
Tairesian Panagnostes
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
50 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Tairesian Panagnostes
-
Bannzauber
Tairesian Panagnostes antwortete auf Tairesian Panagnostes's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Tja, aber genau das ist das Problem. Muß der Beschwörer nun umsatteln um die Zauber zu lernen, oder kann er sie von seinem bisherigen Mentor (bzw.in der Magiergilde) lernen? Gerade bei den hochgradigen Beschwörer-Beispielen aus den Abt. (evtl. sogar Dunkle Meister) ist verständlich daß sie beides (lernen)können. Gibt es in den Abenteuern vielleicht eindeutig zu nur einer Seite gehörige Beschwörer die beides können, oder Elementar-Beschwörer die "Elementfremde" Bannzauber können? Dies wäre ein eideutigerer Hinweis, da daß Regelbuch anscheinend keine eindeutige Aussage macht. MfG Tairesian -
Dämonenbeschwörer
Tairesian Panagnostes antwortete auf Tukaram's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Hallo Odysseus, die Beschwörungen mögen lange dauern, sind aber ihren Aufwand wert. Wobei aber wirklich das praktisch völlige Fehlen der Direktzauber bei DBe ein Nachteil für spontanes Handeln/Reagieren ist. Was mich aber interessieren würde ist, woher du weißt das im "Meister der Sphären" Beschwörungen vereinfacht werden sollen. Ich dachte Olafsdottir hätte irgendwo erläutert, daß die "Macher" vor der Wahl standen Beschwörungen zu vereinfachen, oder den Beschwörer zum "Größtenteils-NSC" zu machen, wobei die Entscheidung zu Gunsten der NSC-Variante ausgefallen wäre? MfG Tairesian -
Bannzauber
Tairesian Panagnostes antwortete auf Tairesian Panagnostes's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Ich dachte hier eigentlich nicht an Zauber wie Bannsphäre, sondern an solche Dinge wie Schutzkreis gegen Kaobargen oder Bannen von Hyrrfolk. Im Arkanum kann dazu nichts stehen, da Beschwörer->Meister der Sphären oder eben alte Regeln. Es geht mir dabei darum ob z.B. ein Dämonenbeschwörer Bannen von Windfolk, oder ein Elementarbeschwörer(beispielsweise Feuer/Luft) z.B. Schutzkreis gegen Dunebargen oder zumindest Bannen von Jördfolk, Hrimfolk oder Wisfolk lernen kann. MfG Tairesian -
Hallo an alle Nachdem ich mehrfach die Regeln durchstöbert habe fand sich immer noch kein Hinweis ob ein Beschwörer nur Bannzauber und Schutzkreise der von ihm beherrschten Elemente/Dämonen lernen kann, oder ob jeder Beschwörer die Möglichkeit hat zu lernen Wesen aller anderen Ebenen zu bannen bzw. mit Schutzkreisen vor ihnen zu schützen. In der Hoffnung auf hilfreiche Antworten oder Lesehinweise, Tairesian Panagnostes
-
Dämonenbeschwörer
Tairesian Panagnostes antwortete auf Tukaram's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Hallo Tukaram, also zum Verhalten und zur Taktik wäre zu sagen, daß in Gegenden wo er (der DBe) mit Mißtrauen beäugt wird immer eine gute Ausrede ist zu behaupten man wäre ein Magier, der sich auf Schutzzauber konzentriert (wegen der Schutzkreise, Bannzauber, später auch magischer Kreis, usw). Wenn du einen DBe spielen willst, ist es auch weniger aufwendig als Hauptgebiet Dämonen der Nahen Chaoswelten zu beschwören um der Blutproblematik zu entgehen. Von den Beschwörungen am nützlichsten sind vermutlich die Wächter, da diese nicht ständig im Weg umgehen, sondern im entscheidenden Moment (bei korrekter Auftragserteilung, z.B. Schutz der eigenen Person vor Angriffen körperlicher oder magischer Natur) erst wieder erscheinen (immerhin 1 Monat Wd). Sehr praktisch sind aber auch die Bannzauber, da eine Gruppe doch häufiger mal auf "gegnerische" Dämonen treffen kann. Ganz oben auf der Prioritätenliste stehen aber wohl immer die wenigen Direktzauber (wobei der DBe hier dem EBe aber klar unterlegen