Zum Inhalt springen

Toras

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    555
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Toras

  1. @Connor was ist denn mit deinem OR passiert? Ich denke daß hier im Thread schon jede Menge Wahres ausgesprochen wurde und dem Meisten kann ich mich auch anschließen. Natürlich spielt jeder zum Teil sich selbst. Ich glaube mir würde es keinen Spaß machen einen SC zu spielen der nichts von mir hätte. Wenn man SC spielt die sich selbst ein wenig ähneln, man aber manche Charakterzüge stärker hervortreten läßt und andere weniger kann man sich wesentlich besser hinein versetzen und ich denke, daß das dem SC auch wesentlich mehr gibt. Ich selbst spiele auch meist Charaktere die einiges von mir enthalten und doch versuche ich einige Eigenschaften mal auszuspielen. So hat mein Nordmandbarbar eine Selbstbeherrschung von 1, was überhaupt nicht zu mir passt. Aber ich versuche es trotzdem so gut wie möglich aus zu spielen. Toras
  2. Ist ja schon interessant, wie sich bei diesem Thema die Geister scheiden. Von einem klaren Nein, und andere sollen gefälligst auch nicht Chars des anderen Geschlechts spielen bis zu das fördert das gute Rollenspiel und jeder sollte es mal machen, der sich dazu fähig fühlt. Ich selbst kenne auch einige die es erst gar nicht zulassen, daß Mann eine Frau spielt oder andersrum. Ich finde das eigentlich schade, da es doch ziemlich spaßig sein kann wenn man solche Spieler(-innen) in der Gruppe dabei hat. Liebe Grüße Euer Toras
  3. @Kazzirah Eine Mitspielerin von uns erwähnte während das während der besagten Diskussion und mir ist das spontan eingefallen. Außerdem denke ich gibt es noch genügend Leute die leider immer noch Vorurteile gegenüber Homosexuelle haben. Toras
  4. @Kazzirah Nein, das ist nicht das problem, daß man komisch angeguckt wird bei uns in der Gruppe. ich denke aber trotzdem, daß es einige Belustigungen geben würde. Ich kenne auch jede menge Homosexuelle und versteh mich mit denen blendend gut. Ich weiß nur nicht, ob ich eine Frau gut spielen könnte, weil Männer und Frauen einfach ziemlich verschieden sind. Meiner Meinung nach erfordert das einen sehr guten Rollenspieler der eine Frau glaubhaft rüberbringen kann ohne gleich in Klischees zu verfallen und ich weiß nicht ob ich das spielen könnte. Dafür denke ich zu wenig nach beim Rollenspiel, was auch ganz gut ist, da es sonst glaube ich zu zögernd ablaufen würde. Toras
  5. Ich habe ja auch schon gepostet, daß mir einige Antwortmöglichkeiten erst später eingefallen sind. Sorry. Asche auf mein Haupt. Toras
  6. Hallo Freunde, letztens hatten wir eine Diskussion an einem heiteren Abend, ob Mann eine Frau oder Frau einen Mann spielen soll/kann ohne dabei gleich als homosexuell angesehen zu werden. Meine Erfahrung hat gezeigt, daß es für Frauen anscheinend leichter ist einen Mann zu spielen als andersrum. (Auf jeden Fall hatten wir schon einige Frauen die männliche Chars gespielt haben.) Ich würde gerne mal wissen, ob Ihr schon Erfahrungen damit gemacht habt oder was Ihr davon haltet. Liebe Grüße, Toras P.S. Habe gemerkt, daß einige Antwortmöglichkeiten fehlen. Also wenn Ihr keinen Char des anderen Geschlechts spielen wollt oder eine sonstige Antwort habt, so schreibt das einfach im Thread. Sorry
