt (entnehmbar auch im Werk "Barbarenwut und Ritterehre"). Ihre ausführliche Legende ist noch nicht veröffentlicht, aber sicherlich im Hintergrund existent, da die Fialla von Jürgen E. Franke selbst mit als Hinweise aufgenommen wurden, als mein Fian veröffentlicht wurde. Für Einzelheiten muss man ihn wohl fragen, oder ein Quellenbuch abwarten. TomKer
  25. Grüsse, Tritons Zusammenfassung ist wenig hinzuzufügen. Das Kompendium ist übrigens nicht unbedingt notwendig. Für das Wetter kann man auch hilfreiches auf der Midgard-Online Homepage nachschlagen, denn dort sind auch die entsprechenden Artikel vorhanden. TomKer
×
×
  • Neu erstellen...