
Toras
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
555 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Toras
-
Dunkelwölfe in Petershead
Toras antwortete auf Toras's Thema in Kreativecke - Das Buch der Abenteuer
Danke.. ist ne gute Idee @Massel. wenn Dir noch etwas einfällt, wie man das Abenteuer auch weiter ausbauen kann wäre ich auch dankbar. Momentan habe ichzwar ungefähr eine Vorstellung davon, aber das wäre meines Erachtens zu gradlienig... und ich will ja daß die Spieler sich mit den paar Dorfbewohnern auseinandersetzen um überhaupt auf Gundrith zu kommen. Vielleicht gibt es ja noch einige fiese Fallen in Gundriths Höhle, oder so... Aber schon mal danke für die Anregung... Toras -
Dunkelwölfe in Petershead
Toras antwortete auf Toras's Thema in Kreativecke - Das Buch der Abenteuer
Beim nochmaligen Durchlesen gefällt mir die Vorgeschichte Gundriths teilweise doch nicht so gut.. hier werde ich wohl noch ein bißchen was umändern... Toras -
Ich habe den Anfang eines meiner Abenteuer mal ins Forum gesetzt. (Abenteueranregung.. glaube ich habe ich es genannt.) Vielleicht könnt Ihr ja auch etwas damit anfangen... (Das ist allerdings nicht für Lars, Sebastian, Tina oder Kerstin bestimmt... also für euch gilt... FINGER WEG) Gruß Toras
-
Hallo ! Ich bin gerade dabei ein eigenes Abenteuer auf die Beine zu stellen und habe auch schon angefangen, komme aber momentan nicht so richtig weiter..... Also wenn Ihr Anregungen, Kritik oder Ideen habt, wie man das Abenteuer weiter ausbauen kann... immer her damit. Also hier kommt dann meine Idee..... Vorgeschichte: Die schwarze Hexe Gundrith Stufe 2 St. Ge. Ko. In. Zt. 70 61 57 42 58 Au pA Sb RW KAW WLW LPBasis GiT B 21 12 67 65 4 50 9 58 22 28Jahre normal 160 groß Boni Resistenz psy/phs/phk Abwehr +11 Zaubern +13 Schaden +1 12/12/12 Zauber: Binden des Vertrauten: Ihr Vertrauter: Wolfsmensch Dwarlig Grad 3 : LP 11 AP 16 AP MW+19 Res.11/13/11 OR RW50 HGW70, B24 Abwehr +12 Angriff: Kriegshammer 1W6 auf +6 (Schaden +2) Bes. Zaubern+15: Angst auf Menschen vom Grad 0 Gundrith stammt ursprünglich aus dem Dorf, aus dem der Bauer und seine Familie stammt... Petershead und wurde von Ihrer Großmutter aufgezogen, welche Sie auch einiges über die Wirkungen von Kräutern lehrte. Sie hat dabei nie mit anderen Kindern gespielt, da Ihre Großmutter eine Außenseiterin war und die Kinder deshalb nie mit ihr spielen wollten. Das führte dazu, dass sie anfing die anderen zu hassen und sie schon als Kind versucht hat den Kindern Ihrer Gegend Schaden zuzufügen. Sie hat sich oft mit den anderen Kindern gerauft und irgendwann als sie gemerkt hat dass die Jungs aus dem Dorf stärker waren als sie hat sie sich ganz zurückgezogen. Ihre Großmutter ist dann gestorben als sie 13 war. Ihre Eltern hat sie nie gekannt... für Sie war der einzige Bezugspunkt ihre Großmutter. Als Ihre Großmutter dann starb, hat Sie die Leiche nicht begraben, sondern ausgenommen und mit Kräutern behandelt, so dass diese auf wundersame Weise konserviert wurde. Ihr größter Wunsch ist es die Seele der Großmutter wieder in einen lebenden Körper zurückzuführen und Rache an den Bewohnern des Dorfes zu üben, welche Ihr eine schreckliche Kindheit beschert haben. Um Ihre Pläne zu erfüllen ist sie nach Corrinis gereist um sich dort einen Lehrmeister zu suchen, der Ihr weiter in der Magie helfen könnte. Hier hat sie dann auch Glück gehabt und hat von Ihrem Lehrmeister einiges gelernt. Nachdem Sie dann genügend Erfahrung gesammelt hatte um sich an der Dorfbevölkerung zu rächen begab Sie sich zurück ins Offagebirge, wo sie im Nachbartal des Dorfes eine Höhle fand, in der Sie es sich häuslich einrichtete. Sie ging zur Hütte Ihrer Großmutter um dort noch einige Restliche Sachen zu hohlen, unter anderem das Herz Ihrer Großmutter, welches Sie zusammen mit einigen Haaren und einem Schneidezahn für Ihr Gelingen brauchte, um den Geist Ihrer Mutter wiederbeleben zu können. Jedoch musste sie feststellen, dass die Dorfbewohner die Hütte verbrannt hatten, als sie feststellten, dass diese offenbar verlassen war. Gundrith die außer sich vor Wut