  7. Hallo, ich finde, daß passende Hintergrundmusik die Atmosphäre verbessert. Habe mir letztlichauch erst wieder eine GeräuscheCD erstellt. Ansonsten ist auch sehr zu empfehlen die Spielleute Wolfenmond (auch zu finden bei http://www.Audiogalaxy.com) Die machen mittelalterlichen Minnesang und Ähnliches. Leider hören wir es nur sehr selten, da der Dudelsackspieler und seine Freundin bei uns in der Gruppe mitspielen und es denen langsam auf die Nerven geht. Ist aber ne ziemlich gute Band. Wir hören ansonsten auch gerne die Musik, die als Hintergrund für einige Computerspiele gedient hat (Baldurs Gate). Bin jetzt mal gespannt, wie die Gruppe auf meine neue Geräuschcd reagiert. Gruß Toras
  8. Toras hat auch Bierbrauen gelernt und es noch nie angewandt. Ich denke mal daß sind die Sachen die das Rollenspiel spaßig machen, wenn man irgendwann in eine Taverne geht und das Bier einem so gut schmeckt, daß man erst einmal an das Rezept drankommen muß. Toras hat dabei den Wirt mit Zwergenschnaps unter den Tisch gesoffen und es so aus Ihm herausbekommen. Allerdings hatte er danach noch zwei Tage einen dicken Schädel und hatte ganz schöne Abzüge bei seinen Aktivitäten. Gebracht hat es nicht viel, aber Spaß hat es gemacht. Toras
  9. Hier scheint ja gerade ein heftiger Streit ausgebrochen zu sein, wo man eventuell auf Tiermeister treffen darf. Ich glaube icht, daß meine Grupe sich so sehr mit den regeln auskennt, daß sie wissen, wo es Tiermeister geben darf und wo nicht. Habt Ihr vielleicht Ideen wie es weitergehen könnte. Ich meine, vielleicht kan man ja noch ein, zwei, drei Stränge hindurchziehen, wodurch das ganze zu einer spanenden Sace wird. Die Idee, daß Gundrith irrtümlicher Weise annimmt, die Dorfbewohner hätten Ihre Großmutter auf dem Gewissen, fand ich schon mal ziemlich gut, aber mir sind in letzter Zeit ansonsten keine Ideen eingefallen, wie man das ganze vielleicht etwas weiter ausbauen könnte. Also, wenn Ihr Lust habt, könnt Ihr Eurer Fantasie freien Lauf lassen. Vielleicht dient es ja auch Euch als Anregung für ein Abenteuer. Liebe Grüße, Toras
  10. Ich weiß noch nicht was ich dort für ein Abenteuer ansiedeln würde. Mich haben nur einige Szenen aus Alaska von James Michener inspiriert . (Das Buch erzählt ja die ganze Geschichte Alaskas von der Verschiebung der Erdplatten vor einigen Millionen (oder waren es Milliarden) Jahren bis ca. 1975. Und einige Szenen mit den Russen und den Einheimischen Bewohnern und Ihren Kayaks haben mir halt gut gefallen. Werde es mir demnächst glaub eich noch mal näher durchlesen. Gruß Toras
  11. Leider bin ich am Freitag nicht in BS. Vielleicht ja ein anderes mal. Gruß Toras
  12. schon mal ein Danke für die Anregung, würde sich ganz gut mit einem Waeland-Abenteuer verbinden lassen. Toras
  13. Das Buch "Alaska" von James Michener hat mich auf die Ide gebracht vielleicht irgendwann mal in ferner Zukunft ein Abenteuer in einer solchen Gegend spielen zu lassen. Gibt es eigentlich ein Midgard-Äquivalent zu Alaska? Waeland dürfte von der Natur her sehr ähnlich sein, aber von der Kultur her ist Alaska nicht mit Skandinavien zu vergleichen. Würdet Ihr gerne in einer solchen Umgebung Abenteuer bestreiten wollen? Toras
  14. Vorhin kam der Einwand, daß Medjis so weit weg ist, daß man kaum dahin gelangt. Ihr müsst es sagen wenn ich mich irre, aber sind das nicht gerade die Anreize für Abenteurer dorthin zu ziehen, wo noch keiner war, das Unbekannte zu suchen und somit die weißen Flecken der Landkarte auszufüllen? Es kann doch außerordentlich spannend sein eine Expedition eines reichen Händlers zu begleiten, der mit den Einheimischen im fernen Osten Handel treiben will. Und keiner hat eine Ahnung was dort sein wird. (P.S. Mein erster Midgard-Charakter war ein Elf aus Medjis) Toras von Berronar - Möge die Weisheit Berronars mit Euch sein.
