
TomKer
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
438 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von TomKer
-
Auch ich bedaure Dein Ausscheiden aus der Redaktion. Na dann werde ich halt Marek mit meinen Erainn-Werken bedenken und hoffe, dass mein Zeugs im Pool angekommen ist. Gruss TomKer
-
Bardenmarkt - kommt und singt
TomKer antwortete auf der Elfe und die Zwerg's Thema in Spielsituationen
Die Teile, die ich verfasst habe, sind bereits unter Sangeskunst im GB veröffentlicht worden, daher hier keine Wiederholung. Noten habe ich nicht verfasst, denn dafür mangelt es mir an Kenntnissen. Gruss TomKer -
O weh, Barmont. Ich kann das sehr gut nachvollziehen, denn mir geht es ähnlich. Herumliegen habe ich hier Eine seltsame Villa, wo die Abenteurer im Auftrage eines schon recht verzweifelten Maklers oder als Erben dafür sorgen sollen, dass man dieses Wohngebäude am Stadtrand bewohnen kann ohne gleich umzukommen. Ursache ist ein Schatten der Nacht mit einigen Helfern. Eigentlich recht simpel und nur was für zwischendurch. Ansonsten noch Die geheimen Wege, mit Ausgangspunkt nahe einem eher abgelegenen kleinen Dorf in Alba wo eine Bestie ihr Unwesen treibt. Es handelt sich dabei um einen Dämon der durch ein Portal der Arracht entwichen ist und deren geheime Wege im Empyreum kommen dann ins Spiel.... Soweit zu den beiden Werken, zu denen ich noch Daten im Zusammenhang gefunden habe und die irgendwann mal veröffentlichungsreif aufgearbeitet werden sollten. Gruss TomKer
-
Grüsse, ein Lob den Redakteuren für die rasche Lieferung und die schöne Auswahl des Titelbildes. Einen üblen Fluch auf die Druckerei für die massive Verhunzung der Texte. Ich habe mich sogleich rechtschaffen geärgert!!! Darum habe ich weder den Artikel der Tegaren, noch die beiden Briefe aus den Küstenstaaten gelesen. Zu den übrigen Dingen hier meine Meinung. Das Abenteuer ist vielversprechend und gefällt mir. Lob dem Autor und auch mir gefällt das Bild der NSC-Priesterin. "Rang und Namen" ist erfreulich und besonders nett fand ich den kleinen Hinweis auf Nikostria und die Zariden. Triton wird immer offizieller. Die Beschreibung des Fürstentums war interessant, doch die Karte gefiel mir wenig. Diese komischen Flecken als Orte sind eher abstossend. Ein Lob für die Fayre und für Sangeskunst habe ich stets eine Schwäche. Soweit erst einmal in Kürze. TomKer
-
Grüsse, ich schliesse mich jetzt auch einmal ausdrücklich dem Lob meiner Vorredner an. Diese Trilogie war nicht nur die ersten Fantasy-Bücher die ich im Original auf Englisch las, sondern auch die ersten Bücher von Guy Gavriel Kay. Es hat mir wirklich gut gefallen, besonders die Charakterisierung der Protagonisten und die erstaunliche Tiefe der Bücher. Einem jeden seien sie ans Herz gelegt. TomKer
-
Grüsse, hast ja recht, aber ich gebe zu, dass ich mich leider zu selten mit diesen Tiefen der Technik beschäftigt habe. "Chalion Ring" ist übrigens ein erstklassiges Buch, welches ich auf Englisch gelesen habe und schon ungeduldig auf den Folgeroman warte. Band 1 ist aber in sich abgeschlossen, also keine Sorge. TomKer
-
Verzweifle nicht. Nr. 36 heisst "Indruwal", der sogenannte Lenkerdämon. Musste meine Ausgabe erst mal suchen. Leider damals auch nichts gewonnen. Gruss TomKer
-
Zwar alt der Thread, aber eigentlich immer noch aktuell. Barmonts Tipp ist gut. Ich habe als Gedächtnisstütze stets einen Zettel vor mir liegen auf denen die NSCs notiert sind, bzw. deren Datenblatt bei den wichtigeren Gefährten. Bisher habe ich daher noch nie einen vergessen. Zum Glück für die Spieler die dies eher taten und dann recht dankbar für Hilfe und Unterstützung des NSC waren. TomKer
-
Neugierige Spione finstrer Götter oder Kulte sind immer möglich, s. den berüchtigten PodFol aus Tidford, der eine ebensolche Spinnengöttin verehrt und aus KanThaiPan stammt. Er wäre aber mit Sicherheit ein getarnter Einzelgänger, der heimlich agiert und allein mit Informationsbeschaffung beschäftigt ist, um 1 bis 2 x jährlich durchkommende Kuriere zu versorgen. Gruss TomKer
-
Grüsse, der Bettlerkönig bietet sich da wirklich an, denn nicht nur dass die Bettler in der Regel straff organisiert sind, sondern es kommen auch regelmässig Gesandte von ihm durch ("Auge" und "Ohr"), die sich umhören, Ärger regeln und eine kleine Abgabe einsammeln. Also nicht richtig "böse", aber keinesfalls ehrenwert. Ansonsten dürfte es auch eine Sklavenhändlerorganisation geben, die entsprechende Agenten besitzt. Ein halbseidener Charakter in Nikostria dürfte sich auch dafür finden lassen. TomKer
-