war, verfluchte daraufhin das Dorf, welches allerdings bis jetzt keinen Effekt gezeigt hat und schwor nicht zu ruhen, bevor alle Einwohner des Dorfes vernichtet seien. Sie begab sich also wieder in die Höhle und begann weiter in den Büchern zu studieren, wie man denn die Rache am besten umsetzen könnte.... Eines Abends tauchte dann ein großer Dunkelwolf in Ihrer Höhle auf, welcher sie etwas schief anschaute. Jedoch schien dieser Mensch anders zu sein, als alle anderen die der Dunkelwolf bis dahin gesehen hatte, und was ihn sehr neugierig machte. Er griff die Frau nicht an, die etwas argwöhnisch auf den Wolf blickte aber einen gewissen Hass in sich führte, die dem Wolf sehr vertraut war. Er kam öfter mal wieder und wurde einigermaßen zahm, wenn man von zahmen Dunkelwölfen überhaupt sprechen kann) In einer Neumondnacht band sie den Dunkelwolf mittels des Zaubers Binden des Vertrauten an sich und dieser verwandelt sich tagsüber in einen großen Mann von 194 Größe, der sehr kräftig ist und sich nachts wieder in einen Dunkelwolf verwandelt. (LP und AP wie oben beschrieben... Angriff nachts Biss +8 (1W6+2)) . Die beiden wurden fast wie ein Herz und eine Seele und fingen zusammen an Ihre Rache an den Dorfbewohnern zu verüben, was dem großen Dwarlig auch sehr gelegen kam, dem es nämlich sehr nach Blut dürstet. Dwarlig der Alphawolf des Rudels ist, hat sein Rudel bestehend aus 13 Dunkelwölfen dann auch öftermals in das Dorf geführt, um dort die Bewohner anzugreifen und die Tiere der Bewohner zu töten. Hierbei töten die Wölfe mehr Tiere als sie mit in den Wald schleppen können. Die Abenteurergruppe gehen durch den Wald des Offagebirges in Alba. Es ist ziemlich regnerisch und ein kühler Wind weht von Norden. Der Himmel ist wolkenverhangen und nachdem ihr mehrere Stunden durch die Wälder gestapft seid wird Euch allmählich ziemlich kalt. In der Nähe findet Ihr eine kleine Höhle, die auch schon von anderen Wanderern benutzt wird um sich vor dem Unwetter zu schützen. In der Höhle befinden sich ein Bauer mit seiner Frau und seiner 6 jährigen Tochter, die gerade vom Besuch in Deorstead auf dem Heimweg waren, als sie vom Gewitter überrascht wurden. Beim Anblick von einer Gruppe schwer bewaffneter Abenteurer rücken sie näher zusammen und scheinen sich etwas unwohl zu fühlen. Der Bauer und nimmt seinen Kampfstab in die Hand und stellt sich beschützend vor seine Familie. Werte des Bauern Ian McLund St58 Ge29 Ko84 In30 Zt71 Au93 pA75 Sb36 HGW 45 KAW 5 GiT53 Abwehr 10/10/10 Waffenfertigkeit : Kampfstab +7 (1W6) LP10 AP8 Ausrüstung: Kampfstab, Dolch, 7GS und einiges an gekauftem aus Deorstead. Hauptsächlich Kleinkram... Nadel, Fäden, Werkzeug, usw... Sollten die Abenteurer ihn versuchen zu beruhigen, so setzt er sich und legt das Schwert neben sich. Falls nicht, wird er nicht von sich aus angreifen, aber argwöhnisch den Abenteurern hinterherschauen. Bei dem Bauern handelt es sich um Ian McLund mit seiner Frau Martha und der Tochter Mary. Der Bauer kommt aus der kleinen Ansiedlung Peterhead, dass mitten im Offagebirge liegt. Die Bewohner leben dort von der Haltung von Schafen und dem spärlichen Anbau von Gemüse. Auch gibt es in dem kleinen Dorf einen Jäger, der öfter mal im Wald unterwegs ist um Groß- und Kleinwild zu jagen. Wenn die Abenteurer mit den Dreien ins Gespräch kommen, werden Sie ihnen berichten, dass sie vorhin etwas Unheimliches gehört haben. Vor einer halben Stunde waren sie auf dem Weg und da hat es plötzlich angefangen hat zu Gewittern, haben Sie einen Schemen gesehen, der sehr schnell durchs Unterholz gelaufen ist. Dieser hat sie verfolgt und als sie dann draußen Geräusche gehört hatten, hatte ich erst gedacht, dass es das Ungetüm ist... Als es draußen einmal aufblitzt seht ihr kurz ebenfalls einen Schemen nicht weit vor der Höhle mit 2 gelben Augen. Mary schreit laut auf und fängt an zu heulen. Ihre Mutter hält Ihr verschreckt die Hand vor den Mund. Ian flüstert demjenigen zu der in seiner Nähe steht.... da ist sie wieder. Er hält den Kampfstab mit beiden Händen fest und steht entschlossen da um seine Familie zu schützen. [bei dem