
daraubasbua
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
897 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von daraubasbua
-
Rechner steigt sehr früh im Bootvorgang aus
daraubasbua antwortete auf Ma Kai's Thema in Die Differenzmaschine
:hjhatschonwiederwas Was soll ich lang . Gscheites Mädel Deine Göttin . Perfekte Gelegenheit das rumzureissen und was gscheites zu kaufen PS: Come to the dark side, we have cookies! -
Forum-Con, 18. - 20.09.2009
daraubasbua antwortete auf Akeem al Harun's Thema in Urlaube und sonstige Treffen
SBB Online sagt: 344 CHF, 268 ohne Verschiebe- und Rücktrittsoption, 6:35 h ViaMichelin sagt: 479 km, davon 410 Autobahn, 4:49 h Ich glaub ich fahr zeitig und mach Shuttledienst. Kann auch jemand entlang der Linie Stuttgart, Heilbronn, Würzburg mitnehmen. -
Elfen Seefahrer-Magier
daraubasbua antwortete auf Aliena's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Hallo daraubasbua, ähm....haben denn Abenteurer nicht per se eine traurige Vergangenheit? Warum hätten sie sonst losziehen sollen? Also wenn ich Figuren mit Hintergrund ausgearbeitet habe, dann sind die meist mindestens von zu Hause abgehauen, wenn nicht sogar Schlimmeres passiert ist... Aber das kann auch nur meine Wahrnehmung sein (mir fallen eher so traurige Geschichten auf...). Ich mag halt tragische Hintergründe... LG Anjanka Wie Serdo schon ausgeführt hat, manchmal liegt der grund allein schon aufgrund der Charakterklasse nahe. Früher hatte ich auch eher dramatische Hintergrundgescichten, das hab ich aber eher zu Gunsten von "trivialen" Hintergründen geändert. Hat die Figur eine weit verzweigte, im wesentlichen intakte und grosse Familie hat die Figur einen lebendigeren Hintergrund und zusätzliche (familiäre) Gründe herumzuziehen. Was nicht heißt, ich hätte keine SpF mit tragischer Vergangenheit -
Forum-Con, 18. - 20.09.2009
daraubasbua antwortete auf Akeem al Harun's Thema in Urlaube und sonstige Treffen
Ein Dutzend sind doch 12. Hast Du zwei Fixe an der Hand, die sich nicht eintragen? Ah, grad gesehen, Du aktualisierst die Liste im ersten Beitrag. -
Forum-Con, 18. - 20.09.2009
daraubasbua antwortete auf Akeem al Harun's Thema in Urlaube und sonstige Treffen
Bin dabei : Tomcat, Eriol, Toro, obw, Herothinas, Xeminio, Bro, Akeem al Harun, Solwac, daraubasbua Zahle auch bei nicht stattfinden : Tomcat, Eriol, Toro, obw, Herothinas, Xeminio, Akeem al Harun, Solwac, daraubasbua Zahle auch wenn mir was dazwischen kommt: daraubasbua Brauche Transfer von und zum Bahnhof : Tomcat, Eriol, Herothinas, Bro, daraubasbua (wenn bahnkarten günstiger als benzin) Kann Transfer vom Bahnhof machen (wenn Benzin günstiger als Bahn) Brauche MFG aus Ruhrgebiet : obw, Akeem al Harun (kann aber auch selbst fahren) Biete MFG ab Dormagen: Solwac Kann leiten : Tomcat, Toro, obw, Herothinas (wenns sein muss), Akeem al Harun, Solwac Kann kochen : Tomcat, Eriol, obw (aber nicht spontan ), Herothinas, Xeminio (bedingt), Solwac Kann und wird kochen: Akeem al Harun Kann beim Kochen helfen: Bro Ergo aktuelle Teilnehmerzahl : 10 -
Hoi Soviel ich weis ist die Länge von Schwertern Abhängig vom Stand der Schiedekunst und des besten schmiedbaren Materials (Kupfer, Bronze, Eisen, Stahl). Militärs sind eher konservativ, also wird ein Feldherr eher die "traditionelle" Bewaffnung vorziehen. Und auf Midgard ist ohnehin alles parallel vorhanden (vom Kupfermesser über die bronzenen Kurzschwerter zum eisernen Langschwert bis zum stählernen Rapier). Ich persönlich könnte mir auch vorstellen, das altvordere Elfen schon Stahl kannten und das Fechten entwickelt haben, bei dem Etwicklungsvorsprung den sie haben.