Hallo, ein Meister muss sich schon gute Gründe einfallen lassen, wie so ein Zauber funktioniert. Gut möglich, dass er den Zauber mithilfe eines Artefaktes oder einem Pulver der Zauberbindung permanent gemacht hat, aber dass hätte er schon schildern bzw. andeuten müssen. Weiterhin müsste es immer eine Möglichkeit geben, sich davon wieder befreien zu können. Beeinflussen ist ein relativ schwacher Zauber, er beherrscht deinen Charakter ja nicht und so kann dieser schon etwas dagegen unternehmen, so er davon weiß. Gruss TomKer
-
Danke für Euer Lob. Das spornt mich doch direkt an, endlich mal meine Ideen auszuformulieren. Gruss TomKer
-
Also wirklich.... Nicht jeder erainnische Barde neigt zu gleichgeschlechtlicher Liebe... Aber danke für die Rückmeldung. Finde ich gut, dass die Gruppe darauf einging. Gruss TomKer
-
Tja, Einladung ist da aber Urlaubsplanung noch nicht komplett. Daher von mir noch keine Zusage. Hoffe, dass es mir doch noch gelingt. Gruss TomKer
-
Hallo, mein guter Toronar ist ein recht fleissiger Autor und wenn denn alles klappt sollte hoffentlich im Gildenbrief mal etwas stehen oder erscheinen, denn dorthin gingen einige Entwürfe an die Redaktion. Gruss TomKer
-
Hallo, es stimmt ja, Torkins Priesterschaft ist zu PHa abgeändert. Mein alter Entwurf reihte sie noch unter die PW ein, bevor die Neuregelung Midgards eintraf. Ich ging daher noch von meinem alten Zwergenpriester aus, den ich nun ein wenig umstellen muss (aber nur ein wenig). Besten Dank für die Korrektur. Natürlich haben Zwerge eine Sage, wie sie auf Midgard begannen, die jedem Zwerg bekannt ist, aber sie wird üblicherweise nicht neugierigen Außenstehenden verraten. Bis dahin Toronar, Diener Torkins, Zwergenpriester
-
Grüsse, Die Angaben der geografischen Verteilung sind soweit korrekt, obwohl die nahuatlanischen Zwerge sich eher nur als Nichtspieler eignen. Bis auf den Kontinent Lamaran (Eschar usw.) finden sich überall Zwergenreiche, wovon die grössten eben in Alba, Clanngadarn und Waeland zu finden sind. Auch in Moravod gibt es noch ein entsprechendes grosses Staatswesen. Mit Tieren haben Zwergen eher wenig zu tun. Es gibt mit Sicherheit keinen zwergischen Tiermeister! Ansonsten kommen als Begleiter eher Wesen aus Gebirgen in Frage, z.B. Frettchen. Eine gute Begründung warum ein Zwerg so ein Haustier hat sollte man dann aber haben. Der 4. Gott ist übrigens Torkin (Handwerk, Schmiedekunst), als PW. Gruss TomKer
-
Hehr ist die Kunst ein Wort zu schmieden, edel sie in Form zu fassen, doch Minnesang wird jeder lieben, und keiner kann von ihm dann lassen. Gruss TomKer
-
Na dann freuen wir uns doch, dass wir helfen konnten und lauschen gern den Erfahrungsberichten. Gruss TomKer
-
Grüsse, in Erainn wird der "Endreim" als Reimform benutzt. Ansonsten ist auch in einigen Gildenbriefen etwas an Liedern und Gedichten aus Erainn zu finden. Ich spiele selbst einen erainnischen Barden namens Lugh an'Leantar und bin selbst kein guter Sänger und Musikant. Das Auftreten macht es aber und die Darstellung wie man seinen Auftritt beschreibt. Mögen doch auch die Mitspieler wie der Spielleiter ihre Fantasie und Vorstellungskraft einsetzen. TomKer
-
Ich stimme da zu. Diese Stadt passt nicht in die derzeit beschriebenen Küstenstaaten in der Form der Romane und auch der Box, auch wenn der Hintergrund hervorragend ist. Gruss TomKer
-
Danke für den Tipp. Zum Nachschlagen recht brauchbar, aber beim Lesen bin ich sonst eher altmodisch und habe gern ein Buch in der Hand. Gruss TomKer
-
Ob es Dir gefällt hängt natürlich immer von den Erwartungen ab. Mir hat es jedenfalls sehr gut gefallen, denn nicht nur gibt es Hinweise über Land/Leute und Lebensweisen, sondern auch eine Menge zu wichtigen Personen und aktuellen politischen Verwicklungen. Besonders lohnenswert ist die perfekte Beschreibung des Halfdals und seiner Bewohner, der Halblinge mit ihrer Lebensart. Von mir jedenfalls eine Empfehlung aus meiner eigenen persönlichen Sichtweise (angelsächsisch/normannisch passt weiterhin gut). Gruss TomKer
-
Abenteurer als Lehrmeister
TomKer antwortete auf Sildo's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Eine solche Fertigkeit "Lehren" ist mir sympathisch. Was man dann lehren kann, hängt aber auch von der Stufe ab, in der man eine Fertigkeit selbst beherrscht. Dies wäre auf jeden Fall zu verknüpfen. Gruss TomKer -
Hallo, tatsächlich war mir eigentlich stets das sassanidische Perserreich im Gedächtnis, wenn ich an Aran dachte und nicht das Kalifat von Bagdad. Dort herrschte religiöse Strenge und Eifer, was auch besser zu den Orden und Panzerreitern passt, wie auch die Verfolgung von Amaschidas Milchkindern. Gruss TomKer