Geschöpf handelt es sich um einen Dunkelwolf, der mit mehreren seines Rudels einen günstigen Moment abwartet die Abenteurer anzugreifen. Es handelt sich hier um mindestens vier, maximal ein Wolf weniger als in der Gruppe anwesende.] - Sollten die Abenteurer rausgehen um das Geschöpf zu suchen, werden sie nicht lange warten müssen. Aus dem Gebüsch an der rechten Seite kommt dann ein großer schwarzer Wolf (Dunkelwolf) gesprungen und greift den Spieler an, der hier steht. - Bleiben die Abenteurer in der Höhle so haben sie noch ca. eine Minute Zeit ihre Handlungen zu überlegen. Danach wird ein Wolf sich langsam der Höhle nähern, was dadurch zu erkennen ist, dass ein gelbes Augenpaar sich langsam auf die Höhle zu bewegt und zwei weitere im Hintergrund auftauchen. Dunkelwölfe haben ein fast schwarzes Fell und greifen aus reiner Blutgier an. Werte der Wölfe: Grad3 MW+19 Res.+11/13/11, LR, RW60, HGW 60, B30, Abwehr +12 Angriff: Biß +8 (1W6+1) Wolf 1 : LP13 AP10 Wolf 2 : LP 9 AP11 Wolf 3 : LP14 AP19 Je nachdem wie sich die Abenteurer schlagen werden die Wölfe versuchen zu flüchten, wenn zwei von Ihnen tot sind. Wenn der Spielleiter es für angemessen erachtet, kann er diese zu einem späteren Zeitpunkt nochmals auftauchen lassen. Martha beherrscht recht gut erste Hilfe, da sie im Dorf als Wundheilerin schon so manche Taten vollbracht hat. Sie hat jedoch keine Materialien dabei und kann demnach nur notdürftig erste Hilfe leisten. Sollte ein Abenteurer jedoch zu schwer verletzt sein, kann sie mit einigen Salben und Kräutern die sie auf dem Markt in Deorstead gekauft hat einiges bewirken. Eventuell schickt sie die Abenteurer in den Wald um ein bestimmtes Kraut zu suchen, welches sie braucht um einige schwere Verletzungen zu heilen. (Daraus könnte sich noch ein kleineres Abenteuer ergeben...) Nachdem die Abenteurer sich verpflegt haben und der Sturm immer noch draußen wütet werden sie sich wahrscheinlich weiter mit der Familie McLund unterhalten Ian zündet ein Lagerfeuer am Eingang an und setzt sich mit seiner Familie und den Abenteurern in einen Kreis um das Feuer. . Jetzt wird Martha hauptsächlich das Wort ergreifen und den Abenteurern die Geschichte erzählen, dass das Dorf seit einigen Wochen immer wieder von Raubtieren angegriffen worden ist, was ziemlich ungewöhnlich für die Jahreszeit ist, da es im Wald genügend Wild gibt und die Wölfe und anderen Geschöpfe der Nacht (um was es sich hierbei handelt, weiß sie auch nicht) nur in sehr strengen Wintern ins Dorf einfallen um dort Schafe und Ziegen zu erlegen. Die Bewohner der Siedlung sind leider auch nicht stark genug, sich gegen die andauernden Überfälle zu wehren. Sie bittet jedoch die Abenteurer, welche eben schon so mutig gegen die Wölfe gekämpft haben dem Dorf zu helfen und den Grund für das Übel herauszufinden. Sie erzählt , dass es riesige schwarze Wölfe waren... die sahen genau so aus, wie die Wölfe, die vorhin angegriffen haben. Meist seien es gut zwei dutzend Wölfe die erst furchterregend heulen würden und dann das Dorf und dessen Bewohner angreifen würde. In der Nacht bevor wir in die Stadt reisten, wurde das Dorf wieder von den Wölfen angegriffen. Der Hirte Tom Farwen wurde dabei von einem der Wölfe getötet, als er seine Schafe beschützen wollte. Ihm wurde die Kehle weggerissen von einem der schwarzen Ungetüme. Daher sind die McLunds dann auch am folgenden Tag nach Deorstead gereist um Ihre restlichen Tiere zu verkaufen, da diese nicht mehr sicher sind in den Bergen. Ian möchte mit seiner Familie aus Petershead wegziehen, wenn die Angriffe nicht bald aufhören, so wie auch einige der anderen Dorfbewohner. Die Nacht über bleibt es draußen weiter stürmisch, aber die Abenteurer werden nicht mehr von weiteren Ungeheuern angegriffen. Sollten die Abenteurer nach Spuren suchen wollen so werden sie kaum Erfolg haben, da der Regen alles verwaschen hat. (Spuren lesen WM-5) Sollte es gelingen, so werden sie die Fährte aufnehmen können und müssen jedoch bald feststellen dass es sinnlos ist den Spuren weiter zu folgen, da der Regen zuviel der Spuren verwischt hat. Die Abenteurer