-
Elfen Seefahrer-Magier
daraubasbua antwortete auf Aliena's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Faustkampf Grundfertigkeit für Seefahrer? Da muß ich gleich mal meinen umschreiben. Halt nein. Laut DFR nur Krieger und Söldner. Woher glaubst Du das zu wissen? (B&R ist mW "halboffiziell, auf jeden Fall aber M3). Und bei denk ich das die Weigerung ein Schwert anzufassen, ein bissl hypokritisch ist. Überhaupt hab ich es noch nie gesehen, das Aberglaube und Magiefurcht der einfachen Bevölkerung stimmig rüberkommt - die diversen Beschreibungen seh ich immer so, das magieunkundige, die in den Verdacht kommen, gelyncht werden, während echte Magiekundige nach einer ersten Machtdemonstration in Ruhe gelassen wrden ... Und um nicht als Elfe erkannt zu werden, genügt eine Kapuze und Handschuhe. Meine SL haben auch immer EW auf diverse Fertigkeiten verlangt um die Unterschiede überhaupt zu bemerken , selbst wenn sie unbedeckt sind. Deine Vorgeschichte ist vielversprechend, ich würd' es aber nicht zu dramatisch anlegen (Ich muß da immer an die Geschichte von der Con denken. "und hier ist der Tisch mit den Spielern deren Charaktee eine tragische Vergangenheit haben ...") , wenn es unbedingt eine Liebesgeschichte sein muß, warum wird der Jüngling nicht einfach vermisst (Fischer?) und/oder sie sucht ihn (un der SL soll ab und an Spuren in die Abenteuer einbauen - entführt und als Sklave verkauft, etc. oder Dir fällt was originelleres ein ) -
Erfahrungen mit Produktivitätstools gesucht
daraubasbua antwortete auf daraubasbua's Thema in Die Differenzmaschine
Ein Post-It Programm ist bei OSX dabei, das verwende ich schon länger. Trotzdem tendieren alle diese Methoden dazu "auszufransen" - man vergißt in welchem Taschentuch man den Knopf gemacht hat. Ich probier es jetzt mal mit Omnifocus, wenn ich das konsequent benutze, sollte es klappen. Wie hat es sich entwickelt? Hoi Ich war die letten Monate nicht so produktiv, daher sind die Erfahrungen nicht sehr tief: Wie bei allem Tools muß man a) sich etwas damit beschäftigen und b) sie konsequent anwenden (daran hapert es bei mir ...). Die Methode, wenn etwas auftaucht, schnell ein Hotkey und eine Notiz machen kommt mir entgegen. Einmal am Tag die Einordnen und qualifizieren war schon weniger erfolgreich (Konsequenz ...) und termine und task systematisch abarbeiten, dazu fehlte mir bald nach dem Kauf der Druck. Sobald ich wieder mehr zu tun hab, werd ich es wieder häufger benutzen. Insgesamt finde ich den Ansatz pragmatisch, werde ihn sicher noch weiterverfolgen und bereue den Kauf nicht. -
Gradaufstieg im Kampf
daraubasbua antwortete auf Samiel Persönlich's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Hoi Nach den Regeln kann man einen PP nicht "sofort" verlernen (man muß sich mal kurz wo in eine stille Ecke setzen und kann dann 400 FP pro Tag verlernen). Daher stellt sich im Regelwerk die Frage einfach nicht. Da ihr beim PP verlernen eh schon eine Hausegel verwendet, könnt ihr das mit dem "gradanstieg" im Kampf ja auch als Hausegel einführen. Auf Cons werden hausregeln eh nicht akzeptiert. Ich rate davon aber ab, weil es sich zum Regelwerk so gut wie gar nicht passt. Bei Midgard ist der Grad eine Erfahrungsgrenze, ab der Dir das Regelwerk eventuell gestattet Abwehr, Resistenz, APMax und Zaubern zu steigern und er regelt auch , ob manche zauber noch wirken, oder wieviel AP sie kosten. Das ist aber nix mystisches, sondern Etwas, das sich im Laufe eines Lernprozesses ergibt. Insbesondere die Wiederherstellung von LP und AP bedarf Zeit (natürliche Heilung, Schlaf), Pflege, Ruhe oder Magie. Steigern des APMax dauert sogar einen Monat. Und LP kannst eh nicht steigern. Nur weil jetzt ein gewisses Maß an Erfahrung erreicht wird, schliessen sich einfach keine Wunden, etc. PS: Ich kenn soche Computerspiele auch (Diabolo z.B.?), ist natürlich nett, wenn es einem die Haut rettet, aber selbst in diesen Spielen, die extrem unrealistisch sind, ist es meiner Meinung nach völlig übertrieben. -
