Zum Inhalt springen

Toras

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    555
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Toras

  1. Ich würde "Überleben im Wald" wählen. Toras
  2. @ Mr.Fluffy (2W6+3)*2 Schaden würde 4W6+6 Schaden geschrieben werden. Daran hätte Dein Spielleiter das eigentlich merken müssen. Und ein Abt mit 4W6+6 Schaden ist schon zu fürchten.... Gruß Toras
  3. ist nur die Frage, wie der Rest aufgeteilt wird.
  4. Ich kenne auch keinen blinden Interessenten... aber vielleicht kann man hier in Marburg (die Stadt mit den meisten blinden Studenten Deutschlands) mal was organisieren... muß mal sehen... Toras
  5. Ich glaube nicht, dass sich der Blinde die Welt "vor seinem inneren Auge" so vorstellt, wie das Sehende Menschen tun. Wenn ein Blinder unterwegs ist, merkt er sich andere Geräusche oder merkmale. Die Pflasterung der Straße ändert sich. Quietschende Bremsen von einem Bus... aha ich bin hier. Ich bezweifle, daß ein Blinder eine Vorstellung davon hat, wie die Umgebung aussieht. Woher soll er das auch wissen, wenn er nicht vorher mal sehen konnte? In sofern werden andere Aspekte für den Blinden einfach von größerem Interesse sein, als für den Sehenden Spieler. Die Nachfrage nach einem blindengerechten Rollenspiel bleibt natürlich eine Frage, die ich so nicht beantworten kann. Dazu müßte man eingehend Marktforschung betreiben. Ich könnte mir jedoch vorstellen, dass dies eine Marktlücke sein könnte. Aber ich habe an dieser Stelle weder Lust noch die Zeit eine solche durchzuführen. Ob der Blinde dem Spiel mehr Tiefe verleiht, mag fragwürdig sein, aber es wäre bestimmt mal eine interessante Erfahrung für alle Beteiligten. Dass Blinde Midgard spielen können, habe ich nie bestritten. Ich kenne bloß keine blinden Midgardler, würde aber gerne mal mit Blinden Midgard spielen. MfG Toras
  6. Gibt es eigentlich schon blindengerechte Versionen anderer Rollenspiele? Toras
  7. @Fimolas Da hast Du auf jeden Fall recht, aber vielleicht möchte ja auch mal ein Blinder das Spiel leiten und wäre so zumindest auf das Regelwerk angewiesen. Er kann es sich zwar auch durch jahrelanges Spiel aneignen, jedoch scheint mir das recht schwierig. Es wäre aber mal sehr interessant zu sehen, wie Blinde Spieler sehende Charaktere spielen würden. Ist genau so spannend wie der Fall, das sehende Spieler blinde Charaktere spielen. Ich könnte mir vorstellen, dass das Rollenspiel sehr an Tiefe gewinnt, da der blinde Spieler wahrscheinlich eine andere Vorstellung von seiner Umwelt und auch von der Spielwelt hat als ein Sehender. Es sind einfach andere Sachen in der Umgebung wichtiger, wie bestimmte Geräusche, Gerüche, usw... Toras
  8. Wo gibt es das Regelwerk als Hörbuch zu kaufen? Gibt es ein Midgard für Blinde? Ich glaube für dieses Thema mache ich mal einen neuen Strang auf Midgard für Blinde Toras
  9. Hallo, angeregt durch einen kleinen Schreibfehler in einem anderen Strang, in dem es um die "Beschreiung der Fertigkeit" geht und Captain-Carrots witziger Kommentar: hat sich mir die Frage gestellt, ob Midgard auch von Blinden gespielt wird oder werden kann. Kennt Ihr Blinde, die gerne Midgard spielen würden oder seit ihr selbst blind und spielt Midgard? Prinzipiell spricht nichts dagegen, dass Blinde Rollenspiel betreiben. Man bräuchte halt eine blindengerechte Ausstattung des Midgard-Krams: Regelwerk, Arkanum und Bestiarium als Hörbuch. Blindengerechte Würfel und Charakterbögen in blindengerechter Form. Bin mal gespannt auf Eure Reaktionen. Toras (sehend, wenn auch mit )