erwachen am nächsten Morgen. Draußen ist es noch ziemlich neblig, aber die ersten Sonnenstrahlen begrüßen die Abenteurer und die ersten Vögel fangen an zu zwitschern. Nachdem die Abenteurer von Ian und seiner Frau zum frühstück eingeladen wurden, können sie mit Ian und seiner Familie weiter ins Dorf reisen. Dies dauert zirka 3 weitere Stunden. Am heutigen Tag verläuft die Reise wesentlich besser und es kommt eine heitere Stimmung auf unter den Abenteurern, welches durch das heitere plätschern des Baches zu Ihrer rechten und durch die frischen Farben des Waldes entstanden ist. Nur der Zwerg fühlt sich zwischen dem ganzen Grün etwas unwohl. Einige Meter Abseits vom Weg sehen die Abenteurer einen gespaltenen Baum, der wohl gestern Nacht von einem Blitz gespalten worden ist. Auch sind noch einige Spuren vom Sturm der Nacht zu finden. Der Pfad ist auch noch leicht glibschig, aber gut begehbar. Gegen Mittag erreichen die Abenteurer dann ein Tal, welches das Dorf beherbergt. Das Tal liegt in einer Höhe von 500 metern und ist ringsherum von ca. 1100 Meter hohen Berggipfeln umgeben. Das Tal hat eine Länge von 9km und davon sind die ersten 4 km mit dichtem Nadelwald gefült. Danach lichtet sich der Wald und in einer Entfernung von 400 metern erscheinen einige Holz- und Steinhäuser welche von einigen Wiesen umgeben werden. Die Wiesen sind von ca. 1 meter hohen Steinmauern umgeben, welche die Dorfbewohner von den Wiesen gesammelt haben, um Ihren Besitz abzugrenzen. Petershead Die Siedlung besteht aus 6 Häusern, die alle nach dem selben Schema aufgebaut sind. Die Häuser sind unten aus Stein und oben aus dicken Holzstämmen (Blockhütten). Die Häuser sind alle einstöckig und haben alle in etwa die gleiche Größe. Neben den Häusern befindet sich bei einigen der Häusern ein Stall, in dem die Tiere der Bewohner untergebracht sind. Bei den anderen Bewohnern leben die Tiere mit den Bewohnern unter einem Dach. Die Häuser sind kreisförmig angeordnet, so dass sie zusammen eine Art Wall bilden, der ein wenig Schutz bietet vor evtl. Angriffen. Einen Palisadenzaun hat das Dorf nicht. In den 6 Häusern leben 6 Familien: Ian McLunds Familie (Bauern) bauen Gemüse an. Hendrik McLund (der ältere Bruder von Ian) ist ebenfalls Bauer und baut auch Gemüse an. Er ist ebenfalls ein guter Schreiner und ist derjenige der am ehesten gerufen wird, wenn es irgendwas zu reparieren gibt. Hendrik ist ebenfalls verheiratet mit Diana einer sehr schönen Frau (die schönste des Dorfes), weshalb er auch von einigen Dorfbewohnern beneidet wird. Diana ist eine reine Hausfrau, kümmert sich um die drei Kinder und unterrichtet die kleinen Kinder des Dorfes in den grundlegenden Fertigkeiten wie Handarbeit und Kochen, sowie einigen anderen nützlichen Sachen. Im Haus von Hendrik wohnen auch noch die Ältern von Hendrik und Ian: Hendrik der Kahle, wie Ihn die Dorfbewohner gerne nennen ist mittlerweile 68 hat kein Haar mehr auf seinem Kopf und kann nicht mehr richtig sehen, was ihn aber nicht daran hindert den Kindern des Dorfes oder auch anderen Zuhörern Geschichten seiner Jugend zu erzählen. Z.B. als er mal als junger Recke einen Oger erschlagen hat, der 6 Meter groß war und so stark war wie 3 Bären. (Die Geschichten sind natürlich maßlos übertrieben, aber das hindert die Zuhörer nicht daran ihm gerne zuzuhören.) Er erinnert sich noch gut an Gundrith und dessen Großmutter Fiona die weiter oben im Tal gewohnt haben und erzählt ihnen gerne mehr, wenn die Abenteurer ihn danach fragen. Zusammen mit Steven McLancolm sitzt er im Sommer gerne unter der alten Linde im Dorf und sieht sich mit Ihm den Sonnenuntergang über den Berggipfeln an (schon vergessen, Hendrik ist fast blind.. wohl doch eher aus Gewohnheit). Steven McLancolm ist 64 Jahre alt und mit Hendrik dem Kahlen gehört er zu den Alteingesessenen des Dorfes, die noch nie das Offagebirge verlassen haben. Sie hören beide gerne Geschichten aus fernen Ländern (was für deren Verständnis alles ist, was sich außerhalb des Tals abspielt). Steven ist Witwer und lebt allein in einem Haus. Es ist gemütlich eingerichtet und Steven meistert den Haushalt ganz gut. Steven spielt außerdem ganz passabel auf der Flöte, was er zu den meisten Gelegenheiten dann auch vorzuführen versucht. Sollten die Abenteurer dem Flötenspiel bewundernd gegenüberstehen haben sie das Herz von Steven erobert und er wird Ihnen gerne behilflich sein. Steven war früher Hirte, aber er hat den Tod seiner Frau Gwen nicht gut verkraftet. Er war glücklich verheiratet bis seine Frau irgendwann auf rätselhafte Weise starb. Wahrscheinlich an einer Lebensmittelvergiftung. Genau weiß es keiner.