Computer machen sowas/Computer-FU-thread
daraubasbua antwortete auf stefanie's Thema in Die Differenzmaschine
5. Man bekommt alles, doch nichts funktioniert wie es soll 6. Man telephoniert von Pontius zu Pilatus ... Wenn man produktiv sein will, geht nix über den eigenen Rechenknecht PS: Was am allerschlimmsten ist (so vom Hörensagen ...): Man gibt den Firmenrechner zurück ohne sich vorher die Midgardcharaktere zu kopieren weil man die eh noch auf einem UBS Stick hat - welchen man aber kurz vorher in einer Nacht und nebelaktion für irgendeine Emergency gelöscht hat um Platz zu kriegen ... -
Hoi Dies ist der Strang, der für den KlosterCon 2009 eröffnet wurde, für den KlosterCon 2010 gibt es bereits einen eigenen Strang. Die Gruppe von der hier die Rede ist, hat am SüdCon 2008 mit dem ersten Abenteuer begonnen und wird am KlosterCon 2010 SICHER NICHT so weit sein. Da da aber noch einige Zeit hin ist, vielleicht finden sich ja noch ein paar Quereinsteiger für das 10. Abenteuer, oder solche die dann so weit sind, also einfach posten . Solltest Du es Dir aber überlegen (warum auch neun Abenteuer verschwenden) und doch die Kanpagne von Anfang an auskosten wollen: in Breuberg haben grad' Einige mt Abenteuer Nrt. 1 begonnen.
-
Computer machen sowas/Computer-FU-thread
daraubasbua antwortete auf stefanie's Thema in Die Differenzmaschine
Brainfuck? Nee, das weniger. Aber mein Domino Server tut nicht das, was er soll. (Nur das, was man ihm sagt... ) Oh! How I hate this damn machine I wish that I could sell it. It never does what I want but always what I tell it! -
Das scheint mir bedeuten zu wollen, daß er ausschließlich für die beiden Abenteuer nach "WW" noch nachholrunden sucht (das müßten die Schiffsfahrt und das Stadtabenteuer in Parduna sein, wenn ich mich richtig erinnere), die anderen aber schon gespielt hat oder nicht mehr spielen möchte. Wahrscheinlich ein Mitteleinsteiger, der die vorher gerne noch einsammeln würde und das aber nicht ein einer direkten Sequenz tun konnte. Er hat dei berechtigung für die Abenteuer "nach dem Riß". Er hat aber Abenteur 3 und 4 auf dem Klostercon mitgespielt. Aus seiner Aussage konnte ich nur nicht entnehmen, ob er jetzt am SüdCon lieber die Arbeiter 5,6 weiterspielt oder doch lieber die "fortgeschrittenen".
-
Hoi Die Einladungen sind - überrasched - schon da. Wegen der verminderten Teinehmeranzahl sollten wir vielleicht auch in die Gänge kommen. Ich melde mal mein Interesse an, dort weiterzumachen, wo wir am SüdCon 2009 aufhören werden.
-
Hoi Spielleiter für MCK 2-04 und folgende für SüdCon 2009 haben wir noch nicht (früher wurden die doch von Rainer aus dem Pool der Freiwilligen bestellt?). Bis jetzt zugesagt haben: Nestor Tellur elvenkisses daraubasbua (hiermit). Aus drachentors Aüsserung werd ich jetzt nicht schlau. Matthias und Nimue frag ich mal persönlich.
-
Kleidungsvorschriften für Magier
daraubasbua antwortete auf Eleazar's Thema in Sonstiges zu Regionen
Ich halte diesen Stereotyp vom Robe und phrygische Mütze tragenden (Gilden)Magier und zwangsweisen Stubenhocker für recht fad. Gerade Spielermagier, die ja am Beginn der Abenteuerlaufbahn noch recht (zumindest für heutige Begriffe) jung sind, werden sich doch wohl noch einen Funken Lebenslust bewahrt haben. Bis jetzt habe ich nur einen Magier erschaffen (der harrt noch seines ersten Einsatzes: einen - beurlaubten - aranischen Militärrichter, ein junger Adeliger der leidenschaftlich der Beizjagd zu Pferd frönt, adelig chic gekleidet ist und wegen einer Frauengeschichte derzeit auf Studienreise weilt. -
Aufzeig. Aber ich werd' mir ein bissl Zeit lassen.