  10. Als Bogenschütze kann ich sagen, dass es mit modernen Bögen und entsprechendem Training schwer genug ist auf eine Entfernung von 30 oder 50 Metern eine Bierdeckelgroße Fläche zu treffen. Dabei steht das Ziel still, man hat ein Visir am Bogen und kann sich auf das Ziel konzentrieren. Würde sich das Ziel bewegen und hat man kein Visir auf dem Bogen, so muß man intuitiv schießen. Es gibt einige gute Bogenschützen, die damit kein Problem haben, aber eine Fläche von 3x1 cm unter diesen Umständen zu treffen ist auf so eine Entfernung wirklich nahezu unmöglich oder ein absoluter Glückstreffer. Auf eine Entfernung von ca. 10 Metern würde ich einem guten Bogenschützen bei stillstehenden Ziel und 3 qcm Zielfläche eine Chance von ca. 10-20 % geben. Bei bewegendem Objekt vielleicht 3-5%. Toras
  11. Das wäre toll.... Toras
  12. Bin anwesend. Studiere seit knapp 5 Jahren BWL und kann eigentlich jedem davon abraten. Toras
  13. Fähigkeiten, wie Balancieren, Klettern, Geländelauf, Schwimmen, Reiten, Schleichen, Spuren Lesen, etc... können auch von großem Nutzen sein. Der Vorteil bei diesen Eigenschaften ist, dass sie sehr allgemein eingesetzt werden können. Toras
  14. Hallo Kalley, willkommen im Forum. Schöne Geschichte bis jetzt. Bin schon gespannt, wie es weitergehen wird. Toras
  15. Ody, Du bist ein Engel. Toras
  16. Das wäre genial, Ody!!!!!!!!!! Toras
  17. ach.. solche Versprecher sind doch immer wieder lustig.... Toras :-)
  18. Es kann ja auch so sein, daß es einen Weg um die Fallen herum geben soll, damit der Zugang gewährt bleibt für eingeweite Personen.... In sofern finde ich es nicht so unlogisch, wenn Fallgruben nach einem bestimmten Schema angelegt werden. Toras
  19. Ich habe am letzten Montag zum ersten mal einige Charaktere gesteigert und fand es etwas verwirrend, wie man jetzt was steigert, den Ruhm anpasst und die neuen Lebensverhältnisse auswürfelt. Ich wollte mal fragen, wie Ihr das so seht? Gibt es irgendwo ein Schema, wo übersichtlich dargestellt ist, wie man was steigert, damit man nicht dauernd im Regelwerk suchen muß? Toras
  20. Naja...es waren ja auch "nur" drei Fallen... symmetrisch angeordnet im Raum. Mit ein wenig logischem Menschenverstand hätte man das auch vermuten können. Außerdem hatten sie ja schon einen Weg um die Fallgruben herum gefunden.... aber nein... hauptsache man hat sie auch wirklich alle gefunden und ausgelöst....
  21. eigentlich nicht.... sie haben nach einem Ausgang gesucht... und nachdem sie zwei Fallgruben gefunden hatten, dachten sie ... vielleicht ist der Ausgang ja in der nächsten Fallgrube... klingt irgendwie unlogisch, aber naja... warum sollte jemand ne Fallgrube bauen mit einem Ausgang? Toras Wahrscheinlich gucken deine Spieler zuviele Filme a la Scorpion King oder Van Helsing davon ist auszugehen....
  22. eigentlich nicht.... sie haben nach einem Ausgang gesucht... und nachdem sie zwei Fallgruben gefunden hatten, dachten sie ... vielleicht ist der Ausgang ja in der nächsten Fallgrube... klingt irgendwie unlogisch, aber naja... warum sollte jemand ne Fallgrube bauen mit einem Ausgang? Toras
  23. Hallo, wir hatten gestern mal dieses schöne Phänomen, dass meine Spieler jeder Fallgrube gefunden haben und natürlich in jede hineingefallen sind. Statt den Weg zu nehmen, den sie auch schon sicher beschritten hatten, wollten sie unbedingt auch noch den ganzen Raum nach Fallen absuchen. Mit Erfolg: Sie sind in jede Fallgrube gefallen. Das ganze endete nahezu tödlich und ich frage mich als Spielleiter, ob dieses Phänomen auch in anderen Gruppen vorkommt, dass man unbedingt in jede Falle hineinstolpern muß... Toras
  24. 2749 ... hehehe
  25. @Solwac Du magst recht haben, mit dem besänftigenden Einfluß. Aber manchmal passieren auch Ereignisse epischen Ausmaßes. Vielleicht taucht ja ein Ring auf... Toras
×
×
  • Neu erstellen...