(Hat Gundrith hier etwas mit zu tun?). Steven lebt auf jeden Fall zusammen mit seinem alten Schäferhund Pontis und einem jungen Welpen, dem er noch keinen Namen gegeben hat. Zusammen, welche Ihm ein wenig zum Zeitvertreib dienen. Steven kann noch ganz passabel mit dem Bogen umgehen und weiß sich dann auch zu wehren. (Kurzbogen +6). Er kann auch noch Pfeile herstellen, welches er von seinem Vater gelernt hat. Stevens Tochter Gwinneth lebt verheiratet mit Ihrem Mann Walter Hoggins zusammen in einem weiteren Haus. Die beiden haben 4 Kinder und leben von der Jagd. Walter ist 46 jahre alt, schlank, und geht Tag ein Tag aus mit dem Langbogen +12 und seinem Kurzschwert +9 auf die Jagd. (Er beherrscht Scharfschießen +4) und ist ein sehr erfahrener Jäger, der das Tal wie seine Westentasche kennt. In den vergangenen Wochen ist er jedoch ziemlich verängstigt, da ihm die Wölfe große Sorgen machen. Bis jetzt hat ihn zwar noch kein Wolf gekriegt, aber wenn das so weiter geht, dann ist das wohl nur eine Frage der Zeit. In der Wohnung des Jägers hängen dann auch einige Trophäen und Pelze von (normalen) Wölfen und Bären, sowie die Felle von Hasen, Füchsen und Rehen. Über der Tür hängt ein Hirschgeweih. Gwinneth ist 40 Jahre alt von stattlicher Statur und hat langes dunkles Haar das sie offen trägt. Sie liebt Ihren Mann und die Kinder über alles und sie ist sehr gut im Spinnen der Wolle und im Weben von Stoffen, welche sie dann auch weiter zu Kleidung verarbeitet. Die Kinder sind alle ziemlich pubertär und gehen gerne zu Ihrem Großvater, der Ihnen das Bogenschießen beibringen soll. Die Kinder heißen Gwen (8 Jahre alt), Henk (14 Jahre alt) und sein Zwillingsbruder Jonathan. Jonathan und Henk sind zweieiige Zwillinge und ähneln sich kein bisschen legen aber das gleiche Verhalten an den Tag. Sie sind immer bereit den Dorfbewohnern Streiche zu spielen. Außerdem möchten sie späte mal genau so gute Jäger werden wie Ihr Vater. Die kleine Gwen ist ein sehr schüchternes Mädchen, dass am liebsten mit Ihrer Puppe spielt oder Ihrer Mutter beim Weben zusieht. In einem weiteren Haus lebt die Familie Ypswerth. Malcolm Ypswerth ist Hirte und hat die meisten Ziegen im Dorf. Er ist daher auch der wohlhabendste, was er aber nicht an den Mann bringt. Er und seine Frau Helena sind bisher kinderlos geblieben und versuchen das aber schleunigst zu ändern. ;-) Malcolm ist 29 Jahre alt und trägt einen Bart. Er hat braune Haare und hat grüne Augen. Er beherrscht Kampf mit dem Kampfstab auf +10 und weiß damit seine Herde ganz gut zu schützen. Auch er besitzt 3 Hunde, die seine Herde zusammentreiben. Dabei handelt es sich um Collies! ;-). [Malcolm war derjenige der Gundrith am häufigsten geärgert hat und stellt damit auch das Hauptziel von Gundrith dar. Er war es auch der vorgeschlagen hat die alte Hütte von Gundrith abzubrennen, da das eh komische Leute waren. Das Haus der Ypswerths ist reich verziert und kostbar eingerichtet. Seine Frau Helena ist 30 Jahre alt und begleitet Ihren Mann gerne, wenn er auf die Schafe aufpasst. (Hier halten sie dann auch des öfteren mal ein Schäferstündchen.). Helena ist von normaler Statur und wirkt wie eine eher robuste Frau, die weiß was sie will. Sie kann sich ganz gut wehren mit der Schleuder (Schleuder +5), falls sie von irgendwelchen Raubtieren auf der Arbeit angegriffen wird. Zu Hause erledigen die beiden dann auch gemeinsam den Haushalt, was für das Dorf doch eher untypisch ist. Auch Helena hat sich in Ihrer Kindheit oft mit der Gundrith gezankt und kann den Abenteurern dann auch einiges über sie erzählen. Gerüchte