ist), um auch ohne Vorbereitungszeit konstruktiv sein zu können. z.B. Zwiesprache wenn auch ein anderer Charakter denn Spruch kann. Allgemein sollten auch nie die allgemeinen Fertigkeiten unberücksichtigt bleiben, und je nach Spielstil kann es auch Spaß machen mit dem Dolch zu treffen. Der DBe ist prima dafür geeignet immer auch den Gruppenmitgliedern mysteriös zu erscheinen, und durch den Umgang mit seltsamen Wesen auch selbst eher einen verschrobenen Charakter zu bekommen. Ich denke mit dieser Figur kann man eine Menge Spaß haben (wobei ich persönlich trozdem den EBe vorziehen würde). MfG Tairesian Panagnostes P.S.: Immer schön im Schutzkreis bleiben, Jungs. O.K.? -
Beschwörungen - Aufbewahrungsgefäße
Tairesian Panagnostes antwortete auf Tairesian Panagnostes's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Wenn aber die Aufladung der Wachssiegel nur alle 24 Stunden erfolgen muß hat der Beschwörer theoretisch trotzdem noch Zeit diese wieder zu regenerieren. (->Kein echter AP-Maximum Verlust, aber nach dem Vorgang des Aufladens jedesmal wieder acht Stunden zu ruhen ist stressig genug) Außerdem bleibt die Frage mit den 800 Jahren ohne Aufladen bei den 2 Indruwalen. (Hier erscheint mir die verbesserte Fesselung nach Art der Dunklen Meister eine gute Erklärung) Insgesamt ist die Idee gut, so daß ich sie wohl auf jeden Fall anwenden werde (wahrscheinlich auch mit täglichen AP-Kosten in Höhe der normalen "Fesselungsgebühr"). MfG Tairesian -
Beschwörungen - Aufbewahrungsgefäße
Tairesian Panagnostes antwortete auf Tairesian Panagnostes's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Ja gut, aber warum waren dann zwei Indruwalen 800 Jahre in dem Ding ohne daß es neue Kraft bezogen hat? Durch Blei können sie auch nicht ebensowenig durch das Siegel (diese Mateialien übernehmen quasi das Halten)? Klingt zwar ein wenig pedantisch und ich finde die Idee von der Spielbarkeit her ja auch Prima, aber eine noch schlüssigere Begründung wäre mir halt lieber. Der nie um ein weiteres nerviges Posting verlegene Tairesian -
Beschwörungen - Aufbewahrungsgefäße
Tairesian Panagnostes antwortete auf Tairesian Panagnostes's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Hi Lemeriel hab erstmal vielen Dank für die prompte Beantwortung der vielen Fragen. Die Idee mit dem gesenkten AP-Maximum halte ich aus Gründen des Spielgleichgewichts für angemessen. Die Begründung jedoch halte ich für nicht unbedingt zwingend, da der Fesselungsvorgang nur einmalig AP kostet die dann eigentlich (da der Zylinder die weitere Arbeit übernimmt) durch Ausruhen zurückkommen müssten. Ich versuche eine andere Begründung zu finden, aber leider fällt mir noch keine ein die der Logik innerhalb der Spielwelt entspricht. Weshalb sollten denn in dem einen Zylinder sonst noch die zwei Indruwalen sein? Na gut, daß ließe sich noch mit der besseren Magietechnik der Dunklen Meister erklären, aber wirklich logisch ist ein AP-Maximum senken wohl nicht zu begründen, obwohl es dem Spielgleichgewicht sehr zuträglich sein sollte. In der Hoffnung auf weitere Geistesblitze, Tairesian -
Beschwörungen - Aufbewahrungsgefäße
Tairesian Panagnostes antwortete auf Tairesian Panagnostes's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Hi Lemeriel He vielen Dank, wunderbar!!! Du hast mir sehr geholfen. Habe ich richtig verstanden, daß bei dir beim Öffnen und verlängern der Fesselung kein Beschwörungskreis nötig ist (was beim Fesseln ja auch normal nie der Fall ist)? Dies ist natürlich logisch, aber ich habe immer noch Angst unserem Beschwörer eine zu große Machtfülle zu verleihen. Haben bei dir alle Metallzylinder noch funktioniert? Muß der Beschwörer bei dir die Wachssiegel erneuern? Wie haben sich diese neuen Möglichkeiten des Beschwörers auf euer Spielgleichgewicht ausgewirkt(keine ABW -> ewig verwendbar)? Welche Studien mußte der Beschwörer vornehmen, benötigte er extern Wissensquellen? Gruß, von ihm dem nie die Fragen ausgehen -