  15. Hallo Leute, ich habe vor, demnächst mal einen Abstecher nach Waeland zu unternehmen mit meiner Gruppe. Was für Abenteuer könnten Sie denn dort erleben. Habt Ihr vielleicht Anregungen oder selbst Abenteuer gespielt oder vielleicht Anregungen für Abenteuer in Waeland? Würde mich mal interessieren was Ihr gespielt/geplant oder gemeistert habt in Waeland. Liebe Grüße, Euer Toras
  16. Wenn das mit dem Waffenschmuggel nicht klappt... wie wäre es wenn man Pferde nach Nahuatlan schmuggelt. Die werden ja auch nicht ins Lang gelassen und könnten einigen von großem Vorteil sein. Außerdem würden diese auch einen dementsprechend hohen Preis dafür zahlen. Toras :>
  17. "Huracans Heimkehr" ist auch sehr an Nahuatlan angelehnt. Spielt aber in Errain. Vielleicht kannst Du Ihnen ja so einen Vorgeschmack auf Nahuatlan geben. Allerdings , ich habe mir das Abenteuer gerade durchgelesen, gefällt mir das Abeteuer nicht sehr. Die Spieler sind sehr unfrei in Ihren Handlungen. Zum Schluss wird es jedoch besser. Vielleicht hilft es Dir ein wenig. Toras
  18. Hallo, ich denke auch, daß Handouts für das Spiel sehr wichtig sind, da die Spieler dann meist auch konzentriert bei der Sache sind: Was ist denn das... eine Karte, toll... der Mensch nimmt die meisten Informationen nun mal mit dem Auge auf. Ich mag handgezeichnete Karten auch lieber als computergenerierte mit Hex-Feldern. Toll sind auch Schatzkartenteile, die man zusammenpuzzlen muß oder Schriftstücke. Was auch ganz gut klappen sollte, ist eine Karte, wo man die einzelnen Räume jeweils überklebt hat mit Papier oder pappe, so daß man den Raum aufklappen kann, sobald dieser betreten wird. Auseinanderschneiden sollte aber genau so gut sein. Detailtreue sollte nicht übertrieben werden. Sicher ist ein Brief, der auf echtem Pergament geschrieben ist eindrucksvoller als einer der auf Rautenpapier getippt ist, aber wer hat das Geld und die Zeit solche Handouts anzufertigen? Toras
  19. Stapel oder Pyramiden mit den Würfeln bauen mache ich auch gerne. Ist auch nicht ganz einfach, wegen der unterschiedlichen Formen... Toras
  20. Nachdem ich mich jetzt ca. eine halbe Stunde durch die Marotten der Anderen gelesen habe und mich natürlich auch recht dabei amüsiert habe, kommen dann auch meine Gewohnheiten ans Tageslicht. Also ich würfle eigentlich immer mit Würfelbecher, da sich meine Würfel meist nicht so gut von Hand würfeln lassen. Sie müssen dabei richtig rollen, was meist nur bei den vielseitiegn Würfeln ab W12 funktioniert. Ansonsten habe ich meinen Lieblings W6 rot-schwarz marmoriert der meist recht gute Ergebnisse würfelt und einige andere die meist nicht so gut sind, was man auch daran erkennen kann, daß sie alle stino-Würfel sind (Stink Normal). Dann habe ich noch einen roten und einen blauen w& die auch beide ganz passabel sind und meist beim Kampf eingesetzt werden. Mein erster W20 ist ein Würfel der meist kritisch wirfelt, leider viel häufiger die 1 als die 20.. da benutze ch dann doch eher meinen roten oder meinen Blauen W20. Letztens habe ich mir noch zwei andere Würfel gekauft, die dann auch ab und zu mal ran dürfen, sie müssen ja noch getestet werden. Würfel testen im Laden halte ich für nicht sinnvoll, da dann die Aura des Spieles fehlt. Sie würfeln sich im Laden eh komplett anders, außerdem konnten sie ja noch nicht mit den anderen Würfeln reden. Außerdem bekommt bei mir auch der schlechteste Würfel von Zeit zu Zeit eine neue Chance. Also wenn er lange schlecht gewürfelt hat, wir er ein paar Monate nicht benutzt und dann mal wieder getestet. Würfelt er gut, so wird er wieder ins Sortiment genommen. Soweit zu den Würfeln. Bei uns wird auch meist ne halbe bis eine Stunde vorher gequatscht, was ich allerdings auch ganz gut finde, da sonst das Spiel viel zu oft unterbrochen wird, weil irgendjemand noch meint, oh... das wollte ich Dir vorhin noch sagen... passiert aber trotzdem noch sehr häufig. Dan gibt es auch inige Glückswürfel bei den anderen Spielern die meist ganz gut würfeln. Ich würfle auch meist mehrere Würfel auf einmal, aber wenn ich es mir so recht überlege, dann werde ich das doch bald verändern. Einige von Euch haben michüberzeugt. Ich lege die Würfel meist aus Gewohnheit oder zum Zeitvertreib alle mit der gleichen Zahl nach oben... allerdings ohne Hintergedanke. Die Würfel werden in einem schwarzen Leinenbeutel (Siedler) sei Dank aufbewahrt und werden dann auf meinem Schreibtisch deponiert. Mittlerweile bin ich auch eher igen mit meinen Würfeln und ´kann nicht verstehen, daß es wirklich ganze Gruppen gibt, die mit einem Satz Würfel auskommen. Wie macht der Spielleiter das? so... wenn mir noch etwas einfällt gibt es noch eien Nachtrag. Grüße von Toras und möge das Würfelglück mit Euch sein.