von Malcolm Ypswerth: - es gibt Werwölfe in den Bergen (falsch) - In letzter Zeit taucht öfter ein großer Mann in der Gegend auf. Ein Mann den noch keiner zuvor hier im Dorf gesehen hat. Er soll gut zwei Meter groß sein und graue Haare haben. Seine Hunde haben ihn einmal verfolgt sind dann aber mit eingezogenem Schwanz zu Ihm zurückgekommen. Im letzten Haus des Dorfes leben die Witwe (vom Hirten, der vor kurzem ums Leben kam. Tom Farwen war ein 29 Jahre alter Mann, der jetzt allerdings nicht mehr unter den sterblichen weilt. Seine Frau Liz Farwen ist 24 Jahre alt und hat ein 4 Monate Altes Kind (Junge Bob) und ist immer noch sehr verstört, wegen des Todes Ihres Mannes. Sie ist deshalb viel bei den anderen Dorfbewohnern und sucht etwas Trost bei denen. Alle Charaktere werden jedoch nicht von sich aus über Gundrith sprechen, da einige doch ein eher schlechtes Gewissen plagt, das Haus niedergebrannt zu haben und sie in Ihrer Kindheit sehr geärgert zu haben. Außerhalb des Dorfes kurz vor dem Wald liegt der Friedhof des Dorfes, wo einige Grabsteine stehen und ein frisch geschaufeltes Grab ist. (Tom Farwen liegt hier begraben) Auf dem Grab liegen einige Blumen....... So das wars bis jetzt... wenn Ihr also Ideen habt... her damit... Danke! Euer Toras
-
Rüstungen gegen Armbrüste in Myrkgard-Minangpahit
Toras antwortete auf Abd al Rahman's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
nun ... vielleicht macht ja noch jemand etwas im Rollespiel daraus. Eine armee mit Schilden aus Spinnenfäden oder so. Es lebe die Fantasie. Toras von Berronar -
Was sollte das heißen? Der Euro kommt? Nun, ich habe mal mit ja abgestimmt, da ich für den Minderheitenschutz bin und deshalb oder vielleicht auch nicht, genau hier und heute.... um nicht zu vergessen...DAS ist es doch was die Spieler draußen im Lande hören wollen... Meine Abenteurer und Abenteurerinnen.... saget JA und damit möchte ich abschliessen,denn so wie es jetzt geht... SO geht es ja nun wirklich nicht! Toras
-
Rüstungen gegen Armbrüste in Myrkgard-Minangpahit
Toras antwortete auf Abd al Rahman's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
@ Sayah Danke.. du scheinst da mehr Wissen drüber zu besitzen als ich. Es sollte auch nur eine Anregung sein. Wenn es nicht machbar ist, dann halt nicht... ich weiß nur, daß man mal damit herumexperimentiert hat.... Toras -
Ich wollte mal wissen , wie Ihr die Magie auf Midgard einsetzt. Kommt sie bei Euch oft vor oder eher selten? Ich denke mal daß für die Bewohner im Mittelalter einiges wie Magie gewirkt haben muß, was im Endeffekt auch zu erklären wäre. Ist das für Euch in Midgard auch so, oder wimmelt es da nur so von Zauberern und Drachen? Toras
-
Ich weiß zwar nicht, ob einer meiner Vorredner den Laden schon genannt hat... nun ja.. für die Sicherheit... In der Passage die gegenüber vom Martino-Katharineum (MK) bis zu diesem Möbelladen führt... (wie heißt die Straße nochmal?) gibt es einen Comicladen, der auch einiges an Rollenspielkram und Tabletops führt. (Also für alle für die ich noch nicht ausführlich genug war... wenn man vom City-Point die Straße in Richtung Dresdner-Bank geht .. danach die Straße überquert und direkt aufs MK zusteuert....da befindet sich der Laden an der rechten Seite) Ich glaube ich habe die Leser jetzt zwar eher verwirrt, aber was soll's... hiermit grüße ich dann auch alle Braunschweiger... Toras
-
@Hiram Nichts... wollte Euch nur bescheid geben, daß es so ist... kennt Ihr nicht alle diese Momente in denen alles was schief gehen kann schief geht.... Erst gerät man in eine mißliche Lage, und dann geht es nur noch abwärts... ein kritischer Patzer folgt dem nächsten... oder wenn es ganz einfach aussieht, kommen nachher nur noch zwei Leute mehr tot als lebendig wieder aus dem Kampf heraus... (Noch so ein schöner Spruch... Eine Hauskatze bei D&D hat eine 50%ige Chance einen Magier der Stufe 1 zu töten...) So was kann halt passieren... und wenn ich nicht so ein ungläubiger Atheist wäre, würde ich demnächst anfangen zum Würfelgott zu beten und ihn zu bitten keine kritischen Fehler mehr zu würfeln.