Im Land des Sonnenadlers
Tairesian Panagnostes antwortete auf Jens Peter's Thema in MIDGARD Abenteuer
Hi Hornack Wenn ich mich recht erinnere (habe das Abenteuer grade nicht da), dann spielt daß gesamte Abenteuer in der Vergangenheit Nahuatlans. Als vorgegebener Weg wird gesagt, daß der Fürst der Flamme als Auftraggeber fungiert, den Abenteurern aber nicht sagt wohin (nach wann) er sie schickt, sondern nur daß sie keine Metallgegenstände mitnehmen dürfen. Das Abenteuer selbst spielt dann zur Regierungszeit einer Nochipa (oder so ähnlich), die gerade Probleme mit dem Regieren hat, und die Unterstützung der Erdmeister benötigt. Aber vielleicht verwechsle ich das Ganze auch, dann aber auf keinen Fall mit Verfluchte Gier, wo die Zeitreise nur ein kleiner wenige Tage dauernder Ausflug ist. MfG Tairesian -
Schwerter für Schwertmeister
Tairesian Panagnostes antwortete auf Lemeriel's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
UUPS! Da hab ich wohl auf den falschen Knopf gedrückt!!!(Auch gut als "famous last words") Was ich sagen wollte ist das es z.B. möglich wäre daß die moravischen Schmiedemeister in der Ära bevor der Karmodin gebannt wurde auch viele Schwerter an valianische Arenen geliefert haben könnten, und jetzt nach der Rückkehr des Karmodin erst langsam wieder beginnen (bzw. noch nicht begonnen haben) wieder ins "Exportgeschäft" einzusteigen. Vielleicht könnte es diese Schwerter als Auszeichnung für besonders begabte (beliebte) Gladiatoren geben (gegeben haben) , welche dann ebenfalls einen wenn auch vielleicht anders gearteten Bund gegründet haben könnten. Mfg Tairesian -
Schwerter für Schwertmeister
Tairesian Panagnostes antwortete auf Lemeriel's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Wie wäre es damit, daß diese Schwerter von Moravischen Schmiedemeitern geschaffen wurden bevor Karmodin gebannt wurde, diese Schwerter damals von Valianern aufgekauft wurden -
Elementarmeister
Tairesian Panagnostes antwortete auf Detritus's Thema in Neue Gegenspieler und Helfer
@Olafsdottir: Müssen Elementarmeister dann genau wie menschliche Beschwörer Spruchkomponenten benutzen, Beschwörungskreise zeichnen und Rituale durchführen? Oder müssen sie nur solange warten bis die gerufenen Wesen dann endlich erscheinen? MfG Tairesian- 32 Antworten
-
- elementarmeister
- elementarwesen
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Im Land des Sonnenadlers
Tairesian Panagnostes antwortete auf Jens Peter's Thema in MIDGARD Abenteuer
Soweit ich mich erinnere (hab das Heft grade nicht da) müssen die Charaktere vorher nicht in Nahuatlan sein. Wichtiger wäre es, daß ein Charakter (Hexer, Beschwörer) einen feurigen Mentor hat, welcher der Gruppe dann den Auftrag erteilt und sie versetzt. Als Auchweichmöglichkeit wird soweit ich weiß ein Priester eines möglichst feurigen Gottes angegeben. Insoweit ist das Abenteuer recht Zielgruppengebunden. Ich will es irgendwann mit meiner Gruppe spielen (Inklusive Erd/Feuer-Beschwörerin) aber da wir gerade die Seemeister-Kampagne spielen wollte ich keine Zeitreisensättigung riskieren. Das Abenteuer selbst ist recht geradlinig aufgebaut, und man kann vielleicht seiner Gruppe einiges aus der Geschichte Nahuatlans näherbringen inklusive der Möglichkeit die Gruppe in eine Kampagne in der Vergangenheit Nahuatlans zu entführen. Tairesian -
Schwerter für Schwertmeister