-
Wenn der Magier Angst auf den Dieb zaubert, um ihn zum zahlen zu zwingen, und der SL diese Erweiterung des Zaubers durchgehen lässt, dann ist der SL ein Busenfreund des Magiers ... Als Dieb würd ich dem Zauberer einen unruhigen Schlaf und Besitzlosigkeit (in Bezug auf Zauberutensilien) verordnen . Wenn der SL das blockt, such Dir 'ne andere Gruppe.
-
Sehr Kreative Idee allerdings hab ich den Zauber Angst immer so behandelt der man Angst vor dem Zauberer hat. Und dann würde ich den Magier nicht unbedingt wecken. Samiel Angst hat eine Wirkungsdauer von 10 Minuten. Keine Nachwirkungen (Erinnerungen mal abgesehen), ausdrücklich ein "schwacher" Zauber. Hier wurden ja schon eine ganze Menge wirksamer und kreativer Möglichkeiten genannt, den in seine Schranken zu weisen (das Aufwecken ist ja richtig fies!). Im Prinzip genügt es, wenn sich die Kämpfer nicht mehr freiwillig für die Mittelwachen melden - wenn die Wachreihenfolge ausgeknobelt wird wird dann per Glücksspiel dann nachgeholfen . Oder der Spitzbube konfisziert die Zaubermaterialien ... Allerdings klingt das für mich Grundsätzlich nach Profilierungsproblem des Spielers ...
-
Hoi Unter den Provinzen (oder Handelspartnern?) fehlt mir Moravod, und unter den Gegnern die Berekyndai und Tegaren (was davon halt damals dominiert hat). Ich kann jetzt keine Quelle angeben, aber aus offiziellen Abenteuern hab ich im Hinterkopf das Moravod entweder Provinz oder eine Reihe von Vasallenstaaten war (Geltin, Slahmorad, Warogast, ...) und die Steppenbewohner teils Verbündete der Valianer, teils Verbündete der Araner waren.
-
Spricht ja nix dagegen seiner Ehefrau eins zu gönnen.
- 424 Antworten
-
- iphone
- mobiltelefon
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
daraubasbua antwortete auf draco2111's Thema in Die Differenzmaschine
Der Klassiker: Was macht man, wenn man sich nicht sicher ist, wie ein UNIX-Kommando genau funktioniert? Genau, man tippt 'man bla'. Was macht man, wenn man dann feststellt, dass die manpages per NFS vom anderen Server kamen, der jetzt aus ist? Man tippt 'bla -h' oder einfach nur 'bla', um hoffentlich eine Schnellübersicht zu bekommen. . Nun die Rahmenbedingungen: Es handelte sich um 'killall' auf einem AIX 3. Der Rechner lief danach auch viel flüssiger als vorher. Und innerhalb von 1 Minute war er auch neu gebootet und alles ging wie vorher. Seitdem weiss ich, dass das System V-killall nicht nur keine Parameter braucht, es ignoriert sie sogar. Und? Gingen danach die NFS Mounts wieder -
Zwergische Ordenskriegerinnen?
daraubasbua antwortete auf Ophomox's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Es gibt ein kleines Abenteuer von Rainer Nagel (IIRC "Über den Weran Paß" - kann man auf Midgard Online runterladen) - da drinn gäbe es einen passenden und quasi offiziellen Hintergrund. Gäbe ein paar interessante Anknüpfungspunkte für Rollenspiel, vor Allem wenn ein Zwerg aus einer standard Binge dabei ist. -
Da wär ich echt gespannt wie Du die Platte partitionierst. Vor 15 Jahren waren 300 MB Platten top da ging sich das mit den Laufwerksbuchstaben noch aus
-
Hoi Als Spielleiter ist man vergleichbar mit einen Regisseur in einen Stegreiftheaterstück. Normalerweise lässt man das Spiel einfach laufen udn gibt nur Stichworte, aber ab und an muß man halt eingreifen, sei es das sich die Spieler verrennen, sei es, das ein Zufallsergebnis partout nicht in die Dramaturgie passt. Oberstes Ziel sind Spaß und Spannung, und das opfere ich nicht einem unglücklichen Würfelergebnis. Ob ein Spieler jetzt ab und an schummelt oder nicht, kann mir als Meister auch egal sein, a) gibts ja das soziale Korrektiv in Form der Mitspieler gleich daneben und b) bringt die Würfelei nur ein Zufallselement ins Spiel, sie ist nicht entscheidend für das Abenteuer. Natürlich werde ich dagegen einschreiten, wenn es herauskommt, aber Sorgen muß ich mir deswegen nicht machen.