-
Hallo... ja brüte selbst gerade auch an einem Detektivabenteuer und denke mal daß man den Spielern verschiedene Möglichkeitenbietn muß, damit sie das Rätsel lösen können. Das kann man machen durch viele Hinweise (und komplett an den Haarenherbeigezogenen Gerüchten) zu geben, die irgendwie schon in eine Richtung zeigen. Natürlich muß man auch beachten, was die verschiedenen NSC wissen können... z.B. wird ein Gastwirt in einer schäbigen Schenke mehr Gerüchte hören, als ein alter Opa, der nicht mehr aus seinem Haus kommt. Jedoch wird der Gastwirt auch vieles hören, was einfach nicht stimmt. Meist finden die Spieler schon heraus worum es geht... und wenn nicht muß man halt hier und da etwas nachhelfen... ein schönes Beispiel für ein Detektivabenteuer findest Du im Abenteuer "Das zweite Gesicht" (Sieben kamen nach Corrinis). Wenn Du noch Tips haben solltest oder weitere Fragenhast, die die Spieler vielleicht nicht mitkriegen sollen, da sie sich eventuell auch hier im Forum herumtreiben, dann kannst Du mir ja auchne mail schicken ( TorasvonBerronar@gmx.net ) Gruß Toras .... und möge die Wahrheit Berronars immer mit Euchsein.
-
Es gibt einen Würfelgott! .... ... .. . Aber er ist ein SADIST ! Toras
-
Rüstungen gegen Armbrüste in Myrkgard-Minangpahit
Toras antwortete auf Abd al Rahman's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Hätte da noch eine andere Idee... In einem Test hat man mal auf Spinnenweben geschossen und die Durchschlagskraft von Kugeln getestet. Zum Erstaunen vieler Beteiligten, hat das Spinnennetz die Kugel sehr gut absorbiert, da die Fäden sehr elastisch sind und die Struktur des Spinnennetzes die kinetische Energie sehr gleichmäßig verteilt. Daraus hat man dann versucht kugelsichere Westen mittels Spinnenfäden zu machen. Vielleicht läßt sich daß ja auch umfunktionieren für Armbrustbolzen. Das Problem dürfte jedoch sein, genügend Spinnenfäden zu bekommen...(Aber wozu gibt es Riesenspinnen?) Vielleicht kann man diese Schicht dann ebenso dazu verwenden. Was allerdings aus den Tests geworden ist weiß ich auch nicht... Gruß Toras -
Also ich finde es sehr schön, wenn man mir sagt, wie meine Umgebung aussieht, also nicht nach der Beschreibung: Ihr zieht 10 Tage durch eine Hügellandschaft und es ist kalt, sondern dann doch eher... Am ersten Tag erreicht Ihr die Hügel. Die weitgestreckten Wiesen erstrecken sich hinter Euch und der Weg steigt langsam an. Zwischen den Nadelbäumen erkennt Ihr hin und wieder einen Hasen oder ein Rebhuhn, daß sich jedoch rasch in Sicherheit bringt. Gegen Abend fängt es leicht an zu regnen und es wird windiger. Der Weg wird jetzt zunehmend matschiger und der Regen tropft von den Euch umgebenden Tannen auf Euch herab..... Ok, wenn die Reise sehr lange dauert ohne Handlungen nebenbei, dann muß man das ganze kürzn, aber ein wenig in Stimmung gebracht werden will ich schon... Toras
-
Ist ok, woolf...ich dachte meine Frage wäre eindeutig gewesen.. anscheinend nicht ... @woolff: Kreuze doch einfach nach Lust und Laune an... kommt immer hin... Toras
-
@woolff : da hast du irgendwie recht.... keine Ahnung... musst Du entscheiden... Gruß Toras
-
Diese Abstimmung war ja auch eigentlich nur als Test gedacht und da habe ich mir eben nicht so die großen Gedanken drüber gemacht...Ichhätte ja auchfragen können, wieviele Würfel Ihr als Meister bzw. Spieler so habt.... Toras
-