Tairesian Panagnostes antwortete auf Lemeriel's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Hallo Lemeriel Das gefällt mir sehr gut. ich selbst verteile als Spielleiter sehr ungern Waffen mit hohen Boni. Aber soll es diese Schwerter nur in Moravod geben (Schmiedegesang)? Und welche Bedeutung hat der Begriff Schwertmeister. Wer verleiht ihn (ist berechtigt dazu), wer kontrolliert sie, und steht hinter diesen Schwertmeistern eine Organisation? Oder exportieren in deinem Midgard die Schmiedmeister diese Schwerter einfach und jeder Ausrichter eines Turniers (oder vielleicht nur der (albische) König) kann sie kaufen? MfG Tairesian -
Also ich hab ein Regelwerk bei Pegasus bestellt (letzte Woche) und dann eine Mail geschrieben wann es denn geliefert wird. Als Antwort kam, daß die Auslieferung am 20.November beginnen würde. In der Hoffnung auf das Einhalten wenigstens dieses Termins, Tairesian
-
Ich weiß daß es hier nicht unbedingt passt aber wie hoch sind den eigentlich die Verkaufszahlen (absolut) bisher gewesen. Mich würde hier besonders interessieren in welchen Stückzahlen sich die beiden alten Regelboxen, das Alba-, Rawindra- und Nahuatlan-QB, das Arkanum sowie ein durchschnittliches Abenteuer verkauft haben. Der unendlich neugierige Tairesian
-
Beschwörungen - Aufbewahrungsgefäße
Tairesian Panagnostes antwortete auf Tairesian Panagnostes's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Ja nun, wenn sogar der Dämonenkerker (den ich als wesentlich mächtigeres Artefakt einstufe) einen ABW hat, sollte so ein normaler "Verbrauchsgegenstand" wohl auf jeden Fall auch einen haben. Andrerseits hat Furunkel in dem Dämonenkerker sogar einen Dämonenfürsten gefangen, dessen Kräfte ein solches Gefängnis vermutlich viel mehr beanspruchen. Meiner Meinung nach sollte so etwas (Dämonenfürst gefangen) mit einem Metallzylinder (einer Bleiglasflasche) auf keinen Fall möglich sein. Auf jeden Fall nicht wenn sie einem Spielercharakter in die Hände fällt, der damit umgehen kann! Nur wenn ich mich recht entsinne war in der einen oder anderen Bleiglasflasche doch ein Djinn gefangen der als Elementarmeister ja das Gegenstück zum Dämonenfürst darstellt, oder? Tairesian -
Beschwörungen - Aufbewahrungsgefäße
Tairesian Panagnostes antwortete auf Tairesian Panagnostes's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Hi Chibiusa Wenn wir davon ausgehen daß die Dunklen Meister diese Zylinder in einem ausgestatteten "Labor" benutzt haben, dürfte dort ein fester Beschwörungskreis vorhanden (gewesen)sein der kurzfristig(er) bereit gemacht werden kann. Ein SC kann nicht auf derartige Ressourcen zurückgreifen. Damit wäre das Problem des zu mächtigen Gegenstandes schon ein Stück weit ausgeräumt. Und bei Erstbenutzung besteht ein großes Risiko, da zumindest die Behälter aus dem Kerker tatsächlich von außen keinen Hinweis bieten welche Art Gefangener sich darin befinden könnte. Aber wenn die Benutzung für einen Spielercharakter leicht erlernbar ist bleibt die weggefallene Beschwörungsdauer (es bleibt dann ja nur die Stunde Beschwörungskreis) noch immer eine erhebliche Vereinfachung von Beschwörungsvorgängen. Was ist deine(eure) Meinung, wäre ein ABW für solche Gefäße dann nicht dennoch angebracht? MfG Tairesian -
Beschwörungen - Aufbewahrungsgefäße
Tairesian Panagnostes antwortete auf Tairesian Panagnostes's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Hallo Mamertus Gehst du jetzt davon aus, daß ein Wesen langfristig an das Gefäß gebunden wird, oder meinst du mit Binden hier nur daß dieses Wesen "aufbewahrt" wird und beim Verlassen des Behältnisses automatisch noch als gefesselt gilt? MfG Tairesian -
Beschwörungen - Aufbewahrungsgefäße