  21. Also in unserer Gruppe kommt es selten vor, daß alle mal da sind. Wenn nicht zu viele absagen spielen wir mit dem Rest einfach weiter... sonst würden wir wohl fast nie zum spielen kommen. So schaffen wir es als Studenten doch zwei Rollenspiele (ab nächster Woche 3) nebeneinander alle einmal wöchentlich zu spielen. ok, das dritte wohl eher alle 2 bis 3 Wochen... aber es geht. Manchmal frage ich mich aber auch, ob es nebenbei nicht auch noch andere Sachen gibt, die einen interessieren könnten... Gruß Toras
  22. Ich glaube halt auch, daß es dem Rollenspiel zuträglich ist, wenn Magie als etwas Besonderes angesehen wird, was doch eher die Ausnahme als die Regel ist. Wenn die Charaktere nun aber alle 10 Minuten irgendwelche Zauber in die Welt setzen. (Ich zaubere mir eine magische Hängematte), dann finde ich, dass das ganze etwas zu weit geht. Magie verliert dann Ihr Fantastisches. Meine Frage war auch eher darauf gemünzt, wieviel Magie Ihr im Rollenspiel von den Spielern und NSC einbringt. Auf jeden Fall war es so gemeint. Toras
  23. Danke Prados... das von Dir genannte Abenteuer "Insel des Widdergottes" kenne ich zwar nicht, aber Zufälle soll es ja auch immer mal wieder geben. Auf jeden Fall werde ich mir deine Kritikpunkte mal zu Herzen nehmen und vielleicht hier und da einiges noch etwas umändern. Allerdings würde ich nicht unbedingt sagen, daß es die Aufgabe der Spieler ist Gundrith zu erschlagen. Klar, das liegt auf der Hand, aber wesentlich besser wäre das ganze, wenn sie versuchen zu verstehen, warum Gundrith Rache an den Dorfbewohnern ausübt. Vielleicht können die Spieler ja den Streit schlichten. Was ich eine gute Idee fand ist Gundrith vielleicht doch eher in eine Tiermeisterin umzuwandeln... Dazu hatte ich ja selbstauch schon meine Zweifel, da ich mir noch nicht erklären kann, wie Gundrith an einen Meister gekommen sein soll.... (siehe oben) Die Details dienen hauptsächlich dazu mir das ganze etwas bildlicher vorzustellen und mich in die Lage zu versetzen... Sicher einiges entwickelt sich auch erst im Verlaufe des Abenteuers, aber ich brauche gewisse Anhaltspunkte um mir das Verhalten der NSC selbst zu erklären. Und gibt es nicht immer wieder irgendwelche Leute die aus einer Gruppe ausgegrenzt werden, weil sie anders sind ? Ich denke mal schon... ok... vielleicht sollte ich mir noch mal klarer darüber werden, warum die Großmutter ausgegrenzt wird... aber ich würde es nicht als absurd ansehen. So etwas gibt es immer wieder.... Trotzdem herzlichen Dank für die Kritik. Gruß Toras
  24. @massel ein Problem ist allerdings dann : Von wem hat Gundrith die Grundlagen der Magie gelernt??? Toras
  25. @hjmaier ...."GLAUBST" Du! Toras
×
×
  • Neu erstellen...