@woolf ehhm... naja keine Ahnung... vielleicht bildest Du den arithemetischen Mittelwert und berechnest dann die Standardabweichung und schaust dann in welche Klasse es am besten passt. (oh mann ich glaube ich habe zu viel Statistik gelernt in den letzten Tagen....) Gruß Toras
-
Hi wollte mal wissen, wie oft Ihr Euch mit einer Gruppe denn trefft und spielt. Ich spiele nach Möglichkeit ein mal wöchentlich beide Rollenspiele (Midgard und D&D). Gruß Toras
-
Hi.... ich wllte eigentlich nur sagen, daß ich Waffen mit mehr Boni als +4 nicht akzeptieren würde, da ich es total unlogisch finde, zumindest im Angriffswert... gut... daß ein Schwert, vielleicht extra scharf ist und deshalb viel Schaden macht ist noch einzusehen, aber warum sollte ein Schwert viel besser treffen? Es kann vielleicht besser in der Hand liegen und ausbalanciert sein, aber damit lassen sich kaum Werte von +10 oder +12 erreichen. Ok... jetzt kommt bestimmt das Argument: Magie! Aber ich denke mal daß solche Waffen arg übertrieben sind. Aber wenn es euch Spaß macht damit zu spielen... ist das in Ordnung, mir wäre es irgendwann zu langweilig. Toras
- 58 Antworten
-
- magische kleidungsstücke
- magische waffen
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
danke... habe es endlich kapiert und auch gefunden im Regelwerk... thanks Toras
-
Hallo.. noch mal eine kleine regeltechnische Frage, die mich etwas verwirrt. Wenn ich irgendwas falsch mache, sagt es bitte... Bei der Erstellung eines neuen Charakters (M3 Buch der Abenteurer S. 22f) bekommt dieser Lernpunkte durch das Auswürfeln von 2W6, die er auf Waffenferitigkeiten einsetzen kann. Ebenso bekommt er 2W6 Lernpunkte für allgemeine Fertigkeiten und kann mit 2W6 Lernpunkte für einen beruf erlernen, wobei er keinen Beruf erlernt, wenn einer der beiden Würfel eine 2,3 oder 4 anzeigt. Mir geht es jetzt darum... wenn man Spitzbube ist und 8 Lernpunkte auf Waffen bekommt, kann man sich dann 8 Waffen aussuchen oder muß man genau die Lernpunkte dafür bezahlen, wie sie angegeben stehen, d-h., daß man mit 8 Punkten z.B. Stabkeule und Schlachtbeil erlernen könnte (beides 4 Punkte). Auch habe ich probs bei den allgemeinen Fertigkeiten. Ich weiß daß man wenn es Grundfertigkeiten die Hälfte der Punkte ausgeben muß und bei Ausnahmefertigkeiten das doppelte, aber stimmt es dann daß wenn man als Spitzbube (Grundfähigkeit) Schleichen erlernt, dann 1,5 Punkte dafür ausgeben muß und dann schleichen auf +2 besitzt? (Und was besagt der Wert (+4) der davor steht? Hmm... kann mich doch nicht mehr so genau erinnern, wie Trello das gemacht hat und ich finde im Regelwerk ist das nicht besonders deutlich beschrieben. Toras
-
Nützliches und unnützes
Toras antwortete auf Akeem al Harun's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Ich möchte irgendwann mal eine magische Truhe einführen, die dem besitzer überall hin folgt. Eine Truhe mit 4 kurzen Beinen, sehr scharfen Zähnen am Truhendeckel und mit einem etwas eigensinnigen Charakter. Außerdem hat die Truhe Angst vor Äxten und Feuer. (und Spitzbuben haben Angst vor der Truhe, da sie nicht der erste Spitzbube sein wollen, der von einer Truhe gefressen wurde.) Was haltet Ihr davon... etwas zu unrealistisch? Naja... ich fänd es auf jeden Fall ganz witzig. Toras -
Muß mal ganz kurz dumm fragen: 1. Was ist ein Schwampf? 2. Wie steigt man hier auf und was ist der Unterschied zwischen Grad1.Usern und Gradx-Usern? /me hofft daß er nicht gleich gesteinigt wird.... Gruß Toras
-
Jetzt besteht nur noch die Frage, wie die alle in eine Wachs-Tube hineinkommen.... lol Toras