Tairesian Panagnostes antwortete auf Tairesian Panagnostes's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Hallo Also wenn ich mir vorstelle, daß ein dunkler Meister vor einem KaliginI steht und sagt Großer Geist du paßt bestimmt nicht in die Flasche, naja. Ich könnte mir eher vorstellen daß man ein gefesseltes Wesen einfach zwingen könnte das Behältnis zu betreten. Zumal die Metallzylinder für die Dunklen Meister alltägliche Arbeitsmaterialien darstellen, und die grauen Meister nach dem Krieg der Magier "freilaufende" Elementare und Dämonen mit den Bleiglasflaschen eingefangen haben. Die Idee mit dem Siegel jedesmal neu machen find ich aber prima, wobei nun wieder die Frage bleibt, ob ein SC-Be daß nun kann, nicht kann, oder ob und wie er es lernen kann (alter Text, gefährlicher Eigenversuch). Außerdem könnte auch das Gefäß selbst noch einen ABW haben. Zu neu fesseln: Muß er dazu wieder einen Beschwörungskreis errichten, oder kann er das Behältnis als solchen verwenden? Ich finde aber auch daß gefangene Wesen, sofern die Fesselung nicht funktioniert höchstwahrscheinlich äußerst wütend reagieren. MfG Tairesian -
Hallo miteinander An mehreren Stellen der Midgard-Publikationen werden Gefäße beschrieben mit denen von anderen Ebenen beschworene Wesen zum Aufenthalt auf Midgard gezwungen werden können (Bleiglasflaschen im Eschar-Quellenbuch, wachsversiegelte Metallzylinder in "Ein Hauch von Heiligkeit"), zwecks spätere Wiederverwendung. Da ich den "Hauch" demnächst leiten werde, und in meiner Gruppe eine Elementarbeschwörerin (Feuer, Erde) spielt, würde es mich interessieren wie diese Gegenstände funktionieren. Wie bekomme ich die Wesen in die Flasche (den Zylinder), und wenn ich sie drin habe und wieder rauslasse muss ich sie dann neu binden? Sind die Gegenstände überhaupt wiederbenutzbar? Zumindest bei den Metallzylindern aus dem "Hauch" wäre es auf jeden Fall anzunehmen. Haben sie dann einen ABW? Ist die Benutzung dieser Gegenstände a) Selbsterklärend b) Für einen höhergradigen Be im Versuch herausfindbar c) Nur mit "Bedienungsanleitung" zu erlernen d) Für SC`s gar nicht zu erlernen Ich tendiere zu der Antwort ABW ja (ca. 15) in Verbindung mit b) oder c), obwohl ich andrerseits denke daß derartige Artefake in Spielerhand den Beschwörer äußerst mächtig machen würden. Hat sich jemand von euch zu diesem Thema schon Gedanken gemacht? Wäre über jede Anmerkung oder jedes "Lesen hilft"(falls ich etwas im Abenteuer oder Quellenbuch überlesen habe) dankbar. MfG Tairesian
-
Hallo miteinander Mich würde aber doch interessieren weshalb die Erbauer des Kerkers überhaupt ein zweites Hexagramm installiert haben (über welches die Abenteurer eindringen), und die ganzen anderen Räume vor den Schatzkammern mühevoll konstruiert haben. Warum auch immer, ich denke meine Gruppe und ich werden dort jede Menge Spaß haben. Weshalb ich aber eigentlich schreibe ist aus ganz anderem Grund. Im Kerker in Raum 14 sind zehn Metallzylinder, die auf Elementare und Dämonen wie Bleiglasflaschen wirken. In meiner Gruppe gibt es eine Elementarbeschwörerin (Feuer,Erde), der vermutlich erkennen wird für was die gedacht sind. Nun ist aber im Abenteuer keine Handhabe für die Gegenstände gegeben. Sind sie noch brauchbar, erschließt sich ihre Handhabung dem geübten Beschwörer automatisch oder eher gar nicht, haben sie (wenn benutzbar)einen ABW, wie bekomme ich mein Elementar in den Zylinder, muß ich ihn beim Verlassen erneut binden? Im Moment neige ich dazu einige Behälter noch intakt sein zu lassen, die Bedienung kann ein höhergradiger Beschwörer durch Ausprobieren erlernen, und die noch intakten Behälter können wenige Male wiederbenutzt werden (ABW20?). Probleme könnte es vielleicht durch die INNEN aufgedrückten Polygrammsiegel (Wachs?) geben. Was ist eure Meinung dazu, bzw. was hast du dir dabei gedacht GH? Mfg Tairesian
- 299 Antworten
-
- chryseia
- zyklus der dunklen meister
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: